| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Ernährungsfragen » Grüner Tee 
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #119715 ist eine Antwort auf Beitrag #119703] | 
			So, 22 Oktober 2006 18:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						
						Rockmädel
						 Beiträge: 8535 Registriert: Oktober 2005 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 
  | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Da gibts viel Meinungen, ich denke, dass es nicht schaden wird, grünen Tee zu trinken. Allerdings wenns was nützen soll, muss man wohl richtig teuren Tee kaufen. 
Also ich trinke sehr gern Brennessel-Tee, weil der entschlacken soll. Obs jetzt hilft, oder nicht, kann ich nicht sagen, das wichtigste wohl ist, dass man eben genug trinkt!
		
		
  Kaddas Tagbuch
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #119827 ist eine Antwort auf Beitrag #119703] | 
			Mo, 23 Oktober 2006 08:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						nicky-70
						 Beiträge: 19055 Registriert: August 2006  Ort: Münster
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Es gibt bestimmte Teesorten, von denen man nicht zuviel trinken sollte (wobei das natürlich mal wieder relativ ist). Dazu gehören: scharzer Tee, Mate-Tee, mehr fallen mir momentan nicht ein. 
Grüner Tee an sich ist total ok, ich trinke auch gern Roiboos-Tee und Brennessel-Tee.  
Am besten probierst du mal rum, welcher dir gut schmeckt. Man kann sich ja auch in Teeläden erstmal nur kleine Portionen holen, wenn man noch nicht weiß, welche Sorte einem schmeckt. 
 
Ich kaufe meinen Tee meist im DM, die haben viel Auswahl und sind recht günstig.
		
		
  Nicky´s Pictures 
Nicky´s Sporttagebuch 
 
  
 
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing  
  
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #119927 ist eine Antwort auf Beitrag #119827] | 
			Mo, 23 Oktober 2006 12:42    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		momentan trinke ich brennesseltee mit lemongras. der schmeckt auch ohne zucker oder honig gut und ist gut bekömmlich. das er entschlackt, hat mir ein apotheker bestätigt. weiss nur nicht, ob er auch den teebeuteltee damit meinte, oder ob der nur wirkt, wenn man losen tee kauft. ich mag grünen tee einfach nicht. habe schon einige sorten ausprobiert, lose und im beutel.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #119932 ist eine Antwort auf Beitrag #119930] | 
			Mo, 23 Oktober 2006 12:45    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ich denke auch, dass es da nicht viel unterschiede gibt. ob ich meine losen kräuter selber in ein tee-ei oder teefilter gebe, oder ob das vorher schon jemand anderer für mich portioniert hat    
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #180116 ist eine Antwort auf Beitrag #119703] | 
			Di, 24 Juli 2007 02:06    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Mit gruenem Tee ist nicht Brennesseltee oder andere gruene Kraeutertees gemeint sondern Gruentee, die unfermentierten Blaetter der Teepflanze. Studien in USA haben ergeben (An Maeusen und Menschen) dass der Metabolismus etwa 4% erhoeht ist, wenn man taeglich einige Tassen Gruentee trinkt. Das macht bei einer normalen 2000 Kaloriendiaet etwa 80 Kalorien am Tag aus die man extra "verbrennt". Versuche es mal. Man kann ja, um den Geschmack etwas zu veraendern, einem Topf Gruentee etwas Pfefferminz oder Zimtstange, Kardamom und Orangenschalen und Nelken zugeben. Natuerlich keinen Zucker. 
Der Zucker und die "weissen" Kohlenhydrate machen uns fett!
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #180539 ist eine Antwort auf Beitrag #119703] | 
			Do, 26 Juli 2007 00:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						summerfeeling56
						 Beiträge: 35 Registriert: April 2007  Ort: BW
						
					 | 
					Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Also ich trink seit längerem täglich 1 - 1 1/2l grünen Tee, z.Zt. z.B. mit Lemongras und Ingwer. 
 
Meine Osteopathin meinte allerdings das sei (für Frauen) ein "kalter Tee", u.a. wäre da z.B. Brennesseltee besser. 
 
Jetzt die Frage, kann man den auch in der Menge und täglich trinken oder entwässert das dann zu viel?
		
		
     
   
Gerlinde 
______________ 
51 Jahre, 170cm 
Anfang April 2007 - 112kg     
26.04.2007        - 108kg 
30.04.2007        - 107kg 
21.04.2007        - 106,20kg 
19.06.2007        - 103,60kg 
29.06.2007        - 102,55kg 
24.07.2007        - 101,60kg 
24.08.2007        - 100,65kg 
27.09.2007        -  98,40kg 
31.03.2008        -  91,20kg       
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Grüner Tee [Beitrag #352144 ist eine Antwort auf Beitrag #119703] | 
			Di, 12 Mai 2009 11:12   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						Anette-Gross
						 Beiträge: 52 Registriert: Juli 2008 
						
					 | 
					Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo! 
 
Ich habe vestanden, dass grüner Tee entschlackend sein sollte, da es ein Desintoxitionsmittel ist. Dass heisst, es reinigt den Körper von schädlichen Stoffen. Dies geschieht jedoch durch einen erhöhten Wasserverlust. So lässt sich auch das Phänomen des Abnehmens erklären, wenn man längere zeitlang grünen Tee verbraucht. Der Organismus verliert an Wasser, dadurch verliert man auch an Gewicht. Vorsichtig bei einer solchen Abnehmkur muss man sein, dass man nicht zuviel Wasser verliert. Am sonsten ist der Verbrauch an grünem Tee höchst empfehlenswert, vorallem auch wegen seinem hohen Gehalt an Vitamin A, Vitamin B, B2, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine und Fluor. Mit Vorsicht sollen diese köstliche Genuss aber diejenigen geniessen, die Kreislaufstörungen haben, da die Gerbstoffe, die in dem grünen Tee vorhanden sind, zu einer Steigerung des Blutdruckes führen kann.  
 
lg.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 11:13:50 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00896 Sekunden 
 |