Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Macht noch wer Nordic Walking?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #109119 ist eine Antwort auf Beitrag #108016] |
Di, 29 August 2006 22:18   |
|
Bin heute auch das erste mal wieder NW gewesen. macht schon spaß. allerdings allein weniger.will jetzt trotzdem öfter gehen.Was zieht ihr an? Vor allem wenns regnet... Das hält mich immer ab davon.Gibt es preiswerte Sachen, die echt den Regen abhalten? Ohne daß man mit Grippe heimkommt...
Viele grüße samsi
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #109178 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
Mi, 30 August 2006 08:06   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Hallo Samsi,
also bei Lidl gabs letzte oder vorletzte Woche Laufkleidung zu kaufen, das war atmungsaktive Laufkleidung. Meine Schwester hat sich da ein Oberteil geholt. Mir wäre das noch ein bisschen zu eng, sie quetscht sich ja gerne in sowas enges rein *hihi*
Gegen Regen kannst du auch ne einfache Regenjacke nehmen. Das atmungsaktive Material lohnt sich ohnehin erst, wnen man länger als ne halbe Stunde unterwegs ist.
Wenn du aber wirklich vor hast, langfristig sehr oft Sport draussen bei miesem Herbstwetter zu machen, dann würde ich nicht unbedingt an der Kleidung oder dem Schuhwerk sparen. Mit dem falschen "Werkzeug" kann das nämlich alles auch ganz shcnell keinen Spaß mehr machen. Also lieber n paar Euro richtig gut investieren.
Fürs Triathlontraining hatte ich damals richtig tolle Allwetterkleidung, aber da passe ich ja nicht mehr rein Ich werd demnächst also auch losgehen und mir was kaufen!
Wenn du nicht gerne alleine läufst, dann such dir entweder Mitläufer, oder nehm dir wenigstens Musik mit. Ich kann das mit der Musik zwar nicht leiden, aber Mitläufer hab ich schon ganz gerne!
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #109244 ist eine Antwort auf Beitrag #109178] |
Mi, 30 August 2006 15:34   |
|
Hab eigentlich vor bei strahlendem Herbstwetter zu walken!!! 
Nö, also ich muß mir echt was einfallen lassen. Bin ehrlich gesagt noch nie bei strömendem regen raus um sport zu machen, hatte immer das wetter als ausrede. Hab auch eine regenjacke aber irgendwie ist die nicht mehr dicht. Naja, werd ne lösung finden.
Und im Notfall steht mein Heimtrainer im Schlafzimmer (sein Neben-bzw. Hauptjob ist momentan Kleiderständer ), er hat allerdings schwer mit seinem Selbstbewußtsein zu kämpfen da ihn einfach keiner beachtet...*grins*
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #109245 ist eine Antwort auf Beitrag #109244] |
Mi, 30 August 2006 15:46   |
sweetangel
Beiträge: 10 Registriert: August 2006
|
Junior Member |
|
|
Hallölle
ich gehe 2-3x die woche joggen (8km in 45-50min.)
in den Tagen wo ich nicht jogge, mache ich 2x die woche 45min. Pilates und fast jeden 2. Tag 20min. Pilates.
Bevor ich schlafen gehe machen ich dan noch Bauch- Taillen übungen (12stück 3x wiederholen)
aber manchmal bin ich zu faul oder vergesse es
tschaui
sweetu
Start 29.08.06 (1,68m) : 67,5kg -0,8kg
66,1kg -0,3kg juhuuu
65,8kg
Ziel : 57,5kg
------------------------------------------------
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es außprobierst!
|
|
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #112175 ist eine Antwort auf Beitrag #112161] |
Do, 14 September 2006 10:36   |
 |
nicky-70
Beiträge: 19055 Registriert: August 2006 Ort: Münster
|
Senior Member |
|
|
Also meine haben regulär 79 Euro gekostet. Hatte aber noch alte, die Karstadt in Zahlung genommen hat und ich hab noch ein Einkaufsgutschein gehabt. Da musste ich letztendlich noch 56 Euro zahlen. Sind ganz leichte Carbon-Stöcke in genau meiner Größe. Bin 1,65m groß und brauche Stöcke, die 1,05m hoch sind. Als Maß nimmt man den Bauchnabel. Und der Schlaufenausgang sollte auf Bauchnabel-Höhe sein.Dann hast du die richtige Größe. Und am besten keine Teleskop-Stöcke, weil bei denen die Vibrationen beim Laufen stärker in die Arme übertragen werden.
Karstadt hat doch momentan Jubiläum und Aktionen. WennŽs also bei dir Karstadt gibt: HIN!!
LG nicky
Nicky´s Pictures
Nicky´s Sporttagebuch

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing
[Aktualisiert am: Do, 14 September 2006 10:38] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #112287 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
Do, 14 September 2006 18:32   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Ich bin 1,67 m groß und brauche aber 115 cm Stöcke. Also das is aber sehr komisch, weil ich hab echt kurze Beine, kann mir kaum vorstellen, dass das dann stimmen kann. Ich war heute auch auf der Suche nach besseren Stöcken mit Carbon und vor allem mit so ner tollen Hakenspitze, aber ich hab keine gefunden, die mir toll in der Hand lagen.
Welche Marke habt ihr?
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120662 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
Do, 26 Oktober 2006 19:23   |
postmaster
Beiträge: 593 Registriert: August 2006
|
Senior Member |
|
|
Leggings oder auch Tights (englisch tight eng) bezeichnen in der Regel hauteng anliegende Hosen aus elastischem Material, die nicht nur als bequeme Alltagsbekleidung gebräuchlich sind, sondern sich für einige Sportarten als sehr nützlich erweisen (Gymnastik, Aerobic, Laufen, Radfahren, Body Building etc.), da sie die Bewegung kaum beeinträchtigen und zudem Schweiß sofort aufnehmen und (je nach Material) nach außen abgeben können. Zur Optimierung für diesen Zweck werden für den Einsatz im Sportbereich Leggings häufig aus speziellen Funktionsmaterialien auf Lycra- oder Nylonbasis hergestellt und ohne Unterbekleidung direkt auf der Haut getragen.
Sind aber nicht meine Beine
-
Anhang: tights.jpg
(Größe: 15.75KB, 4126 mal heruntergeladen)
[Aktualisiert am: Do, 26 Oktober 2006 19:24] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120712 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
Fr, 27 Oktober 2006 07:48   |
|
Ach, ja, hab den thread grad erst entdeckt. Ich mach auch NW.
Angefangen hab ich damit im Mai in einem Kurs von einem Fitnessstudio aus. Da war ich 12 Wochen, einmal wöchentlich. Anfangs hab ichs gehasst, eigentlich schon bevor ich angefangen hatte. Vor zwei Jahren hatte mein Vater schonmal versucht mich zum mitmachen zu bewegen, aber die Stöcke waren mir so dermaßen zuwider, das ich es nur ein paarmal versucht hab.
Aber jetzt in dem Kurs hats geklappt und seit Juni hab ich eigene Stöcke, walke auch zu Haus. Derzeit so ca. 3 x pro Woche mind. eine Stunde.
Seit Juli walkt meine Mutter mit und seit drei Wochen haben auch mein Bruder und seine Frau diese Sportart für sich entdeckt. Die drei haben die Technik von mir gelernt, so zumindest wie man vorwärts kommt ohne sich selbst ein Bein zu stellen.
Was Kleidung angeht, so hab ich im sommer eine Caprihose getragen aus Microfaser und Shirt. Jetzt im Herbt hab ich eine fitnesshose, auch aus Microfaser, aber mit der hab ich keine guten Erfahrungen. In den letzten Wochen lauf ich mir ständig nen Wolf, weswegen ich jetzt vorgestern erstmalig eine Laufhose getragen hab, im Stil einer Leggins. Ich hoffe das es damit besser wird, ansonsten hab ich ein Problem. Ich habs schon ein paarmal versucht und kurzerhand ne Radler unter der normalen Laufhose getragen, das ging so halbwegs.
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120927 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 00:32   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Und bei mir isses genau das Gegenteil, ich mag lieber die weiteren Klamotten *ggg*
Momentan mache ich NW in ner normalen 3/4-Jogginghose von H&M und hab mir für den Herbst/Winter ne Funktionsjacke, die aber seeeehr günstig war vom real geholt. Ich hab mir nur deswegen ne günstige gekauft, weil ich damit ja hoffentlich nur diesen Winter laufen muss und nächsten Winter dann entweder wieder in meine alten schönen Triathlonklamotten passe oder neues Zeug kaufen will *g* Ich ziehe so öffentlich keine 3/4-Hosen an wegen meinen krummen Beinen aber beim NW finde ich die sehr gut. Für den Winter hab ich aber auhc ne lange Hose natürlich!
Ich habe von früher noch ein Funktionsshirt, das mir zwar eng aber noch passt und das ziehe ich unter die Jacke ... das transportiert den Schweiß ab und man kühlt nicht aus, das ist wirklich super! Und wäscht sich toll! War mal ein "Helfershirt" von nem Triathlon *g*
War heute wieder ne super 8km Runde, total genial, morgen will ich gleich wieder los ) Ich brauche das momentan! Kann mich nur noch nicht aufraffen, morgens vor der Arbeit oder abends im Dunkeln zu Walken. Abends hab ich einfach ein mulmiges Gefühl und das habe ich meinem Schatz heute erzählt. Seine Frage war dann, ob ich auch Schiss hätte, wenn er mitkommt ... Hätte ich natürlich nicht! Vielleicht kann ich ihn ja überzeugen! Meine alten Stöcke hätte ich ja noch ))
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120930 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 03:10   |
postmaster
Beiträge: 593 Registriert: August 2006
|
Senior Member |
|
|
Also ich bin von dieser Funktionswäsche beim Sport begeistert, die Klamotten kleben nicht am Köper sind leicht, na ja die Hosen waren gewöhnungsbedürftig , aber seit ich sie trage habe ich mir noch keinen "Wolf" walkt . Vom Preis her sind sie recht teuer, aber bei eBay sind sie günstig zu ersteigern. Bei den Schuhen habe ich mich im Sportfachgeschäft beraten lassen, weil da ist es sehr wichtig, das richtige zu kaufen. Die Stöcke habe ich auch über das bunte Internetkaufhaus erworben. Bin aber vorher auch im Fachgeschäft gewesen um meine Stocklänge feststellen zu lassen und mal so ein Stock in der Hand zu haben. Jetzt bin ich voll ausgerüstet und möchte mich für den nächsten Stadtlauf fit machen. Der ist zwar erst im nächsten Jahr, aber das Training kann gar nicht früh genug anfangen, glaub ich.
[Aktualisiert am: So, 29 Oktober 2006 03:12] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120936 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 10:42   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Also von der Ausrüstung bist du ja bestens gewappnet, aber als Einzelhändlerin kann ich deine "Einkaufsweise" gar nicht gutheißen Wieso lässt du dich im Fachgeschäft beraten und kaufst dann im Internet? Wenn du im Fachgeschäft mehr bezahlen musst aber dafür ne super Beratung kriegst ist das doch ok! Ich meine, wenn du essen gehst und es hat dir geschmeckt, dann zahlst du freiwillig mehr, also gibst Trinkgeld! Finde ich ehrlichgesagt nicht ok.
Gehört nicht in diesen Thread ich habs nur aufgegriffen, weil dus oben geschrieben hattest.
Ich hab meine Laufschuhe aus dem besten Sportgeschäft unserer kleinen Kleinstadt, meine Stöcke sind von nem Sanitätshandel, der kleinste der Stadt in dem ich super beraten wurde! Meine Klamotten muss ich leider wo anders kaufen weil die im Sportgeschäft keine passenden hatten.
Klar hat kein Mensch mehr Geld, aber wie sollen die kleinen Läden denn überleben, wenn sie immer nur die Beratung für die Internetkäufe machen sollen?
In meiner Branche isses vielleicht noch schlimmer als im Sportbereich aber mich macht so ein Einkaufsverhalten einfach richtig sauer, oder enttäuscht, oder was weiß ich
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120948 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 12:02   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
Naja weißt, wir sind ein Familienbetrieb, die ganze Familie wird von dem Laden "ernährt" und wir verkaufen auch Elektronik-Artikel, also Handys und Digitalkameras und so, da is der Preisvergleich natürlich noch extremer. Und wenn wir nach Rabatten gefragt werden oder jemand kommt von wegen "Aber im Internet kostet die nur XX " ... dann sollens lieber gehen und sich mal fragen, wer die Ausbildungsplätze für ihre Kinder mal bereitstellt. Sollens mal den Internethändler fragen, ob der den Sohn ausbildet. Also mich macht sowas wirklich sauer 
Also ich bin mit NW super zufrieden, es tut so wahnsinnig gut an der frischen Luft und mein Hündchen geht auch sehr gerne mit
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120952 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 12:26   |
postmaster
Beiträge: 593 Registriert: August 2006
|
Senior Member |
|
|
Zitat: | Wieso lässt du dich im Fachgeschäft beraten und kaufst dann im Internet?
|
Die Schuhe habe ich in unserem Sportfachgeschäft gekauft. Da ich solche Sachen nicht online kaufe, aber bei den Stöcken war mir der Preisunterschied von 40 doch zu groß. Ich unterstütze auch die sogenannten "kleinen", aber bei manchen Artikeln frage ich mich, wie solche Preisspannen zustande kommen. Natürlich sind es oftmals die Mengen die eingekauft werden, aber bei 40 unterschied für den identischen Stock, na ja ich weiß nicht.
[Aktualisiert am: So, 29 Oktober 2006 12:32] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Macht noch wer Nordic Walking? [Beitrag #120953 ist eine Antwort auf Beitrag #107625] |
So, 29 Oktober 2006 12:56   |
 |
Oasis
Beiträge: 737 Registriert: August 2006 Ort: Nähe Nürnberg
|
Senior Member |
|
|
40 ist aber auch eher die Ausnahme denke ich, ich kann dir aber gerne den sonstigen Preisunterschied erklären, wenn du möchtest. Angefangen bei Miet- und Personalkosten bis zu Lagerungs- und Logistikkosten .. man kann sich das alles immer so hindrehen, dass es passt, aber weißt du, jeder regt sich über das wenige Wirtschaftswachstum auf, aber das ist ja kein Wunder ... Deutschland muss weg von "Geiz is geil" und SAUMÄSSIG GÜNSTIG! Früher galt man als "wer", wenn man sich viele teure Sachen leisten konnte. Heute ist man SUPER, wenn man das gleiche Teil wo anders für 20 weniger erstehen konnte. Ich hab sicherlich genau wie alle anderen auch kein Geld übrig, aber wenn wir alle so weitermachen wie die letzten Jahre, dann werden wir nie mehr auf nen grünen Zweig steigen können.
Ich finde das Verhalten nur einfach nicht ok, und ich hätte es mir einfach verkniffen, sowas auch noch ins Forum zu schreiben, aber das ist deine Sache ... soll wirklich nicht böse klingen, aber sowas macht mich einfach rasend!
Liebe Grüße,
Nina

Größe: 1,67 m
1. Ziel: U110 - geschafft endlich ca. Mai 2009
2. Ziel: UHU
Wenn es im Himmel keine Schokolade gibt, dann will ich da auch nicht hin!
Mein Tagebuch - Meine Fotos - Meine Rezepte
If you can't fix it, Jack, you gotta stand it! - Brokeback Mountain
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Apr 29 10:32:23 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01157 Sekunden
|