| Eintöpfe [Beitrag #19642] | 
			So, 09 Januar 2005 10:56   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						stine
						 Beiträge: 6488 Registriert: September 2004 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Erdäpfelgulasch 
 
1 kg festkochende Kartoffel 
3 Zwiebel 
Edelsüsspaprika (mild) und/oder Rosenpaprika (scharf) 
Spritzer Essig 
Kümmel (ganz oder gemahlen) 
2 Knoblauchzehen 
1 Lorbeerblatt 
Salz, Pfeffer 
2 Paar Frankfurter Würstel oder geräucherte Dürre oder jede andere paprizierte, würzige Wurst 
 
Erdäpfel schälen, in mundgerechte, nicht zu kleine Stücke schneiden, in kaltes Wasser legen 
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, in 3 EL Sonnenblumenöl mittelbraun anrösten. Zerdrückte Knoblauchzehen dazu. Topf kurz vom Feuer nehmen und Paprika einrühren (soll nicht anbrennen, wird sonst bitter). Mit einem Spritzer Essig ablöschen und wieder aufs Feuer setzen. 
Erdäpfel dazu, dann Wasser, bis die Erdäpfel bedeckt sind. Kümmel, Salz, Lorbeerblatt dazu. Erdäpfel weichkochen. Gegen Schluss die in Scheiben geschnittene Wurst dazu. Abschmecken und eventuell nachwürzen. 
Am besten schmeckts, wenn das Gulasch am Vortag gekocht und am nächsten Tag aufgewärmt wird. 
Will man das Ganze vegetarisch, lässt man einfach die Wurst weg. 
		
		
 
  
  
 
Du kannst deine Vergangenheit nicht verändern 
Aber du kannst die Art verändern, wie du mit ihr umgehst 
Mein Tagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Rindfleisch-Eintopf „süß-sauer“ [Beitrag #19647 ist eine Antwort auf Beitrag #19642] | 
			So, 09 Januar 2005 11:04   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						
						Dragonfly
						 Beiträge: 11698 Registriert: September 2004  Ort: Glückstadt
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Rindfleisch-Eintopf süß-sauer 
 
Zutaten für 4 Personen: 
 
· 500g Rindfleisch (aus der Keule; im Stück) 
· 200g Champignons 
· 100g Shiitake-Pilze 
· 1 Zwiebel 
· ca. 4 EL Oel 
· 2 EL Tomatenmark 
· Salz 
· 1l Feine Rinderbrühe (von Erasco) 
· 1 rote Chillischote 
· 300g Porree (Lauch) 
· 400g Kartoffeln 
· 1Glas(370ml) eingelegter Kürbis 
· ca. 40g Mehl 
· Cayenne-Pfeffer 
 
Zubereitung: 
 
1. Das Fleisch waschen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Champignons und Shiitake-Pilze mit Küchenpapier abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. 
2. Das Oel erhitzen. Fleisch darin portionsweise anbraten und herausnehmen. Pilze und Zwiebeln kurz anbraten. Fleisch wieder zufügen. Tomatenmark unterrühren, salzen und mit Brühe und Œ l Wasser ablöschen. Chili in feine Ringe schneiden. Zum Fleisch geben und alles zugedeckt ca. 1 œ Stunden köcheln. 
3. Porree in Ringe schneiden. Die geschälten Kartoffeln in dicke Stifte schneiden. Karoffeln und Porree ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf geben und mitkochen. 
4. Kürbis abtropfen lassen, Sud auffangen. Kürbis in den letzten 5 Minuten mitkochen. Mehl und ca. 4 EL Kürbissud verrühren, in den Eintopf rühren. Ca. 2 Miuten köcheln lassen und mit Cayenne-Pfeffer würzen. 
 
 
 
Zubereitungszeit 
 
2-2Œ Stunden 
Pro Portion ca. 370 kcal 
E 35g, F 15g, KH 24g 
 
Das ist sooooo lecker, aber nur wenn man Kürbis mag.*lächel*
		
		
 
  LG Andrea  
    
My Diary     
  
The next time you think you are perfect, 
try walking on water! 
 
  
 
 
 
    
		[Aktualisiert am: So, 09 Januar 2005 11:05] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |