| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Abnehm Talk » Abnehmen und Wechseljahre 
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Abnehmen und Wechseljahre [Beitrag #134862 ist eine Antwort auf Beitrag #134849] | 
			Di, 09 Januar 2007 18:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						atax
						 Beiträge: 11034 Registriert: Oktober 2006  Ort: bei Soltau
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		huhu kann dir dazu leider nichts sagen bin noch nicht in den wechseljahren    aber so recht kann ich das auch nicht glauben , warum sollte man dann nicht auch abnehmen können    es geht vielleicht langsamer wegen der hormonumstellung grüssle atax
		
		
  GEWICHT am  01.09.2006 : 72 kg  
Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006  
Gewicht : 68,5kg  
Grösse : 1,55 m  
 
    
 
 
Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!  
 
Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,  
 
dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein. 
 
Wachsen kannst Du nur im Weitergehen 
 
 
Mein Fotoalbum : 
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/ 
 
  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Abnehmen und Wechseljahre [Beitrag #134910 ist eine Antwort auf Beitrag #134869] | 
			Mi, 10 Januar 2007 07:54   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						SonjaH
						 Beiträge: 259 Registriert: November 2006  Ort: Südhessen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo, 
da ist schon was dran, dass frau in den Wechseljahren etwas zunimmt. Ich bin jetzt grade mit dem "Wechseln" dran, und ich habe im letzten Jahr ziemlich stark zugenommen, da ich meine Ernährung nicht umgestellt hatte. 
Ich denke, das ist ein biologischer Mechanismus, weil der Körper jetzt umstellt von Wachstum, Fruchtbarkeit usw. auf langsamen Rückbau. Ich denke, die ganzen Prozesse fürs Heranwachsen und Bereitstellen von Eizellen und auch die Periode verbrauchen Energie. Deswegen hört bei Magersucht auch die Periode auf, weil der Körper das nicht mehr leisten kann. Ist auch sinnvoll, ein älterer Urmensch ist vielleicht nicht mehr so fit bei der Jagd und Wurzelsammeln, da ist es sinnvoll, wenn er nicht mehr so viel Energie verbraucht... 
Wenn du jeden Tag minimal zuviel Energie zuführst, läppert sich auch was auf Dauer zusammen, besonders an den Hüften. 
 
Viel Obst und Gemüse wegen der Vitamine sollen gut sein, und ich esse als Vegetarierin sehr viel Tofu und Sojamilch. Das soll ja angeblich positiv auf Wechseljahresbeschwerden wirken, und ich muss sagen, ich habe bis auf das Ausbleiben der Periode nix Ungewöhnliches wie Hitzewallungen oder so bemerkt. 
 
Wenn frau nicht gerade in Panik verfällt (Ich bin keine vollwertige Frau mehr, ich habe das Verfallsdatum erreicht oder ähnlicher Mist) sind die Wechseljahre supertoll. So leistungsfähig habe ich mich in den letzten 30 Jahren nicht gefühlt. Die ganzen monatlichen Stimmungsschwankungen sind weg, keine Panikattacken mehr. Durch den Überschuss an männlichen Hormonen habe ich zwar wieder ein paar Pickelchen, aber dafür fühle ich mich aktiver, aggressiver im positiven Sinn, und das ist ja im Beruf manchmal wichtig. Kein Wunder, dass gerade bei älteren Paaren eine Art Rollentausch stattfindet: er wird "weiblicher" und sie "männlicher". 
 
Ich find Wechseljahre gut. 
 
Sonja 
		
		
  w, 1.63m groß, Kleidergröße 44 
Traum: 65 kg, Kleidergöße 40 
 
  
 
Lieber fett und fit als schlank und krank.... 
Lebst du schon, oder wiegst du dich noch? 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 08:13:04 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00553 Sekunden 
 |