Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #257878 ist eine Antwort auf Beitrag #257785] |
Sa, 26 April 2008 09:32   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
ich finde es auch gut, dass du mit den kinder deutsch sprichst und mit deinem mann englisch. so wachsen die kinder zweisprachig auf und du selber kannst auch noch an deinen wurzeln festhalten. ist für dich doch bestimmt auch schön.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #257925 ist eine Antwort auf Beitrag #255553] |
Sa, 26 April 2008 17:47   |
|
Da hat BigB schon recht. Auch wenn man im Ausland wohnt ist das doch auch Alltag. Und mit einem temporaeren Auslandsaufenthalt nicht zu vergleichen. Da weiss man ja das das begrenzt ist und es ist was Besonderes. Als Au Pair in London war das auch fuer mich was ganz Tolles.
Und was anderes sehen...ja, wenn man in der Army immer rumzieht wird einme schon verschiedenes vor die Nase gestellt. So hab ich in USA auch viel gesehn...wir haben halt immer die naehere Umgebung bereist.(hahah - was hier unter naeherer Umgebung laeuft...hunderte von Meilen) aber wenn man dann immer an einem Ort lebt muss man sich auch anstrengen um was anders zu machen...es wird halt Alltag draus. Bin schon seit mein Goega aus der Army ist (13 Jahre) in Washington.
Da ist es doch aufregend wenn man nach Deutschland kommt und alle paar Kilometer gibt es was anderes zu gucken. Die Landschaft wechselt so schnell im Gegensatz zu hier, wo man einen ganzen Tag durch's selbe fahrn kann. Wenn man immer in Dtschld ist, kommt einem der Gedanke gar nicht, dass es dort so viele tolle Urlaubsziele gibt. Und ganz zu schweigen von Europa!!!
Eines Tages wenn Goega in Rente ist kommen wir laengere Zeit nach Dtschland und geniesen die Sehenswuerdigkeiten. Und im fortgeschrittenen Alter (was ich ja schon sehr bemerke) sieht man Sachen auch anders und hat andere Interessen.
|
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258021 ist eine Antwort auf Beitrag #257987] |
So, 27 April 2008 02:20   |
 |
BigB
Beiträge: 1146 Registriert: September 2006 Ort: Oberallgäu
|
Senior Member |
|
|
Schwimmerin schrieb am Sa, 26 April 2008 20:50 | ich bin ja ganz platt, daß Dein werter Gatte auch beim Militär ist, vashion. Deshab ist der also so oft unterwegs!
|
Deutsche Frauen sind das Mitbrngsel aus D nach USA schlechthin deswegen gibt es fast auf allen Stuetzpunkten in den Supermaerkten deutsche Lebensmittel zu kaufen ( Knorr, Nutella, Bahlsen und Lebkuchen), German Spouse Clubs und ich bin auch Miglied in einem Forum fuer deutsche Frauen mit ueber 500 Mitgliedern und das ist nur eines von vielen.
Hier in der Strasse wohnen auch deutsche Frauen jeglichen Alters von Frauen in den 80ern bis ganz jungen Anfang 20. Deutsche Frauenhaben hier den Ruf ordentlich zu sein, sich gut um Mann, Kinder und haus zu kuemmern , nicht das Geld raushauen und weniger Fremdzugehen als die Amerikanerinnen.
Ich glaub bei uns sind von 60 Frauen 12 Deutsche, ist doch ein guter Schnitt
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258040 ist eine Antwort auf Beitrag #258021] |
So, 27 April 2008 09:04   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
das hätte ich ja jetzt nicht gedacht, dass so viele deutsche frauen in den usa leben.
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258169 ist eine Antwort auf Beitrag #255553] |
So, 27 April 2008 18:46   |
|
Aha...naechtliche Futterattacke!
Aber ich glaub es werden allmaehlich weniger Deutsche, nachdem so viele Kasernen in Deutschland geschlossen wurden. In Zukunft werden es wohl mehr aus Ostblocklaendern oder sogar arabischen Laendern werden. Je nachdem wo die permanenten Stuezpunkte sein werden. Die Juengelchen sind halt einsam und troesten sich mit meine Nachbarin ist Japanerin (allerdings ueber 70 Jahre) die hat der Nachbar auch waehrend der Militaerzeit aufgegabelt.
BigB - statt Chickenwings und Haribo - lieber sessions am PC im Forum
|
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258302 ist eine Antwort auf Beitrag #258296] |
Mo, 28 April 2008 04:12   |
|
Aber trotzdem,...was da frueher an Kasernen rumstand. Die in meiner Heimatstadt und in der Nachbarstadt Crailsheim sind schon lange zu und sind fuer Wohn-und Geschaftszwecke umgebaut worden. Als ich mit dem Zug kuerzlich nach Stuttgart fuhr kam ich an Bad Cannstatt vorbei - auch dicht.
Aus welcher Gegend stammst Du eigentlich?
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258481 ist eine Antwort auf Beitrag #255553] |
Mo, 28 April 2008 17:11   |
|
Ja Berge - bloss anders!
Wenn Dein Goega dann wieder zurueckkommt muesst ihr mal in den Nationalpark (Estes) Das erinnert sehr viel mehr an die Alpen...da ist es gruener und zackiger.
Wir waren da mal camping...wunderbar. Morgens aus dem Zelt und am Bach arbeitete ein Biber an seiem Damm...schoene Bergwanderung...wir hatten noch keine Kinder und da ist uns eine Familie den Berg runter entgegengekommen, die hattten mindestens 6 oder 7 Kinder wie Orgelpfeifen, das kleinste im Rucksack, das zweitkleinste etwa 2 oder 3 Jahre alt konnte grad mithalten! Wir sagen bis heute noch sie hat uns den wissenden "Look" gegeben: wartet nur ab... eure Freiheit hat auch bald ein Ende
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258630 ist eine Antwort auf Beitrag #258620] |
Di, 29 April 2008 09:37   |
 |
die_nicky1976
Beiträge: 34338 Registriert: September 2006 Ort: Essen
|
Senior Member |
|
|
oh weh, dann wünsche ich dir mal gute besserung
Start 2006: 80,5kg
2006 79,4kg -4,9 kg
2007 74,5kg -0,3kg
2008 74,2kg -10,2kg
2009 64,0kg +3,6kg
2010 67,6kg -6,1kg
2011 61,5kg +3,4kg
2012 64,9kg+7,5kg
2013 72,4kg-4,6kg
2014 67,8kg+8 kg
2015 75,8kg-3,6 kg
2016 72,2kg +/-0 kg
2017 72,2kg -5,0kg
2018 67,2kg +6,1kg
2019 73,3kg -1,5kg
2020 71,8 kg
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg - 0,4 kg
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #258751 ist eine Antwort auf Beitrag #258021] |
Di, 29 April 2008 23:46   |
 |
Schwimmerin
Beiträge: 2092 Registriert: September 2007
|
Senior Member |
|
|
BigB schrieb am So, 27 April 2008 02:20 |
Deutsche Frauen sind das Mitbrngsel aus D nach USA schlechthin deswegen gibt es fast auf allen Stuetzpunkten in den Supermaerkten deutsche Lebensmittel zu kaufen ( Knorr, Nutella, Bahlsen und Lebkuchen), German Spouse Clubs und ich bin auch Miglied in einem Forum fuer deutsche Frauen mit ueber 500 Mitgliedern und das ist nur eines von vielen.
Hier in der Strasse wohnen auch deutsche Frauen jeglichen Alters von Frauen in den 80ern bis ganz jungen Anfang 20. Deutsche Frauenhaben hier den Ruf ordentlich zu sein, sich gut um Mann, Kinder und haus zu kuemmern , nicht das Geld raushauen und weniger Fremdzugehen als die Amerikanerinnen.
Ich glaub bei uns sind von 60 Frauen 12 Deutsche, ist doch ein guter Schnitt
|
Hätte ich nicht gedacht, daß das so viele sind und daß unser Image so gutbürgerlich ist. Ich hab mehr Kontakt zu UK. Die Briten sind ja eher skeptisch. Im Zweifelsfall gilt man bei denen immer eher noch als Nazi. Leider.
In USA war ich erst 1 x, und das war New York (was wohl nicht repräsentativ ist) - da hatte ich den Eindruck denen wars eh Schnurz woher einer ist, wahrscheinlich weil da fast alle aus anderen Ländern kommen.
Hmm..ich überlege grad' so..'n flotter Soldat? Warum nicht. Wo sind nochmal die Militärstationen? *grübel*
Gibts hier überhaupt noch Amerikaner? Bei Bielefeld die Ecke, da sind noch welche, oder? Also "stationiert" meine ich. Hmm..warum eigentlich? Wegen der German spouses? Bielefeld..Bellafield..heehee
Grüßchen,
Schwimmerin
mein Tagebuch - Jeden Tag 1 Kilo
Meine vierte 50er Schwimmkarte:
Zwischenziel bis September 2009:
[Aktualisiert am: Di, 29 April 2008 23:52] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: BigB's 2. Tagenbuch - Abnehmen in den USA [Beitrag #259874 ist eine Antwort auf Beitrag #259872] |
So, 04 Mai 2008 17:37   |
 |
BigB
Beiträge: 1146 Registriert: September 2006 Ort: Oberallgäu
|
Senior Member |
|
|
vashonisland schrieb am So, 04 Mai 2008 17:32 | Schrecklich...sicher war sie noch sehr jung. Wollte wahrscheinlich ihr Leben "verbessern" in der Army.
Was ist denn Deine Aufgabe als "Mother of the Company"?
Die Benachrichtigung an die Familie wird doch immer von 2 Offizieren gemacht, oder?
|
Ich bin FRG Leader. Die Benachrichtigung stimmt wird von den Offizieren gemacht, aber die FRG stellt das Care Team, die die auf Wunsch der Familie bleiben wenn der offizielle Teil vorbei ist. Wir organisieren Essen fuer die naechsten Tage, Babysitter, einfach nur zuhoeren, Infos fuer die anderen Familien und so weiter.
Ja die arme war erst Anfang 20, soviele Single Muetter gehen zum Militaer wegen der Krankenversicherung, Housing und dem "sicheren" Job.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Sa Jul 19 21:56:36 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.10052 Sekunden
|