Startseite » Motivationsschub! » Clubs » Laufclub
Re: Laufclub [Beitrag #389160 ist eine Antwort auf Beitrag #389021] |
Mo, 26 Oktober 2009 09:48   |
Anita
Beiträge: 455 Registriert: Oktober 2008
|
Senior Member |
|
|
xantipe schrieb am So, 25 Oktober 2009 08:08 |
kennt ihr die trainingsmethode, bei der man bewusst vor einer erschöpfung, regelmäßige gehpausen einsetzt, um sich so an längere distanzen ranzutasten?
|
Bei Galloway ist aber nicht davon die Rede, daß man "vor einer Erschöpfung" Gehpausen einsetzt. Da werden generelle Gehpausen von einer Minute nach je 2 km Laufen eingeplant.
Zitat: Nur wenn sich die Beine regelmäßig erholen, sind auch Bestzeiten drin", sagt der 56-jährige Lauftrainer Jeff Galloway aus Atlanta. "Wenn Sie etwa alle zwei Kilometer eine Minute gehen, laufen Sie den Kilometer bis zu zehn Sekunden schneller." Wichtig ist dabei, dass die Gehpausen von Anfang an absolviert werden. Denn nur so bleibt das in den Muskeln gespeicherte Glykogen lange erhalten.
Gehpausen kenne ich jetzt beim Anfänger-Trainng. Im Lauftreff machen die Gruppen mit 5,5 bis 7,5 km/h mehrere Gehpausen, ab 8,00 km/h wird darauf verzichtet.
xantipe schrieb am So, 25 Oktober 2009 08:08 | jedesmal wenn ich ins gehen übergegangen bin, war ich ganz steif in den gelenken und bin eher gestakselt wie ein storch
....
ich hab mich damit zumindest nicht wohl gefühlt und war auch definitv langsamer als normal
|
Mir geht es genauso. Wenn ich alleine laufe, mache ich keine Gehpausen mehr, ich komme danach nämlich oft nicht so gut in meinen Laufrhytmus. Im Lauftreff gibt es in der Stunde 5 Gehpausen (ist halt ein Gruppenlauf). Da laufe ich dann möglichst langsam durch.
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #389191 ist eine Antwort auf Beitrag #389160] |
Mo, 26 Oktober 2009 11:11   |
 |
xantipe
Beiträge: 1126 Registriert: Januar 2009 Ort: kärnten
|
Senior Member |
|
|
[quote title=Anita schrieb am Mo, 26 Oktober 2009 09:48Bei Galloway ist aber nicht davon die Rede, daß man "vor einer Erschöpfung" Gehpausen einsetzt. Da werden generelle Gehpausen von einer Minute nach je 2 km Laufen eingeplant. [/quote]
ach gottchen, keine ahnung warum das zitieren jetzt nicht richtig gelingen will
hab den artikrl nur überflogen, aber nach 2 km wird ja wohl noch keiner erschöpft sein
na auf jeden fall hab ichŽs heut wieder in "gewohnter manier" gemacht, also bin durchgelaufen, und es war prima. hat mir freude gebracht, war entspannend und ich war bis zum schluss nicht erschöpft, obwohls 18 km waren!naja, ausprobiert hab ich es, jetzt kann ich das wohl abhacken. aus runnersworld hat mir einer erzählt, dass er seine ganzen marathonläufe so angeht.


Größe: 168 cm
1. Ziel 60kg erreicht am 24.09.2010
2. Ziel 58kg erreicht am
2. Ziel 56kg erreicht am 21.5.2011
3. Ziel U56kg erreicht am
Dear Diary...
[Aktualisiert am: Mo, 26 Oktober 2009 11:14] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #389199 ist eine Antwort auf Beitrag #89072] |
Mo, 26 Oktober 2009 11:25   |
Anita
Beiträge: 455 Registriert: Oktober 2008
|
Senior Member |
|
|
Galloway empfiehlt es für alle Läufe,
http://www.jeffgalloway.com/training/walk_breaks.html
er hat dazu auch mehrere Bücher veröffentlicht.
-- Richtig laufen mit Galloway. Athleten und Trainer der Welt von Jeff Galloway
-- Marathon - Das Erfolgsprogramm von Jeff Galloway
Von dieser Methode hab ich zum ersten Mal im Rahmen von Berichten zu der Aktion "von 0 auf 42" gelesen, ein GEO-Reporter will mit der Galloway-Methode für einen Marathon trainieren und hat einen unterhaltsamen Bericht über seinen Selbstversuch geschrieben, ich weiß jetzt nicht mehr, ob er das geschafft hat. Aber ich such den Artikel mal raus.
Für Anfänger ist das ja noch ganz in Ordnung, aber sonst bin ich im Zweifel.
[Aktualisiert am: Mo, 26 Oktober 2009 11:26] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #390681 ist eine Antwort auf Beitrag #389199] |
Mi, 04 November 2009 11:41   |
tinnni
Beiträge: 496 Registriert: März 2009 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Hallo zusammen!
Ich jogge seit ca 8 Jahren. Über den Winter hab ich es immer sein lassen und bin auf indoor sport oder skitouren, snowboarden etc. umgestiegen.
Da ja einige laufprofis unter euch sind, wollte ich mal fragen, wie euer training im winter aussieht.
Ich hab mal gehört, dass es ab -5° für die Atemwege nicht mehr gesund ist - stimmt das?
Auf was muss ich sonst noch achten wenn ich im Winter aktiv sein möchte?
glg
Startgewicht: 78kg
Grösse: 168cm
01. Ziel 68kg erreicht am
02. Ziel 67kg erreicht am
03. Ziel 66kg erreicht am
04. Ziel 65kg erreicht am
05. Ziel 64kg erreicht am
06. Ziel 63kg erreicht am
07. Ziel 62kg erreicht am
08. Ziel 61kg erreicht am
09. Ziel 60kg erreicht am
10. Ziel 59kg erreicht am
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391368 ist eine Antwort auf Beitrag #390681] |
Mo, 09 November 2009 09:03   |
 |
xantipe
Beiträge: 1126 Registriert: Januar 2009 Ort: kärnten
|
Senior Member |
|
|
hi tinni!
osso, unser absoluter laufexperte hier, scheint wohl stark im stress zu sein, deshalb antworte ich dir mal. also ich kann dir von meinem zur zeit noch eher kleinem erfahrungsschatz berichten (laufe zwar schon über 1 jahr, ist aber mein erster laufwinter draußen) und was ich bisjetzt so aufgeschnappt habe!
joggen/laufen ist ja ein herz-kreislauftraining, betrifft also auch die lunge, die man sozusagen mittrainiert und sie kann sich auch an so einiges gewöhnen, wenn man wie du schon so lange und regelmäßig sport betreibt!
natürlich ist es nicht bei jedem gleich und man kann da auch keine geneuen minusgrade festmachen an denen man etwas zurückschalten sollte, da musst du ein gefühl dafür entwickeln.
ich habe von vielen erfahrenen läufern gehört, dass sie bei großer kälte tempotraining, intervalltraining& co mal beiseite schieben und sich darauf konzentrieren ihre distanzen auszubauen, also häufiger lockere,lange läufe machen!da man hierbei die kalte luft nicht so tief einatmen muss!


Größe: 168 cm
1. Ziel 60kg erreicht am 24.09.2010
2. Ziel 58kg erreicht am
2. Ziel 56kg erreicht am 21.5.2011
3. Ziel U56kg erreicht am
Dear Diary...
[Aktualisiert am: Mo, 09 November 2009 09:05] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391522 ist eine Antwort auf Beitrag #391368] |
Mo, 09 November 2009 21:53   |
tinnni
Beiträge: 496 Registriert: März 2009 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
heyyy!
Danke für die Antwort - das sind ja gute news!
Ich bin da ganz deiner Meinung, dass langsamere Dauerläufe für die Lunge besser sind. Man merkts ja eh sofort wenn man zu schnell unterwegs ist wenns kalt ist.
Ich hab mir immer vorgenommen den herbst durchzulaufen um mich an die kälteren temperaturen zu gewöhnen - aber immer kam dann eine verkühlung dazwischen und ich musste pausieren - dann wars aus mit meinem vorhaben.
werd es heuer wieder probieren!
Startgewicht: 78kg
Grösse: 168cm
01. Ziel 68kg erreicht am
02. Ziel 67kg erreicht am
03. Ziel 66kg erreicht am
04. Ziel 65kg erreicht am
05. Ziel 64kg erreicht am
06. Ziel 63kg erreicht am
07. Ziel 62kg erreicht am
08. Ziel 61kg erreicht am
09. Ziel 60kg erreicht am
10. Ziel 59kg erreicht am
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391662 ist eine Antwort auf Beitrag #89072] |
Di, 10 November 2009 17:52   |
 |
osso
Beiträge: 25030 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | ich habe von vielen erfahrenen läufern gehört, dass sie bei großer kälte tempotraining, intervalltraining& co mal beiseite schieben und sich darauf konzentrieren ihre distanzen auszubauen, also häufiger lockere,lange läufe machen!da man hierbei die kalte luft nicht so tief einatmen muss!
|
Kann ich nur unterstützen. Man gewöhnt sich aber auch ein bischen an die tiefen Temperaturen, dann muss man nicht extrem langsam laufen. Und man merkt es eigentlich auch schnell wenn man zu tief zu viel kalte Lust einatmet. Dann tun einem die Lungen weh. Aber dann Tempo rausnehmen und alles wird gut.
Ich laufe praktisch immer und bin auch schon einen Wettkampf bei minus 10 Grad gelaufen. Da es die Woche vorher auch schon so kalt war, ging das sogar ganz gut.
Aber normalerweise mache ich bei solchen Temperaturen auch halb lang. Es kommst ja auch noch dazu, das wenn man stark schwitzt das bei der Kälte, trotz Funktionskleidung auch nicht so angenehm ist.
Aber hab keine Angst vor der Kälte, geh es einfach locker an
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391677 ist eine Antwort auf Beitrag #391662] |
Di, 10 November 2009 19:27   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
Da ich, wie sicherlich schon der/die Eine oder Andere hier mitbekommen hat, mich bis zum 15. Mai auf einen Halbmarathon vorbereiten möchte, hab ich mir gedacht, dass es vielleicht eine gute Idee wäre diesem Club beizutreten, wenn ich darf.
Laufe aktuell 3x die Woche zwischen 5 und 10km und brauche bei 10km ca. 80 Minuten. Bin also noch etwas langsamer unterwegs. Meinen ersten 5km Volkslauf bin ich Samstag gelaufen und brauchte dafür 37,6 Minuten. Frage mich ob ich mich bereits für den 19. Dezember an einem 10km anmelden soll. Bin da noch etwas zögerlich. Es wird auch eine 6km Strecke angemeldet, aber da ist noch überhaupt niemand für eingeschrieben und möchte nicht die Einzige sein...
Werde mich jetzt langsam mal durch die vielen, vielen Seiten hier lesen. Gibt bestimmt noch so einiges was ich hier lernen kann.
lg,
Christiane
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
[Aktualisiert am: Di, 10 November 2009 19:58] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391689 ist eine Antwort auf Beitrag #391684] |
Di, 10 November 2009 20:15   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Hey Anita 
Ich hab eine komplette Laufausrüstung. Laufe ja schon länger und es ist auch nicht mein erster Winter, nur dass ich bislang nur keine Ziele hatte, sondern immer ne Stunde vor mich her gelaufen bin. Für einen 10km Lauf bin ich aber noch zu langsam. Wie gesagt, brauch ich da noch gute 80 Minuten für und bin dann einfach nur platt und könnt mich dann einfach nur noch hinlegen. Ist also momentan mein absoluter Grenzbereich. Bin mal gespannt ob ich es durch Intervallläufe schaffe bis dann das Tempo auf, sagen wir mal ca. 70 zu steigern ^^
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
[Aktualisiert am: Di, 10 November 2009 20:18] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391719 ist eine Antwort auf Beitrag #391714] |
Di, 10 November 2009 21:13   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Danke Osso, das ist nett von dir.
Eben gerade weil ich mir die Teilnehmerliste und die Zeiten von den letzten 2-3 Jahren angesehen hab, mach ich mich ja verrückt mit der Zeit.
Die Meisten hatten zwischen 6 und 7 Minuten den km. Mit einer Zeit von sagen wir 85 Minuten, da die Strecke für meine Begriffe alles andere als eben ist, wäre ich unter die letzten 10 gekommen. Die letzte brauchte 93 Minuten.
Das liegt aber vermutlich auch daran, dass das ganze von nem Leichtathletikverein organisiert wurden und soweit alle Mitglieder von solchen Clubs sind... Deshalb läuft auch vermutlich niemand den 6km Lauf mit
Mit +/- 7 Minuten pro km würde ich mich im unteren Drittel von der Durchschnittsgruppe befinden.
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
|
|
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391748 ist eine Antwort auf Beitrag #391741] |
Di, 10 November 2009 23:01   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Also was ich auf keinen Fall haben möchte, ist das Gefühl wie es Osso vorhin nannte "den gesamten Betrieb aufzuhalten".
Hab einmal mitbekommen, dass jemand bei nem 5km Lauf ne gute Stunde brauchte und als sie ankam, wurde schon aufgeräumt, die Zuschauer waren schon größtenteils weg und es war einfach nur traurig.
Denke auf eine solche Erfahrung kann jeder verzichten, da es einfach nur deprimierend und enttäuschend ist.
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
[Aktualisiert am: Di, 10 November 2009 23:03] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #391783 ist eine Antwort auf Beitrag #391748] |
Mi, 11 November 2009 09:50   |
Kudu
Beiträge: 591 Registriert: Mai 2009
|
Senior Member |
|
|
Das liegt aber an den Veranstaltern. Die waren wohl nicht sehr nett. Als ich meinen ersten 5km-Lauf gemacht habe (kürzlich erst), wurde danach richtig Party gemacht. Da wurde nichts weggeräumt. Da hätte man theoretisch auch noch zwei Stunden später reinkommen können.
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Kudus Tagebuch
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #394442 ist eine Antwort auf Beitrag #391788] |
Di, 24 November 2009 15:11   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Hallo
Bin gerade tota frustriert... Bin heute Morgen ausgerutscht und hab mir dabei mein nrechtes Fussgelenk gebrochen.
In 2 Wochen kann erst entschieden werden, ob ich vieleicht doch noch operiert werden muss, oder nicht.
Jetzt kann ich nicht nur meinen 10km Lauf am 19. vergessen, sondern wie es aussieht zu 99,9% auch mein Halbmarathon am 15. Mai.
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #394449 ist eine Antwort auf Beitrag #394447] |
Di, 24 November 2009 15:25   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Danke Anita 
Im Augenblick hab ich keine Schmerzen, was aber an der Spritze liegen dürfte.
Nein, es ist nicht beim Joggen passiert. Es war draussen etwas glatt und als ich das Haus verlassen wollte um zur Arbeit zu fahren, bin ich gleich gerutscht.
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
[Aktualisiert am: Di, 24 November 2009 15:25] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #395368 ist eine Antwort auf Beitrag #89072] |
Sa, 28 November 2009 12:05   |
Anita
Beiträge: 455 Registriert: Oktober 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
ich wollte mal meine kelinen Fortschritte beim Laufen dokumentieren.
Gestern bin ich mal wieder die Testrecke am Mainufer entlang gelaufen - allerdings mit meinem Traner, weil ich mich ja immer nicht so anstrenge, wenn ich alleine laufe .
Wir laufen dann immer exakt eine Stunde ohne Pausen, wobei die ersten Minuten zum Aufwärmen schon noch etwas langsamer sind.
Ergebnis am 19. August: 6010 Meter in 60 Minuten, Gewschwindigkeit also 6 km/h
Gestern: 7120 Meter in 60 Minuten,
Geschwindigkeit 7,1 km/h
Ich war total glücklich und auch ein bißchen stolz, weil ich ja meine Geschwindigkeit deutlich gesteigert habe.
Jetzt versuche ich, das mal alleine zu schaffen. Wenn es klappt, kann ich sogar bald im Lauftreff bei der schnelleren Gruppe mitlaufen.
Und jetzt bin ich ganz mutig, ich melde mich heute zum Spiridon-Silvester-Lauf über 10 km an. Und es ist mir auch egal, wenn ich dann als Letzte ins Ziel komme.
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
von Anita
Meine Fitness-Kolumne
Mein Tagebuch
seit 14. März 2010

Start: 124 kg am 01.09.2008
100 kg am 01.03.2009 = erreicht!
90 kg am 01.09.2009 = erreicht am 20.08.
Ziel 70 kg am 01.09.2010
Sportlich
5 km Walken am 01.05.2009 erreicht!!!
10 km Laufen am 01.11.2009 erreicht!!
Ziele:
31.10.2010 - Staffellauf beim Frankfurt Marathon
Halbmarathon im Mai 2011 - diesen Halbmarathon schenke ich mir zu meinem 60. Geburtstag!!
|
|
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #395507 ist eine Antwort auf Beitrag #89072] |
So, 29 November 2009 07:37   |
Anita
Beiträge: 455 Registriert: Oktober 2008
|
Senior Member |
|
|
Na ja, ich müßte mich da auf 7,2 km/h steigern und das 10 km durchhalten, wenn ich 85 Min laufen will. Das müßte aber klappen.
Ich rechne mir das mit einem Laufzeiten-Rechner aus.
http://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html
Zusammen mit einer Freundin laufe ich jeden Sonntag, wobei wir immer um 5 Min verlängern. Heute sind es 90 Min, nächste Woche 95, dann 100 Min usw. - allerdings laufen wir nicht auf Tempo.
Das Wetter ist nicht so doll, ziemlich kühl und feucht - jetzt würde ich mir etwas Wärme aus Südafrika wünschen
Aber egal, ich laufe auch bei schlechtem Wetter, ich bin ja nicht aus Zucker.
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
von Anita
Meine Fitness-Kolumne
Mein Tagebuch
seit 14. März 2010

Start: 124 kg am 01.09.2008
100 kg am 01.03.2009 = erreicht!
90 kg am 01.09.2009 = erreicht am 20.08.
Ziel 70 kg am 01.09.2010
Sportlich
5 km Walken am 01.05.2009 erreicht!!!
10 km Laufen am 01.11.2009 erreicht!!
Ziele:
31.10.2010 - Staffellauf beim Frankfurt Marathon
Halbmarathon im Mai 2011 - diesen Halbmarathon schenke ich mir zu meinem 60. Geburtstag!!
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #395571 ist eine Antwort auf Beitrag #395507] |
So, 29 November 2009 13:51   |
Urmeliii
Beiträge: 318 Registriert: Oktober 2009
|
Senior Member |
|
|
Anita, du schaffst das ganz bestimmt Finde es toll, dass du so motiviert bist und 85 Minuten sind ja eine sehr realistische Zeit. Deine Steigerung im Tempo, die du bereits jetzt hingelegt hast, ist wirklich beachtenswert.
1. Ziel: U70,0kg erreicht am 23. Oktober 2009
2. Ziel: U65,0kg erreicht am: (hoffentlich bis zum 03. Janaur)
3. Ziel: U62,5kg erreicht am: (bis hoffentlich Anfang März)
4. Ziel: U60,00kg erreicht am: (bis Ende Mai)
5. und letztes Ziel: U57,5kg erreicht am: (bis zu den Sommerferien)
|
|
|
|
Re: Laufclub [Beitrag #395623 ist eine Antwort auf Beitrag #395571] |
So, 29 November 2009 19:08   |
Anita
Beiträge: 455 Registriert: Oktober 2008
|
Senior Member |
|
|
Urmeliii schrieb am So, 29 November 2009 13:51 | Anita, du schaffst das ganz bestimmt Finde es toll, dass du so motiviert bist und 85 Minuten sind ja eine sehr realistische Zeit. Deine Steigerung im Tempo, die du bereits jetzt hingelegt hast, ist wirklich beachtenswert.
|
Dankeschön
Heute lief es auch super, wir sind in Dreieich (Nähe Frankfurt) eine markierte 10 km-Strecke durch wunderschönen Herbstwald gelaufen. Das waren insgesamt 10,6 km in 90 Minuten plus je 5 Min warmlaufen und auslaufen.
Nach dem Laufzeitenrechner bin ich dann die 10 km schon in 85 Min und 24 Sekunden gelaufen - das kommt ja meinem Ziel schon sehr nah, an den 24 Sekunden arbeite ich jetzt noch .
@osso, noch zwei Tage bis zum Dezember, dann hast Du das Tief hinter Dir.
Bei mir würde es jetzt im November auch nicht klappen, wenn ich immer alleine laufen müßte.
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
von Anita
Meine Fitness-Kolumne
Mein Tagebuch
seit 14. März 2010

Start: 124 kg am 01.09.2008
100 kg am 01.03.2009 = erreicht!
90 kg am 01.09.2009 = erreicht am 20.08.
Ziel 70 kg am 01.09.2010
Sportlich
5 km Walken am 01.05.2009 erreicht!!!
10 km Laufen am 01.11.2009 erreicht!!
Ziele:
31.10.2010 - Staffellauf beim Frankfurt Marathon
Halbmarathon im Mai 2011 - diesen Halbmarathon schenke ich mir zu meinem 60. Geburtstag!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Jul 15 16:50:24 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.03070 Sekunden
|