Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » criseldis sanfter kampf
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #116616 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 06 Oktober 2006 08:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Hi Criseldis,

danke für die "Stellungnahme". Wink

Bei mir ist es mit einigen Abweichungen ähnlich. Folge ist bei mir aber, wahrscheinlich auch aufgrund genetischer Veranlagung, die obere Grenze dessen, was als Normalgewicht gilt. Eine Botschaft der Bücher, auf die sich diese Punkte beziehen, ist ja auch, sich dann eben auch mit gutem Normalgewicht oder sogar leichtem Übergewicht anzufreunden. Das kann ich persönlich nicht und dir geht es vielleicht ähnlich? Deshalb gehört bei mir eine gute Portion Extra-Sport auf den Plan, um langfristig bmi-mäßig schön in der Mitte zu liegen, was auch meinem Ideal vom Aussehen (bei mir) entspricht. Ich finde diese Punkte gut, aber den Effekt finde ich nicht ausreichend, was ich als das "Kernproblem" ansehe.

Meine Gedanken an dich...

Libelle
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #116620 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 06 Oktober 2006 09:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
exakt das ist es!!!!

mein normalgewicht pendelt sich so zwischen 70 und 73 kilo ein. das ist leichtes übergewicht... sicher - gemessen daran das ich schon mal 110 kilo hatte ist das eh mannequinverdächtig... aber - mein ziel wäre eher innerhalb eines normalen bmis zu liegen. und das wäre irgendwo zwischen 62 und 68 ca. also idealerweise 65kilo... mit den obligatorischen schwankungen soger dann eher 64 kilo...

das ist aber wohl von meiner natur nicht vorgesehen.... (ein blick in meine ahnengalerie tut sein übriges.. die einzigen familienmitglieder die schlank sind - sind dies durch hungern) mein vater - immer dick. meine mutter und ihre 8 geschwister: dick (ausser einer "Hungerschwester") meine großeltern: dick. wobei die großväter nicht so dramatisch fett ansetzen... aber sie sind zumindest nicht dünn sondern auch am oberen normalgewichtsbereich gewesen. also kurz vor fettleibig aber gerade noch normal... und das bin ich auch. somit gehöre ich zu den schlanken familienmitgliedern - trotz leichtem übergewicht...

meine geschwister auch allesamt: tendenziell fett. mit unterbrochenen diätphasen zumindest nur im unteren übergewichtsbereich unterwegs. von meinen sisters bin ich auch die schlankste...

aber eben nicht normalgewichtig.
und daher immer noch dieser leichte hang irgend etwas "tun" zu müssen "für" eine gute figur.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #117281 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 10 Oktober 2006 11:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stine ist gerade offline  stine
Beiträge: 6488
Registriert: September 2004
Senior Member
Hallo Criseldis,
Hab in "Dies und Das" reingeschrieben wann und wo wir uns am Freitag treffen. Du kannst ja reinschauen, und wenn wir Dir nicht gefallen, gibst Du dich ganz einfach nicht zu erkennen Razz Very Happy. Aber im Ernst: würd mich echt freuen, Dich kennenzulernen.



http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wDKAmc9/weight.png

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #117669 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 12 Oktober 2006 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hmm.... ich würd gerne mal dabei sein, aber freitag ist bei mir eher schlecht... da ist das wochenende schon eingeläutet. ich bin nicht aus wien und zu späterer stunde verlängert sich der heimweg dann durch schlechte verbindungen... vor allem da ich schon mittags heim gehen kann.... würde dann den ganzen nachmittag warten und da fallen mir 1000 gründe ein mich nicht zu trauen... da gehts bei mir unter der woche eher noch... zwar auch nicht so spät - aber eben noch eher... vor allem weil ich endlich bissi mut gefasst habe und sich lust dazu entwickelt...

will gar keine blöden ausreden nehmen. die chancen steigen wenn die verbindungen zur südbahnstrecke super sind und es unter der woche statt findet. dann hab ich nicht diese überlegungen, da alleine durch ganz wien zu eiern und mich dann vielleicht doch nicht zu trauen...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #117670 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 12 Oktober 2006 13:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stine ist gerade offline  stine
Beiträge: 6488
Registriert: September 2004
Senior Member
also zum Südbahnhof würd ich dich ohne weiteres mit dem Auto bringen - nur um mal diese "Ausrede" zu eliminieren Very Happy.


http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wDKAmc9/weight.png

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #117673 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 12 Oktober 2006 14:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bineMaja ist gerade offline  bineMaja
Beiträge: 1980
Registriert: September 2004
Ort: Wien
Senior Member
Und wegen uns brauchst du dir echt keine Ausreden einfallen lassen. Sooo schlimm sind wir alle nicht Wink und Bammel hatten wir alle vor der ersten Begegnung ! Ich verspreche auch das Thema Baby nur ganz kurz und klein zu halten!

Ausserdem würd ich mir das Essen echt nicht entgehen lassen! stines Lokalvorschlag beim letzten Mal war auch extrem lecker!

lg
bine


Die meisten Menschen haben kapituliert, die wenigsten sind gescheitert - Henry Ford
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #119956 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 23 Oktober 2006 15:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
so,

schlimme woche hinter mich gebracht.

falls jemand einen tipp hat wie man menstruationsbedingte psychische ausraster verhindern kann - her damit. ich werde in diesen tagen zu einer psychozeitbombe, echt wahr. ich hoffe ich gehe nicht eines tages ohne job und beziehung daraus hervor.

hatte vorige woche den plan nur noch nach bedarf zu essen. aber genau eben dieser "crash" kam mir dazwischen. und ich dachte mir - lieber 2 kilo mehr als job und freund ade.

jetzt will ich aber gerne wieder abnehmen. aber eben nicht "abnehmen" als einen bewusst gesteuerten vorgang...

ich komme mir vor wie jemand der sich in einer dauerselbstlüge befindet. ich nehme vor lauter abnehmen permanent zu. es gibt keinen unterschied mehr zwischen abnehmen udn nicht abnehmen. ich könnte nie ein ende meines abnehmens nennen, fange aber fast wöchentlich neu an. ich bin jetzt bei 10 kilo gewichtszunahme in 2 jahren bei der dauerillusion gewicht zu verlieren. was macht jemand wie ich??? ich meine, da wirkt echt nichts. ich bin abnehmtechnich glaube ich ausgebrannt. ich glaube an nichts. ich weiß alles. ich weiß wie es geht, was zu tun ist. aber ich glaube an nichts mehr. nicht mehr daran das ICH es schaffe. und selbst wenn ich mich hoch raffe, den glauben entwickle - wie oft hab ich das gemacht???

dennoch will ich nicht aufgeben. ich will ums verrecken nicht fett sein. ich will verdammt noch einmal 65 kilo wiegen. und pasta. das ist nicht zu wenig. ich bin nicht mal auf dem trichter, das das jetzt und sofort sein muss... aber ich glaube auch nicht mehr daran das durch eine ernährungsumstellung zu schaffen... ich meine - ich habe mal einen test ausfüllen wollen der ausrechnet ob man irgendwleche vitamine misst. ich konnte kein beständiges essverhalten ausmachen. nichts sagen das ich echt konsequent seit monaten essen würde. ich finde das arg. wenn mich ein arzt fragen würde was ich "so esse" könnte ich kein "typisches" beispiel nennen. und das obwohl ich jetzt 4 monate lang jeden bissen aufgeschrieben habe. wie gibt es sowas????

derzeit fühle ich mich etwas machtlos. irgendwann werde ich mich wieder aufrappeln. ein licht am ende sehen. irgendwa unternehmen, evtl. 1 - 2 kilo verlieren... zack... nie aufhören, neu beginnen...

ich weiß nicht.... ich würde mir hilfe holen. aber ich weiß nichtmal bei wem????


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #120044 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 23 Oktober 2006 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stine ist gerade offline  stine
Beiträge: 6488
Registriert: September 2004
Senior Member
schwer, hier Rat zu geben. Vielleicht solltest du versuchen, dich nicht ständig mit dem Abnehmen zu beschäftigen. Erst heute war ich massieren, und mein Masseur hat jetzt einen Spiegel seitlich neben der Massageliege. Ich: huch, ich seh aus wie ein gestrandeter Wal. Er: das ist typisch Frau - ihr habt eine gestörte Selbstwahrnehmung.
Ich denke, da ist was Wahres dran. Wir sehen uns selbst mit so kritischen Augen, dass wir vor uns selbst nicht bestehen können.



http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wDKAmc9/weight.png

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #120087 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 24 Oktober 2006 08:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Ach Criseldis, habe immer einen großen Wiedererkennungseffekt, wenn ich deine Beiträge lese. Wink

Ich zitiere dir mal einen Ausschnitt aus meinem neuesten TB-Eintrag:

"Mal wieder was zum Thema essen: Das Snack-Konto habe ich aufgegeben und ziehe meine Entscheidung von vor zwei Wochen jetzt noch konsequenter durch: keine auch nur irgendwie geartete Bewertung und Beschränkung mehr.

Ich esse derzeit viel Obst und Gemüse, habe ich mich schon lange nicht mehr "überfressen" (sprich: zu große Portion), aber nasche auch sehr viel. Heute Mittag gab es in der Mensa-Cafeteria ein Stück Sachertorte als Mittagessen...ich habe mich einfach "hingegeben", ohne mit der Wimper zu zucken und ich bin mir sicher, dass ich davon kein Gramm zunehmen werde. Ich habe mich nicht voll gefühlt, hatte auch kein schlechtes Gewissen, sondern hatte einfach das gute Gefühl, eine selbstbewusste Entscheidung getroffen zu haben, wider aller erhobenen Zeigefinger. Genauso treffe ich heute Abend vermutlich die ebenso überzeugte Entscheidung für einen knackigen, leckeren Salat. Wenn ich jetzt eins beschlossen habe, dann, mir wieder zu vertrauen. Ich werde nicht dick, wenn ich das esse, wonach mir ist. Ich werde nur dick, wenn ich versuche, mich an Vorschriften und Regeln zu halten, deshalb nur noch ans Essen denke und mich in unsicheren Momenten überfresse. Wink Tschaka....!!!"

Wie schon gesagt, führt dieses Essverhalten allein nicht zu meinem gewünschten mittleren BMI, sondern ich pendel mich dann eher bei BMI 24/25 ein, deshalb arbeite ich jetzt praktisch nur noch mit Sport als "Methode". Man hört ja auch oft, dass das im normalgewichtigen Bereich die einzige Methode sein soll, noch was zu reißen. Im Moment trainiere ich mich wieder auf passable Laufzeiten hoch. Wenn man öfters mal weit über eine Stunde joggt (da muss man trainingsmäßig natürlich erstmal hinkommen) klappt das mit dem Gewichthalten sehr gut. Aber du bist nicht sooo der Sportfan, oder?

Libelle
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #120154 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 24 Oktober 2006 12:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
jepppaaa...

sportfan bin ich nicht. ich verscuhe es aber seit gut 13 jahren. ich versuche immer mal dies mal jenes und für das ein oder andere kann ich mich auch für einige monate begeistern. aber es gibt keinen sportr den ich wirklich NUR mache weil er mir etwas gibt. egal was ich tu - ich tu es in letzter konsequenz - und wen nauch nur im hinterstübchen - um damit abzunehmen. freilich auch um wellnes zu erhalten und so. aber würde ich nicht abnehmen wollen damit - ich würde es für die wellness alleine nicht tun. wenn ich ganz ganz ehrlich bin. ich kann mich immer nur temporär belügen wie großartig und toll etwas ist. so wie manche die ihr leben lang einer sportart verfallen - das kann ich nicht. ich glaube mein problem wäre auch: sobald ich idealgewicht hätte, sähe ich keinen echten nutzen mehr um sport zu machen. würde ich ihn machen und man fragte mich nach dem grund für sport - wäre meine antwort vermutlich: um nicht zuzunehmen. und das ist der knackpunkt warum es nicht mit sport klappt. wenn ich die sportler frage die ich kenne - dann tut das keiner um schlank zu bleiben oder abzunehmen oder figur zu halten. sie tun es aus tausend gründen - hauptsächlich aber weil es ihnen innen drin etwas gibt - zum leben total dazugehört.
das habe ich nicht geschafft bisher. und ich kann sagen ich versuche es jedes monat 3x. das hesst nicht ich mach nur 3x sport - aber ca 3x beginne ich neu um es doch zu lieben, mich zu gewöhnen. und halte je nachdem zwischen 1x und 10 x durch. so komme ich auf ein "einigermaßen" sportpensum von 1x - 6x die woche (sehr schwankend) aber lieben? brauchen? nein. das einzige was mich treibt ist schlechtes gewissen. das "ich sollte". das "ich muss wenn ich abnehmen will".
aber ich habe es durchaus auch anders versucht. mit anderer einstellung. funkt nicht...

heute sehe ich es locker. ich esse derzeit einfach wie ich will. ich achte auf gar nix. weder auf inhaltsstoffe noch auf hunger/satt, noch auf sucht. ich bin so frustriert von dem ganzen das ich darauf einfach nichts gebe. weiß nicht wie lange ich das mache - solange ich eben kann. vielleicht ist das der richtige weg???

hab gestern wieder das "du bist was du isst" geguckt. ich muss sagen, ich finde es - theoretisch - sehr toll nur von obst und gemüse zu leben und so. ich liebe gemüse auch und kann mir durchaus vorstellen das es klappt und mir so "innerlich" nichst fehlen würde bei einer gemüselastigen abendmahlzeit pro tag. problem ist aber der tag. die zeit in der firma. ich mag wenn es kalt ist draussen kein obst. ich habe einen widerwillen gegen kalt/nass im mund - egal wie süß und gesund. und ich bin keine vorkocherin. keine tupperwaretante... keine kantine und in einem lokal essen liegt mir nicht. letztlich ist es auch die hürde die ich auch habe. im sommer - in der heissen jahreszeit - ist obst durchaus total praktisch. neben der arbeit und so. hab da immer obst der saison genascht.

letztlich sind es ausreden. das weiß ich. mein freund meinte ich solle einen genauen speiseplan machen. ich habe dann überlegt: 7 kärtchen für 7 verschiedene frühstücke. ebenso für mittagessen und abendessen und zwischenmahlzeiten. die genau berechnet sind und die ich xbeliebig tauschen kann. so würde vielfalt entstehen, ich dächte über die "hürden" nicht nach. und gewisse "naschereien" könne ich ebenso zu fixen bestandteilen machen. vielleicht setze ich das auch mal um... und gewöhne mich so an konstanten in der ernährung. dazu noch 3 sportkärtchen...

aber es wäre nur eine neue methode. die würde mich vielleicht ein oder zwei monate überzeugen. kaum würde ich erkennen das der aufwand den ich empfinde in keinem verhältnis zum erfolg steht den ich erhoffe, würde ich das system kicken... das wäre nicht mal eine bewusste abschätzung - es würde einfach "passieren"....

gibt es menschen die immer, jederzeit "bewusst" leben und somit entscheiden können???? mich stürzt sowas irgendwie immer in krisen.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #120172 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 24 Oktober 2006 14:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stine ist gerade offline  stine
Beiträge: 6488
Registriert: September 2004
Senior Member
Das mit dem Sport geht mir so ähnlich wie dir. Ich mach ihn sicher nicht aus Vergnügen oder Spass an der Freud. Die einzige Motivation für mich, ist der Gesundheitsaspekt. Das Erhalten der Beweglichkeit, das mögliche Verhindern von Herz- Kreislauferkrankungen, Reduzieren von Osteoporose. Das sind ganz harte Fakten. Sicher, du bist noch ziemlich jung, da denkt man daran noch nicht so sehr. In meinem Alter beginnt das aber schon relevant zu werden.
Ich hab mir gestern übrigens auch wenigstens teilweise "du bist was du isst" angeschaut. Mir ist das zu extrem. Ich hab auch nie so gegessen, wie die beiden "Probanden". Aber mir gehts auch so: im Winter mag ich Grünzeug auch nicht so sehr. Da mach ich mir lieber eine Suppe. Von der Kärtchenidee halt ich auch nicht wirklich was.
Weisst du: schön langsam würd ich dich wirklich gern persönlich kennenlernen oder wenigstens ein Foto von dir sehen. Ich glaube nämlich, dass deine Eigenwahrnehmung und die Außenwahrnehmung ganz gewaltig auseinanderklaffen Smile



http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wDKAmc9/weight.png

Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #120348 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 25 Oktober 2006 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hi,


naja, eigenwahrnehmung oder nicht: ich habe einen bmi von 27,2. Tendenz in den letzten 2 Jahren steigend. (hatte weihnachten 04 einen bmi von 23,5....WOW!!!)

es ist also schon so, das ich "rundlich" bin - wobei mir das nicht so angesehen wird da ich so veranlagt bin ein mageres gesicht zu haben, ebenso schmale schultern und "verhältnismäßig" schmalen oberkörper zu haben. bei mir staut es in bereich bauch, bo, oberschenkel. würde mich jemand nur bis zum dekolte, meine händchen und meine füße kennen, hielte er mich wohl für dünn. kennt jemand meinen torso + beine erscheine ich dick.

Je nach eigener verfassung sehe ich freilich manchmal mehr meine schlanken, manchmal eben mehr meine dicken teile. sicher bin ich nicht kramkhaft dick oder sowas was man als "fett" bezeichnen würde. dennoch habe ich bereits leichte probleme beim shoppen in H&M und co. ich muss bei hosen zu 46 greifen. für mich einfach zu viel. obwohl man mich vermutlich auf maxmal 44 schätzen würde.

ich werde relaxter. 65 kilo wäre mein traum. 68 kilo meine traumobergrenze. mit 74 kilo jetzt bin ich zu dick. für mein gefühl. ich war nie die 45 kilo frau und wen nich lese dass manche bei meiner körpergröße und 60 kilo noch abnehmen wollen weil sie sich fett finden schüttele ich den kopf...

ich weiß, die lösung meines problems liegt zwischen dem wahnehmen was ich wirklich brauche und der losgelöstenb selbstwahrnehmung. ich sollte die existenz von waagen leugnen, spiegeln nur bedingt beachtung schenken und kleidergrößen als weltverschwörung abtun. im dschungel würde ich mich vermutlich wohl fühlen wie ich bin. bzw. vermutlich auch weniger essen/mich mehr bewegen und daher schlanker sein. ich bin die ideale konsequenz der menschlichen entwicklung: darauf ausgelegt energie zu sparen und bestens zu verwerten. genetisch wie auch von der inneren polung her. bei hungersnöten wäre ich vermutlich eine der letzten der überlebenden. das haben meine vorfahren so erledigt. meine großeltern waren hungererprobt, und geschafft haben es nur ihre kiddies die fettfreundlkich waren. (mein onkel starb als baby, mein "dicker" vater überlebte)... insofern bin ich ja ehg genau richtig. mit all meinen zweifeln, erfahrungen, gedanken und problemen bin ich exakt richtig da wo ich bin. auch mein gewicht ist richtig. das weiß ich. es gibt einen grud warum ich so und auf diese art jetzt so bin. ich füge mich excellent in das universum ein. keine frage. und innerhalb dieses wissens fühle ich mich wohl.

aber - der mensch ist eine schöpfende kreatur (das ist mir gestern eingefallen. kein tier käme auf die idee sich selber neu zu erschaffen. aber alle menschen überall unabhängig voneinander erschufen sich selber durch skulpturen, zeichnungen und co. nach/neu). insofern ist es logisch, das wir erschaffen wollen, und insofern ist es auch logisch, das wir uns selber erschaffen wollen. das wir hier alle an uns selber basteln hat glaube ich bei den wenigsten den wahren grund, das sie alt werden wollen - sondern das sie eine idee von sich haben der sie entsprechen wollen. so ist es bei mir... und das ist ok so. aber ich kann es durchaus lockerer angehen. denn ich weiß ebenso, das es funktioniert. ich kann die sein die ich will. ich muss nur viele wege gehen um das zu erreichen - und diese wege wiederum sind nötig für das was ich dann bin. es ist gut so.

ob ich jemals aus natürlicher versuchung sport und gsundes essen verinnerlichen werde kann ich schwer sagen - ich hoffe es aber. ebenso aber habe ich keine angst mehr davor, wenn es nicht so sein sollte. es ist ein privileg das ich mir um meine figru gedanken machen darf und die freiheit habe über sport und essen zu wählen udn daran zu scheitern. wie viele menschen auf der welt können dies nicht? und ich kämpfe lieber gegen 5 kilo übergewicht als um das leben meines verhungernden babies in einer wüste. denn diese position gibt mir auch die macht, über die welt nachzudenken, die möglichkeit, anderen menschen zu helfen. das kann ich nicht, wenn ich irgendwo ein ganz anderer wäre. daher ist es gut so wie es ist.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #123156 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 09 November 2006 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
so, es wird zeit wiedermal meinen aktuellen status bekannt zu geben....


also die letzte zeit nach meiner letzten "ich bin so fett" kriese - lebe ich recht entspannt. ich habe herausgefunden das ich einfach zu zwanghaft bin. keine überraschung - aber ich habe den schlüssel gefunden das zu ändern....

ich habe beschlossen, mir keinen kopf mehr über eine mögliche zunahme zu machen. im gegenteil. ich denke mir nun, das meine riesenpanik vpr dem dickwerden mir auch nicht weiter geholfen hat. mir hat auch das schlank sein wollen nicht geholfen. all der stress den ich mir machte, all die ängste - sie führten nicht zu dem erklärten ziel: traumgewicht.

daher ein kurswechsel. ich habe beschlossen, das mir mein gewicht, meine figur egal ist. vorrübergehend (anders kann ich nicht). ich bin sogar soweit zu sagen: wenn es nötig ist, in diesem alter dick zu werden um mich vor meiner phobie (die ich seit 12 jahren habe) zu heilen, so ist es wohl so. das heisst nicht, dasi ch jetzt vorhabe fett zu werden. ich meine damit eher, das ich mir diese panik, den zwang wegnehme. ich lasse richtig los. das ist schwerer als es sich anhört. ich ertappe mich gelegentlich beim kneifen meiner röllchen. beim spott überm ich selber.... aber stopp! es hilft mir keinen milimeter, mich fett zu fühlen, fett zu schimpfen, mich anders haben zu wollen. es hilft mir nicht, speckrollen zu kneten oder zählen und zu verdammen. es hilft mir nicht, mir vorzustellen wie schlank ich werden könnte. das alles weiß ich nun....

das bedeutet: ich esse wirklich nur mehr das was ich wirklich will. mitunter läuft eine art "gedankenschleife" oder "erfahrungsspur" ÜBER meinem ICH das so handeln will wie gewohlt. dieses suchthandeln quasi aufnehmen will. aber ich sage mir immer: ich bin größer. seit ich das so mache ergaben sich drei völlig neue dinge, die ich so noch nicht kenne:

1) ich fuhr nach dem sprachkurs heim und wollte - wie "gewöhnlich" was vom mc mit heim bringen. da dachte ich plötzlich: ich habe gar keinen guster. ich freue mich eigentlich mehr auf eine tasse tee. ich war überrascht darüber. dann kam meine "erwartungsspur" die sagte das es ja heute DIE CHANCE wäre zum mc zu fahren, das ich ja schon am weg wäre und so weiter. ich aber hörte auf mein ich. das wollte daheim tee trinken. dann versuchte meine "erwartungspur" mich zu verführen. nimm zumindest ein coke, einen muffin oder nuggets. aber ich spürte: ich mag kein coke....
letztlich bin ich nicht zum mc gefahren. es war kein verzicht sondern mein innerstes bedürfnis. ich genoss meinen tee. ich fühlte keinen stolz, weil ich mich nicht zu etwas "überredet" hatte oder keinen verzicht fühlte. im gegenteil, ich fühlte mich völlig normal und richtig. das war das erste mal.

2) ich sah im laden die neue milka schoko mit schoko mouss. ich kaufte sie weil ich sie kosten wollte. als ich aus dem laden kam riss ich si sofort auf und nahm ein stück. sowas hätte ich mir bisher nie erlaubt weil mich ja keiner mit schoko in der hand sehen soll. mir wars egal, plötzlich. ich nahm einen würfel und empfand eine geschmacksexplosion. ich hatte das gefühl noch nie so gute schoko gegessen zu haben. ich packte die tafel weg. beließ es bei dem einen stück. nein - nicht aus zurückhaltung, oder bewusstem verzicht. mir schmeckte die schoko so gut, das ich sie für etwas besonderes hielt - etwas - das man nicht "frisst. ich war gesättigt von dem herrlichen geschmack und das reichte mir völlig. normalerweise fresse ich eine tafel auf einen sitz zusammen. und wenn nicht - denke ich ständig dran, hänge ich ständig dran. weniger als 2 rippen auf einmal schaffe ich nicht. es war das erste mal, das ich nur einen würfel wollte, diesen öffentlich essen konnte und kein bedürfnis nach mehr hatte. obwohl die schoko besser schmeckte als jede zuvor.

3) mein freund und ich holten udn schokomuffins. ich wollte einen, hatte guster. normalerweise esse ich ihn ratzfatz auf. diesmal aber knabberte ich die obere kruste herunter. und dann fragte ich meinen freund ob er meinen fertig essen wolle. er gaffte mich groß an, wies mich dreimal darauf hi ndas das ein SCHOKOmuffin sei. fragte ob er schlecht sei. ich meinte: nein, er ist herrlich. schmeckt genial. aber ich mag nicht mehr essen. den geschmack habe ich - der reicht - der rest wäre nur "vollbampfen". entweder du nimmst ihn oder ich werfe ihn weg... er aß ihn. ich bereute nicht. ich verzichtete nicht. ich verkniff mir nichts. ich genoss den gfeschmack - brauchte aber nicht mehr...

ebenso mache ich plötzlich sport. wie von alleine. in erster linie weil mir kalt ist und ich mich erwärmen möchte. aber auch weil ich kraft bekommen will. es spaß macht sich auszupowern oder neue übungen auszudenken...

vielleicht nehme ich zu, weil ich echt alles esse was ich will. vielleicht nehme ich auch ab. ich mache nichst regelmäßig. ich mache auch nicht "jetzt täglich 30 minuten sport". ich mache mal 30 minuten intensiv. dann wieder nur 10 minuten nebenbei. wenn ich keine lust habe, dann mache ich gar keinen. ich habe keinen plan. kein schlechtes gewissen. keinen zwang. wenn ich mich 3 monate nicht bewegen will: auch ok.

ich mag es. ich fühle mich dadurch auch mental wohler. sicher - hie und da denke ich noch: he, die hose kneift, ich sollte zumindest auf 70 kilo... dann aber sahe ich mir, das der gedanke niemandem nützt und wende mich wieder meinem leben zu. es fühlt sich sehr nah an. überhauptnicht spektakulär, neu, großartig oder gespickt mit stolz. aber auch nicht frustriert, vertröstet, voll schuld... es ist einfach wie es ist. das einzige gefühl dazu: es fühlt sich richtig an. und würde ich jetzt 5 kilo dabei zunehmen, bemühte ich mich auch, es als richtig zu empfinden...

ich habe überlegt, das ich - sollte ich je wieder auf den trichter kommen abnehmen zu wollen, ich das nicht mehr alleine und mit bisherigen methoden mache. wenn ich das künftig wirklich will, dann gehe ich zum arzt, lasse mich vermessen, evtl. zu einer therapie überschreiben. ich mach es neu und mit massiver unterstützung. aber nie, nie wieder wie bisher. denn ich bin es müde. ich habe es ausgereizt. ich will nie nie wieder so abnehmen "wollen" wie bisher. 18 jahre generell und 12 jahre intensiv reichen. absolut.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #124591 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 14 November 2006 22:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Krasser Befreiungsschlag, Criseldis! Meine Hochachtung, denn der Schritt, sich wirklich zu akzeptieren und weder bewusst noch unbewusst (? das wäre mein Zweifel) abnehmen zu wollen, ist in gewisser Weise der schwerste. Loslassen, in letzter Konsequenz. Aber ist da nicht irgendwo die Hoffnung / Vermutung, dass das genau der Weg zur Gewichtsabnahme ist?

Die Geschichte vom Muffin und der Milka lässt das nicht unwahrscheinlich aussehen. Im Endeffekt wirst du vermutlich weniger essen und mehr Sport machen als bisher. Toi toi toi.

Versuche, das nicht weiter zu "zerdenken". Das ist zumindest ein Tipp von einer, die auch dazu neigt, alles zu "zerdenken", auch das "nicht denken" und loslassen. Das jedenfalls ist MEIN ständiger sanfter Kampf. Wink

Alles Liebe!!

[Aktualisiert am: Di, 14 November 2006 22:41]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #124595 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 14 November 2006 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 25030
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin

Zitat:

ich habe beschlossen, mir keinen kopf mehr über eine mögliche zunahme zu machen.

Ich früchte das kann man nicht einfach beschießen Evil or Very Mad Auf bestimmte Gedanke haben wir wohl keinen direkten Einfluss. Ein triviales Beispiel. Ich kann es z.b. noch immer nicht lassen mich täglich zu wiegen, oder wenn, dann wiege ich mich bewusst nicht. Was im Endeffekt aujs selbe rauskommt, da der MOrgen mit dem Gedanken ans wiegen beginnt. Gut ist erst wenn ich öfter vergesse mich zu wiegen. Zeigt es doch das es wichtigers als das Gewicht gibt Smile
Aber anderseits bleibt und wohl nicht anderes als den Weg über die rationale Einsicht. Auf jeden Fall viel Erflog


Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #124679 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 15 November 2006 10:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
ich verstehe eure bedenken. und natürlich bin ich nicht naiv genug zu glauben das man etwas "einfach beschließen" kann...

andererseits ist manchmal das vokabular sehr beschränkt - obwohl ich gerne mit der sprache spiele. das "beschließen" in diesem sinne war nicht bildlich zu verstehen das ich eines tages beschlossen habe so zu denken. es war eher ein prozess, ein fühlen. schon eine frage die ich mir stellte... wie schlimm wäre das gegenteil dessen das ich all die jahre anstrebte? könnte ich es zulassen? und dem damit verbundenen versuch.

alte gedanken schleichen sich ein. ganz blödsinnige kleinigkeiten. ich denke ich möchte wieder zum friseur und denke zugleich: erst wenn ich so und so viel abgenommen habe. das denken kommt einfach so. und das sind die punkte wo ich bewusst eingreifen muss. dafür zb. habe ich mit dm nicht wiegen überhauptkein problem. ich vergesse es tatsächlich.
positiv auch das ich mich beim kleidungskauf nicht mehr beschränke. weder sage ich, das ich mir etwas erst kaufe wenn ich schlank bin, noch suche ich erstmal nach kleinen größen in die ich mich zwänge. das nenne ich das akzeptieren dessen was ich bin. und es tut nicht weh. es ist nicht schlimm.

ich weiß was du meinst libelle. das spekulieren damit, dadurch doch abzunehmen. sobald sich dieser gedanke zumindest bewusst bemerkbar macht versuche ich mich zu liberalisieren. frage mich was wäre wenn es mich fetter machen würde. spüre nach ob dabei beklemmung aufkommt. das alles aber ohne zwang und ohne zerdenken... das ist auch so etwas. ich mache mir bewusst größer als meine gedanken zu sein und entkomme so dem zerdenken.

ich lebe. leben ist prozess und schwankung. alles was ich schreibe ist ein fixpunkt in einer wellenförmigen linie. daher ist es auch mit allen abweichungen und schwankungen zu verstehen. mein erstes ziel ist: annehmen. denn alles ist richtig. egal wie hoch oben, egal wie tief unten. dick ist nicht böse, schlank ist nicht gut, oder umgekehrt.... das ist etwas das man lernen und trainieren kann. und es fühlt sich gigantisch befreiend an. ich habe mehr kraft für "wichtigere" dinge.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #125162 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 16 November 2006 19:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moise ist gerade offline  Moise
Beiträge: 92
Registriert: September 2006
Member
Liebe criseldis, ich hab grad deine Antwort auf Jan's Statement gelesen und wollte dir sagen, wie schade ich es finde, dass du dich da zurückziehst. Ich finde deine Beiträge sind ganz und gar nicht manipulativ oder gar gefährdend, sondern sie enthalten WAHRHEITEN. Ich kenne kaum jemanden, der so gut beschreiben kann, was mit ihm los ist und mir ist dabei auch Einiges über mich klar geworden. Also, dankeschön.
Liebe Grüße Moise
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #125312 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 17 November 2006 10:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hi,

ich habe jans reden von "nötigung" serh persönlich genommen, weil nötigung im prinzip ein delikt ist das geahndet werden kann. indirekt hat er mich sohin als verbrecherin abgestempelt und mir klar gemacht, das er mit subjekten wie mir nicht kommunizieren wird.

das hat mich schwer getroffen. ich lege in meine beiträge - falls das nicht so ersichtlich ist - immer viel von mir hinein. viel herz und gefühl. vielleicht ist das ein fehler. denn es macht mich auch verletztbar. ich bin nicht so kalt und abgebrüht wie jan den ja nichts wirklich berührt. mich berührt es. speziell in diesem thema.

vielleicht weist gerade dieser vorfall mir auf, das ich künftig meine grnzen so setzen sollte, nicht so persönlich und innig zu schreiben und mich in andere hineinzudenken.

eben weil man mir vielleicht irgendwann die polizei schickt - aber auch - weil ich dadurch sehr verletzlich bin. ich habe wirklich vor gehabt, mich von dem ganzen forum abzuwenden. andererseits: hier steht ein unsensibler klotz gehen eine menge sehr netter leute. ich werde ihm künftig aus dem weg gehen. aber ich werde auch nicht mehr so innig schreiben oder mich mit zu viel herz an themen beteiligen.



Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #125322 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 17 November 2006 11:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
osso ist gerade offline  osso
Beiträge: 25030
Registriert: September 2004
Ort: Hamburg
Senior Member
Admin
Das tut mir leid es dich so persönlich getroffen hat. Ich kann es auch verstehen. Ich würde aber nicht so viel in seine Beiträge reininterpretieren.
Ich geb zu, bei mir ist bei einiger Beiträgen auch kurz der Blutdruck hochgeschnellt. Aber einige Sekunden später war mir sofort klar das ICH mich nicht auf so eine Debatte einlassen muss. Ist vieleicht schwer, aber auf bestimmte Beiträge und Personen muss man einfach cool reagieren. Was mir allerdings auch nicht immer gelingt.


Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #125543 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Sa, 18 November 2006 17:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moise ist gerade offline  Moise
Beiträge: 92
Registriert: September 2006
Member
Osso hat recht, ich hab mich auch über Jan geärgert, auch wenn er mich nicht persönlich angegriffen hat. Ich kann dich aber auch verstehen, wenn du deine Grenzen enger setzen willst. Ich wollte dir eigentlich auch nur sagen, dass ich Jans Meinung da nicht teile.
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #126614 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 22 November 2006 13:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
so... hab mich wieder beruhigt Wink

naja... ich hätte da schon was anzumerken das aber sehr meinen eigenen geschmack wiederspiegelt - ich verkneifs mir - glaube aber viele (frauen) denken ähnlich.

tirili....

Twisted Evil



Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #127747 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 28 November 2006 15:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
ich muss hier mal was zum thema rauchen vom stapel lassen...


in meiner familie war ich neben meinem opa und vater die einzige die nicht geraucht hat. meine 4 geschwister + mutter haben geraucht und die unkenrufe von vater und opa sehr negativ bekritelt. dadurch wuchs ich damit zusammen, das man raucher nicht kritisieren soll, wenn man "dazugehören" will. dazugehören in form von "nicht aus der gesellschaft ausgestoßen.

es ist nicht so das ich rauch liebe. ich nehme ihn hin weil die alternative soziale isolation wäre. also habe ich die wahl: alleine sein oder meine gesundheit gefährden.

nicht zuletzt durch die diszussionen in der öffentlichkeit, gaststätten rauchfrei zu machen, tauchen immer wieder auch private diskussionen auf, auch weil meine schwester ein restaurant hat. in der regel wird hier das rauchen so verbissen verteidigt als würde ich verlangen ihre kinder zu opfern (traurige randerscheinung ist ja, das sie erst jetzt - nach jahrelanger intervention von mir und meiner schwester - in der wohnung nicht mehr rauchen. die ersten 7 Lebensjahre mussten die kinder im qualm groß werden. erst als meine nichte permanent bronchitis hatte und meine schwester sich hilflos gab, glaubte sie uns allmählich. die ersten monate aber fühlte sich sich persönlich beleidigt wenn wir sagten, sie solle in der wohnung nicht rauchen - der tochter zuliebe. seit sie dort nicht mehr rauchen ist die bronchitis weg)

jedenfalls passiert es des öfteren, das die nichtraucherbrigade - mittlerweile die hälfte der familie - sich vom rauch gestört fühlt und das sie teilweise von gemeinsamen feierlichkeiten früher heim geht. wenn nun nachgefragt wird was los wäre, und man sagt, es würde einem der rauch stören - fühlen sich die raucher tödlich beleidigt und die abziehenden nichtraucher werden als zicken und hypersensibel verunglimpft.

bisher war ich rauchern und dem thema generell sehr tolerant eingestellt. allerdings entwickelt sich allmählich doch ein zorn. denn das recht des nichtrauchers wird hier nicht respektiert - bzw. nur so lala... so psuedo. weil wer sich wirklichj beschwert wird darin nicht ernst genommen sondern belächelt und herabgesetzt - wenn auch - aus feigheitsgründen nicht ins gesicht - so zumindest hinterher.

eines der argumente das mir die gute nraucher immer ins gesicht schleudern ist das sie so viele steuern zahlen das sie uns nichtrauchern sogar helfen. da es ständig so gesagt wird glaubte ich das auch ein wenig. auch um des lieben freidens willen. aber heute habe ich nachgerechnet. ein raucher müsste 106 jahrelang tagtäglich eine packung zigaretten kaufen um eine chemotherapie durch steuergelder zu bezahlen. dinge wie operation und folgekosten nicht inkludiert. gemessen daran das raucher auch nichtraucher massiv schädigen und es durchaus genug opfer der passivliga zu betrauern gibt - sehe ich - das selbst wenn man 10,- steuern pro packung zahlen würde nicht den schaden gutmachen könnte der rauchen verursacht.

dennoch beisst man auf granit. raucher gefährden sich und andere. auf jeder packung stehen tatsachen von tod, leid - auch kindern gegenüber - es ist bekannt das man von den tabakfirmen veräppelt wird... das alles darf nicht angesprochen, nicht thematisiert werden. sofort wird man bombardiert. ich habe heuer mehrere menschen qualvoillst an lungenkrebs sterben sehen, in der zeit da meine schwiemu wegen ihrem krebs mehrere monate im krankenhaus lag. ich dachte mir zu der zeit - wer solch einen menschen in den letzten tagen seines lebens alleine nur atmen hört, fsst eine woche keine zigarette an. mein schwiegervater rauchte dennoch sobald wir "frischluft" hatten. das verstand ich nicht. aber so ticken raucher. und diese raucher haben in meinen augen nicht das allergeringste recht, nichtraucher - selbst milutante nichtraucher - als militant zu benennen.

den gipfel der krone schaffte mein schwager, der sich gestern über die organisation eines "hallenspielplatzes" beschwerte, weil die eltern dort nicht rauchen dürfen und man sich da als raucher 3 stunden ohne zigarett ver*** vorkäme!!!! da platzte mir der kragen. ich sagte: wenn ich lungekrebs bekomme verklage ich die raucher der familie. die raucher haben das komplett überhört. als hätte ich das nie gesagt. gut. es war eine überspitzte formulierung. aber bitte - was denkt sich ein krankes hirn, das sich laut und sogar mit zujubeln der anderen raucher - darüber beschwert, an einem geschlossenen spielplatz nicht rauchen zu dürfen????? da haben sie genickt - jaja - man müsse zonen für raucher bei kinderspielplätzen machen.... herrschaftszeiten nochmal.... wo leben wir???? hat ihm wohl nicht gereit das seine tochter jahrelang bronchitis hatte... seine mutter (kettenraucherin) seit jahren langsam erstickt....

ich weiß - nicht alle raucher sind so...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #128120 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 30 November 2006 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Hi Criseldis,

ich gehöre auch zu den relativ militanten Nichtrauchern. Leider wurde zum Beispiel erst in meinem letzten Semester festgelegt, dass in den Uni-Gebäuden nicht mehr geraucht werden darf. Bis dahin musste ich mich zwangsläufig vollqualmen lassen, wenn ich auf eine Veranstaltung oder eine Sprechstunde auf dem Flur gewartet habe.

Bei einem Praktikum hatte ich mal das Pech, dass fast alle meine Mitpraktikanten Raucher waren. Sowohl in der Küche, als auch bei gemeinsamen Autofahrten (!) wurde ich zugequalmt, ohne dass jemals die Frage kam, ob mich das stört. Diese dreiste Dominanz vieler Raucher kotzt mich ehrlich gesagt an. Für mich stellte sich allerdings auch die Frage: Versau ich mir mein Praktikum, indem ich da "uncool herumzicke" und alle gegen mich aufbringe...nein.

Auch, dass ein Restaurant-Besuch meist bedeutet, dass ich danach meine Klamotten waschen muss und nachts Reizhusten habe, finde ich unmöglich. Ich bin Allergikerin, habe empfindliche Schleimhäute und Bronchien - einen Abend die volle Rauchdröhnung zu bekommen, weil ich auf die absurde Idee kam, ein Restaurant zu besuchen, grenzt für mich schon an Körperverletzung. Das ist eine Einschränkung meiner Freiheit, so sehe ich das.

Ich kenne aber auch "nette Raucher", die Rücksicht nehmen. Das ist aber meistens in Situationen, wo sie sowieso in der Unterzahl ist. Wenn der überwiegende Teil einer Gruppe Raucher ist, dann wird nicht mehr gefragt, dann wird die Minderheit vollgequalmt. Das war meistens meine Erfahrung.

Lungenkrebs ist natürlich heftig. Heftig ist aber auch diese Lungenkrankheit, die sich aus chronischem Raucherhusten entwickelt. Mein Opa hat die letzten Jahre seines Lebens ein dröhnendes Sauerstoffgerät in der Wohnung hinter sich hergezogen und verfärbte sich bei Hustenanfällen blau. Ich habe es mehrfach mitbekommen, wie sich Raucher auch ohne die Schock-Diagnose "Krebs" zu Grunde gerichtet haben. Confused

Das wäre eigentlich was für "Dies und Das". Hast du vielleicht Lust, den Beitrag dort nochmal hinzukopieren? Ist nämlich ein interessantes Thema.
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #128318 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 01 Dezember 2006 13:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
stimmt...

ich gebe aber zu etwas eingeschüchtert zu sein. man stellt sich gegen eine eiserne lobby. weniger die tabakkonzerne - mit denen habe ich eh nichts am hut. sondern die raucher. ich denke, jeder ist eigenverantwortlich und darf nicht einer firma die schuld geben wenn er etwas tut. nur weil knorr tütchensuppen herstellt und bewirbt muss ich sie nicht essen. so sehe ich das auch mit tabakkonzernen.

aber die front der eisernen raucher... die ist heftig. klar, sie klammern sich an eine sucht - und süchtige sind - was ihre sucht betrifft - unbekehrbar. ebenso könnte ich am karlsplatz gehen und einem junkee erklären was heroin mit seinem körper anstellt.

es ist auch wie du sagst: nichtraucher beugen sich oft. bei dir wegen dem praktikum - bei mir zb. die familie. ich will meine geschwister nicht verlieren - also dulde ich.

ich habe auch die erfahung das rauchern es egal ist. die rücksicht findet nur statt wenn sie ohnehin in nichtraucherwohnungen sind oder nicht rauchen können wärend sie mit messer und gabel hantieren. auch kenne ich die konsequenz - dann permanent alleine zu sein. man sitzt an einer tafel von zb. 12 leuten. wie durch einen unsichtbaren ruf rennen plötzlich 9 hinaus um sich auf einem 2quadratmeter-gang zusammenzuquetschen und zu rauchen. "drinnen" sitzt man dann an einer leeren tafel wo man regelrecht die dornbüsche wehen sieht. als hätte einer "krieg" geschrien. manchmal auch mitten in guten unterhaltungen - weil der raucher mit der gruppe zieht. als nichtraucher bleibst zu zurück. in einem leeren raum, aus dem thema gerissen und darfst 10 minuten warten oder länger. sitzen bleiben nur der opa und mein vater. erheben.

und das macht michals nichtraucherin oft auch hilflos. einsamkeit oder krankheit. welch erhebende wahl. und wenn man etwas sagt wird man als zicke abgestempelt, als militant betitelt, zum doofi erklärt. das von menschen, die für ihre sucht toleranz und platz fordern.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #136135 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 15 Januar 2007 12:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hier bin ich wieder. Smile

nachdem ich mich ein wenig gehen lassen hab, weihnachten und all das hinter mich gebacht habe - bin ich hurtig in das neue jahr gestartet.

meine vorsätze sind - keine vorsätze zu machen.

mein herz und ich haben uns einen crosstrainer gekauft am wochenende - und in den bin ich ganz verschossen. bei jeder gelegenheit klettere ich rauf um bissi was abzustrrampeln. ich hatte vor ein paar jahren mal einen - aber der war lange nicht so ausgereift wie die geräte heute. da waren die damals grad frisch heraus gekommen. damals habe ich viel trainiert darauf - bis er eben kaputt war. jetzt nach ein paar jahren - haben wir wieder einen.

ich esse derzeit ganz gesund - komme pro tag auf ca. 2 portionen frisches obst und ca . 1- 2 portionen (frisches) gemüse. eigentlich ganz relaxed. bisher war mein weg: abnehmen um sich wohl zu fühlen. jetzt mach ichs umgekehrt. wohlfühlen um abzunehmen. das bedeutet, das ich einiges dafür tu um mich wohl zu fühlen - und dabei vermutlich gewicht verliere.
ich wiege mich nicht mehr. weder als ausgangsposition, noch um zwischenstände fest zu halten oder mein endgewicht entgegenzustrebe. ebenso messe ich mich nicht mehr. es zählt alleine das wohlgefühl. und ob das bei 66 oder 76 kilo liegt ist mir egal. (naja, feelingmäßig liegt es zumindest unter 70 kilo, schätze ich)...

vielleicht wiege ich mich doch mal... aber wohl frühestens in einem halben jahr - falls ich dann noch daran denke Wink.

heuer gibt es zwei größere höhepunkte, die - blöderweise - nur wenige stunden voneinander entfernt liegen.
meine schwester heiratet. und am nächsten tag heiratet meine beste freundin für dich ich trauzeugin bin.

für meine schwester nähe ich das brautgewand und mache sämtliche drucksorten und so. sie ist eher antitraditionell. eine wahre herausforderung - aber es macht sicher spaß.

meine freundin hingegen macht auf ultratraditionell. das ist etwas das mir weder vom wesen noch von den aufgaben her liegt. andererseits - wie oft heiratet man. ich werde mich mit aller kraft auf mein "amt" konzentrieren und alles was das mit sich bringt - auch wenn es nicht das ist was ich vertrete. aber wenn ich einen großen tag hätte, wollte ich auch das andere mich unterstützen wie ICH das will - auch wenn es nicht deren "art" ist.

diese termine sind exakt zur jahresmitte. und - ja - freilich - bin ja kein übermensch - wünsche ich mir, bis dahin etwas schlanker zu sein. ich möchte mir für diese tage auch etwas schönes nähen (oder kaufen). wenigstens kann ich das dann gleich mehrmals tragen. mein direkter kollege (in meinem alter) heirratet ebenfalls zu dieser zeit, und die schwester einer freundin. also heuer geht es rund. ich hoffe meine stiefschwester lässt sich noch ein jahr zeit.

jedenfalls sind das wohl die großen termine, für die ich ein ganz schönes stück beizutragen habe. und für die ich auch selber ganz toll sein will. ich zweifle weder bei dem einen noch bei dem anderen daran das ich es schaffe. ich habe ein gutes gefühl für heuer. ich hofffe, dieses jahr lassen sich die hiobsbotschaften, trauerfälle und so weiter nicht blicken. im letzten jahr war genug für 5 jahre dabei.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #136837 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 17 Januar 2007 14:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
das erste semester slowakisch kurs geht jetzt auch bald vorüber. zwei stunden noch. auch wenn ich das gefühl habe noch nix zu können und mir immer vornehme zu lernen (was ich dann nicht tue) so kann ich doch unvergleichlich mehr als vor einem halben jahr. vor allem - ich kann schon sätze formen. man hört mir zwar vermutlich meilenweit den ösi raus - aber immerhin kann ich schon bissi was.

mit der gesunden ernährung bin ich auch gut im rennen. dabei mache ich das echt ohne zwang. und ohne es bewusst zu planen habe ich schon zehn tage keine schoko gegessen. ich hab auch keine lust darauf. irgendwie arg. dafür bin ich tatsächlich bei täglich 2 portionen frisches obst. und ein bis zweimal gemüse. jeden zweiten tag fisch. also echt gut im rennen.

am crosser hab ich am montag schon 20 minuten weg geschmissen. find ich cool. udn es war nimmer so hart. ich glaube man ist enorm schnell bei 30 - 60 minuten. es ist eine schöne "aus zeit" bei der ich mir coole musik anhöre. im anschluss tu ich dehnen wie verrückt. das ist irgendwie einprogrammiert. denn damals als ich das alte gerät hatte da hab ich immer gedehnt und da war ich echt in form. wenn ich mir ansehe wie mein bewegungsradius jetzt ist - schrecklich und ich bin noch nicht mal 33!!!! jedenfalls hatte ich damals einen winkel beim beingrätschen von ca. 150° ohne probleme. heute kämpfe ich bei 90° und das ist echt fies. früher konnte ich auch die handflächen bei durchgestreckten beinen am boden legen. heute berühren nicht mal die fingerspitzen den boden... als ich will schon wieder in form kommen. immerhin will ich noch 70 jahre leben!!!! und das comfortabel.
dann füge ich noch jeden tag eine andere muskelguppe als krafttraining hinzu. aufgeteilt in: a) bauch, b) arme und schultern, c) rücken und d) popo, hintere oberschenkel und hüften. meine beine vorne werden eh am crosser genug beansprucht. denke ich. und dann fange ich von vorne an. eigentlich ergibt es sich so... es bringt abwechslung.... Smile

man sagt ja, so erster beobachtungszeitraum das man auch deutlich sieht das der sport was bringt sind 3 monate. also müsste ich zu meinem geburtstag schon schön was vorweisen können Smile

trallala... schreiben darüber macht so viel spaß...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #138256 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 22 Januar 2007 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
sodalei...

nachdem der crosstrainer unverhältnismäßig laut zu knarzen begonnen hat - so das man nach 10 minuten nimmer wollte, haben wir uns an eine verbesserung gewagt. (wir waren dann in einem sportgeschäft wo sie auch das modell hatten und es wackelte an der stelle noch mehr als bei uns). also auf zum obi, neue schrauben und eine menge dichtungsgummi gekauft, die zwei teile damit beklebt und ineinandergseteckt das sie schon ohne schrauben gehalten hätten Wink. dann die neuen schrauben rein (die alten haben wir zu ausgenudelt um sie fest genug zu ziehen)... und jetzt läufts wie am schnürchen. superleise, ohne wackeln... Smile

vor lauter motivation war ich gleich 30 minuten drauf. hossa... ich hätt wohl noch länger gekonnt, will aber heute auch nochmal drauf steigen. wenn ich mich zu sehr verausgabe dann geht das nicht. hab eh eine steigerung von 10 auf 30 minuten und teilweise eine stärkeregelung nach oben innerhalb einer woche geschafft! muss mir ja noch chancen zur steigerung geben.

ich muss sagen, für mich die idealste ausdauersportart. laufen bring ich nicht - da ich davon zunehme und ich denke für mein schwaches bindegewebe ist es gift. mein freund - idealfigur - bekommt beim laufen immer gelenksprobleme. aber auf dem gerät passt es. vielleicht tuts auch seinem rücken gut. was mich aufbaut ist - das er maximal 10 minuten schafft. gut... das war immer schon so. ich die ausdauerfrau. und er der kraftmann. ausdauer ist total nicht seins - aber er bemüht sich. es ist motivierend, mit seinem partner sport zu machen. naja... nicht direkt "mit"-einander, aber er macht ohnehin täglich seit rückenworkout... und ich dann immer meine ausdauer + jeweilige krafteinheit, oder tae bo oder sowas... klasse.

ich für mich merke auch schon erste kleine erfolge. einfach an der art wie ich mich bewege, ich spüre mich besser. ausschauensmäßig oder so gehe ich davon aus das man erst nach 3 monaten erste erfolge sieht. da ist dann auch mein geburtstag und das wird sicher so eine wichtige zwischenstation werden.

ich sehe es generell in einem mehrere stufen - prinzi das ich im laufe meiner karierre entdeckt habe:

1-3 tag. Anfang. die schwersten tag. man ist zwar top motiviert - die umstellung verlangt aber auch bewusste kraftanstrengung. verzicht ist spürbar.

1-3 woche: Eingewöhnung. in dieser zeit erlebt man verschiedene stadien des eingewöhnens. am besten macht man es langsam. wenn man mal 4 wochen überstanden hat, ist man aus dem gröbsten raus. bis zu 3 wochen ist man noch leicht gefährdet aufzugeben und rasch in alte gewohnheiten zu fallen

1-3 monat: erst nach 2- 3 monaten sieht man erfolge. davor mag man sie für sich durch wohlgefühl und so fest stellen, wirklich sichtbar für andere - oder anhand eigener muskeln und körperstellen ist es aber erst so nach 3 monaten.

so in etwas habe ich das oft erlebt. und ich habe jedes mal wichtige dinge beibehalten. der diesmalige "neuanfang" spürte sich schon mal nach nichts an. weil ich im grunde nicht mehr viel zu ändern habe. ausser das sportpensum konsequenter angehen und mich nicht von der schokosucht verleiten lassen. ansonsten bin ich eigentlich schon da wo ich hin will. und gewichtstechnisch komme ich auch noch gut hin - wobei ich gefühlsmäßig auch nicht weig weg bin. ich stehe also echt kurz davor, dauerhaft meine figur halten zu können. und das ohne zwang sondern so einfach auf wohlgefühl.

das macht laune.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #140966 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 30 Januar 2007 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hachja...

...ich spüre schon deutlich was. Smile
man mag nichts sehen, aber mein kröper fühlt sich an wie eine gazelle Smile. was so ein bissi sport und gesunde ernährung bewirken kann. elfengleich schwebe ich durch die gegend, mit einem smiler im gesicht und weiß, das es mit gut geht, das ich mich wohl fühle. mir wird bewusst wie gefestigt ich derzeit auch mental bin. ich kenne ja die anderen zeiten. und umso glücklicher bin ich, wenn ich fest stelle, das ich derzeit von diesen deprizeiten entfernt bin.

ich meine schon, das das sehr an der lebensführug liegt. ich habe nicht mehr licht als sonst - aber ich bin immer fester überzeugt, das der sport ein super mittel gegen depris ist. neben der figurstraffung. Smile

derzeit hat sich ein rytmus eingeschlichen: mo, mi, do, so je 30 minuten crosser + dehnen + jedes mal eine andere muskelgruppe (arme/schultern, bauch/becken, rücken/po). es ist so selbstverständlich das zu machen. aber ich werde den rytmus sicher noch modifizieren. vor allem weil ich dann - für einen monat ca. - auch dienstag zeit habe für sport.

ich glaube, derzeit hab ich es voll drauf mit meinem "wellness-programm". die richtige spannung zwischen disziplin und belohnung. sowohl beim sport - meine pausen sind richtigegehend "pflicht". als auch beim essen. ich freue mich ebenso auf die gesunden "schmalzeiten" wie auf die üppigeeren mahlzeiten. es ist gut zu sehen das es nebenher, nebeneinander, passieren kann. das ich durchaus meine pizza essen kann ohne schuldgefühle - aber ebenso dann leicht wieder zu vollornbrot und obst wechseln kann. das ich üppigere male nicht mehr als entgleisung sehe - sondern als etwas schönes das dazu gehört. und das sie somit auch nichts negatives aus lösen. umgekehrt empfinde ich das weniger essen an manchen tagen als eine erholung - und einen ansporn - da fühlt sich mein körper prima an.

das mach ich jetzt die 4. woche so.

gestern habe ich "du bist was du isst" auf ATV gesehen. und mir ist aufgefallen, wie sehr sich die haut der teilnehmerin in den 8 wochen verbessert hat. in der anfangseinstellung - trotz versuch es wegzuschminken - war die haut teigig und unrein. aber nach diesen 8 wochgen war sie fast babypopoglatt. keine poren, unreinheiten - sie wirkte richtig frisch und wunderschön.
so ähnlich merke ich das bei mir. ich vermeide es, mich vor den spiegel zu stellen und meinen körper nach erfolg abzusuchen, aber ich stelle beim duschen fest das meine haut schöner ist. glatter, ebenmäßiger... auch im gesicht stelle ich das fest. sie war vor weihnachten schon eher gedeckt - teigiger - aber nun ist sie fast transparent... oder wie ich sagen soll. meine augen leuchten. dabei bin ich derzeit total an der kosmetikverweigerung. ich färbe normal meine wimpern, haare, augenbrauen. aber dazu habe ich keine lust. und dennoch gefalle ich mir. so blank natur, ungeschminkt, unverbessert...

jep. DAS verstehe ich unter: wohlgefühl an erster stelle


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #141945 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 02 Februar 2007 12:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
bin gut drauf und dabei. nach einer reise durch diverse "vorher-nachher" seiten im internet bin ich zuversichtlich.
das wetter ist auch echt schön... eigentlich frühlingshaft. undi ch bin total der frühlingsmensch - muss ich auch zugeben. wenn es frühlingshaft ist, dann blühe ich total auf. mein selbstbewusstsein wächst und ich habe das gefühl ich kann alles schaffen was ich will. auch freue ich mich da immer schon auf neues gewand, mich in warmen temperaturen in leichtem gewand wohl fühlen....
bis jetzt war es oft so, das erst im märz/april die ersten tage so waren, ich erst dann zum abnehmen begann. heuer gabs davon ja schon im jänner genug tage. und domit - bis es wirklich sommer wird - habe ich auch meine ziele erreicht.

mir fällt auf, das ich nach ein paar wochen dabei sein, ziemlich zuversichtlich werde - und mehr dazu stehe abzunehmen. was soll ich schwafeln. hätte ich aber mit dem hauptgedanken abnehmen - und wie ich das durchziehen will - angefangen, hätte ich das nicht geschafft. ich hatte horror und keinen glauben daran. daher MUSSTE ich es vor mir tarnen. aber jetzt.... es läuft gut.

ich frage mich jeden tag, ob ich so für immer leben könnte. sagt mein bauch "nein" dann analysiere ich. gestern hatte ich so einen tag wo ich zweifelte. dann fragte ich mich und ich wollte belohnung. und irgendwie dachte ich: kann ja nicht sein, das nur schoko und co als belohnung betrachtet wird. dann besann ich mich auf das andere. ich mag es, in den großen DM bei uns zu gehen, und dort in der essensabteilung zu gustieren - oder mir eine zeitschrift zu kaufen. ich bin nicht der zeitschriftentyp - kaufe so gut wie nie welche. dadurch sind sie für mich irgendwie was "besonderes". somit lief ich zur feier des super durchgebrachten jänners durch den dm, kaufte mir eine handcreme und eine zeitschrift. und dannach war ich echt zufrieden und malte mir aus, das ich das ende februar wieder mache. mir etwas besonders gönnen. vielleicht ein duschgel oder sowas. genaues mach ich nicht aus - es muss genau zur stimmun gdes tages passen. hätte ich mir als ziel gesetzt, nach einem monat eine zeitschrift und eine handcreme zu kaufen, wäre das nie motivaztion oder so gewesen - oder hätt ichs als belohnung gesehen. das solls auch nict sein - in dem sinn. schwer zu beschrieben... es muss einfach passen, und das gefühl befriedigen: ja, das könnt ich für den rest meines lebens. und wenn ich künftig lieber schmökere und bumele und damit dieselbe befreidigung erfahre wie durch ein paar tafeln schoko - dann ist es gut. (im übrigen hatte ich keinen schokojeeper den ich wegdrücken musste... also es war keine ersatzhandlung)

naja... ich schaff das. auf jeden fall. ich kann gut umgehen mit mir.

(manchmal gucke ich "drawn together" auf mtv. ich bin recht erschüttert von der essgestörten figur. auch, weil es mir die perversität der logig in dieser krankheit so vor augen führt. sicher - alles total überzeichnet - aber es haut in ein paar kerben die zum nachdenken anregen. wer den charakter macht - der kennt sich aus)


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #141946 ist eine Antwort auf Beitrag #141945] Fr, 02 Februar 2007 13:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Trix13 ist gerade offline  Trix13
Beiträge: 1078
Registriert: Januar 2007
Ort: Österreich
Senior Member

Hallo criseldis!
Hab gerade deinen Eintrag gelesen und ich muss dir ein Kompliment machen:

Das hast du sehr schön geschrieben!
Voll POS Energie das tut gut!
Mach weiter so!


Alter: 25
Grösse: 1,50 cm
Startgewicht im Forum: 80 kg
Zielgewicht(vorerst): 65 kg
Traumgewicht: 55 kg


Mein TB
Meine PIC`S
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #142028 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 02 Februar 2007 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Hallo Criseldis,

habe dir eben in meinem TB geantwortet, danke für deinen netten Eintrag dort.

Freut mich, dass es bei dir auch wieder besser läuft.

Den "Wellness-Gedanken" auf ganzer Linie finde ich sehr gut. Das versuche ich auch zu beachten. Es gibt noch andere Möglichkeiten, sich Gutes zu tun, außer mit Essen. Ein paar Yoga-Übungen, ein herrlich duftendes Bad, ein erfrischender Spaziergang, ein schönes Buch, oder ein aromatischer Tee, geniale Musik...Ich versuche da gerade kreativer zu werden und nicht gleich an Rahm-Mandel-Schokolade zu denken, wenn ich meine, mir was Gutes tun zu müssen. Wink

Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.

Liebe Grüße
Libelle
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #142448 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 05 Februar 2007 12:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
ja... hihi... bei mir ist es zwar nicht rahm mandel - sondern pure alpenmilch schokolade - aber ich bin derzeit echt dabei das los zu werden. das letzte mal an schoko gedacht - bzw. guster entwickelt - habe ich vor über einer woche. da aß ich dann ein winziges täfelchen (gibt ja diese kleinen) und gut wars.

vorige woche hab ich mir sogar eine tafel dunkle schoko - auch so ein 40g täfelchen - in die schreibtsichlade in der firma gelegt, falls ich mal appetit haben sollte. auslöser war ein bericht im internet, von wegen wie gesund die schokolade nicht sei, von wegen cholesterin und flaovonoide und so. und wie ich eben so drauf bin dachte ich: nicht das ich jetzt krank werde, nur weil ich keine schoko mehr esse. Wink
jedenfalls kaufte ich dann ein täfelchen, auch symbolisch um mir zu zeigen - es ist nicht verboten. das liegt jetzt auch seit fast einer woche in der lade. ich hatte noch keinen schokoguster. aber ich freue mich schon auf den nächsten schokoguster.
arg, oder? ich freue mich auf schokoguster. bis jetzt hab ich sowas eher verflucht. und - seltsamerweise - je mehr ich mich darauf freue umso mehr lässt er sich zeit. offenbar.

dafür habe ich eine andere leidenschaft entwickelt: schokoladefotos. ja, es klingt komisch, aber ich hab mir schokoladebilder aufgehängt in mein zimmer. und ich habe mir von meiner schwester (chokolatiere - oder wie man das nennt) soger schokobücher geliehen. ich sitze dann, dann und wann, auf dem sofa und schmökere in dem buch. ich erfreue mich an den schokofotos, stelle mir vor wie lecker das ist. aber - und das ist beachtlich - ich will deshalb keine essen. vielleicht auch weil ich eh keine habe die so gut ist wie die auf dem foto.

das erste mal entwickelte ich das vor weihnachten mal. ich saß beim fernsehen und plötzlich dachte ich, ich brauche schokofotos. nicht schoko. sondern fotos von schoko. ich hab sogar das altpapier durchstöbert ob in werbeprospekten appetitliche schokofots sind. fand keine. ich hatte eine richtige gier, schokofotos anzusehen. aber ich hätte keine schoko essen wollen wenn sie da gewesen wäre.

daraufhin hab ich mir dann schöne schokokalender gekauft, mir schokobilder aus dem internet gesogen, und mir schokobüber geliehen. und nun... "schaue" ich schokobilder - und ich rede ur viel von schokolade. aber ich esse sie nicht. und zwar nicht weil ich sie mir verbiete. ich habe einfach keine lust dazu.

strange.

häte mir das einer vor einiger zeit mal gesagt, hätte ich ihn ausgelacht.

jedenfalls: jetzt gehört für mich zu wellness auch das betrachten von schokoladefotos. Very Happy


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #143200 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 07 Februar 2007 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
obwohl ich mich esstechnisch super halte, und sporttechnisch auch gut (2 tage sport ein tag pause, so in etwa der rhytmus) habe ich derzeit das gefühl wieder dicker zu sein.

aber das kenne ich. das seltsam ist - mir geht es IMMER so am ENDE der "tage". ich merke das jetzt wieder bewusst. und irgendwie denke ich mir, ich bin verkehrt herum. ein paar tage davor und am ersten tag fühlte ich mich superschlank und toll. jetzt, am ende des spukes - wo normale frauen wieder 2 kilo weniger wiegen - werde ich dicker.

ich habe das schon öfter fest gestellt, mir aber immer gedacht, das ist nicht wirklich so. aber jetzt wirds mir wieder irgendiwe bewuusst.

naje, ich werde das mal wiegetechnisch verfolgen. aber erst irgendwann im april oder so. weil ich mich vor ende märz nicht wigen darf. hab mir 3 kriterien ausgesucht - und solange die nicht erfüllt sind, wiege ich mich nicht. jaja, ich hab einen klescher.

aber ich habe vor mich irgendwann, april oder mai, mal öfter zu wiegen. vor allem um zu beobachten ob ich mit meinem gefühl richtig liege. ob ich tatsächlich eher gegen ende der tage zunehme, anstatt wie alle anderen frauen, in den tagen vor den tagen. wäre hormontechnisch interessant, oder?

also derzeit schaut es so aus:

vormittag: ein stück obst und eine hand voll nüsse
mittags: ein stück vollkornbrot und dazu ein ei, oder dosenfisch, oder lachs
nachmittags: ein stück obst und wieder eine hand voll nüsse
abends: etwas selbst gekochtes mit viel gemüse, quinoa/couscous/reis/kartoffeln, und manchmal lachs oder huhn oder sowas.
dazu derzeit 2 tage 60 minuten crosser, ein tag pause.

am wochenende esse ich meistens nur 2 mahlzeiten. aber sportrhytmus behalte ich bei.

so muss man doch was abnehmen, oder?


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #144202 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 12 Februar 2007 08:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
also gestern morgen habe ich mich richtig schlank gefühlt. hab mich auch nackig betrachtet - und gefiel mir was ich sah. ich glaub es kommt schon was zusammen.

der sportrhytmus mit 2:1 ist nicht haltbar bei dem umfang. ich bin eher jetz tauf ein tag sport ein tag pause. wobei ich lt. pulsmesser ca. 500 kcal pro sporteinheit verbrenne.
ich frage mich, wie hoch - in kcal - das "nachbrennen" bei krafttraining ist. ich überlege, mein traininge generell zu splitten. also ein tag ausdauer, ein tag kraft. ausdauer eine stunde wie gehabt. und kraft würde ich dazwischen machen - intensiv auf 20 minuten + 10 minuten aufwärmen.

vielleicht so:
Mo 60 min Ausdauer
Di 30 min Kraft
Mi 60 min Ausdauer
Do Pause oder 30 min Kraft
Fr: 60 min Ausdauer
Sa: 30 minuten Kraft
So: Pause oder 60 min Ausdauer

Pause würde ich dann - wie jetzt - nach gefühl machen. wenn man schon die schweren beine spürt oder sowas...

ich komme auf ca. 2.000 kcal direkt verbrannt durch sport/woche. ich frage mich wie hoch im verhältnis das nachbrennen ist.
und ob ich auf das erforderliche defizit durch essen komme, um auf einne halben kilo gewichtsverlust/woche zu kommen...

ich lebe derzeit nach gefühl... dosiert. aber ob das zum abnehmen reicht???

ich geh mal davon aus.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/

[Aktualisiert am: Mo, 12 Februar 2007 08:53]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #144575 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 13 Februar 2007 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
gestern hatte mein schwiegervater geburtstag. und da gabs dann sachertorte und prosecco. davor hatte ich einen chickenburger gegessen, da ich tagsüber zu wenig gegessen hatte.
es so totaaaaal hin nehmen konnte ich es nicht, aber ich verdammte mich schon dazu es zu genießen. und es war ja auch sehr lecker. Smile

falls das wer gelesen hat, mit meiner schwester,... ich habe beschlossen es mal ruhen zu lassen. ich weiß zwar das sie sehr eigen ist in gewisser hinischt - aber sie ist mir gegenüber auch sehr offen. die dramatik die beim gespräch mit ihrer freundin rüber kam, kam nicht alleine durch meine schwester. diese freundin fürchtet meine schwester zu verlieren, weil diese 100km weiter weg wohnt und mittlerweile einen anderen freundeskreis hat und damit sehr beschäftigt ist. ich streite nicht ab das meine schwester einen gewissen spleen hat - aber ich finde den darf jeder haben. ich habe sicher auch mein thema.
schmunzeln musste ich wegen der freundin selber. sie - schlank - hat mit ihrem mann - schlank - gewettet, in 5 wochen 8 kilo abnehmen zu können. nagut.
das für mich dabei witzige war, das sie mir dann erzählte das sie low-carb macht und das ur wirken würde. als wir uns trafen trank sie kakao. ich habe nix gesagt, fand es aber irgenwie typisch. sie predigte davon wie sehr sie sich halten würde - das sie bei besuchen aufs essen verzichte (sie verzichtet zb. auf ein rinderfilet - das ja optimal bei low carb wäre) und trinkt aber genüsslich kakao... auch psychologisch interessant war der wetteinsatz. genaueres will ich nicht sagen weils doch privat ist. aber es kam irgendwie die grundsätzliche lebensanschauung zutage. wärend sie einen tag lang überlegte um letztlich etwas zu finden das ihn demütigt falls er verliert, fand er in nur wenigen sekunden etwas, das ihn äußerst ergibig belohnt. ich musste grinsen und dachte mir: genial. der hang sich zu belohnen versus den hang den anderen zu strafen. interessante aussagen über die grundsätzliche lebenseinstellung sich und anderen gegenüber.

ich werde mich nächste woche mit meiner schwester treffen und mal mit ihr über die betreffenden situationen reden. ob die wirklich so abliefen... hab gestern mit ihr telefoniert und es ging ihr ganz gut.

ich fühle mich zunehmend schlanker (welch wortspiel Smile )
allmählich werde ich wirklich neugierig wasi ch bereits erreicht habe. es wird eher schwerer, mich NICHT zu wiegen oder messen. erfolgssüchtig bin ich ja auch (wie wohl jeder auf eine gewisse art). dennoch muss ich noch gute 6 - 7 wochen abwarten ehe ich mich das erste mal wiegen darf. so lange wie ich schon dabei bin. gefühlsmäßig habe ich die 70 schon unterschritten. naja... vielleicht hab ich ja nicht 68 sondern dann gar 66 kilo oder so.... das wäre der hit.
aber ich spüre schon schwankungen. teilweise von einem zum nächsten tag.

ich bin guter dinge. alles läuft prima. hab ich jetzt den wirklich richtigen weg gefunden mit dem ich für immer leben kann?


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/

[Aktualisiert am: Mi, 14 Februar 2007 09:12]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #146499 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 19 Februar 2007 13:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
mann mann mann mann

am samstag hatte ich dasgefühl totaaal dünn zu sein. also... naja... nicht komplett - aber so im vergleich mit den letzten monaten... wahnsinn.

auch mein schatz meinte, man sieht schon deutlich was Smile jipiiiiieee

obwohl mein bisheriges verfahren toll funktionierte verändere ich jetzt ein wenig. sollte das nicht gut gehen komme ich wieder zurück auf bisheriges.

die veränderungen betreffen meine sportgewohnheiten. ehrgeizig war ich auf 60 minuten crosser bei 145 - 155 puls. ca. hinterher das krafttraining konnte kaum als das bezeichnet werden - weil ausgepowert - und ich brauchte immer ein bis zwei ruhetage. die motivation sank. also war etwas falsch. dagegen habe ich mich aufgelehnt - es aber eingesehen.

jetzt mache ich lieber kurze aber intensive sporteinheiten - und wechsle ab. einen tag crosser - intervall-training mit rund 20 minuten - sehr intensiv. einen tag kratftraining im zirkeltraining, BWEs ebenfalls intensiv - nicht länger als 30 minuten.

das ist gold wert. weniger motivation nötig. das intensive training macht mir spaß. die abwechslung gefällt mir. ein bis zwei ruhetage mache ich dennoch. ist nötig. allenfalls nutze ich einen der ruhetage für ein langsames cardiotraining bei puls 130 und einer stunde - rein zur erholung. für was anderes bringts das eh nicht.

und esstechnisch versuche ich, nicht mehr als 100g KH zu mir zu nehmen und nicht weniger als 60g eiweiß. wie gesagt. "versuch". es ist nur eine etwaige zielvorgabe. kh aus gemüse oder die bei joghurt und nüssen dabei sind zähle ich nicht. nur so offensichtliche wie in brot und beilagen. ebenso beim eiweiß. ich versuche auf "offensichtliche" 60g zu kommen und zähle die kleinen beigaben aus brot, beilagen und gemüse nicht. kalorintechnisch will ich ja nicht unter 1500 kommen. und zu fett solls auch nicht werden. es sind annäherungswerte - die nicht in stress ausarten sollen. nur meine generellen gewohnheiten eher von zu viek KH weg zu eiweiß lenken. tendendiell. weil ohne KH bekomm ich depris. das gehirn braucht 100g KH/tag ca. und das soll es bekommen. meine muckies aber sollen schön fett verbrennen. Smile

sollte das nix sein werde ich eh automatisch wieder zurüctendieren zu dem bisherigen erfolgreichen "plan".

jedenfalls bin ich derzeit felsenfest überzeugt, am ende der 12 wochen unter 68 kilo zu sein. (zu meine geburtstag - als erster stichtag)


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #147802 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 23 Februar 2007 10:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
die woche habe ich gut verbracht. Smile

meine muskeln habe ich ordentlich geschröpft, sie haben sich erholt, und gestenr gabs wieder eine tortur. aber ich muss sagen - ich liebe das. irgendwie bin ich dafür geschaffen, kurz und intensiv zu sporteln. da habe ich null motivationsprobleme, ich freue mich aufs training. ist wohl doch der widder in mir. Smile

jedenfalls habe ich - speziell bei meinem krafttraining das ich mit body weigt exercises mache - schon fast das gefühl ich spiele die "monatelange trainingssequenz in 3 min mit motivierender musik" aus rockyfilmen oder sowas. alos ich pushe und tu und mach, die muskeln brennen, ich wechsle eine muskelgruppe mit der anderen ab, fließend, jede muskelgruppe brennt... dann wieder von vorne... ca. 30 minuten nonstop. das ist wie innerlich duschen. dann noch dehnen - und ich muss hppy verkünden das ich da fortschritte ausmache. seit 6 wochen ca. dehne ich ein paar mal die woche. begonnen habe ich bei mühsamen 90° beingrätsche. jetzt bin ich locker schon bei 110°. und wo ich beim klapmesser noch eine handbreit von den zehen weg war, berühren meine fingerspitzen den boden. juhuuuu. es tut sich was.

auch will ich unbedingt klimmzüge schaffen. ich habe aber gelesen das die wenigsten frauen das können. oft können nicht mal kletterinnen klimmzüge. aber ich will. wobei ich gelesen habe das man ca. 10 kilo unter der größe sein muss (ich also 55kilo bei 165 cm) und etwa 12 wochen trainieren ehe der erste geht. technisch sagt man, solle man sich auf ein stockerl stellen und sich langsam runter lassen.
tja.
ich denke mir: wenn ich jetzt, mit mehr körpergewicht trainiere, und dann aber auf 62 kilo abnehme, habe ich mit 10 kilo mehr trainiert als ich heben muss, letztendlich. also ein vorteil.
und: ich praktiziere das herablassen. aber mein freund unterstützt mch bei einer technik die so abgeht, das meine arme nach 3 versuchen abfallen. sollte auf dauer viel bringen. und zwar hebt er mich die klimmzüge leicht mit. das was ich mit eigener kraft schaffe lässt er, und hebt mich das was ich nicht schaffe mit. naja... NOCH muss er viel heben. und ich habe das gefühl, die muckies die das betrifft sind so verkümmert das sie sich so klein anfühlen wie gummiringerl.

vielleicht schaffe ich sie nicht in 12 wochen. aber ich sage mir: HEUER will ich einen klimmzug schaffen. wann, ist egal. und wenns am 31.12.07 umd 23.55 ist. Smile


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #148400 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 26 Februar 2007 13:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
bin jetzt wieder mehr am weg zum wohlgefühl. bin in letzter zeit zu sehr zum abnehmen abgedriftet. hab mir überall diese super erfolge von anderen angesehen und habe dadurch erwartet selber auch so schöne erfolge bei mir auzumachen. dadurch hab ich mich bissi zu sehr fixiert. aber ich bin wieder zu dem punkt gekommen, bei dem ich angefangen habe: in erster linie will ich mich wohl fühlen. und dafür tun was möglich ist. und das tu ich. und ich fühle mich wohl. insofern ist alles super. und ob ich nach 3 oder 6 monaten ein foto al la figurella herzeigen kann mit dem ultimativen superbauch wird mir wieder egal. ich weiß einfach, das ich, wenn ich so weitermache mit essen und sport - ein traumgewicht erreichen werde - langfristig. und ich komme mit der ernährung auch gut zurecht. und sich zu 20 - 30 minuten sport aufzuraffen ist absolut kein problem.
werde die nächsten wochen also wieder etwas ruhiger (im geiste) angehen und mich überraschen lassen.
ich habe gestern eine jeans gefunden, in die ich jetzt mit mühe hineinkomme, die aber eng ist. ich werd jetzt in monatsabständen reinschlupfen bis sie super passt. ich glaub das ist auch ein super gradmesser. Smile
letztlich höre ich ja nicht ende märz oder ende juni auf. und ich bin halt nicht der typ dessen gewicht innerhalb von wenigen wochen davonflutscht. aber ich spüre intensiv, das ich auf dem weg bin der mich zum ziel führt. und ich spüre, das es diesmal keine widerstände geben wird (ausser denen das es mir nicht schnell genug geht).

vielleicht bin ich auch mal soweit und stelle erfolgsfotos herein. "vorherfotos" hätte ich mittlerweile ja genug.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #149333 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 02 März 2007 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
diese woche kämpfe ich gesundheitlich etwas. hab montag/dienstag überhaupt mal pausiert. und seit ein paar tagen macht mein bauch herum. entweder hab ich was komisches gegessen oder es ist eine art virus die herumgeht. der vorteil: ich habe eine gut funktionierende verdauung (kann jeden tag). der nachteil - der bauch zwackt und grummelt.

sportlich passe ich mich dem an. ich verausgabe mich nicht zu sehr, schone mich beim sport bisschen. esstechnisch belasse ich es im wesentlichen bei, weil ich mich eh gesund ernähre. vielleicht kommt das bauchgrummeln auch von den linsenbällchen die es vor 2 tagen gab Wink.

jedenfalls: ich habe eine "neue" hose an. naja... eine die mir bis jetzt zu eng war. ist zwar lt. etikett dieselbe größe, aber während ich die andere jeans beim gehen fast verliere, sitzt diese stramm. seltsam - diese firmen mit ihren größen. ich habe auch eine noch schmalere hose (diesmal wirklich eine kleinere größe) in die ich hinein komme - die aber zu eng ist um einen guten tag zu haben. aber als zielvorgabe ist sie perfekt. derzeit trage ich jeans-größe 33. enstpricht 44, oder?

bisschen stutzig bin ich schon. ich bin 166 groß und wiege geschätzte 70 kilo derzeit. dennoch trage ich größe 44. ausnahme auch 42 wenns stretch ist - ist aber nicht bequem. mit geht nicht ein, wie hemand der 15 kilo mehr wiegt als ich, zwei kleidergrößen kleiner trägt. soooo weng muskeln hab ich auch nicht. vor allem - fettanteil ist geschätzt um die 30%. (zumindest wars das zuletzt). wie kommt jemand mit 44% und 15 kilo mehr in zwei nummern kleinere größen? unterscheiden die sich zwischen deutschland und österreich so?

ich bin ja nicht der typ der sich von waagen und kleidergrößen teorrorisieren lässt. aber das gibt mir ein echtes rätsel auf. wenn ich mit 80 kilo in größe 40 passen würde, tät ich keinen deka abnehmen. egal was die waage oder der fettanteil sagt. aber ich muss gut 20 kilo weniger wiegen dafür. ich meine.... 5 - 10 kilo lass ich mir einreden. schnitt, körperbau und so... aber 20 kilo!!!!!!! das ist herb. (und ich habe einen großen kopf und gute oberweite.... also ist nicht so das ich nur aus popsch bestehe - ich habe optimale proportionen.

hmmm....

naja, eigentlich kanns mir egal sein. in einem monat + einem kompliment werde ich mich wiegen. und zum friseur. auf den freue ich mich sehr. mein haar schaut derzeit eher ungepflegt aus durch den schnitt. aber naja... umso toller wird das friseurerlebnis. muss nur noch schaun das eine person mein abnehmen bvemerkt, die nicht weiß das ich abnehme. das ist eine der regeln, ehe ich mich wiege.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #149463 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Sa, 03 März 2007 04:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Libelle ist gerade offline  Libelle
Beiträge: 1043
Registriert: September 2004
Senior Member
Hi Criseldis,

hey, du sprudelst ja richtig vor Motivation und Gewissheit, dass deine (deinem Gefühl nach überflüssigen) Kilos weg schmelzen, prima. Smile Da bekommt man beim lesen gar keinen Zweifel an deinem Erfolg! Drücke dir die Daumen, dass dieser Rausch anhält und du danach einen "dauerhaften Modus" findest, um das Gewicht zu halten, also quasi das Erfolgsrezept, auf dem du bauen kannst. So wie ich das sehe (und mir geht es genauso) bist du auch immer noch hin - und hergerissen, zwischen

Loslassen - mehr Regeln - wieder mehr loslassen - wieder mehr Regeln....Und dem Konflikt zwischen dem vordergründigen Gedanken: abnehmen - sich was Gutes tun - abnehmen - sich was Gutes tun.

Mir geht das genauso und irgendwann wird irgendeine Strategie auch wieder von Erfolg gekrönt sein. Im Moment habe ich mir den Kopf gesetzt, wieder morgens zu laufen, obwohl ich der absolute Morgenmuffel bin...aber es hat eben schon mal funktioniert. Wink

Aber manchmal wünschte ich mir auch einfach, irgendwas in mir würde endlich dazu bereit sein, diesen ewigen Kampf gegen die letzten Kilos gar nicht mehr führen zu wollen und anderweitig mit dem Spiegelbild zufrieden zu werden. Gleichzeitig will irgendwas in mir diesen Perfektionismus aber auch behalten. Ich fürchte, dass genau dieser Zwiespalt aber zu diesem Sieben-Kilo-Jojo führt, den ich all die Jahre schon habe Wink

Wirre Gedanken zu tief nächtlicher Stunde...stecke gerade in der Prüfungsvorbereitung, sieh es mir bitte nach. Wink

Vorheriges Thema: Mit LC zu Gr 40
Nächstes Thema: Bikinifigur in 5 monaten!!
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Mo Jul 14 10:34:00 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02241 Sekunden