| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Ernährungsfragen » Wok Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Wok [Beitrag #117354] | Di, 10 Oktober 2006 19:34  |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich hab mal eine ganz blöde Frage. Und zwar hab ich mir einen Wok gekauft. Endlich, wollt ich schon lange haben. Nun frage ich mich aber, was man damit alles machen kann. Gemüse zum nur kurz und heiß anbraten ist klar. Aber kann man den auch als normale Bratpfanne nutzen (das ist die blöde Frage gewesen  )? Denn ein Wok ist doch eigentlich dafür gut, dass man wenig Fett braucht. Und hat jemand nette Rezeptideen für nen Wok? 
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117370 ist eine Antwort auf Beitrag #117354] | Di, 10 Oktober 2006 20:08   |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ok, danke schön. Dann werde ich mich mal ein bisschen durch Nannis Kochbuch lesen und ein wenig experimentieren. Ich mache ja oft so ein Misch-Masch mit vielen Zutaten, und da fand ich normale Pfannen immer etwas unpraktisch. Aber in erster Linie hab ich den gekauft, um mich mal an chinesischen Gerichten zu probieren. 
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117381 ist eine Antwort auf Beitrag #117379] | Di, 10 Oktober 2006 20:56   |  
			| 
				
				|  |  die_nicky1976 Beiträge: 34338
 Registriert: September 2006
 Ort: Essen
 | Senior Member |  |  |  
	| ich hab so einen gittereinsatz für meinen wok, den man oben am rand einhängen kann. ich brate immer erst das fleisch an, lege es dann auf den gittereinsatz zum durchgaren und brate dann das gemüse mit im wok an. das ist immer sehr lecker. ich esse überhaupt gerne kurz angebratenes gemüse, wenn noch so lecker knackig ist. oft mach ich aber auch chinesische gerichte in einer normalen beschichteten pfanne, weil der wok so schwer ist und ich dann zu faul bin, ihn aus unserem wirtschaftsraum zu holen   
 
 Start 2006: 80,5kg
 2006 79,4kg -4,9 kg
 2007 74,5kg -0,3kg
 2008 74,2kg -10,2kg
 2009 64,0kg +3,6kg
 2010 67,6kg -6,1kg
 2011 61,5kg +3,4kg
 2012 64,9kg+7,5kg
 2013 72,4kg-4,6kg
 2014 67,8kg+8 kg
 2015 75,8kg-3,6 kg
 2016 72,2kg +/-0 kg
 2017 72,2kg -5,0kg
 2018 67,2kg +6,1kg
 2019 73,3kg -1,5kg
 2020 71,8 kg
 aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg
 
 
   [Aktualisiert am: Di, 10 Oktober 2006 20:57] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117384 ist eine Antwort auf Beitrag #117382] | Di, 10 Oktober 2006 21:11   |  
			| 
				
				|  |  die_nicky1976 Beiträge: 34338
 Registriert: September 2006
 Ort: Essen
 | Senior Member |  |  |  
	| wenn wir unser häuschen gefunden haben und einrichten, wollen wir so einen kombi-herd, gas und ceran. wir kochen beide leidenschaftlich gerne. gasherd ist auch wieder total angesagt. 
 
 Start 2006: 80,5kg
 2006 79,4kg -4,9 kg
 2007 74,5kg -0,3kg
 2008 74,2kg -10,2kg
 2009 64,0kg +3,6kg
 2010 67,6kg -6,1kg
 2011 61,5kg +3,4kg
 2012 64,9kg+7,5kg
 2013 72,4kg-4,6kg
 2014 67,8kg+8 kg
 2015 75,8kg-3,6 kg
 2016 72,2kg +/-0 kg
 2017 72,2kg -5,0kg
 2018 67,2kg +6,1kg
 2019 73,3kg -1,5kg
 2020 71,8 kg
 aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg
 
 
   |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117388 ist eine Antwort auf Beitrag #117386] | Di, 10 Oktober 2006 21:22   |  
			| 
				
				|  |  die_nicky1976 Beiträge: 34338
 Registriert: September 2006
 Ort: Essen
 | Senior Member |  |  |  
	| ich träume ja auch von einer RICHTIG tollen küche. gut ist, dass mein freund und ich uns da relativ einig sein. die küche wird wohl der teuerste raum im haus   
 
 Start 2006: 80,5kg
 2006 79,4kg -4,9 kg
 2007 74,5kg -0,3kg
 2008 74,2kg -10,2kg
 2009 64,0kg +3,6kg
 2010 67,6kg -6,1kg
 2011 61,5kg +3,4kg
 2012 64,9kg+7,5kg
 2013 72,4kg-4,6kg
 2014 67,8kg+8 kg
 2015 75,8kg-3,6 kg
 2016 72,2kg +/-0 kg
 2017 72,2kg -5,0kg
 2018 67,2kg +6,1kg
 2019 73,3kg -1,5kg
 2020 71,8 kg
 aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg
 
 
   |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117396 ist eine Antwort auf Beitrag #117393] | Di, 10 Oktober 2006 21:46   |  
			| 
				
				|  |  die_nicky1976 Beiträge: 34338
 Registriert: September 2006
 Ort: Essen
 | Senior Member |  |  |  
	| ich muss auch keine designer-küche haben. aber wie du schon selber sagst, gutes werkzeug muss vorhanden sein, ein toller herd und natürlich platz. und alles muss so stellbar sein, dass man überall gut dran kommt und nicht erst die halben schränke ausräumen muss, wenn man mal an eine topf ran muss, den man länger nicht gebraucht hat und ganz hinten verstaut ist. ich möchte auch einen kleinen "gärtergarten" anlegen können und die kräuter dann auch so gut griff bereit haben. das finde ich immer so toll bei tim mälzer, mit  diesen schwebekörben 
 
 Start 2006: 80,5kg
 2006 79,4kg -4,9 kg
 2007 74,5kg -0,3kg
 2008 74,2kg -10,2kg
 2009 64,0kg +3,6kg
 2010 67,6kg -6,1kg
 2011 61,5kg +3,4kg
 2012 64,9kg+7,5kg
 2013 72,4kg-4,6kg
 2014 67,8kg+8 kg
 2015 75,8kg-3,6 kg
 2016 72,2kg +/-0 kg
 2017 72,2kg -5,0kg
 2018 67,2kg +6,1kg
 2019 73,3kg -1,5kg
 2020 71,8 kg
 aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg
 
 
   [Aktualisiert am: Di, 10 Oktober 2006 21:47] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117488 ist eine Antwort auf Beitrag #117354] | Mi, 11 Oktober 2006 12:39   |  
			| 
				
				|  |  Nanni82 Beiträge: 4637
 Registriert: Januar 2006
 Ort: Göttingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich steh ja total auf Holzmöbel...auch in der Küche. Das wär ein großer Traum und natürlich ein Gasherd und eine Geschirrspülmaschine  ich brauch keine Mikrowelle, keinen Reis oder Eierkocher. 
 Die Gerichte die ich im Wok mache, sind meist so, dass zuerst das Fleisch angebraten wird, dann das Gemüse, dann alles abgelöscht und laaange köcheln lassen (da wird das Fleisch total weich)...das kann man natürlich nur mit Gemüse machen, was lange kochen kann. Oder man brät alles extra an und nimmt die Sachen wieder raus, macht sein Gericht fertig und schmeißt das Gemüse nochmal kurz dazu, damit's wieder warm wird.
 
 
 
  
 
 
 Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011
 1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011
 2.Ziel: 70.5kg, erreicht am
 3.Ziel: U70, erreicht am
 
 Meine Fotos
 
 Nannis 1001 Köstlichkeiten
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Wok [Beitrag #117495 ist eine Antwort auf Beitrag #117354] | Mi, 11 Oktober 2006 12:53  |  
			| 
				
				
					| Anna Beiträge: 9027
 Registriert: Januar 2005
 Ort: Schneverdingen
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich probiere mich grad an gebratenen Nudeln mit Gemüse aus dem Wok. Gestern mit Garnelenschwänzen (nein, ich werde nicht dekadent  ) und heute mit Hähnchenbruststreifen. Klappt eigentlich ganz gut. 
 
 Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
 Reinhold Niebuhr
 
 
 |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Sa Okt 25 05:32:55 CEST 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00745 Sekunden |