Kirschsaft mindert Muskelkater [Beitrag #280681] |
Do, 17 Juli 2008 23:42  |
adinetanull
Beiträge: 224 Registriert: Juni 2008 Ort: Mainz
|
Senior Member |
|
|
Ich selber habe das leider erst zu spät gesehen und habe gestern erst Kirschen gegessen und heute Kirschsaft getrunken...
http://www.swr.de/swr4/rp/ratgeber/gesund/-/id=263808/nid=26 3808/did=1451094/1ejeyhb/index.html
Zitat: | Kirschsaft gegen Muskelkater
Zum Thema Sport und Muskelkater werden mir sowohl in meiner Praxis-Sprechstunde, als auch in der SWR4-Sprechstunde am Samstag viele Fragen gestellt. Viele Menschen scheuen den sportlichen Wiedereinstieg aus Angst vor dem anschließenden Muskelkater. Für all diejenigen habe ich etwas Interessantes in einer Fachzeitschrift gelesen...
Unter der Überschrift Kirschsaft hält die Muskeln fit wurde von einer britischen Studie berichtet. Freiwillige Studenten erhielten zweimal täglich für jeweils 8 Tage entweder einen Kirschtrunk, der dem Saft von ca. 50-60 Kirschen entsprach oder einen Saft der genauso aussah, aber keine Kirschen enthielt, also ein so genanntes Placebo. Am 4. Tag absolvierten die jungen Männer intensive Muskelübungen.
Kirschsaft tut den Muskeln gut
Zwei Wochen später startete man das gleiche Programm noch einmal, allerdings vertauscht, die Versuchspersonen mit dem echten Kirchsaft erhielten jetzt das Placebo und umgekehrt. Das Ergebnis: Der Kraftverlust in den 4 Tagen nach der Belastung betrug 22% in der Placebogruppe, jedoch nur 4% bei den Kirschsafttrinkern. Auch hatten die Studienteilnehmer unter dem Kirschsaft weniger Muskelschmerzen.
Zauberwort Antioxidantien
Erklärt wird dieses Phänomen folgendermaßen: Kirschsaft mildert Muskelschäden, weil er viel so genannte Antioxidantien enthält und außerdem auch Substanzen, die Entzündungen entgegen wirken.
Dr. Günter Gerhardt
|
Mein Tagebuch
|
|
|
|
|