Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Ernährungsfragen » Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr
Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #523937] |
Di, 04 September 2012 17:55  |
die_Mar_Tina
Beiträge: 21 Registriert: September 2012
|
Junior Member |
|
|
Hallo zusammen
Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich hatte vor drei Jahren mit der Eiweißdiät 16 Kilo in 3 Monaten abgenommen und auch bis vor einem Jahr mein Gewicht gehalten. Dann kam ich ins KH und nun habe ich durch das falsche Essen wieder 12 Kilo drauf.
Ich ernähre mich jetzt wieder genau so wie vor drei Jahren, also viel Eiweiß, gesundes Fett, Salate und selten gute Kohlenhydrate ... aber ich nehme absolut nicht ab.
Ich bewege mich und nehme zusätzlich Eiweißshakes, das würde erklären, warum mein Gewicht nicht runtergeht. Aber meine Hosen werden leider auch nicht weiter
Gruß
Martina
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #523998 ist eine Antwort auf Beitrag #523982] |
Mi, 05 September 2012 07:47   |
die_Mar_Tina
Beiträge: 21 Registriert: September 2012
|
Junior Member |
|
|
Danke für deine Antwort Clariso
Ich möchte ja gar keine Hauruckmethode, hat gedauert, bis ich die Kilos wieder drauf hatte, dauert nun auch mal, bis sie wieder runter sind. Ich ernähre michwieder nach den Büchern von Strunz.
Aber es tut sich ja absolut nichts, außer den normalen Tagesschwankungen.
Ich fahre einmal die Woche 30 km Rad (mittleres Tempo) und walke 1 x wöchentlich anderthalb Stunden, ansonsten sitze ich sehr viel am PC. Versuche möglichst keine Aufzüge und so wenig wie möglich das Auto zu benutzen.
Vor drei Jahren habe ich 4x wöchentlich Sport gemacht, aber daran kann es doch wohl nicht liegen, dass ich nicht abnehme oder?
Was ich wohl im Gegensatz zu vorher nehme, sind die Eiweißshakes, aber das Eiweißpulver ist ja kalorienfrei und Quark und Milch sind ja Eiweißspender.
Ich nehme 2 oder 3 Shakes am Tag verteilt zusätzlich zu mir.
Gruß
Martina
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524028 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Mi, 05 September 2012 09:18   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | aber das Eiweißpulver ist ja kalorienfrei
|
Wiese sollte EW kalorienfrei sein ? EW hat 4 Kcal je g, genau wie Kohlenhydrate.
Und Getränke, und ich zähle mal Shakes dazu, haben zudem den Nachteil das sie keine Magendehnung hervorrufen und damit ein wichtiges Sättigungssignal fehlt
Zitat: | . Dann kam ich ins KH und nun habe ich durch das falsche Essen wieder 12 Kilo drauf.
|
Dann scheinen ja Störungen sich sehr schnell aus dem Gleichgewicht zu werfen. Darüber solltest du auch mal nachdenken, warum das so einfach möglich war.
Zitat: | Vor drei Jahren habe ich 4x wöchentlich Sport gemacht, aber daran kann es doch wohl nicht liegen, dass ich nicht abnehme oder?
|
nur die Hälfe an Sport = das macht sicher was aus.
Eventuell Verlust an Muskelmasse durch die erste Diät oder den Krankenhausaufenthalt.
Krafttraining wäre dann das Mittel der Wahl. Hilft aber auch nur langfrsitig, dafür aber nachhaltig
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Mi, 05 September 2012 09:25] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524061 ist eine Antwort auf Beitrag #524028] |
Mi, 05 September 2012 12:11   |
die_Mar_Tina
Beiträge: 21 Registriert: September 2012
|
Junior Member |
|
|
Du hast Recht osso, auch Eiweißpulver hat Kalorien, aber das habe ich erst mal vernachlässigt.
Satt wurde ich schon durch die Shakes, auch langanhaltend.
Störungen werfen mich nicht aus dem Gleichgewicht, aber ich durrfte 3 Monate lang gar keinen Sport machen, danach nur eingeschränkt und gekocht hat meine Mutter, die absolut anders kocht als ich und irgendwann war ich dann so weit, dass ich dachte, jetzt ist es auch egal, kommt ja wieder runter.
Dem ist aber leider nicht so
Muskelmasse habe ich sicher nach dem Krankenhausaufenthalt verloren, jetzt ist wohl nicht mehr so viel vorhanden, ist jetzt halt viel Fettmasse.
Ich versuche es mal weiterhin mit Pute, Quark, Salat und Eiweißshakes, vielleicht bin ich ja jetzt auch zu ungeduldig, da es beim erdsten Mal so gut geklappt hat.
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524151 ist eine Antwort auf Beitrag #524063] |
Do, 06 September 2012 01:46   |
 |
Clariso
Beiträge: 89 Registriert: April 2012 Ort: Kassel
|
Member |
|
|
12 KG
In Worten: ZWÖLF Kilogramm ist für mich persönlich zu viel !
Es ist tatsächlich so, wir kochen anders als die Generation vor uns, die noch Lebensmittelknappheit kennengelernt hat.
Das heißt aber nicht, dass ich nur weils modern ist Smoothies oder Shakes von Eiweis genießen könnte,
Kosmonautennahrung für Marsflieger ???

Größe: 1,62 m
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524218 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Do, 06 September 2012 15:55   |
CrossSkater
Beiträge: 36 Registriert: Juni 2012
|
Member |
|
|
die_Mar_Tina schrieb am Di, 04 September 2012 17:55 |
...
Ich ernähre mich jetzt wieder genau so wie vor drei Jahren, also viel Eiweiß, gesundes Fett, Salate und selten gute Kohlenhydrate ... aber ich nehme absolut nicht ab.
...und nehme zusätzlich Eiweißshakes...
Gruß
Martina
|
Ich glaube, da hilft nur mal konsequent aufschreiben, was man ißt. Das reicht schon, wenn man das mal eine Woche macht, um sich ein Bild von der realen Energieaufnahme machen zu können.
Dann siehst Du glaube ich selbst, woran das liegt, das Du nicht abnimmst.
Zum Beispiel typische Portion Eiweisshake nach Packungsangabe:
30g Eiweispulver
300ml Milch 1,5%
sind schon mal 250kcl drauf.
Wenn Du das wirklich mehrmals am Tag machst und dann noch Dein normales Essen....
Alter: 44, Größe: 174, Start bei 84kg, Wunschgewicht 72kg und die dann dauerhaft halten.
U80 erreicht am: 28.Juli 2012
U75 erreicht am: 30.10.2012
72kg erreicht am:
|
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524229 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Do, 06 September 2012 17:54   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Ich hab noch was interessantes gefunden.
Zitat: | Eiweißmangel trotz Überangebot
Im Fall der Eiweißdiät, die wie erwähnt zumeist auch mit einer Reduktion der Kohlenhydrate einhergeht, passiert laienphysiologisch betrachtet folgendes: Keine Nudeln, kein Brot und keine Kartoffeln lassen den Körper vorerst auf körpereigene Kohlenhydratreserven in der Leber (Glykogen) zurückgreifen. Erschöpft sich dieser Speicher, dann hat der Organismus einen weiteren Trumpf im Ärmel. Er produziert Zucker (Glukose) aus Muskeleiweiß, was mittelfristig trotz Umschaltung auf ein eiweißsparendes fettabbauendes Stoffwechselmodell, zum Abbau von Muskelmasse führt. Paradoxes Ergebnis: Es kommt trotz Überangebot an Nahrungseiweiß zum Eiweißmangel.
|
http://derstandard.at/1265851902541/Genauer-Betrachtet---Sku rrile-Diaeten-Eiweissdiaet---Gefaehrlich-aber-mit-Abnehmgara ntie
Unter der Annahme das dies stimmt, erklärt dies warum es kein zweites Mal klappt.
IN der ersten Diät hast du schon Muskelmasse verloren. Das kam das KH dazu, da ist weitere Muskelmasse flöten gehangen. Dadruch kam es zum Jojo. Und nun ist dein Grundumsatz so niedrig, das der Input reicht das Gewicht zu halten
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524787 ist eine Antwort auf Beitrag #524229] |
Do, 13 September 2012 18:28   |
die_Mar_Tina
Beiträge: 21 Registriert: September 2012
|
Junior Member |
|
|
Danke osso
Der Artikel ist gut, allerdings weiß ich jetzt nicht mehr, was ich glauben soll. Wenn das wirklich stimmt, dann erklärt das natürlich, warum ich jetzt nicht mehr abnehme. Allerdings gibt es etliche Berichte über Eiweißdiäten, die das Gegenteil behaupten.
Ich habe zum Beispiel meine Informationen u.a. aus der HP der Firma, von der ich das Eiweiß beziehe udn dort klang es ganz plausibel.
Aber wie es auch ist, ich habe bei den Shakes die MIlch jetzt mal weggelassen, noch bemerke ich allerdings keinen Gewichtsverlust.
Kommt aber sicher bald
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524796 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Do, 13 September 2012 19:12   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | Ich habe zum Beispiel meine Informationen u.a. aus der HP der Firma, von der ich das Eiweiß beziehe udn dort klang es ganz plausibel.
|
Na, das ist natürlich eine von kommerziellen Interessen geleitete Information,
Ob die Info von meinem Link stimmt, vermag ich auch nicht zu beurteilen, aber es ist zumindest mit dem was ich über den Stoffwechsel weiss kompatibel,
Im Sport werden EW und KH's imemr zusammen gegessen um eine optimale Wirkung zu haben. Ich hatte hier auch ein paar links dazu gepostet.
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/m/524588/4/#msg_5245 88
Nur sagt das nur das mal ohne KH's praktisch keine Muskeln aufbauen kann, bzw mit wenig nur sehr ineffizient.
Es könnte EW allein trotzdem reichen um die Muskelmasse zu erhalten. Ist halt ein großes Risiko es drauf ankommen zu lassen
PS: ein effizientes Krafttraining machst du aber jetzt und hast es auch während er ersten Diät gemacht ?
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Do, 13 September 2012 19:16] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524849 ist eine Antwort auf Beitrag #524796] |
Fr, 14 September 2012 12:04   |
die_Mar_Tina
Beiträge: 21 Registriert: September 2012
|
Junior Member |
|
|
Das mag sein, aber dennoch sind die Informationen ja nicht ganz falsch. Wenn man es genau nimmt, dann steckt hinter fast jeder Meldung ein finanzielles oder gewerbliches Interesse.
An das Krafttrainung bei der ersten Diät habe ich nicht mehr gedacht osso, es war Rehasport wegen meiner Knie-OPs, jetzt fahre ich nur noch Rad und walke.
Dann ist es ja logisch, dass ich keine so großen Erfolge wie vor 3 Jahren hatte ... manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht
Gruß
Martina
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524852 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Fr, 14 September 2012 12:15   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | Wenn man es genau nimmt, dann steckt hinter fast jeder Meldung ein finanzielles oder gewerbliches Interesse.
|
nö das ist ist nicht so, welches finanzielles Interesse sollten denn die Sportuni haben von solchen Mitteln abzuraten.
Aber natürlich kann einen Information trotz diesen Interesse richtig sein, man sollte das nur besonders kritisch lesen.
Ich hab im Bodybuildiung Bereich teilweise Texte gelesen, wo die Fakten stimmten, aber trotzdem ein völlig falscher Eindruck vermitteltet wurde. Zum Beispeil weil de, Leser Folgerungen nahe gelegt wurden, die nicht stimmen, aber auch nicht explizit im text standen-
Aber wichtiger ist das Krafttrainung, ohne Krafttrainung ist kommt es bei niedriger Energiezufuhr 100% zum Verlust an Muskelmasse.
Eiweiss ist nur eine notwendige Voraussetzung damit dies nicht passiert, aber keine hinreichende Bedingung.
Der Körper versucht ja Energie zu sparen, und Muskeln die nicht gebraucht werden sind unnötige Energieverschwender. Also weg damit !!
Hier gilt "Use it or loose it"
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524904 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Sa, 15 September 2012 10:44   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | arbeite ich beim Radfahren nicht auch gegen Widerstände?
|
natürlich, aber gegen kleinere. Hier ist dann eben vor allem die Ermüdungsresistenz gefragt. Die Hauptlast tragen hier die langsamen Muskelfasern.
Zitat: | Manchmal muss ich mich ja sogar auf die Pedalen stellen, weil die Kraft sonst nicht reicht (bergauf z.B.).
|
Ja, das bedeutete aber das die Kraft die du einsetzt immer noch deutlich kleiner ist als die Kraft die braucht um dein eigenes Gewicht den Pedalweg nach oben zu stemmen, das das pedal sich ja in die nach unten bewegt. Du setzt immer nur einen Teil deines Körpergewichts ein.
Wenn du z.b. einen Stufe mit 30 cm hoch steigst setzt du mehr Kraft ein. Da musst die nämlich 100% von deinem Gewicht hoch drücken (die Stufe gibt nicht nach)
Die Argumentation müsste hier auch greifen.
Zitat: | Über 50% der Maximalkraft - wie kriege ich denn raus, wieviel das ist?
|
Durch probieren Anders:
100% der Maximalkraft ist das Gewicht das mit größer Anstrengung genau 1 mal bewegen kannst. Englisch "repetition maximum" Deshalb wird das maximalgewicht auch 1RM abgekürzt.
Nun ist das so eine Sache mit diesem TEst, das ist eventuell nicht ganz ungefährlich. Man kann das 1RM aber auch aus submaximalen Leistungen bis etwa 10 Wiederholungen abschätzen (10RM)
z.b.dieser macht das:
http://www.health-calc.com/strength-training/1-rm
Beispiel ich trainierte z,b, die einbeinige Kraft fürs Radfahren mit einem Box step up auf einen 50 cm hohe Kiste.
Ich nutze 45 kg auf der Langhantel, das schaffe ich 10 mal. Ich wiege 78kg. Das Gewicht das ich nach oben bewege ist 123 kg ist dann mein 10RM. Daraus errechnet sich eine 1RM von 164kg.
Die Übung nur mit meinem eigenen Gewicht wäre als für mich nicht mehr krafttrainingswirksam, anstrengend aber allemal
Aus dem 1 RM kann mann nun auch die Trainignsbereicht ableiten.
> 80% oder < 6RM vorwiegend Maximalkraft, neurologische Anpassungen, Koordination
70-80% oder 8-12RM vorwiegend Muskelaufbau
50-70% oder 14- ~20RM vorwiegend Kraftausdauer
ich hoffe das ist einigermaßen nachvollziehbar mit den Kräften die da wirken
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524907 ist eine Antwort auf Beitrag #523937] |
Sa, 15 September 2012 11:31   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: |
Meinst Du das jetzt nur für Dich, weil Du eben schon gut durchtrainiert bist? Oder generell?
|
Nur für mich, und genau für diese Übung. Und ich hab ein paar Jahre gebraucht
Und mit 115kg wäre es natürlich immer noch wirksam 
Zitat: |
Ich verstehe es so, dass ich damit Muskeln aufbauen/stärken kann und später, wenn ich trainierter bin dann ggf. Gewichte hinzufüge.
|
Das siehst du genau richtig. Wenn man anfängt reicht das eigene Körpergewicht aus oder ist sogar zu groß ( > 1RM Liegestütze, Klimmzug !!!)
Ob Sachen die Fersenheben wirksam sind, da hätte ich dann wieder zweifel.
Aber im Prinzip ist das eignen Gewicht natürlich erstmal der optimale Trainingswiederstand
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Sa, 15 September 2012 11:33] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Habe mit der Eiweißdiät keinen Erfolg mehr [Beitrag #524987 ist eine Antwort auf Beitrag #524916] |
So, 16 September 2012 10:33   |
 |
osso
Beiträge: 25026 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
nachteule schrieb am Sa, 15 September 2012 13:01 |
osso schrieb am Sa, 15 September 2012 12:21 | Nochmal zum nachlesen:
Zitat: |
Die produzierten Krafteinsätze sind hierbei nicht hoch genug, um physiologische Anpassungen im Sinne eines Krafttrainings zu erzielen.
|
Krafttraining im Radsport
|
Ich glaube, das ist so schwer zu verstehen, weil es ja durchaus sehr anstrengend ist.
|
Heute morgen als ich mit schweren vom gestrigen Radtraining aufgewacht bin musst ich daran denken.
Ich hab ja gestern mein Intervalltraining gemacht den "Berg" hoch. Sicher jeder Tritt weit unter 50% der Maximlgewichts (durchaus steckenweise im Wiegeschritt) aber an der aeroben Leistungsgrenze,
4 min bei 90 Umdrehungen = 360 Tritte dem stehen im Krafttraining grade mal 8 Step ups gegenüber.
Das heißt die Gesamtlast die ich selbst in einem kurzen intensiven in einem Ausdauertraining bewege ist ein vielfaches größer als beim Krafttraining, Und das merke ich in meinen Beinen. Und das kann dann schnell zu falschen Schlüssen führen, weil man sich einfach komplett erledigt fühlt
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: So, 16 September 2012 10:34] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Mi Mai 21 05:55:35 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01077 Sekunden
|