Startseite » Wissensdatenbank » Buchbesprechungen » Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen?
Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen? [Beitrag #217730] |
Di, 04 Dezember 2007 23:09  |
 |
Schwimmerin
Beiträge: 2092 Registriert: September 2007
|
Senior Member |
|
|
Es ist anscheinend wirklich schwierig, ein gutes Literaturforum zu finden. Entweder der Umgangston ist nett, aber die User sind fast ausschließlich Schundroman-Häschen und Phantasy-Freaks und klassische Literatur kommt fast gar nicht vor.
Oder es geht zwar um klassische Literatur, aber der Umgangston auf dem Board ist derartig verbittert und frustriert, das man schon gar keine Lust hat sich überhaupt anzumelden.
buechertreff.de hatte ich gefunden - die haben zumindest eine Rubrik Klassik und Englisch - aber nach der Anmeldung festgestellt daß die da total bescheuerte Regeln haben..man darf, wenn man einen Thread startet nicht einafch eine Überschrift nehmen die man will - nein - als Titel sind nur Buchtitel & Autor zugelassen und man muss die ISBN des Buchs auf das man sich bezieht auch mitangeben und dann wird unten ein amazon.de Link mit Buchcover eingeblendet. Nix gegen Amazon..aber irgendwie find ich das zum kotzen.
Und das mit den Autorennamen und Titeln, die als Thread-Titel zugelassen sind - das hilft mir ja nicht, als an Neuem interessierter Leser. Wenn da hingegen ein neuer Thread erscheint mit einem Titel wie "Der spanische Harald Schmidt" - nur so als Beispiel - da wüßte ich sofort, daß das ein Thread ist, den ich anklicken will. Aber: darf man nicht. man dürfte dann nur " "Ignacio Toledo - 'Casa mia' " schreiben..aber woher weiß ich dann, daß das was für mich sein könnte oder nicht? man muss da also theoretisch auf gut Glück alle Threads anklicken. da wird man ja bekloppt. Also werde ich mich da, glaub ich wieder abmelden.
Hat jemand eine bessere Empfehlung für mich?
Ein Literaturforum mit entspannten Usern und Schwerpunkt auf klassischer Literatur und ohne bekloppte Regeln?
mein Tagebuch - Jeden Tag 1 Kilo
Meine vierte 50er Schwimmkarte:
Zwischenziel bis September 2009:
[Aktualisiert am: Di, 04 Dezember 2007 23:14] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen? [Beitrag #217757 ist eine Antwort auf Beitrag #217730] |
Mi, 05 Dezember 2007 05:01   |
|
Hey, hey, hey, sind wir dir nicht gut genug hier???
Ich weiss schon was Du meinst, von mir kannst Du aber keine Hilfe kriegen, weil ich ja "deutschfremd" bin. Hier haben wir allerdings private Buechergruppen, die sich etwa einmal im Monat treffen und ein gemeinsam gelesenes Buch besprechen. Du koenntest ja mal im Buchladen fragen ob es in Deiner Gegend eine Gruppe gibt oder Du koenntest selber eine gruenden (sag im Buchladen Bescheid, vieleicht koennen die das weitergeben.) Und es kann ja in einem Cafe stattfinden, bis man die Leute kennt und sich privat trifft)
|
|
|
|
|
|
Re: Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen? [Beitrag #218152 ist eine Antwort auf Beitrag #217730] |
Mi, 05 Dezember 2007 22:29   |
bluebird1974
Beiträge: 95 Registriert: November 2007
|
Member |
|
|
@Schwimmerin
Hab einfach nur eingegeben, was du gesagt hast: Klassische Literatur und Forum.
Leider sind erst wenige Zeitschriften online abrufbar, und wenn dann meistens Artikel, die schon etwas länger her sind.Kann den Artikel auch nicht inŽs Netz stellen wg. Urheberrechten etc. Andere haben da sicher mehr Ahnung.
Deine Zurückhaltung verstehe ich jedoch voll und ganz. Bin da sonst auch nicht anders .
Wie es aussieht, habe ich das Heft gerade verborgt. Bekomme es Ende der Woche wieder, dann kann ich dir genau sagen, wie er heißt. Ansonsten kanst du einfach da stöbern:
http://www.beltz.de/html/frm_psyheu.htm
Vielleicht findest du ihn auch so und du kannst das Heft bestellen.
LG Bea
Beachte immer, dass nichts bleibt wie es ist und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt. (Marc Aurel)
Ausgangsgewicht: 118,9kg
1.Ziel: 113,9kg
|
|
|
Re: Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen? [Beitrag #218158 ist eine Antwort auf Beitrag #218106] |
Mi, 05 Dezember 2007 22:44   |
 |
Schwimmerin
Beiträge: 2092 Registriert: September 2007
|
Senior Member |
|
|
Osso, im Prinzip ist ja nichts dagegen zu sagen, man sucht ja Anregungen um sich neue Bücher zu kaufen, insofern ist das manchmal sogar hilfreich mit den verlinkten Büchern...aber die handhaben es da zu streng. Es gibt ja auch Bücher, die gar keine ISBN haben. ältere Bücher z. B.
Und ein User hatte eine Rezension geschrieben und ISBN des Buchs ordnungsgemäß eingetragen so daß die Amazaon Werbung erschien, hatte aber zusätzlich noch, weil er eine besonders schöne Ausgabe besaß, von dieser zusätzlich ein .jpg hochgeladen und musste das wieder entfernen, es dürfe nur die Amazon Werbung erscheinen.
Geld verdienen ist ja ok...aber zu verbieten zusätzlich dieses Bild der anderen Ausgabe anzuhängen..
Das war dann der Punkt wo ich entschlossen hab da nix mehr zu posten.
@bluebird:
Cool, Danke fürs Verständnis & das Link 
@ vashion:
So einen Literatursalon zu gründen, das habe ich schon mal versucht, mit Leuten aus meinem Freundeskreis die völlig unterschiedliche Geschmäcker haben. Ein Filmfreak war dabei, ein Comicfreak, für Gedichte & Klassische Lit. war ich zuständig, und dann hatten wir noch eine die fast nur Biographien von histor. Persönlichkeiten liest. Coole Mischung fand ich.
Und gescheitert ist es dann daran, weil sich fast alle geweigert haben aus den anderen Genres was zu lesen/anzugucken. Und wir sind alle Akademiker. Armutszeugnis! Echt.
mein Tagebuch - Jeden Tag 1 Kilo
Meine vierte 50er Schwimmkarte:
Zwischenziel bis September 2009:
[Aktualisiert am: Mi, 05 Dezember 2007 22:56] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Wer kann mir gutes Literaturforum empfehlen? [Beitrag #218177 ist eine Antwort auf Beitrag #217730] |
Mi, 05 Dezember 2007 23:13   |
bluebird1974
Beiträge: 95 Registriert: November 2007
|
Member |
|
|
@Schwimmerin
Das mache ich bei Ebay. Besonders verführerisch finde ich auch Restposten und sogenannte Mängelexemplare. Meistens haben die gar keinen Mangel. Produktionstechnisch ist es für den Verlag egal, wenn er ein paar mehr Exemplare druckt, macht aber immer noch Gewinn, wenn die Bücher für den halben Preis verkauft werden. Hat mir mal ein Händler bei uns erklärt, der nur solche Bücher verkauft. Leider nur im Sommer, bei schönem Wetter und nur am Wochenende. Oder vielleicht auch besser so. Jedenfalls für mich und meinen Geldbeutel .
LG Bea
Beachte immer, dass nichts bleibt wie es ist und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt. (Marc Aurel)
Ausgangsgewicht: 118,9kg
1.Ziel: 113,9kg
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Do Apr 24 17:31:35 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00655 Sekunden
|