| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » WW-Rezepte 
	
		
		
			| WW-Rezepte [Beitrag #85] | 
			Mi, 08 September 2004 10:34   | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Da WW-Rezepte ja im allgemeinen recht ausgewogen und kcal.-arm sind setze ich meine Lieblingsrezepte mal hier rein. Leider habe ich noch keine Kcal.-Angaben ausgerechnet...   , aber ich denke das ist ok. 
Grüßlis...Tina
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Kabeljaupfanne [Beitrag #86 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Mi, 08 September 2004 10:35    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Kabeljau-Pfanne 
 
Für 4 Personen: 
 
450g Kabeljau 
Saft von œ Zitrone 
Salz 
3 TL Pflanzenöl 
2 Knoblauchzehen 
2 Zwiebeln 
2 rote Paprikaschoten 
1 Zucchini 
4 Tomaten 
20g getrocknete Tomaten (ohne Öl) 
150ml Gemüsebrühe (1/2 TL instant) 
50ml Weißwein 
390g gegarter Weichweizen ( ersatzweise 130g Reis) 
Pfeffer 
2 Eßl. gehackter Basilikum 
1 TL Thymian  
 
Pro Person 4 Points 
 
 
Fischfilet in Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufen und salzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fischwürfel vorsichtig anbraten und warmstellen. 
 
Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln und im verbliebenen Fett dünsten. Paprikaschoten in Streifen, Zucchini und Tomaten in Würfel, getrocknete Tomaten in Stückchen schneiden und alles zufügen. Gemüsebrühe und Wein angießen und ca. 5-10 Minuten garen lassen. 
 
Weichweizen (bzw. Reis) und Fisch zufügen, erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum und Thymian unterheben. 
 
Guten Appetit 
 
P.S. Thymian hab ich weggelassen (war grad nicht zur Hand) und Weißwein hab ich aus denselben Gründen durch einen winzigen Schuß Madeira ersetzt, der noch im Kühlschrank rumstand. Ich fand das Ganze megalecker...          
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Schweinefilet in Curry-Aprikosensoße [Beitrag #87 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Mi, 08 September 2004 10:37    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Für 4 Personen  
 
Zutaten:  
 
1 kleine Dose Aprikosen, ohne Zucker  
1 TL Currypulver  
1 TL Pflanzenöl  
1 TL Stärkemehl  
100 ml Aprikosensaft, ohne Zucker (Konserve)  
120 g Reis, trocken  
2 EL Sojasauce  
2 Zwiebeln  
200 ml Geflügelfond (ersatzweise Gemüsebrühe)  
375 g mageres Schweinefilet  
4 EL junge grüne Erbsen (TK)  
Salz, Pfeffer  
 
Zubereitung:  
 
1. Reis fettfrei anschwitzen, 250 ml Salzwasser angießen und zugedeckt ca. 15 Minuten quellen  
lassen. Erbsen hinzu geben und weitere 5 Minuten garen.  
 
2. Aprikosen abtropfen lassen und 100 ml Saft auffangen. Aprikosen würfeln, Fleisch in feine Streifen  
und Zwiebeln in Ringe schneiden.  
 
3. Öl in einer beschichteten Pfanne oder in einem Wok erhitzen. Fleisch darin ca. 5 Minuten braten,  
herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebelringe in dem Bratsatz andünsten, mit Currypulver  
bestäuben und mit Geflügelfond ablöschen. 
 
4. Stärkemehl in dem Aprikosensaft anrühren, zu den Zwiebelringen geben und aufkochen.  
Aprikosenwürfel und Fleisch in die Sauce geben und mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken.  
Schweinefilet mit Sauce und Erbsen-Reis servieren.  
 
Zubereitungszeit! ca. 10 Minuten  
Garzeit ca. 20 Minuten  
Pro Person: 4 Points  
 
Das ist mein neues Lieblingsessen....  . Aprikosen ohne Zucker hatte ich nicht gefunden, deshalb hab ich die Pfirsiche von Natreen genommen. Den Erbsenreis habe ich zum Schluß einfach unter das ganze gegeben. 
 
Guten Appetit   
       
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Karotten-Geflügel-Gulasch mit Mais-Reis [Beitrag #88 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Mi, 08 September 2004 10:40    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Hier hab ich noch was, das ich nun schon mehrmals gekocht habe, weil es soooo lecker ist....  . 
 
Für 4 Personen 
 
Zutaten:  
1 TL Currypulver  
1 TL Pflanzenöl  
1 TL Stärkemehl  
100 ml Orangensaft, ohne Zucker  
120 g Reis, trocken  
2 Tassen Hühnerfond (Glas 300 ml),  
2 Zwiebeln  
250 g Magermilch-Joghurt  
300 g Mais (Konserve)  
480 g Putenbrustfilet  
6 Karotten  
Salz, Pfeffer  
 
Zubereitung:  
1. Reis ca. 20 Minuten in 1 Tasse Hühnerfond und 150 ml Wasser garen.  
 
2. Putenbrustfilet und Zwiebeln würfeln, Karotten in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen,  
Fleisch-, Zwiebelwürfel und Karottenscheiben darin anbraten. Restlichen Hühnerfond angießen und  
zugedeckt ca. 20 Minuten schmoren.  
 
3. Joghurt und Orangensaft mit Stärkemehl und Currypulver verrühren und zu dem Gulasch geben.  
Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.  
 
4. Reis und Mais vermengen und zum Karotten-Geflügel-Gulasch servieren.  
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten  
 
Garzeit: ca. 25 Minuten  
Pro Person: 5 Points  
 
Ich habe Mais und Reis (gegart) einfach zum Schluß mit in das Gulasch getan...... 
 
Guten Appetit  
       
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #1610 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Sa, 11 September 2004 19:37    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		  Asia  Nudel  Auflauf  
 
 Für 4 Personen: 
  160g Nudeln, trocken 
  Salz, bunter Pfeffer, Paprikapulver 
  240g Putenbrust 
  1 rote/gelbe + grüne Paprika 
  2 TL Pflanzenöl 
  6 EL süße Sojasauce 
  150g Krabben, küchenfertig 
  120g Frischkäse (30% Fett i. Tr.) 
  125ml Gemüsebrühe 
  6 EL geriebener Käse (32% Fett i.Tr.)  
 
 1. Nudeln nach Anleitung garen. Pute in Streifen schneiden und Paprika in Würfel. Öl erhitzen und Fleisch von allen Seiten anbraten. Mit 2 EL Sojasauce abschmecken und herausnehmen. Krabben und Paprikawürfel mit 2 EL Sojasauce in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 4 Minuten andünsten und herausnehmen.  
 
2. Verbliebener Bratenfond mit Frischkäse, Brühe, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und restl. Sojasauce verrühren. Nudeln, Fleisch, Paprikawürfel und Krabben in eine Auflaufform geben, Sauce hinzufügen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180° ca. 25 Minuten backen. 
 Zubereitungszeit: ca.20 Minuten 
 Garzeit:  ca.15 Minuten 
 Backzeit:  ca.25 Minuten  
Pro Person:  6 Points   
 
Zum Reinlegen.....                   
		
		
     
        Start am:        23.08.12 
u85kg - erreicht am:     17.10.12 
u80kg - erreicht am: 
u75kg - erreicht am: 
u70kg - erreicht am: 
  65kg - erreicht am:  
 
    
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #8779 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Mo, 18 Oktober 2004 16:53    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Fisch mit Kräuterkruste 
 
Zutaten für 1 Person : 
 
150g Kartoffeln 
150g Seelachs/Kabeljau 
100g Pilze 
150g Tomaten 
1 Eßl. Senf 
Petersilie, Dill, Thymian, Basilikum (Tk-Kräuter ital. Art sind ganz toll dafür) 
Salz, Pfeffer, Zitrone 
 
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen, in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 
Fisch mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und auf die Kartoffeln legen. 
Pilze und Tomaten in Scheiben/Stücke schneiden und um den Fisch herum auf die Kartoffeln legen. 
Senf mit reichlich Kräutern mischen und die Masse auf den Fisch streichen. 
Im Backofen bei 190° ca. 30 Minuten garen. 
 
Hat ingesamt 4 Punkte
		
		
     
        Start am:        23.08.12 
u85kg - erreicht am:     17.10.12 
u80kg - erreicht am: 
u75kg - erreicht am: 
u70kg - erreicht am: 
  65kg - erreicht am:  
 
    
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #11599 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Fr, 05 November 2004 14:05    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Sauerkrautauflauf 
 
Für 4 Portionen 
Pro Port. 6 P 
 
Zutaten: 
8 mittelgroße Kartoffeln 
100g geriebener Käse 
60ml fettarme Milch 
2 Eßl. Schmand 
Salz, Pfeffer, eine Prise Muskat 
1 gr. Dose Weinsauerkraut 
1 Apfel 
1 Zwiebel 
1 Eßl. Margarine 
4 Scheiben Kasseleraufschnitt 
 
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und abkühlen lassen. 
Zwiebelringe in Margarine andünsten, Sauerkraut dazugeben; Apfel schälen und auf der Küchenreibe kleinreiben;zum sauerkraut geben. Alles ca. 20 - 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen, ggf. noch etwas Wasser/Brühe zufügen, damit es nicht zu trocken wird. 
Inzwischen Kartoffeln pellen,und in der Küchenmaschine kleinreiben. Mit Käse Schmand und der erhitzten Milch mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles zu einem glatten Pürree vermengen. 
Auflaufform ganz leicht fetten, Sauerkraut hineingeben, darauf den Kasseleraufschnitt in kleinen Stücken verteilen. Das Kartoffelpürree darüberstreichen, event. mit etwas Semmelbrösel bestreuen und den Auflauf bei 200 ca. 45 Minuten überbacken.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #11624 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Fr, 05 November 2004 19:44    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Feurige Reispfanne 
 
Für 4 Portionen 
Pro Port.  4 P. 
 
Zutaten: 
 
1 Knoblauchzehe 
2 rote Chilischoten 
1 Bund frühlingszwiebeln 
je 2 rote und gelbe Paprikaschoten 
2 Teel. Olivenöl 
240g Tatar 
Salz, Pfeffer, Paprikapulver 
320g gegarter Reis (ca. 1Btl.) 
200g Mais (Dose) 
400g geschälte Tomaten (Dose) 
etwas Brühe (Glas) 
Kurkuma 
Petersilie 
 
Knoblauchzehe zerdrücken, Chilischoten entkernen und in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe und Paprika in Stücke schneiden. 
Öl in einer Pfanne erhitzen, Tatar mit Knoblauch und Chilistreifen zufügen, krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. frühlingszwiebeln und Paprikastücke zufügen und ca. 5 Minuten garen. 
Reis und Mais zugeben, kurz mitbraten und mit Tomaten ablöschen. Etwas Brühe dazugeben und das ganze noch 5-10 Minuten weitergaren. Mit Paprikapukver und Kurkuma abschmecken und mit Petersilie garnieren.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #11736 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Sa, 06 November 2004 16:21    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Gratinierter Rosenkohl 
 
2 Portionen, pro Port. 5P. 
 
Zutaten  
 
500 gr.Rosenkohl (frisch oder TK.  
Diätwürze  
125 gr.Kasseler am Stück, mager  
1 TL. Butter oder Margarine  
Pfeffer - Muskatnuß  
75 gr. Edamer in Scheiben (30% Fett)  
 
Den Rosenkohl mit etwas Diätwürze in wenig Wasser kochen,  
(aber mit Biss) etwa 10 Minuten, auf einem Sieb abtropfen lassen.  
Das Kasseler in Streifen schneiden, eine feuerfeste Form  
mit der Butter oder Margarine ausfetten, die Kasselerstreifen auf dem Herd kurz darin anbraten, den Rosenkohl dazugeben, mit Pfeffer und Muskat würzen, den Käse in Streifen schneiden und damit belegen.Im vorgeheizten Backofen bei ca.200 Grad (Gas:Stufe 3) in 10 bis 15 Minuten goldbraun Überbacken. 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #11911 ist eine Antwort auf Beitrag #11736] | 
			Mo, 08 November 2004 13:21    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Kenn ich,schmeckt auch séhr lecker mit gekochtem schinken!   
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		[Aktualisiert am: Mo, 08 November 2004 13:23] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #64120 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Do, 17 November 2005 16:53    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						Dingeli
						 Beiträge: 6957 Registriert: September 2004 
						
					 | 
					Senior Member Moderatorin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Und das hier gibt's heute Abend, das wollte ich euch auch nicht vorenthalten  . 
 
 
Ofengemüse mit Käse-Sauce  
Für 4 Personen 
 
Zutaten: 
2 Kohlrabi 
8 Karotten 
320 g Kartoffeln 
400 g Champignons 
1 Bund Petersilie 
Salz, grober Pfeffer 
8 EL geriebener Käse (32 Fett i. Tr.) 
375 ml fettarme Milch 
6 EL Frischkäse (30 Fett i. Tr.) 
4 TL Sesam 
 
Zubereitung: 
1. Kohlrabi und Karotten in Streifen, Kartoffeln und Champignons in Würfel schneiden. Petersilie fein 
hacken. Gemüse in eine Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie 
bestreuen. 
2. Käse, Milch und Frischkäse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, über das Ofengemüse 
geben und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 40 
Minuten garen. 
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten 
Garzeit: ca. 40 Minuten 
Pro Person: 4 Points
		
		
  ************ 
 
Lieber Gott, wenn du mich schon nicht dünn machst, dann mach wenigstens alle meine Freunde dick!  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #64492 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Mo, 21 November 2005 10:54    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Förmchen
						 Beiträge: 16915 Registriert: April 2005 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ich hab auch noch ein paar...   
		
		
  Wer will findet Wege. 
Wer nicht will findet Gründe.
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Hoss "Spezialsüppchen" [Beitrag #65614 ist eine Antwort auf Beitrag #65428] | 
			Mo, 28 November 2005 20:58    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Evohoss
						 Beiträge: 3 Registriert: November 2005  Ort: Nähe Heilbronn
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Erstveröffentlichung  
   Geheimrezept fürs "Spezialsüppchen"    
     "Darmgeflüster"   (oder wie bringe ich meinem Hinterteil das sprechen bei.)    
 
 ca. 8 Portionen , pro Portion 1,5 Punkte 
 
* 1/2 Kopf Weißkraut (ungefähr 500g)                     
* 300gr Genußschinken light 3%Fett (Handelshof)     7P 
* 1 El Öl                                           3P  
* 2 Mittelgroße Möhren 
* 2 Kohlrabi 
* 1/2 Petersielienwurzel ( oder Sellerie ) 
* 500g Frische Champions 
* 1 kleiner Kopf Broccoli 
* 2 Zwiebeln 
* 6-8 Zehen Knobi ( nach belieben ) 
* 4 mittelgroße Kartoffeln                           2P 
* 1/2 Tube Tomatenmark 
* 50gr Paprikapulver süß 
* 3/4l Gefro Suppe zubereitet (Basis) oder Gemüsebrühe 
* Gewürze wie : Pfeffer, Salz , Chili  
 
Zubereitung: 
Fleisch ,Zwiebelwürfel ,Petersieleienwurzel (nicht schneiden)und gehackten Knobi andünsten. 
Vor dem Ablöschen mit der Brühe, mit Tomatenmark und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen (Basis schaffen). 
Grob geschnittenes Kraut dazugeben. Einige Zeit köcheln lassen bis das Kraut gar ist. Eventuell mit Wasser ein wenig aufgießen. Das Kraut darf aber nicht schwimmen !!!!! 
Kartoffen, Kohlrabi und Mören ebenfalls würfeln und dazugeben. 
Sud eventuell nachwürzen.Danach die Champions viertel und rin in den Pott.Zum guten Schluß noch die Broccoliröschen dazu.Wieder mit Wasser ein wenig aufgießen. Gemüse sollte nicht bedeckt sein und das nachwürzen nicht vergessen sowie das umrühren. 
So lassen wir den Pott ungefähr 3/4 Stunde leicht vor sich hin 
köcheln. Bei Bedarf kann das Darmgeflüster mit Schmand oder saurer Sahne verfeinert werden . Achtung Punkte !!!!!  
 
Warnung an alle Gemüsemuffel -  
Das Spezialsüppchen macht süchtig !!!!!!!!! 
 
Viel Spaß beim ausprobieren, und schreibt mir doch wenn sie euch geschmeckt hat.   
     
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #89619 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Sa, 13 Mai 2006 09:59    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		habe auch einsssss *gg* 
 
Spargel-Schinken-Gratin 
 
Für 4 Personen 
 
Zutaten: 
 
1 kg Spargel 
Salz 
1 Bund Kerbel (ersatzweise Schnittlauch) 
200g gekochter Schinken 
600g gekochte Kartoffeln 
2 Eier 
125ml fettarme Milch  
50ml Gemüsebrühe ( œ TL Instant) 
geriebene Muskatnuss 
Pfeffer 
Paprikapulver 
 
Zubereitung: 
 
1.	Spargel in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Kerbel grob hacken, Kochschinken in Würfel und Kartoffeln in Scheiben schneiden. Spargel, Kartoffeln und Kochschinken in eine Auflaufform geben. 
2.	Eier mit Milch und Gemüsebrühe verquirlen, mit Kerbel, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und über das Gemüse geben. Spargel-Schinken-Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten garen. 
 
Zubereitungszeit:	ca. 15 Minuten 
Garzeit:	ca. 40 Minuten 
 
Nährwert: Pro Person 4,5 Points 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #133220 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Do, 04 Januar 2007 10:09    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						BloodyAngel
						 Beiträge: 9791 Registriert: Dezember 2005  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kakaocreme  
 
 1 TL Stärke 
 2 TL Kakao (0,5P) 
 125 ml Milch, 0,3 % Fett (0,5P) 
 3 Blatt Gelatine 
 2 Eier getrennt ( 4P = 100g) 
 flüssiger Süßstoff  
 -------------------------- 
 ergibt = 5P 
 
 
1. Stärke und Kakao in 2 EL kalter Milch gut verrühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen, Stärke und Kakao zugeben und ca. 1 Min. kochen 
2. Gelatine ausdrücken, in heißer Milch auflösen und auskühlen lassen. 
3. Eigelb mit Süßstoff schaumig rühren, alles gut mischen. 
4. Bevor die Masse zu gelieren beginnt, steifgeschlagenen Eischnee unterheben. Im Kühlschrank erstarren lassen 
		
		
  Größe: 1,55m 
Start: -- kg 
Ziel: 55kg 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #133221 ist eine Antwort auf Beitrag #85] | 
			Do, 04 Januar 2007 10:09    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						BloodyAngel
						 Beiträge: 9791 Registriert: Dezember 2005  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schoko- Quarkdessert mit Birne 
 
 150g Magerquark ( 1,5P) 
 125ml Milch, 0,3% Fett (0,5P) 
 2 TL Kakao, ungesüßt (0,5P) 
 Flüssiger Süßstoff 
 1 kleine Birne in Stücke geschnitten 
 3 Blatt Gelatine 
 --------------------------------------- 
 ergibt = 2,5P 
 
 
1. In einer Schüssel Quark, Milch, Kakao und Süßstoff cremig rühren, Birnenstückchen zugeben 
2. Gelatine in kaltem Wasser quellen, ausdrücken, in 1 EL heißem Wasser auflösen, ausgekühlt unter die Quarkmasse mischen. 
3. Im Kühlschrank erstarren lassen. 
		
		
  Größe: 1,55m 
Start: -- kg 
Ziel: 55kg 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: WW-Rezepte [Beitrag #138015 ist eine Antwort auf Beitrag #138011] | 
			So, 21 Januar 2007 18:04    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Habe gerade den Haselnußkrokant in Deiner Gemüsetortilla gesucht. 
****blindbinbrillebrauch***** 
            
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: neu hier [Beitrag #143723 ist eine Antwort auf Beitrag #143693] | 
			Fr, 09 Februar 2007 13:07    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ich wollte am we mal ebay nach den ww-kochbüchern gucken.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 05:07:05 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01136 Sekunden 
 |