|
Re: Fühlt ihr euch wohl beim essen? [Beitrag #281912 ist eine Antwort auf Beitrag #281351] |
Di, 22 Juli 2008 20:40   |
Ichgehörso
Beiträge: 46 Registriert: Juli 2008
|
Member |
|
|
Ist das dann nicht gerade das fatale an so einer Magen-OP? Kennt jemand die "Langzeitfolgen" einer Magen-OP? Gibt es denn dazu schon Studien? Die OP ansich ist ja schon gefährlich ... und was kommt danach? IMMER nur noch von kleinen Süppchen ernähren?!? Wirklich?!? Würde ich nich wollen.
VG
Es grüßt freundlich die Anni
|
|
|
|
Re: Fühlt ihr euch wohl beim essen? [Beitrag #282187 ist eine Antwort auf Beitrag #117664] |
Mi, 23 Juli 2008 17:15   |
Ichgehörso
Beiträge: 46 Registriert: Juli 2008
|
Member |
|
|
Hallo Criseldis,
ich hab da mal gegoggelt (wie so oft in letzter Zeit), eine wirklich befriedigende Antwort bzw. Ergebnis hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Eine Studie hab ich gefunden die sich über 10 Jahre erstreckt hat, hier der Link dazu:
http://www.ebalanceblog.ch/default/magenband-studie.html
10 Jahre sind mir persönlich nicht wirklich ausreichend, denn nehmen wir mal an ich wäre 30 hab ich ja durchaus noch ne gewisse lebenswartung von um die 50 Jahre, 10 Jahre wären also nur 20 % davon.
Ich finde so nen Eingriff (auch wenn mir das Abnehmen ansich echt schwer fällt) echt mehr als sinnfrei.
Es grüßt freundlich die Anni
|
|
|
Re: Fühlt ihr euch wohl beim essen? [Beitrag #282473 ist eine Antwort auf Beitrag #117664] |
Do, 24 Juli 2008 13:37   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
hmm... naja... optimal klingen diese werte aber nicht. ein drittel hat probleme und ein fünftel muss nachoperieren... naja...
erfolgreicher als diät und sportberatung scheint es zu sein.
mich würde aber interessieren, wie erfolgreich ein psychologisches coaching/therapie im verghleich wäre. auch im kontrast zu sport/diätberatung.
aus meiner eigenen erfahrung weiß ich, das eine sport und essberatung nix nützt. die gründe liegen meist nicht im know how (und wo sie das tun, ist der erfolg ja auch gleich da) sondern eher in seelischem ungleichgewicht oder falsch antrainierten bewältigungstrategien...
ich würde sagen da ich - was das wissen über ernährung und sport angeht - ich vermutlich sogar manchen arzt an die wand spielen könnte - erfolg brachte aber nur eine psychische veränderung - bzw. eine änderung meiner beziehung zu meinem körper und dem essen. also im endeffekt ein psychologisches coaching.
daher finde ich den vergleich: beratung v/s operation irgendwie hirnrissig (ich beziehe mich auf den link den das kommentar gepostet hat). man kann das doch - wenn überhaupt - nur mit einer methode vergleichen, die ebenfalls "eingreift" wie eben psychologie.
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
Re: Fühlt ihr euch wohl beim essen? [Beitrag #315775 ist eine Antwort auf Beitrag #117664] |
Fr, 02 Januar 2009 08:25   |
 |
reality-reiki
Beiträge: 483 Registriert: Dezember 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo!
Ich fühle mich pudelwohl beim Essen.
Ich schreibe mir halt immer danach auf, was ich gegessen habe und notiere das hier im Tagebuch.
Die Reflexion darüber reicht mir dann und ich esse automatisch weniger.
Das ist vielleicht auch eine Art Feedback.
Aber beim Essen denke ich nur ans Essen und nicht daran, dass ich es nicht dürfte.
Ich will mir doch keinen Stress machen mit einer rigiden Kontrolle meines Verhaltens.
Man sollte immer wohlwollend seinen Verlauf beobachten.
Das reicht meistens schon aus, um alte und eingefahrene Prozesse langsam zu ändern.
Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Liebe Grüße
Gerhard
.
Start: 1.10.2008
.
Singen Sie sich frei!
Meine Methode
Essen mit Spass
Sport
Das Wörtchen "Nein"
Profil
Beiträge
Tagebuch
.
|
|
|
|
|
|
|
|