|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #190241 ist eine Antwort auf Beitrag #190224] |
Sa, 01 September 2007 21:38   |
|
Was machen die Baeren, sie fressen sich einen Winterspeck an um die kalte Zeit zu ueberstehn. Hunde kriegen ein dickerse Fell und Menschen legen sich ein Fettpolster an. Sicher ist das von der Natur schon gewollt, dazu kommen auch noch kulturelle Aspekte, wie Weihnachten. Man troestet sich ueber die kalte dunkle Zeit mit gutem Essen. Obwohl ich sagen kann, dass ich noch zu meiner Ueberfresszeit vor 2 Jahren mal 10 Pfund vor Weihnachten abgenommen habe weil ich mich etwas zurueckgehalten habe. Ich hoffe es wird nicht zu schlimm, solange ich mein Gewicht uebern Winter mindestens halten kann waers schon recht.
Denk dran, Du kannst viel leckere Gemuesesuppe essen, (auch aus gefrorenem Gemuese) Die wirkt fuer mich immer wie Balsam an einem kalten Tag.
|
|
|
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #190562 ist eine Antwort auf Beitrag #190442] |
So, 02 September 2007 23:00   |
|
Rotkrautsalatrezept (es ist seeehr einfach) ist im Rezeptteil. Eigentlich sollte ich (oder Du ) das Thema bloss auf Krautsalat aendern, denn ich hab noch ein paar andere Krautsalat rezepte fuer regulaeres Weisskraut....einen mit Curry, Aepfeln und Rosinen
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #190566 ist eine Antwort auf Beitrag #190224] |
So, 02 September 2007 23:21   |
 |
Bergfex
Beiträge: 5303 Registriert: Juni 2007 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Mit dem Sport - das klappt schon, von Schneelage sind wir ja noch weit entfernt. 
Aber: auch wenn ich viel Bewegung mache und mich mit dem Essen zurückhalte, klappt's im Frühjahr einfach besser.
Gut möglich, dass einem die Zurückhaltung bzw. das Gesündere (Obst, Salat) im Frühjahr eben leichter fällt weil's mehr gibt und man beim dauernden Anblick vom saftigen jungen Gras eh am liebsten eine Kuh sein möchte
Oder vielleicht fällt es schwerer, sich wirklich gut zu motivieren, wenn man nun mal ein paar Monate Abspecken in den Knochen hat. Die Sommer-Abspeckpause (die ich einlege, weil man mit Ferien-Tochter daheim nun mal nie richtig loslegen kann)ist nun mal viel kürzer als die im Winter.
Wie auch immer: ich werde wohl ab morgen wieder meine Kalorien aufschreiben. Wenn man sich da nicht selbst begaunert und tüchtig Bewegung macht, bleibt dem Speck ja nix anderes übrig als sich zu vertschüssen, auch im Herbst. Uffuff....
Höchststand 2001: 97 kg
Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #191496 ist eine Antwort auf Beitrag #190566] |
Mi, 05 September 2007 11:19   |
 |
SonjaH
Beiträge: 259 Registriert: November 2006 Ort: Südhessen
|
Senior Member |
|
|
Tja, da bin ich wohl aus der Art geschlagen. Ich nehme im Sommer immer am meisten zu: wenn es so warm ist, bin ich zu keinerlei sportlicher Betätigung zu bewegen, dazu Eiscreme, Säfte, ölige Salate...
Jetzt wird es wieder schön frisch, da bin ich wieder voller Begeisterung beim Joggen. Und erst im Schnee!!!! Jubel!!!
Weihnachten ist eher das geringere Problem. Höchtens der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt.
w, 1.63m groß, Kleidergröße 44
Traum: 65 kg, Kleidergöße 40

Lieber fett und fit als schlank und krank....
Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #192392 ist eine Antwort auf Beitrag #191993] |
Sa, 08 September 2007 14:08   |
 |
SonjaH
Beiträge: 259 Registriert: November 2006 Ort: Südhessen
|
Senior Member |
|
|
Von der kalten Luft alleine gibts kaum Halsweh. Da müssen schon Viren oder Bakterien hinzukommen. Vielleicht ist dein Immunsystem nicht ganz auf dem Damm. Zink und Vitamin C könnten helfen.
Gestern früh war ich laufen, bei 9 Grad in kurzen Hosen und T-Shirt - herrlich!. Ein paar Walkerinnen mit Mütze und Handschuhen (!) haben ganz entsetzt geguckt, aber ich bin halt mehr ein Kältetyp. Erst unter 5 Grad zieh ich zum Laufen lange Hosen an. Ab 20 Grad aufwärts fange ich an zu leiden, und ab 30 Grad fängt für mich die Körperverletzung an...
(Ich bin übrigens um Mittsommer geboren.)
Wir konnten allerdings immer einen Kälteeinbruch vorhersagen, weil dann nämlich die Katze wie der berühmte Scheunendrescher gefressen hat. Da könnte also was dran sein, an der Winterspeck-Theorie.
w, 1.63m groß, Kleidergröße 44
Traum: 65 kg, Kleidergöße 40

Lieber fett und fit als schlank und krank....
Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?
[Aktualisiert am: Sa, 08 September 2007 14:12] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #192565 ist eine Antwort auf Beitrag #192395] |
So, 09 September 2007 09:42   |
LiliPeace
Beiträge: 25 Registriert: September 2007
|
Junior Member |
|
|
aber wenn da viren etc dabei wären, dann hätte ich die halsschmerzen doch länger ... ich hab die aber immer nur in genau der zeit in der ich irgendetwas sportliches wie radfahren, joggen etc mache :S
bei 168 cm Größe
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #221661 ist eine Antwort auf Beitrag #190224] |
Do, 20 Dezember 2007 20:19   |
 |
Bergfex
Beiträge: 5303 Registriert: Juni 2007 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Aaaalso - mein Fazit. Abnehmen im Herbst geht, aber es ist mühsamer als im Frühjahr und im Sommer. Und im Winter um Weihnachten geht bei mir gar nix.
Also zumindest bei mir. Muss wohl irgendeine tiefsitzende Einbildung sein - bzw. bremst bei mir Bewegung auch irgendwo den Appetit, während meine Gedanken, wenn ich zu viel in den eigenen 4 Wänden bin, unweigerlich um den Kühlschrankinhalt zu kreisen beginnen (und, noch schlimmer, um das, was es in der Naschlade gibt, die derzeit täglich nachgefüllt wird, weil selbst Firmen jetzt schon allerfeinste Weihnachtsplätzchen verschenken und der Göga diese Beute mitheim bringt... )
Irgendein geheimer innerer unbesiegbarer Fresszwang geistert da in mir herum. Eine Art innerer Winter-Uhr, die sagt: stopf dich voll, das macht warm und wohlig.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass ich zwischen Februar und November absolut null Probleme gehabt habe, alle Fressklippen zu umschiffen, die Naschlade unberührt zu lassen und den Kühlschrank ebenso. Und das ist mir wirklich nicht schwergefallen! Momentna lebe ich eher nach dem Motto: Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Noch ist die Waage gnädig, aber jettz muss ich wirklich aufpassen, dass es nicht plötzlich ruckartig aufwärts geht.
Ich versuche es positiv zu sehen. Man kann halt offenbar nicht so wirklich gegen seine innere Jahreszeiten-Uhr leben, wenn man eine solche eingebaut hat. Und wenn, dann kostet es so viel Mehraufwand als in einer geeigneteren (bewegungsfreudigeren) Jahreszeit, dass es schlichtweg uneffizient ist. Ich habe jetzt halt die Stoffwechsel-im-Hoch-Phase und die Haut-Erholungs-Phase. Wenn ich danach wieder so weiter mache wie das ganze heurige Jahr über, sollte es zunächst mal rapide abwärts gehen und dann werde ich das mit den restlichen paar Kilos auch hinkriegen.
Ich beneide alle, die unbeirrt abnehmend den Feiertagen entgegengehen.
Höchststand 2001: 97 kg
Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg
|
|
|
Re: Abnehmen besser im Frühjahr? [Beitrag #221696 ist eine Antwort auf Beitrag #221661] |
Do, 20 Dezember 2007 21:36   |
|
Bei mir klappt es auch nicht die glatte -50 Amipfundzahl zu erreichen. Ich war knapp davor, aber in den letzten paar Wochen sind wieder 2 oder 3 draufgekommen. Es waren halt doch mehr Einladungen als ich erwartet hatte und dann die Plaetzchen die ich selbst gebacken habe. Ausserdem mach ich nur 1/2 oder 1/3 von der Bewegung wie im Sommer. Regen, kalt....
|
|
|
|