| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Little_Bees Rezeptesammlung 
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Little_Bees Rezeptesammlung [Beitrag #111443 ist eine Antwort auf Beitrag #111442] | 
			Mo, 11 September 2006 17:59    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Little_Bee
						 Beiträge: 151 Registriert: September 2006  Ort: Karlsruhe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Snacks 
 
Crostini mit Tomaten 
 
Zubereitungszeit: ~20Min 
Fett: 0g 
 
Zutaten für 10 Stück 
- 10 Scheiben Ciabatta 
500g Tomaten 
3 Knoblauchzehen 
5 Rucolablätter 
Majoran 
 
Zubereitung: 
Tomaten würfeln, Knoblauch fein hacken oder durchpressen, Rucola fein hacken. Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. 
Die Ciabattascheiben im Toaster bräunen und mit der Masse belegen. 
 
- normalerweise pinselt man jede scheibe mit Öl ein, das macht 3g Fett pro Stück! ich finde das kann man sich echt sparen, schmeckt auch so sehr lecker! Und wer Olivenöl so gern mag wie ich, kann ja ein paar Tropen in die Mischung geben   
 
Flammkuchen 
 
Zubereitungszeit: ca. 2-2,5 Stunden (Hefeteig!) 
Fett pro Person: 15g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
Hefeteig aus 300g Mehl 
50g Schmand 
100g Saure Sahne 
75g geraucherter Schinken (ohne Fettrand!) 
150g Zwiebeln (ca 1-2 Stück) 
 
Zubereitung: 
Aus dem Mehl mit entsprechender Menge Hefe und Wasser einen Hefeteig zubereiten, zu einer Kugel formen und gehen lassen (ca. 1/2-1 Stunde). 
Den Teig ausrollen und 5-10 Minuten im Ofen vorbacken bei ca. 180-200° (dann ist er am Ende knuspriger) 
Schmand und Saure Sahne vermischen und auf dem Teig verteilen. Mit Schinken und Zwiebeln belegen und nochmals bei 180-200° backen bis der Flammkuchen fertig ist. 
 
- isgt nicht unbedingt soo fettarm, aber wirklich sehr lecker  
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 11 September 2006 18:01] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Little_Bees Rezeptesammlung [Beitrag #111447 ist eine Antwort auf Beitrag #111442] | 
			Mo, 11 September 2006 18:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Little_Bee
						 Beiträge: 151 Registriert: September 2006  Ort: Karlsruhe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Reis 
 
Paella 
 
Zubereitungszeit: ~1,5 Stunden 
Fett pro Person: 10g 
 
Zutaten für 2 Personen 
110g Reis 
250ml Gemüsebrühe 
1 Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
50g grüne Bohnen 
50g Erbsen 
1/2 rote Paprika 
1 Tomate 
1 Hähnchenbrust 
60g Schweinefilet (lass ich immer weg und nehme mehr Fisch...) 
Salz, Pfeffer, Curry 
2 TL Olivenöl 
4 Hummerkrabben oder 100g Muscheln 
50g Tintenfischringe 
etwas Zitronensaft 
einige Safranfäden (mh.. geht auch ohne) 
etwas Petersilie 
 
Zubereitung 
Reis mit Gemüsebrühe aufkochen und unter Rühren 5Minuten kochen lassen (dabei Salzen) -> zudecken und bei abgeschalteter Platte 15 Minuten stehen lassen. 
Die Zutaten klein schneiden. Das Fleisch würzen und mit 1TL Öl marinieren. 
Zwiebel und Knoblauch mit dem restlichen Öl anbraten (Teflon...), nach 2Minuten das Gemüse dazugeben und unter Wenden 4 Minuten garen. Beiseite stellen (in einer Schüssel o.ä.) 
In derselben Pfanne nun das Fleisch anbraten, ca eine Minute später den Fisch dazugeben und weiterbraten. 
Nach 2Minuten den Reis und das Gemüse dazugeben und gut vermischen. Mit Zitronensaft und Safran würzen. 
Vor dem Servieren Paella mit gehackter Petersilie bestreuen. 
 
- ich hatte noch nie Paella gemacht, und diese ist mir sofort gelungen und ich war begeistert! Ok, ich habe sie ohne Bohnen unr nur mit Fisch gemacht   aber trotzdem 
 
 
Reisauflauf mit Lauch und Schinken 
 
Zubereitungszeit: ~1 1/4 Stunden 
Fett: 12g pro Person 
 
Zutaten für 2 Personen: 
110g Reis 
300ml Gemüsebrühe 
1 kleine Stange Lauch 
100g gekochter Schinken (mager) 
250g Magerquark 
1 Ei 
50ml Milch (fettarm) 
1/2 Dose Tomaten 
50g Gouda 
Salz, Pfeffer 
 
Zubereitung: 
Den Reis in 250ml Gemüsebrühe 10 Minuten kochen. Den Lauch in der restlichen Gemüsebrühe dünsten (in Scheiben geschnitten), dabei salzen und pfeffern. 
Lauch, Schinkenwürfel, Quark, Milch und Ei zu einer Masse verrühren, würzen. 
Der Reis sollte jetzt fertig sein und wird mit den Tomaten vermischt (diese einfach etwas zerdrücken) und in der Auflaufform verteilt. Die Masse kommt obendrüber, und den letzten Schliff gibt der Gouda (ich empfehle, ihn zu raspeln, in Scheiben geht aber auch). 
 
- Ich finde, man kann den Gouda auch weglassen, das macht es noch fettarmer und schmeckt auf alle Fälle.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Little_Bees Rezeptesammlung [Beitrag #111450 ist eine Antwort auf Beitrag #111442] | 
			Mo, 11 September 2006 18:05    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Little_Bee
						 Beiträge: 151 Registriert: September 2006  Ort: Karlsruhe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gemüse 
 
Bechamelsoße 
 
Fett: 0g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
1 kleine Zwiebel oder Schalotte 
15g Mehl 
300ml Flüssigkeit (Milch, Brühe, Fischsud...) 
Salz, Pfeffer, Muskat, Worcestersoße 
 
Zubereitung: 
Zwiebel fein würfeln. Das Mehl ohne Fett in einem Topf 2 Minuten hell anrösten, dann Zwiebel dazugeben und eine weitere Minute rösten. 
Den Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen (2 Minuten). 
Die kalte Flüssigkeit zum Mehl gießen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Dann zurück auf den Herd stellen und unter Rühren aufkochen lassen. Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 
Würzen und mit einem Mixstab cremig aufschlagen.  
Wenn man die Soße zudeckt, bekommt sie keine Haut. 
 
 
Gemüsegratin 
 
Zubereitungszeit: ~ 1 Stunde 
Fett: 9g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
~400-500g verschiedene Gemüsesorten, zum Beispiel: 
1 Zucchini 
1-2 Karotten 
250g frischer Blattspinat 
200g Champignons 
 
300ml Gemüsebrühe 
etwas Mehl (10g) 
100g Sauerrahm (10% Fett) 
50g Edamer 30% Fett i. Tr. 
2 EL Semmelbrösel 
Salz, Pfeffer (Estragon) 
 
Zubereitung: 
Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Gemüsebrühe erhitzen und das Gemüse (ohne Spinat) 2 Minuten kochen. Mit einem Sieb herausholen und zur Seite stellen. Den Spinat ca. 1 Minute kochen und ebenfalls herausnehmen.  
Mehl, Sauerrahm und etwas Wasser verrühren und kochende Gemüsebrühe abbinden. 5 Minuten leicht köcheln lassen, immer wieder umrühern und dabei würzen. 
Den Käse reiben und mit den Semmelbröseln vermischen. 
Backofen auf 220° vorheizen. 
Gemüse in einer Auflaufform verteilen, mit der Mischung übergießen und den Käse darüberstreuen. 
20 Minuten goldbraun backen. 
 
- man braucht sonst wirklich nichts dazu, ist ein leichtes und leckeres Essen.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Little_Bees Rezeptesammlung [Beitrag #111451 ist eine Antwort auf Beitrag #111442] | 
			Mo, 11 September 2006 18:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Little_Bee
						 Beiträge: 151 Registriert: September 2006  Ort: Karlsruhe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Fisch 
 
Zander im Teigmantel 
 
Zubereitungszeit: 30 Minuten (+40 wenn man den Teig selbst macht) 
Fett: 13g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
120g Mehl 
2 TL Öl 
etwas Salz 
70ml Wasser 
1 Bund Dill (ich hatte keinen, man kann auch andere Gewürze nehmen die zu Fisch passen) 
400g Zander (Filets) ohne Haut  
30g Schmand 
50g saure Sahne 10% Fett 
 
Zubereitung: 
Mehl, Öl, Salz und lauwarmes Wasser verkneten bis man einen geschmeidigen Teig hat. Zu einer Kugel formen, bemehlen und 30 Minuten ruhen lassen (man kann Strudelteig auch tiefgekühlt kaufen). 
Den Fisch salzen und pfeffern, Dill waschen und hacken und Schmand mit der sauren Sahne verrühren. 
Aus dem Teig 2 Rechtecke für die Filets dünn ausrollen. Die Hälfte der Schmandmasse jeweils auf die eine Seite der Rechtecke verteilen, Dill drauf, Fisch, restlicher Schmand und wieder Dill. Die Teigtasche schließen und fest am Rand andrücken (am besten befeuchten). 
Mit etwas Milch einpinseln, damit der Teig braun wird. 
Im vorgeheizten Ofen bei 200° 15 Minuten backen. 
Salat passt wunderbar dazu. 
 
- wieder ein sehr leichtes Gericht, das abgesehen von dem Teig völlig ohne KHs auskommt - vor allem mit dem Salat sehr frisch und lecker   
Die Teigausrollerei ist etwas aufwendig, aber ich finde es lohnt sich. 
 
 
Linsencurry mit Shrimps 
 
Zubereitungszeit: 90 Minuten 
Fett: 4g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
80g Linsen 
~500ml Gemüsebrühe (ich habe mehr gebraucht) 
2 Frühlingszwiebeln 
1Tl Öl 
2 TL Curry 
1 EL Mehl 
1El Essig (Apfelessig) 
2 EL Sojasoße 
~3/4 von einem Apfel 
1 Scheibe Ananas 
75g Shrimps 
Salz, Pfeffer 
(110g Reis) 
 
Zubereitung: 
Die Linsen in der Brühe 50 Minuten garen (oder im Schnellkochtopf entsprechend... *seufz* wenn man sowas hat) 
Die Frühlingszwiebelringe in Öl anrösten, mit Curry und Mehl bestäuben, mit 125ml der Linsenbrühe, Sojasoße und Essig ablöschen und zu einer Soße kochen. 5 Minuten leicht köcheln lassen. 
Apfel und Ananas würfeln und in die Soße geben, Linsen ebenfalls unterrühren. 
Am besten passt dazu Basmatireis. 
 
- macht satt (Reis UND Linsen !!) und ist absolut fettarm. Ich war ehrlich gesagt skeptisch, aber so gut haben mir Linsen noch nie geschmeckt    
 
 
Kabeljau mit Schinkenstreifen 
 
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten 
Fett: 5g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
300g Kabeljaufilet 
Zitronensaft 
Worcestersoße 
Salz, Pfeffer 
50g roher Schinken 
100ml Gemüsebrühe 
100ml Weißwein 
1EL Mehl 
20g Schmand 
 
Zubereitung: 
Backofen auf 200°C vorheizen. Fischfilets waschen und mit Zitronensaft und Worcestersoße marinieren, salzen und in eine Auflaufform o.ä. legen. Den Schinken in dünnen Streifen über dem Fisch verteilen, mit Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten im Backofen garen. 
Den Fischsud in einen Topf geben, den Fisch im ausgeschalteten Backofen warm halten.  
Das Mehl mit dem Wein verrühren und zusammen mit dem kochenden Fischsud eine Weißweinsoße zaubern. Auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Schmand, Salz und Pfeffer verfeinern (Vorsicht mit Salz, der Fisch ist ja auch schon gesalzen). 
 
Ich finde dazu breite Nudeln sehr passend   
Außerdem kann man getrost auch andere Fischfilets nehmen... ich hab glaub Zander oder Seelachsfilet genommen ^^
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Little_Bees Rezeptesammlung [Beitrag #111453 ist eine Antwort auf Beitrag #111442] | 
			Mo, 11 September 2006 18:08    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Little_Bee
						 Beiträge: 151 Registriert: September 2006  Ort: Karlsruhe
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Desserts und Kuchen 
 
Quark-Tiramisu 
 
Zubereitungszeit: ~30Min 
Fett: 9g 
 
Zutaten für 2 Personen: 
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver 
70g Zucker 
125ml fettarme Milch 
1 Tasse starker Kaffee 
150g Magerquark 
2 EL Amaretto oder Cognac o.ä. 
50g Sahne 
12 Löffelbiskuits (ca. 80g) 
etwas Kakaopulver (nicht Kaba! aber das ist nur Deko ich lasses weg... extra kaufen muss mans nich) 
 
Zubereitung: 
Kaffee kochen und kalt stellen. 
Vanillepudding nach Vorschrift - allerdings nur mit 125ml Milch und 20g Zucker - zubereiten (ergibt einen dicken Pudding). Beiseite stellen und mit einer Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. 
Magerquark, restlicher Zucker und Alkohol vermischen, nach und nach den lauwarmen Pudding unterrühren. Die Sahne steifschlagen und unter die Quarkmasse ziehen. 
Die Löffelbiskuits auf einer Seite (sonst weichen sie so durch - also wer es eher weicher mag ruhig beide seiten) mit dem Kaffee beträufeln und in eine passende Form abwechselnd mit der Quarkcreme schichten. Man fängt mit Biskuit an, dann Quark, wieder Biskuit und wieder Quark. Obendrauf als Deko Kakao streuen (allerdings erst kurz vor dem Servieren) 
 
Variante: Statt Löffelbiskuit Amaretti-Kekse verwenden 
 
 
Ich war wirklich begeistert davon - ich liebe Tiramisu ^^ 
Ich mein, es schmeckt schon anders, und man schmeckt dass weniger Fett drin ist, aber ich finde es wirklich sehr lecker! 
Und obendrein kommt kein Ei rein ^^ 
Probierts einfach aus - ist auch gar nicht schwer  
		
		
		[Aktualisiert am: Mo, 11 September 2006 18:10] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 07:17:54 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00645 Sekunden 
 |