Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Motivationsschub! » Öffentliche Tagebücher » criseldis sanfter kampf
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #222641 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 27 Dezember 2007 14:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
danke... und das süße katzenbild ist toll.

ich bin definitiv fett gewordn. ich merk das an meiner kleidung die an allen möglichen und unmöglichen stellen kneift... igitt.

und mir ist schon bewusst - warum wir menschen alleine sind... hab gestern ein x-seitiges manifest darüber verfasst. also quasi: es ist tatsache das wir alleine sind und niemand je WIRKLICH verstehen kann wer wir sind und das selbst wir lernen, uns selber zu missverstehen... nund das die meisten unserer aktivitäten darauf abzielen, unsere selbstwahrnehmung abzuflachen und zu verfälschen, auf daß wir uns ähnlichkeit heucheln können... naja... das schreiben gestern hatte mir geholfen... war zwei stunden beschäftigt mir die finger wund zu tippen und dann gings wieder...

und grund zwei: der weibliche allmonatliche gruß. vermutlich auch der grund für das aufgedunsen sein. und die schoko... ich bin voll junkee wiedermal...

jedenfalls danke für deine nachricht. baut mich auf. jetzt ist noch silvester zu überstehen, diese zeit hasse ich einfach... silvester ist für mich zum inbegriff des "verpassens" geworden... tjoa..


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #222692 ist eine Antwort auf Beitrag #222641] Do, 27 Dezember 2007 22:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Hey,tröste dich,bin auch fett geworden.. Ok,trösten tuts dich kaum,aber vielleicht ist es zu zweit leichter "tragbar" Laughing

Ne,ich glaube,die Menschheit versteht sich untereinander nur immer falsch und da man nicht in die Köpfe anderer gucken kann,fühlt sich erst recht schnell jeder verlassen und verarscht. Man sagt ja,60 oder 90% der menschlichen Gespräche sind "aneinandervorbeigerede"..

Na ja,meine Devise ist,mich aufs positive zu konzentrieren,momentan schaffe ich es irgendwie plötzlich wieder. Noch gestern hab ich geflennt (oder vorgestern) vor lauter Einsamkeitsgefühl,heute ruft mich meine beste Kollegin an(wohnt ein bissi weit weg,deswegen meist nur anrufe),ich bekam ein Paket,meine Stiefma hat sich gemeldet und ich musste wiedermal feststellen,ich fühlte mich einsamer als ich eigentlich bin Embarassed Und die frische Luft (nach Tagen!!) hat ihr übriges getan. Das wünsche ich dir auch(dass du wieder positives fühlst)! Smile

Der Ölwechsel findet zur Zeit bei mir nichtmal mehr statt Confused Ist bei mir immer so,wenn ich etwas gestresst bin.. Aber fett und gefrässig wurde ich trotzdem.

Und im Grunde zieht man sich doch wieder unbewusst herunter mit so Aussagen wie "fett geworden",also sagen wir,ich möchte meine ohnehin-schon-Modelmasse auf noch dünner kriegen Wink Laughing

Hast du am Sylvester frei? S'gibt ja so arme Leute,die dann arbeiten müssen..

Wünsche dir nen schönen Tag


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #222730 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 28 Dezember 2007 09:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
das seltsam bei mir ist - je dicker ich mich fühle, je dünner will ich sein... wenn ich mich echt fett fühle, mag ich am liebsten dürr sein. wenn ich oft nur zwei kilo weniger habe, die hose nimmer kneift und ich mich ganz fit fühle, dann will ich gar nicht dünn sein. mollig sein ist nicht schlimm... bei ca. 70 kilo auf 165 cm fühle ich mich sehr gut und fit. ich schätze mich jetzt vorschtig auf 73 kilo... also nicht sooo weit weg... aber in meinem alter und meiner konstitution sind 3 kilo abnehmen schon ein hartes stück arbeit... aber stimmt... es sind keine 30 kilo.... einen wohlfülzustand kann ich schon in 2 - 3 wochen erreichen - und das strebe ich auch an... der funken fehlt noch...

ansonsten ist es so, das ich meine schriftstellerische karierre wieder aufnehme, ernsthaft und echt... ich habe früher sehr viel geschrieben und wollte immer schriftstellern sein. dann aber überkam mich eine mehrjährige schreibblokade - unter anderem weil ich immer perfektionistischer wurde und alle meine leser auf der schulter saßen und mitdiskutierten - es war nicht mehr zum ertragen, zu schreiben...

jetzt weiß ich, das ich nicht besser werden kann, meinen ansprüchen nicht genügen kann, wenn ich nicht lerne... und so bin ich seit fast zwei monaten am schreiben und lerne alles wieder von der picke auf. autodidaktisch - mit hilfe diverser tips im internet. ich dachte immer, ich könne schon schreiben, doch ich werde kontinuierlich eines besseren belehrt. noch habe ich keine direkte idee - oder anders gesagt - glaube ich noch nicht so sehr an meine ideen oder mich - aber ich arbeite daran. talent ist da - und der wille auch. jetzt muss ich diese beide dinge zusammenbringen und etwas dafür tun. daher arbeite ich täglich mehrere stunden am schreiben - auch wenn ich noch nicht am roman basteln bin - ich lerne, übe, erkenne, versuche, studiere... als ziel hab ich mir gesetzt, nächstes jahr vor weihnachten meinen ersten "neuen" roman fertig zu haben (ein paar romane hab ich damals ja geschrieben). das ist immer noch knapp - aber bisher hatte ich mir 3 wochen als ziel gesetzt. mir jetzt ein jahr zu nehmen - das finde ich unwahrscheinlich lange. so gebe ich mir drei monate "inspirations und lernzeit" dann ca. 3 monate schreibzeit. dann 2 monate pause - und dann noch 1 - 2 monate zeit zum überarbeiten... und dann - drucke ich mal ein paar exemplare im eigenverlag um mein umfeld lesen zu lassen - und wenn ich es dann nach weiteren 3 monaten immer noch gut finde - schicke ich an verlage...

also ideen habe ich derzeit 2 - 3. eine geschichte hatte ich zu inem drittel fertig als ich die idee total verwarf. aber gelegentlich kommen elemente von ihr hoch und ich überege, doch einiges aufzunehmen. die anderen beiden ideen sind gut - aber sehr schwirig gut umzusetzen... ich weiß nicht ob ich mich gleich zu beginn so fordern will... daher überlege ich, diese ideen als zweit oder drittwerke abliegen zu lassen und mit was einfacherem zu beginnen...

hui... jetzt hab ich hier schon einen halben roman wieder geschreiben Smile aber es macht mir spaß über das schreiben und ideen zu schreiben. da fühle ich mich normal, geborgen und glücklich... also selbsttherapie quasi... solange ich tippe und ideen veräußere geht es mir gut... schlimm ist - wenn ich das nicht kann... wenn ich das gefühl habe, ich "brauch das nicht schreiben" weil es keiner liest oder sowas...

nunja... gequälte seele halt. immer schon. aber immerhin überlege ich schon, wie ich meine künftigen sport - sessions mache... habe mir nun "mash" die serie gekauft... ich werd zu je einer sendung crosstrainern und dannach immer eine andere grundübung bis zur erschöpfung machen, also mal liegestütz, mal kniebeugen, mal klimmzüge.... das dauert keine 30 minuten und wäre ein kurzweiliges workout das mir zeit lässt, zu schreiben.. (ich glaub, bisher geb ich oft auf, weil ich irgendwann auf 60 - 90 sportminuten komme am tag und mir dann für sonst nix mehr zeit bleibt bis ich keinen bock mehr hab... das muss ich ändern... ich bin immer so: alles oder nichts... )


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #222882 ist eine Antwort auf Beitrag #222730] Sa, 29 Dezember 2007 14:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Hahahah,so genial. Ich erkenne mich in so manchem wieder:
-wiege mich auch nicht momentan,weil ich so verfressen gewesen bin die letzte Zeit
-ich will auch schrifstelleren Smile Werfe gerade Ideen im Kopf herum,schreibe mal was,überlege ect.. Auf jeden Fall will ich auch Bücher schreiben. Will aber einen Job finden,wo ich genug Freizeit habe,so dass ich es nicht nur auf 2 Stunden beschränken muss.
-Selbsttherapieren (wobei ich schon ab und zu auch zum Therapeuten gehe)
-will auch mehr auf Sport konzentrieren Very Happy

Auf jeden Fall denke ich,Schriftstellerin wäre der Ideale Job für mich. Allerdings nur,wenn ich ein paar Stunden auch auswärts arbeite.. Schreiben hat was befreiiendes. Manchmal kann/will ich keine Menschen sehen,aber schreiben kann ich trotzdem. Die Gefühle fliessen direkt aus dem Herzen (man kann so viel Kopf beimischen wie man will) in die Finger..


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #223248 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] So, 30 Dezember 2007 22:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Löwenzahn ist gerade offline  Löwenzahn
Beiträge: 14180
Registriert: Juli 2007
Senior Member
index.php/fa/11942/0/

http://www.diaetticker.de/T_dc03f631edd494c4c1b7bdd4d8d96361.png

Grösse: 168 cm
Start 14.06.2007 109 KG
1. Ziel U100 - erreicht am 01.09.2007 99 KG
2. Ziel U 95 - erreicht am 30.09.2007 94 KG
3. Ziel U 90 - erreicht am 28.10.2007 89,5 KG
4. Ziel U 85 - erreicht am 06.12.2007 84,9 KG
01.01.2008 83 KG - 2007 - 26 Kilo abgenommen
5. Ziel U 80 - erreicht am 16.01.2008 79,9 KG
6. Ziel U 75 - erreicht am 22.02.2008
7. Ziel U 70 - erreicht am 19.04.2008 69,5 KG
8. Ziel 65 - erreicht am 30.05.2008
aktueller Stand am 08.06.2008 - 63 Kilo
insgesamt 46 Kilo abgenommen
14.06.2010 - ultimatives Ziel erreicht, Gewicht in den vergangenen 2 Jahren auf 63 Kilo gehalten

aktuelle Fotos könnt Ihr Euch anschauen unter - Fotoalben - 3-2-1 nicht mehr Meins
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #223776 ist eine Antwort auf Beitrag #222882] Mi, 02 Januar 2008 09:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
Zitat:

-ich will auch schrifstelleren Smile Werfe gerade Ideen im Kopf herum,schreibe mal was,überlege ect.. Auf jeden Fall will ich auch Bücher schreiben. Will aber einen Job finden,wo ich genug Freizeit habe,so dass ich es nicht nur auf 2 Stunden beschränken muss.


bei mir ist das schriftstellern damals durch den job allmählich flöten gegangen... solange ich "kreative kollegen" hatte, ging das noch... ich brauche ein kreatives umfeld - leute die mit ihrer kreativität etwas "Qerreichen" um an meine eigenen kreativität glauben zu können. verrückt oder? ich denke, deswegen treffen kreative leute zusammen... derzeit lebe ich leider in einem vollkommen kreativitätssterilen umfeld. das lähmt. es sind zwar alles grafiker um mich herum - man glaubt aber nicht was für ein lähmender beamtenjopb das eigentlich ist und wie langweilig die leute... allerdings... ich hatte zu silvester (zugegeben, ich hatte etwas campari intus) ein paar abgefahrene ideen, in denen alle meine bisherigen guten charaktere vor kommen - und in der ich meine job-erfahrungen gut und witzig einbringen kann... noch bastle ich daran herum, versuche struktur hinein zu bringen - aber es wird. auch habe ich beschlossen, mich nicht davon unterkriegen zu lassen das ich gut 12 stunden/tag jobmäßig unterwegs bin, denn a)ich habe eben erst von einem schriftsteller gelesen der sein buch unterwegs, in u-bahn und zug - auf seinem handy getippt hat (und dahem dann immer runtergeladen) oder von einem anderen der immer in der früh eine stunde früher in die firma kommt und dann die erste stunde roman schreibt (ich glaube grisham ist das) und somit fällt für mich das argument "zeitmangel" flach... auch wenn ich derzeit nicht fix am roman bin - so verbringe ich mittlerweile doch 2 - 3 stunden mit dem schreiben - und sei es nur damit, ideen zu notieren, strukturen reinzubringen, charaktere entwickeln, plot ausarbeiten oder/und mich über schrifstellerblogs und schriftstellerforen weiterzubilden über struktur, formuierung, perspektive, kapitelll und und und... dieses 3 - stunden/tag werde ich beiehalten - und wenn ich dann den roman schreibe, habe ich ihn dann sehr schnell fertig, weil so an die 10 - 20 normseiten sind dann in der zeit schon drin wenn es richtig "flutscht".


Zitat:

-Selbsttherapieren (wobei ich schon ab und zu auch zum Therapeuten gehe)


ich habe eine kurze therapie gemacht - vor ein paar jahren - als ich auf der stelle trat... die wirkung kam erst hinterher, muss ich sagen. dann und wann habe ich erstgespräche geführt - aber das angebot dann nie angenommen weil ich immer dachte "bin doch nicht krank"... ich brauche eher eine definitive beratung dann udn wann - also wenn ich struggle. da will ich nicht kategorisiert und "behandelt" werden sondern da will ich mich mit einem konkreten problem an jemanden wenden der mir professionelle tips geben kann. bevorzugt jemand der viele probleme vieler menschen kennt und professionellen hintergrund hat. für mich war es ein echtes "aha" erlebnis, als ich zb. erfuhr, das gefühle wie "wut" etwas ganz normales sind... ich hatte gedacht das wären "böse" gefühle und habe sie nicht ausgelebt sondern innerlich so lange gegen mich gewandt bis ich depressiv wurde... jungen dürfen aggrssiv und wütend sein. mädchen nicht. und ich habe mich immer gehasst, für "nicht stimmig" gehalten, wenn ich wut empfand. ich dachte immer, ich wäre "krank" oder würde "völlig daneben" sein, weil "frau" keine wut empfinden und vor allem ausleben darf. dashat auch eine gewisse form von jähzorn in mir entfacht... insofern halte ich den kontakt mir jemanden der eine "neutrale position hat für wichtig. ich meine, in einem anderen forum ist auch so ein trauroger typ - und der holt sich tipps aus seinem umfeld. dieses aber besteht aus - hm - naja - menschen wie man sie eher aus talkshows kennt. leuten die selber so viel zu tragen haben das sie selber allesamt "aus der mitte" sind und die den "verunsicherten jungen" mit ratschlägen verkorksen, die ihn verunsichern und fast zu einem sozialen krüppel machen. gottseidank nimmt er jetzt auch hilf von aussen in anspruch... aber das (familiäre) umfeld kann zerstörerisch sein...

so hab ich am wochenende fest gestellt (bei einer reportage über einen strassenarbeiter) das er ansprechpartner für jugendliche ist - die daheim mit keinem reden können. und da habe ich eine tiefe sehnsucht gespürt. ich konnte mich als kind/jugendliche nie jemandem mitteilen. meinen eltern sowieso nicht - die waren - wie auch meine lehrer - teil meines problems... sonst gab es keinen. wir durften nirgendwohin - keine kontakte ausserhalb der familie haben... und gleichaltrige haben es einfach nicht verstanden was ich leide. und wenn doch erwachsene sich angeboten haben - waren sie von den eltern geschickt. ihnen etwas zu sagen war wie verrat. einmal fiel ich darauf herein und dann setzte es von meinen eltern watschen dafür was im im vertrauen einem anderen gesagt hatte - der in wahrheit von meinen eltern vorausgeschicht worden war...

ich glaube, das hat in mir auch das schreiben ausgelöst. ich habe mich komplett in eine traumwelt zurückgezogen und wenn ich an meine kindheit/jugend denke, so sehe ich viele fantasien, träumereien aber auch erwachsene die mich dafür immer verurteilt hatten - die immer gesagt hatten, ich solle kein träumerlein sein. in wahrheit aber war es meine nackte überlebensstrategie. ich wurde mit 12 jahren depressiv und das träumen war meine einzige funktionierende medizin. als ich dann - durch den druck von aussen - mit 18 das träumen begann abzutöten - rannte ich auf mein ende zu. das hat nie einer verstanden. keiner hat kapiert wie es mir ging. ich habe mich keinem mitteilen können. also habe ich geschrieben wie besessen. oft habe ich meine sachen offen herumliegen lassen in der hoffnung, jemand liest "heimlich" meine not und könne mir helfen... tat aber keiner. meine texte interessierten nicht. ausser blödsinnige balladen und stumpfsinnige liebesgedichte die ich selber nicht mochte - mit dem billigschund konnten sie etwas anfangen...

so... jetzt breite ich mich hier aus... naja... es liegt so lange zurück das es mir vorkommt wie ein anderes leben. thrapie hinter mir und viele jahre des verarbeitns... schreibblockanden... alles... jetzt - so fühle ich - kann ich endlich mit dem beginnen wofür ich da bin. das schreiben. für 2008 ist ein roman geplant. einr den ich in erster linie für mich schreibe, um mich selber zu amüsieren - aber freilich - auch um andere zu amüsieren. ob ich aber "mein umfeld" damit beehre - keine ahnung. evl. bekommen sie es als geschenk zu weihnachten (auch wenn sie es nicht lesen werden). aber ich werde die bücher wohl lieber an internetbekanntschaften weitergeben... Smile und habe ja bis dahin sicher weitere schrftstellerbekannte...


Zitat:

Auf jeden Fall denke ich,Schriftstellerin wäre der Ideale Job für mich. Allerdings nur,wenn ich ein paar Stunden auch auswärts arbeite.. Schreiben hat was befreiiendes. Manchmal kann/will ich keine Menschen sehen,aber schreiben kann ich trotzdem. Die Gefühle fliessen direkt aus dem Herzen (man kann so viel Kopf beimischen wie man will) in die Finger..


bist du eigentlich in schriftstellerforen vertreten oder liest blogs über schriftstellerei? ich finde das sehr interssant. ich dachte immer, ich bräuchte das nicht - schreiben, fertig - aber man kann echt ungeheuerlich lernen und für sich erfahen... und man kann seine texte "besprechen" und dabei lernen, besser zu werden. man braucht aber auch ein dickes fell. aber man lernt mit kritik umzugehen. als meine erste werke zerfetzt wurden, konnt ich damit nicht umgehen. aber dann begriff ich, das ich das muss. das kritik total wertvoll ist. um zu lernen. um künftig mit lesern fertig zu werden. um besser zu werden. und um das selbstbewusstsein zu stärken indem man sagt: ihr versteht es zwar noch nicht - aber SO gehört das, und nicht anders.

liebe grüße


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #223871 ist eine Antwort auf Beitrag #223776] Mi, 02 Januar 2008 16:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Hehe,"querreichen",das Wort gefällt mir Smile
Na ja,ich denke,es liegt nicht unbedingt an den unkreativen Leuten,sondern dass alleine so eine Umgebung und Lebensweise schön völlig "behindernd" sind,was das angeht. Grafiker sind ja das beste Beispiel. Gerade das wollte ich mal werden,allerdings war genau da das Zeitalter,wo alles anfing per Computer gemacht zu werden... Somit war mir damals schon klar,dass das in Zukunft nicht mehr ein so kreativer Job sein wird wie früher.. Ich meine,im Computer gibts auch kreativität und es ist schön. Aber es ist eine Art "seelenlose Kreativität". Ich nehme an,du verstehst was ich meine. Und daher kommt es auch,dass in einem vermeintlich kreativen Umfeld eine tote Energie herumschwebt und manche lähmt (es lähmt jeden,aber die meisten merken es gar nicht mehr und/oder schieben es auf anderes).
Na ja,ich habe leider so ein blödes Laptop,das nach 5Minuten ohne Kabel nicht mehr läuft... Deswegen wünsche ich mir so bald wie möglich genug Geld um ein neues Laptop für unterwegs zu kaufen. Aber das scheint noch weit weg Sad Und schriftlich ginge auch,aber dann müsste ich es immer wieder eintippen,was ich garantiert immer wieder verschlampen würde.

Wow,als ich deine Worte las über die Wut ect,dachte ich,ich lese meinen Text Shocked Genau so gings mir auch! Und ich arbeite immernoch dran,mich selbst nicht "wegzuschliessen" unter bestimmten Situationen,wobei ich echte Quantensprünge gemacht habe,wenn man mich mit vorher vergleicht. Ok,bei mir hatte es evtl auch damit zu tun,dass ich nicht "böse" wie mein Vater werden wollte und u.a.auch darum diese Seite unterdrückte. Für mich war als Kleinkind mein Vater sozusagen Satan (der Licht in sich hat,aber doch abgrundtief böse ist) und meine Mutter der Engel. Das spielt bestimmt auch eine Rolle.
Ich denke sogar,nicht nur das familiäre Umfeld kann zerstörerisch sein,sondern ist fast meist "Schuld" an allem. Heute,als grobes Beispiel,las ich auf Wiki über S.Hussein "Den Beinamen Saddam, der Standhafte, erhält er, weil es seiner Mutter nicht gelang, ihn zu "verlieren". Subha Talfah war außerehelich mit Saddam schwanger geworden. Sie versuchte das unerwünschte Kind durch extrem harte körperliche Arbeit abzutreiben.",und da habe ich mich wiedermal gedacht,wie viel Anteil hat wohl seine Vergangenheit daran,dass er zu so einem Psycho wurde.. Vielleicht die ganze Schuld.
Shocked Was du da über deine Kindheit schreibst ist auch sehr krass. Da sieht man wiedermal,wie es Erwachsene schaffen einem kleinen Kind schön Stück für Stück vertrauen ins Leben abzuschneiden. Nur zum Glück kann das langsam wieder nachwachsen,allerdings braucht es viel Mühe und Kraft dazu. Ich kenne das auch. Das kleine Trost ist,in ein paar Sachen ist man danach tatsächlich viel stärker als "behütete" Kinder. Unabhängiger vor allem,aber bis dahin ist es ein harter Weg.
Kreativität ist tatsächlich oft ein Rettungsanker. Ich las und zeichnete damals vor allem,aber in allen Schreib- und Lesarbeiten war ich immer Klassenbeste (sonst eher nietig),wobei es in den letzten Jahren wo ich es selten benutzt hatte schon schlechter geworden ist (besonders die plötzlichen Schreibfehler!). Deswegen bedeuten mir heute auch Bücher und Bilder derart viel. Tonnenweise Notizbücher habe ich auch. Dichten kann ich schon wie ein Battlerapper ;D
Mein Bruder kann zeichnen,dass sich Menschenmengen ansammeln wenn er loslegt..
Ich denke,bei dir ist es auch so,du hast auch die Ressourcen angefangen zu nutzen,die noch da waren. Das finde ich total schön und faszinierend zu sehen wenn es Menschen so geht (sozusagen aus Mist Gold machen).
Ich meine,die besten und sympatischsten Menschen die ich traf,die auch am tiefsinnigsten waren,waren bisher fast immer die,die auch was durchgemacht haben. Um Gefühl in Form von Kreativem und fröhlichem rüberzubringen muss man wohl erstmal auch sämtliche Gefühle,die schlechten wie die guten,innerlich berührt haben.. (das ist ja schon fast poetisch ;D).
Hm,das mit den Bücherforen hab ich noch nie gemacht,aber vielleicht wäre es was. Zumindest reingucken kann man. Ich weiss ja nichtmal,wenn ich mal ein Buch veröffentliche,soll ich dann einfach dem Verlag den riesen-Stapel Blätter schicken,notdürftig zusammengebunden Very Happy Also muss ich mich eh noch erkundigen für verschiedene Sachen..
Danke für den Vorschlag Smile


UND EIN WUNDERVOLLES 2008!! Möge diese Elfe dich unterstützen in deinen Wünschen Very Happy index.php/fa/12098/0/<br />


LG,
Obsti


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #224029 ist eine Antwort auf Beitrag #223871] Do, 03 Januar 2008 10:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
Dr.Obstfreak schrieb am Mi, 02 Januar 2008 16:18

Gerade das wollte ich mal werden,allerdings war genau da das Zeitalter,wo alles anfing per Computer gemacht zu werden... Somit war mir damals schon klar,dass das in Zukunft nicht mehr ein so kreativer Job sein wird wie früher.. Ich meine,im Computer gibts auch kreativität und es ist schön. Aber es ist eine Art "seelenlose Kreativität". Ich nehme an,du verstehst was ich meine.

Kreativität ist tatsächlich oft ein Rettungsanker. Ich las und zeichnete damals vor allem,aber in allen Schreib- und Lesarbeiten war ich immer Klassenbeste (sonst eher nietig),wobei es in den letzten Jahren wo ich es selten benutzt hatte schon schlechter geworden ist (besonders die plötzlichen Schreibfehler!). Deswegen bedeuten mir heute auch Bücher und Bilder derart viel. Tonnenweise Notizbücher habe ich auch. Dichten kann ich schon wie ein Battlerapper ;D
Mein Bruder kann zeichnen,dass sich Menschenmengen ansammeln wenn er loslegt..



ich kann zeichnen und habe lange nicht gewusst ob ich eher was mit zeichnen der mit schreiben machen wollte. ich habe mich dann auf der grafischen lehranstalt beworben - aber durch eine umstrukturierung fiel ich dann doch raus (in dem jahr nahmen sie auch maturanten auf - das hieß - 14 jähige haptschüler und 18 jährige maturanten prügelten sich um denselben platz - da wars klar das die "kleinen" keine echte chance hatten... im folgejahr wurde das "behoben" aber ich war schon abgeschreckt) jedenfalls war bei mir lange zeit das zeichnen stärker ... aber ich sah das ähnlich wie du - mit dem grafiker sein. ich bin zwar jetzt in der sparte - aber als druckerin und durchvorstufentechnikerin. das bdeutet - ich mache aus der idee etwas zum anfassen. das finde ich schön... damit kann ich. bei den grafischen arbeiten die ich mache ist das problem, das man sich an den kunden orientieren muss - und der hat zumeist geschmack wie sau - oder man muss sich an tausend regeln halten die die krativität bezämen... lange wollte ich grafikerin sein, jetzt bin ich froh meine kreativität hier nicht ausbluten lassen zu müssen...

ja, wie du siehst habe ich hunderte schreibfehler. das liegt daran das ich legastenikerin bin - und nur ein 3-fingersystem habe... oder besser gesagt - kein system. das hindert mich aber nicht am schreiben. gerade die schreiblust war DIE heilung - und man kann sagen das zeichentalent war DER fluch für die legasthenie. denn ich sah keine buchstaben sondern zeichnungen. und ich kann zeichnungen von jeder seite betrachten und erkennen. auch spiegelverkehrt (ich kann problemlos spiegelverkehrt schreiben).. jedenfalls gab es für mich überhauptkeinen unterscheid zwsichen zb. g d b q war für mich das selbe... ein buchstabe.. und ich wurde jahrelang damit gequält, hatte förderunterricht bis zum erbrechen, musste nachmittage strebern, in der früh früher kommen... ich habe schreiben und lesen gehasst. und dann habe ich entdeckt, das ich damit ja meine träume festhalten konnte. also hab ich mir schulhefte gekauft und darin meine märchen geschrieben - vermutlich voller g und d und b fehler - aber das war für mich - also egal. als ich aber dann zu griff zu einer schreibmaschine hatte (noch so ein gaaaanzaltes til wo man mit der ganzen hand zwischen die tasten passte... so diese jahrhundertwendeteile...) und das schriftbild meiner texte mit denen in büchern "vergleichen" konnte - war mein problem quasi "über nacht" gelöst. ich schrieb gedichte und romane ohne ende (man musste auf diese tasten draufbrettern wie nur was - deswegen beschweren sich jetzt alle das ich so laut tastaturschreibe - ich habe mir das nicht abgewöhnen können, so draufzuhauen) und seitdem lese ich auch gerne...

allerdings sehe ich viele fehler nicht - auch wenn ich weiß wie es richtig gehört. für mich sind texte immer noch bilder. ich sehe silhouetten, städte und symbole... meine schwester lacht sich immer kaputt über meine tippfehler - ihr geht nicht ein wie sowas passiern kann.... tja...

ich hab ein neues laptop und daher auch irgendwie auch wieder inspiration zu schreiben... bis jetzt hatt ich nur desktop rechner... aber mit dem läppi kann man halt überall schreiben (und ich tu es am liebsten auf der couch)... evtl.... mal sehen - schreib ich mal im zug... obwohl - das ist für mich immer die "lesezeit" auf die ich mich oft freue... also ich freue mich tagsüber zb. aufs heimfahren - weil ich im zug lesen kann... oder in der früh aufs arbeit fahren - auch wegen dem lesen... so kommts... und jetzt, wo ich nich nur lese - sondern auch lese um zu lernen - lese ich noch hundertmal lieber... ich saug jeten satz auf... will es genau wissen...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #225900 ist eine Antwort auf Beitrag #224029] Di, 08 Januar 2008 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Hallöchen! Smile

Sorry,ich musste wegen verschiedenen Vorfällen eine Weile mich zurückziehen,nicht nur im Forum auch "in life". Bin grad saumüde,aber die Antwort kommt noch,versprochen!

Schönen Abend *winke*

PS: Von Wien?? Ich liebe Österreich! Very Happy Komme übrigens eigentliich aus Ungarn. Wir sind also beide aus Sissiland Laughing


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Di, 08 Januar 2008 20:33]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #228551 ist eine Antwort auf Beitrag #225900] Di, 15 Januar 2008 11:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Hallo..

So,da bin ich wieder.
Bei so langen Texten nehm ich mir lieber Zeit,als im Stress was hinzutippen.. In letzter Zeit war ich nicht immer gut drauf,und da hatte ich keine nerven lang zu schreiben(ich bin manchmal ein Phasenmensch). Wenns mir gut geht liebe ich es aber.
Dein Job klingt interessant. Ich bin zur Zeit nur im Verkauf tätig(vor kurzem noch im Service)... In den letzten Tagen hab ich übrigens 2mal kurze Interviews gesehen mit Autoren. Die eine lebt in Los Angeles und Deutschland.. Mensch beneide ich die von sowas leben zu können. Und dann noch im sonnigen Los Angeles mit dem Laptop draussen schreiben..Hach..Auch wenn ich nicht der grösste Amifan bin. Das liegt aber nicht am Land.
Das mit der Legastenie fiel mir nicht auf,viele schreiben im Netz nur mit kleinen Buchstaben (und ansonsten hast du kaum oder zumindest nicht mehr Fehler als jeder andere). Ich auch oft,aber ich bemühe mich wieder möglichst "korrekt" zu schreiben,da ich gemerkt habe,dass ich es ansonsten rasend schnell verlerne Shocked
Wow,Legastenie war immer so ein Rätsel für mich. Wir hatten in der Schule einen,der hatte das. Aber ich hab nie recht verstanden,was der Unterschied war und warum. Wenn du es so beschreibst,erinnert es mich an die "Savants". Es gibt doch ein Mathegenie,der sieht Zahlen als Bilder Smile Dafür kann er sich gerade deswegen unendlich lange Zahlen und Rechnungen nach einmal sehen merken. Ich finde das hochinteressant. Einstein war ja auch ein Savant,ein Hochbegabter auf seinem Gebiet. Versteh mich nicht falsch,es gibt Menschen die bezeichnen das als "behinderung",aber ich finde,das sind Talente. Die Menschheit hat leider immer Mühe mit etwas,was sich nicht einreihen lässt,das finde ich sehr traurig. Ich meine,ich wäre nach der Medizin auch irgendwas zwischen Borderline (nein,ich schneide mich nicht und schnitt mich nie) und ADHS.. Nur weil ich mühe habe (bzw.es gar nicht schaffe) was durchzuziehen was mir zuwieder ist und ich manchmal von Natur aus Hochgefühle habe,die andere nichtmal mit Drogen erreichen Laughing (Ok,die dunkle Seite ist dafür,wenns mir mal schlecht geht bin ich echt am Boden). Dabei finde ich gerade diese Eigenschaften sehr schön,denn ich bleibe ich selbst und bin meist positiv.
Übrigens,Schreibtalent kann ich dir eindeutig bescheinigen,denn ich lese deine Texte sehr gern,egal wie lang sie sind. Sie sind schön geschrieben und irgendwie richtig so,dass man "mitfühlt"/"mitlebt". Jedenfalls kommts mir so rein.
Was für ein Laptop hast du denn? Ich will unbedingt mal einen kleinen Mac-lap. Jetzt hab ich auch ein Laptop,aber so ein schweres Teil von Medion,welches noch dazu ohne Stromanschluss nullkommanix eine leere Batterie hat (ich glaube nach 5Minuten!) Confused

LG und hab nen schönen Tag! Smile


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Di, 15 Januar 2008 11:07]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #231419 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 21 Januar 2008 14:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
Ich war jetzt 14 Tage in Urlaub.In dieser Zeit habe ich enorm an meinem Roman geschrieben. Die finale idee kam ziemlich genau zu Urlaubsbeginn... und nun hab ich ununterbrochen geschrieben und bereits 130 seiten cirka fertig gestllt.

wenn man mich unter die lupe nehmen würde, käme man auf eine ganze menge "mängel", glaube ich. eine latente antropophobie (menschenscheu) auf jeden fall. ich neige auch zu extremen. ich kann echt gut drauf sein und geradezu unsinnig jauchzen vor glück (was manchmal dämlich kommt) oder so dermaßen auf der erde liegen, das ich nicht verstehe, wie ich so alt werden konnte. so gings mir letzte woche an einem tag. da kann ich kaum meine hand heben - so dreckig geht es mir da, und dann kommen heulkrämpfe und alles - es ist schrecklich. aber ich finde schnell wieder heraus und nach einem tag geht es mir wieder gut. vermutlich, wil ich es toll finde, bescheuert zu sein.

na wie dem auch sei... ich finde mich gesünder als manche menschen die wöchentlich fenster putzen "müssen" weil sie sonst unruhig werden... oder sowas... das finde ich kränker, ehrlich gesagt, als dann und wann down sein. ausserdem braucht jeder mensch seinen vogel. muss so sein. gesetz. es gibt keine normalen menschen.

ich habe einen Dell (inspiron 1520 - falls du es genau wissen willst) und bin echt total glücklich darüber. ich brauche es zwar nicht, das er ohne stromanschluss laufen kann - er kann aber über 2 stunden locker laufen... ja, das neue mac book ist schon schön... aber ich habe mich für pc entschieden, weil ich in der firma am mac arbeite und abwechslung will - um in beiden systemen klar zu kommen - und die meisten spiele sind halt für pc angelegt - zudem mag ich vista. als eigentlicher mac - user ist einem das irgendwie näher als xp und 2000 und so (obwohl ich auch mit denen konnte).

bin gespannt ob ich jetzt abends nach der arbeit auch noch so viel schreiben kann...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #231476 ist eine Antwort auf Beitrag #231419] Mo, 21 Januar 2008 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Also,ich muss sagen,"normale" Menschen sind meist auch langweilig und überangepasst. Nicht sie selbst. Dass in der Welt fast alles normaler ist was als abnormal gilt als das "normale",ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen. Diese Welt ist so verkehrt,wir sind im Zwischenbereich von Himmel und Hölle.. Die Hölle ist neben uns,der Himmel was weiss ich wo..
Meditieren hilft übrigens,das "zutodebetrübte" abzumildern,ohne das andere Gefühl abzutöten. Momentan muss ich mich aber erstmal wieder in dieses Fahrwasser bringen,das regelmässiger zu tun. Auch mit dem Schreiben. Bin momentan oft total blockiert,jetzt glaube ich wenigstens zu wissen warum und kann es hoffentlich bald mal auflösen.

Die Menschenscheue war bei mir zeiweise zu einer richtigen Menschenphobie ausgewachsen. Aber Gott sei dank bin ich das wieder los. Inzwischen habe ich dafür aber ein sehr feines Gespür,bzw.mit denen wo ich mich verstehe ist normalerweise auch alles in Ordnung im Herzen (und da wo nicht,ist meist auch viel ungerechtigkeit,kälte). Ach,schwer zu beschreiben.. Aber vermutlich verstehst du mich auch so Smile

Genau. Ich denke eh,das Wort "normal" ist erst mit den Zeiten gekommen,als so Leute wie Hitler und Vorgänger alles in ein Schema pressen wollten.. Leider klebt das ganze aber immernoch in den Köpfen fest,in den meisten jedenfalls.

Mich würde das auf und ab auch nicht stressen,wenn ich beim "hinuntergehen" manchmal nicht die Angst hätte,mir eines Tages was anzutun. Aber dagegen kämpft man halt auch weiter. Es gibt für alles irgendwann und irgendwo eine Lösung. Durchhalten ist die Devise..





Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #231977 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 22 Januar 2008 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hi,

ja, manchmal habe ich auch ein bisschen angst, mir vielleicht einmal was anzutun... (da fällt mir glatt ein dialog ein den ich letztens beim einschlafen durch übt... muss ich nachher sofort notieren...) aber ich war schon mal so weit - und da hat sich dann doch alles in mir dagegen entschieden. daher "hoffe ich einfach mal" das dieser unbewusste fallschirm funktioniert - denn so tief wie damals sinke ich hoffentlich nimmer - udn selbst wenn - so weiß ich ja jetzt, das man wieder herauskommen und glücklich sein kann...

ich hab heute zwei bücher über hochbegabung bekommen. ich mag es nicht, so beschrieben zu werden, weil ich angst vor den erwartungen habe und das irgendwie eingebildet finde. hab vorhin ein bisschen darin herumgeblättert (so ein bisschen nach dem motto - es beweist sich das ichs nicht bin) und bin phasenweise wie zur salzssäule erstarrt. viele erlebnisberichte könnte genau so ich geschrieben haben. vor allem was die hochsensibilität betrifft... gruslig. ich gehe dazu über - das ich vielleicht nicht menschenscheu an sich bin - sondern nur hemmunslos überfordert von den multiplen reizen die so auf einen einstürmen wenn man unterwegs ist. am liebsten sitze ich in einem stillen caf mit EINER person. am nebentisch darf keiner sitzen, es sollte keine musik spielen und keine gerücke (rauch) kommen. so fühle ich mich normal und gut. aber wenn unter diesen umständen schon zwei leute da sitzen, bekomme ich stress. oder kommt musik, geruch, andere menschen an nachbarstischen dazu - bin ich im dauerstress... ich genieße es nicht mehr - ich harre aus. das war mir nie so bewusst. ich dachte - ich hasse halt menschen - was aber auch nie so gestimmt hat - denn ich hasse sie ja nicht...
ich muss am tag 2 stunden pendeln - und diese zwei stunden sind für mich stressiger als 12 stunden stress in der arbeit. mit vielen anforderungen, aufgaben, die zu jonglieren und multitaskingmäßig bis zu 5 sachen zugleich machen - das stressst mich selten - im gegenteil - es spornt mich an. aber eine halbe stunde in der u-bahn und ich bin hin, am ende, tot.
meine mutter hat das oft fest gestellt, das ich gut gelaunt in ein einkaufszentrum gehe - und mit suizidgedanken heraus komme - so elend fühle ich mich durch den rummel... nur - ich habs nie damit in verbindung gebracht - einfach eine höhere sensibilität als andere zu haben, intensiver zu empfinden. ich dachte halt - ich hasse menschen.

so... jetzt abgeschweift - aber das haut mich grad irgendwie um. weil - das ist we beim veganismus - es war mir irgendwie immer klar, immer bewusst - aber ich hab es trotzdem, nicht gesehen - sehen wollen. und es ist nie so - das ich mich einer sache nicht gewachsen fühle - sondern eher so - das ich mich gelähmt fühle. und die "Lähmung" erfolgt meist aus dem "drumherum" den überwältigenden eindrücken rings herum...

und meine beobachtungsgabe... ich erinnere mich, das meine volkssschullehreren aus dem häuschen war, als wir die erstkommunion zeichnen sollten - und ich fast fotografisch genau den faltenwurf des vorhanges nach zeichnete und details einbrachte, die keiner bedacht hatte... irgendwo zwischen diesem ereignis und der tatsache - das ich innerhalb eines jahres von einer 5-er kandidatin zu einer vorzugsschülerin wurde - (ich war zuvor unterfordert) hatte dann dazu geführt, das ich getstet wurde. ich erinner mich an die tests gar nicht, meine mutter erzählte es mir nur immer wieder - das ich eine über 130 erin wäre. daher dachte ich immer, der durchschnitts iq ist 130... ich war gerade sehr erstaunt, als ich las, das er 90 - 110 ist. ich dachte, das ist schn "schwachsinig" Wink. komisch... hab mich eigentlich nie wirklich ernsthaft befasst damit...

nur nur weil man immer wieder - aus den uterschiedlichsten richtungen - mit dem thema hochbegabung, hochsensibilität an mich herantrat und mich fragte - hab ich mich "herabgelassen" mich mal zu informieren... aber ich empfinde mich überhaupt nicht so... ich habe noch nichts hervorragendes geleistet. keine vernissagen, keine nennenswerten veröffentlichungen, nichts... und was ich schreibe empfinde ich auch nicht als gut. es unterhält mich, es macht spaß, aber GUT ist anders...

jetzt kommt mir mein geschreibe otal eingebildet vor... aber ich glühe richtig... also diese passagen die ich gelesen habe, die haben mich richtig ins "brennen" gebracht, innerlich (ich bin sicher hochrot gerad).

im früheren erwachsenenalter - so zwischen 18 und 23 cirka - da hatte ich auch sowas wie eine menschenphoie glaube ich... aber das auch ausgelöst durch miese erfahrungen in der schule. ich wurde von älteren schülern unterwegs geprügelt, ständig gespottet und verlacht, ... naja... ein kleines, dickes, rothaariges kinde - jackpot quasi. und ich musste die abgetragenen kleider der nachbarn trage - also war auch gekleidet wie eine omi... mich wundert es heute nicht, das sie mich gehasst haben... aber da hat halt meine angst vor menschen gefördert. als ich aber nachdachte - und erkannte WARUM sie mich spotteten, verflog das wieder...

so... das war mal ein ausladendes esay über mich... Wink

medidation - ich habs zwar eine zeit versucht - aber ich finde heute die ruhe dazu nicht... ich lasse mich ständig ablenken...

grüße


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232377 ist eine Antwort auf Beitrag #231977] Mi, 23 Januar 2008 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
leerer Beitrag

Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 15:21]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232387 ist eine Antwort auf Beitrag #232377] Mi, 23 Januar 2008 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
leerer Beitrag

Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 15:22]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232401 ist eine Antwort auf Beitrag #232387] Mi, 23 Januar 2008 14:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
atax ist gerade offline  atax
Beiträge: 11034
Registriert: Oktober 2006
Ort: bei Soltau
Senior Member
huhu criseldis jetzt bin ich mal bei dir gelandet und muss nach dem lesen feststellen das wir einiges gemeinsam haben Shocked da dachte ich auch ich wäre unnormal ( was für ein doofes wort denn wer deffiniert normal ? ) die geschichte in dem cafe z.b könnte meine sein Shocked ( deswegen meide ich solche räume) zu viele leute machen mir stress genau wie laute musik und zuviele reize auf einmal Confused auch ich verkrieche mich gerne da habe ich meine ruhe .. mein vater meinte früher ich wäre ein einzelgänger was mich schon schwer in eine krise stürtzte weil ich sooooooooo nicht sein wollte Rolling Eyes unnormal eben anders als andere .. im grunde genommen hat mein vater mich zu so einem " unsozialen " menschen erzogen ich durfte nie weggehen mit freunden niemand durfte zu mir kommen Crying or Very Sad ich war immer abgeschottet .. upss jetzt schreibe ich hier meine probs auf sorry... Embarassed
wollte dir nur sagen das du nicht alleine bist und ich bin froh das ich nicht ganz gaggaaaa bin Very Happy ..
wünsche dir eine gute restwoche und kopf hoch wir sind nicht so klein wie wir denken !! liebe grüsse andy


GEWICHT am 01.09.2006 : 72 kg
Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
Gewicht : 68,5kg
Grösse : 1,55 m

http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/pic/weight_loss/19539/.png


Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!

Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,

dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.

Wachsen kannst Du nur im Weitergehen


Mein Fotoalbum :
http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/

http://gesuender-abnehmen.com/index.php/fa/15941/2210/


Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232420 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 23 Januar 2008 15:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hi,

ich hatte fast vermutet, das es falsch verstanden wird - wie auch ich es falsch verstanden habe... unter "hoch..." ist nicht gemeint, da man "besser ist" als andere... es ist halt ein teil der nicht normalen menschen (und es gibt eben keine normalen menschen - das ist ein utopisches ideal). und so wie der eine eben seine wirbelsäule verbiegen kann und der andere "die nase" hat (parfmeur) haben halt einige eine sensiblere wahrnehmung oder eine höere intelligenz - was aber nicht heisst - deswegen "insgesamt" besser zu sein. der ausdruck verleitet zu minderwertigkeitsgefühlen anderer und zu anfeindungen. deswegen wollte ich auch selber nie so sein oder mich gar mit der tatsache befassen, so zu sein. und das ist auch die erfahrung von leuten mit diesen begabungen. in der regel wird es als ein makel wahr genommen - ähnlich einer psychischen störung oder behinderung. eltern von derlei begabten kindern wollen das "weg haben" sie wollen "normale" kinder... aber es gibt eben keine normalen menschen... und ich kann zb. keinen spagat... für mich ist ein leistungssportler (und letztlich ist sowas ja auch hochbegabung) kein besserer mensch, ebensowenig wie es einstein ist/war...

ich finde, man sollte diesen "zustand" anders benennen, weil er sehr bewertend klingt und zu ausgrenzungen führt - wie behinderung zb. wenn ich im "echten" leben sage: ich bin hochbegabt - oder hochsensibel - dann kann ich davon ausgehen, das ich "unten durch" bin. ich werde in der sekunde zu einem minderwertigen menschen der keinen respekt verdient hat. da ist es noch akzeptierter wenn ich sage: ich bin psychisch krank. das wird freundlicher aufgenommen und akzeptiert... daher würde ich das nie wem, den ich real kenne, sagen. ich hab mit dem veganismus genug zu tun, wenn ich jetzt damit komme, dann kann ich mir ein erdloch graben und abwarten... ich verstecke sogar die bücher... ich will sie nicht öffentlich lesen oder darin lesend gesehen werden, weil ich nicht will das jemand denkt: glaubt die leicht, die wäre was besonderes???

glaube ich nicht. diese bücher zu finden und mich identifizieren zu können ist so etwas wie eine "selbsterklärung"... so wie man bücher über deprssionen liest, wenn man den hang zu depressionen hat - man will sich verstehen, erkennen um mit sich umgehen zu können. man wird nicht depressiv oder wünscht sich depressiv zu sein oder sowas, weil man die bücher liest... ebensowenig empfinde ich mich als "höher..." selbst wenn ich es wäre (denn letztlich müsste ich mich ja doch testen lassen - und ich sehe keinen grund dazu weil die erkenntnis, dies zu sein, keinen einfluss darauf hätte, wer ich bin, es wäre nur ein wort dafür... )

du hattest kontakt zum jenseits? ich habe gelegentlich gespürt wenn jemand ins koma fiel oder starb. und manchmal wussste ich in welchem monat jemand sterben wird... ich habe da wohl eine art "verbindung" will das aber gar nicht vertiefen. ich nehme es hin, das ich es weiß und spüre. ich will auch nichts "daraus" machen. es passiert auch nicht oft. aber es passiert.

Smile



Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232428 ist eine Antwort auf Beitrag #232420] Mi, 23 Januar 2008 15:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Ich bin allgemein eine absolute Verfechterin davon,dass man eben möglichst nichts schubladisiert. Aber das verstehen die wenigsten,da es eben vieles komplizierter macht. Und die meisten Menschen wollen halt sich selbst irgendwo reinschubladisieren.
Wiedermal was,was es gar nicht bringt auszusprechen,da es meist als runtermachen aufgenommen wird. Dabei bin ich nur der Meinung,dass gerade dieses Menschen wertet. Und da bin ich dagegen,bei mir sowie bei anderen.
Könnte sich einfach jeder gegenseitig so nehmen wie es ist,statt immer zu sagen "ah,der ist so,und oh du bist so",dann wäre für mich die Welt schöner.
Von Hochbegabt bis psychisch Krank war ich so schon alles. Seltsam.. Und genau deswegen habe ich umso mehr eine allergie dagegen. Ist halt ein volles Fass von mir,sorry.

Na ja,heute hätt ich gar nicht schreiben sollen. Das mit Heath Ledger nimmt mich erstaunlicherweise wirklich sehr mit.
Es erinnert mich an viele Menschen,die ich persönlich kannte,die so wunderbar waren und früh verstorben sind.

Bis dann.


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 15:43]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232452 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mi, 23 Januar 2008 16:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hab ich nicht mitbekommen das er gestorben ist (bin halt news - verweigererin)

ich bin auch gegen das schubladisieren und gegen das bewerten. absolut. wenns nach mir ginge dürfte man auch kinder nicht "ghettoisieren" und so weiter... ich hab da ein ziemlich umfassendes und "freies" bild vom menschen, den ich als individuum und daher einzigartig in jeder hinsicht werte, unabhängig von alter, geschlecht und sonstwas...
leider leben wir in einer gesellschaft, die darauf aufgebaut ist - diese trennungen und wertungen zu haben, die über diese schubladen funktioniert. das system könnte ohne dieser einteilung in gruppen und schemas. leider. ich verurteile das.
den mensch als individum zu sehen (das er ja ist) schließt aber nicht aus, das er mit einer gruppe anderer menschen gemeinsamkeiten hat - und sucht. nicht umsonst treffen sich menschen mit ähnlichen interessen. nicht weil sie böse institutionalisiert und schubladisiert werden - sondern weil es ein bedürfnis ist. auch wenn wir alleine sind (und das sind wir) suchen wir menschen - udn freuen uns sie zu treffen - die ähnlich wie wir empfinden und denken, die welt und das leben ähnlich sehen.

"hochbegabung und hochsensibilität" (bescheuerte wörter, echt) sind ebenso wenig kategorisierend wie: blond sein oder braune augen haben. es ist halt ein merkmal das nicht aussen sondern innen besteht. natürlich betseht alles in einem kontext zueinander. wenn ich sage "ich bin faul" könnte die gegenfrage sein "in welchem vergleich?". im vergleich zu manchen bin ich hyperaktiv, im vergleich zu anderen lähmend.

norm - normalität - ist doch nur sowas wie: wir rechnen alle zusammen, dividieren es dann durch sich selbst - und was raus kommt ist normal. wie bei den blutwerten. da hat man auch stehen: 70 - 110 ist normal (zb). aber woher kommt dieser bereich??? er ist die summe - dividiert. wenn ich nun 50 oder 130 habe, muss das nicht bedeuten, das ich krank bin. es kann auch bedeuten das ich - in dieser statistik, vermutlich für die unteren und oberen werte gesorgt habe. für mich sind die werte normal auch wenn sie ausserhalb der norm liegen udn ich werde nie eine nachteil oder vorteil daraus haben... daher gibt es den "normalen" menschen nicht. er ist sowas wie die masse durch sich selbst. ist jetzt einer besonders sensibel oder besonders dumm oder besonders klein oder besonders dünn oder besonders blass, heisst das nicht, das er nicht "normal" wäre, sondern nur das andere das nicht so sind und daher der durchschnitt (die norm) anders ist als er. aber er war in der statistik als "normaler mensch" drinnen und ist darin beinhaltet...

ich fürchte ich schreib mich grad um kopf und kragen.
jedenfalls stellt sich die frage wohl eher: wie schlimm ist es, nicht der norm zu entsprechen? denn ohne diese frage ist die andere ja sinnlos, oder? wenn es mir nichts ausmacht, ausserhalb der norm zu stehen - was kümmert es mich dann ob es gut oder böse bewertet wird oder gar nicht?

so kann ich sagen, das ich kein problem habe, anders zu sein, weil ich es immer schon war. innerhalb der familie, der schule, an arbeitsplätzen. und auch wenn ich als kind/jugendliche enorm darunter gelitten habe, weil ich "dazugehören" wollte, bin ich jetzt fast ein wenig stolz darauf, anders zu sein. wobei ich das im verhältis sehe. in manchem umfeld bin ich "normal" und in manchem bin ich "abnormal". in einer runde discotänzer die sich mit hingabe der solariumorangität widmen, wäre ich ein monster - so abnormal, unter einer gruppe leute die mit vorliebe diskutiert und denkt - dabei die sonne meidet - wäre ich vollkommen normal... in meiner familie fühle ich mich nicht normal - weil alle anders sind und ich deutlich aus der reihe schlage. das aber wiederum wird als normal empfunden. würde ich plötzlich "normal" werden, dann gälte das als abnrormal...

hab einen gedankenwurm... (gepaart mit etwas zeit und schreibwut Smile )


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232465 ist eine Antwort auf Beitrag #232452] Mi, 23 Januar 2008 17:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Vergiss es (was ich sagte) und geniess es Smile
Ich mag echt nicht diskutieren. War dumm,sorry. Körnchenpickerei. Dazu neige ich,wenns mir nicht gut geht und ich wiedermal mir selbst nicht gebe,was besser für mich und alle wäre; Rückzug.

Atax hat es sehr schön ausgedrückt.

Mehr gibts nicht zu sagen von meiner Seite her. War nicht böse gemeint,auch wenns anscheinend so angekommen ist. Aber was solls. Kann ich auch nicht ändern. Die die mich kennen,wissen wie ich bin,der Rest ist ok.

Liebe Grüsse Smile


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 17:21]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232473 ist eine Antwort auf Beitrag #232420] Mi, 23 Januar 2008 17:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
criseldis schrieb am Mi, 23 Januar 2008 15:26


du hattest kontakt zum jenseits?



Das ist genau das was ich meine. Jeder kann das,man muss nur die Augen öffnen... Smile
Mehr will ich nicht sagen,denn nachdem man mich derart missverstanden hat,obwohl ich dachte,hier direkt sein zu können,ist mir die Lust vergangen zu privates zu erzählen Confused
Ich möchte nicht,dass noch mehr von anderen in den falschen Hals gekriegt wird,was ich gar nicht so meinte und was einfach meine persönliche Meinung war über eigene Erlebnisse.

Peace und alles Gute Smile


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232484 ist eine Antwort auf Beitrag #232473] Mi, 23 Januar 2008 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
PS: (Vielleicht verstehst du dann,was ich meine) Sensibler als andere gibt es für mich,aber nicht intelligenter. Denn intelligenz ist relativ. In meinen Augen. Ich bin halt ein extremer fairnessfreak und übertreibe es da vielleicht. Für mich sind halt (und da ich in der Pflege gearbeitet habe,besonders) Menschen immer intelligent. Babys genauso wie alte,genauso wie Tiere,Behinderte ect..
Wie gesagt,ein Savant z.B.ist auch hochintelligent,aber dann auf der anderen Seite unfähig in anderen Dingen. Aaaah,ich hab einfach eine wahnsinnige Abneigung gegen das Wort Hochintelligent. Man hat Talente und Fähigkeiten,aber das ist mir zu verallgemeinernd.
Intelligenz bedeutet für mich fähigkeit,und fähig ist jeder irgendwo.
Wie gesagt,nicht böse gemeint,aber das ist und bleibt meine Meinung.
So Smile
Ich denke aber,um zum Anfang zurückzukehrend,definitiv dass du sehr talentiert bist in einigen Bereichen. Und dass du eine sensibilität besitzt,sonst hätte ich auch nicht angefangen derart viel hier zu schreiben. Sonst schreib ich ja nur bei Leuten regelmässig und viel,die ab und zu auch mal bei mir vorbei gucken Wink

Grüsse


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 17:58]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232615 ist eine Antwort auf Beitrag #232484] Mi, 23 Januar 2008 21:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Tut mir sehr leid,dass ich die Diskussion losgetreten habe. Ich war heute sehr mies drauf wegen verschiedener Umstände und bin daher etwa so sensibel wie ein Mähdrescher dahergekommen.
Deswegen hab ich den Text auch ziemlich schnell wieder gelöscht um morgen oder so nochmal vorbeizulesen und dann nochmal den Text zu studieren,aber inzwischen wars schon zu spät.. Confused


LG


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Mi, 23 Januar 2008 21:13]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #232815 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Do, 24 Januar 2008 10:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
kein problem... ich kann verstehen wie man drauf ist wenns einem nicht gut geht... (solltest mich letzten samstag erlebt haben... uiuiuiuiui - also da bin ich wirklich unfassbar).

ich hasse das wort auch. vor allem finde ich solche tests sehr zweifelhaft. für mich ist der verstand nicht das wichtigste am menschen - sondern nur ein teil von ihm. ist dieser dann besser ausgeprägt - ist das auch nur ein teil und eigentlich immer mit defiziten an anderer seite begleitet... für mich ist das so: es gibt menschen, die haben eine gute veranlagung zum muskelaufbau - auch wenn sie sitzen und nasenbohren haben sie einen guten körper. andere trainieren wie hölle - kommen aber kaum heran. wieder andere können mit schlechteren voraussetzungen die gute veranlagung toppen. und was ich hier für muskeln sage - meine ich in jedem bereich - echt überall, sei es zeichnen, tanzen, denken, musizieren... veranlagung ist da - aber nur ein teil - und sie sagt auch nur über einen teil des menschen etwas aus...

aber es ist nicht wichtig, eigentlich...

das mit dem jenseits habe ich so gefragt, weil ich selber erfahrungen habe - aber selten darüber rede. man wird schnell als esoterischer spinner abgetan. ein simples beispiel: ich habe voriges jahr zu weihnachten einen kalender für meinen opa gesetzt. wärend dem setzen habe ich immer wieder gemerkt - das ich ab august "ihn" nicht mehr sehe. es war ganz komisch und schwer zu beschreiben. aber bis juli war das gefühl da, das er ihn sehen wird und sich freut - die blätter august bis dezember waren "wertlos" sie hatten keinen "grip" es war so da... also ich dachte beim machen schon, das es daran liegt, das er im juli stirbt. aber der gedanke war so absurd... wieso soll ich das monat so genau wissen???? es gab nichts das darauf hinwies und es hätte jedes monat sein können und keines... dennoch war das gefühl gaaaanz stark da - und ich war fast soweit, die letzten kalenderblätter nicht mehr zu setzen, so stark war das wissen. ich habe se dennoch - eher schlampig - gemacht. und dann geschwiegen... ich habe niemandem etwas sagen wollen. ich dachte - ich kann ja nicht losgehen und sagen hey, opa stirbt in sieben monaten... geht ja nicht...

tja... dann wars juli, mein vater rief an das opa nihct isst und trinkt. ich war innerhalb von zwei stunden da. es war mitte juli!!!! und ich wusste es.
hinterher war es komisch - fast gruselig - das ich das so gewusst habe... schon so lange im voraus...

aber ich habe noch andere - direktere erfahrungen gemacht... es ist sogar manchmal schon so - das ich - wenn ich ein bestimmtes gefühl habe - in meiner familie anrufe und frag, was denn passiert sei... manchmal weiß ich sogar welche person genau es betrifft... das ist arg... und vielfach gilt man als spinner und es werden einem rechtfrtigungsversuche dargelegt... aber das efühl - das war immer zuerst...

ich kann jedenfalsl gut verstehen was du meinst und was dir aufstößt. ich denke, wenn man nicht dieses blöde wort nehmen würde - dann wäre es auch kein problem. wenn einer musikalischer ist und eine gute stimme und ein gutes gehört hat - fällt das unter genau das selbe schema der hochbegabung - aber weil man "musikalisch" sagt klingt es sympatischer... es ist aber das selbe...

nagut... hab kopfweh... aber ordentlich auch noch - und tu mir schwer mit meinem roman derzeit... finde nach 12 stunden arbeit keine energie mehr dafür...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #233372 ist eine Antwort auf Beitrag #232815] Fr, 25 Januar 2008 11:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Obstfreak ist gerade offline  Dr.Obstfreak
Beiträge: 302
Registriert: September 2007
Ort: Schweizerländle
Senior Member
Danke Smile
Na ja,ich sagte ja,im Grunde war ich Körnchenpickerisch drauf. Argh.. Allgemein war ich schon fast psychotisch drauf. Es hat mich dann auch noch unfassbar traurig gemacht,dass unter all den momentan mit dem Leben spielenden Drogensüchtigen Berühmtheiten gerade einer stirbt,der nicht so gelebt hat. Hat irgendwie eine Art "das Leben ist ungerecht"-Phase ausgelöst und mich an weitere vermeintliche ungerechtigkeiten im Leben erinnert. Und auch wenn ich nicht der typische Skorpion bin,dann kommt der Stachel meiner Sensibilität in die Quere Embarassed Darum muss ich lernen mehr auf mein Gefühl zu vertrauen,denn an solchen Tagen hab ich meist von vornerein das Gefühl gar nicht unter Leute zu wollen,mach es aber dann um mich von meinem Wahnsinn abzulenken Very Happy

Ja,das ist sehr interessant,mit deinem Opa. Finde ich schön. Merke auch,dass immer mehr Menschen so sind,seit dem Jahr 2000 wurden tatsächlich die Schwingungen erhöht. Das wurde ja vorausgesagt,und es war so. Auch die Kriege ect sind Zeichen des Umschwungs der gerade unter den Menschen vor sich geht(falls dir 2012 was sagt..). Natürlich wird es trotzdem noch ewig dauern,bis alle so weit sind,solche Sachen zu spüren. Ist auch kein Wunder,wenn die meisten es sich noch nichtmal in der Phantasie vorstellen können.
Und ich weiss nicht wie das bei dir ist,aber gerade die Leute,die viel durchgemacht haben,profitieren später damit,dass sie in sochen Dingen sensibler sind. Mein Bruder und ich haben beide auch solche Erlebnisse. Da das mit meiner Mutter sehr früh passierte,habe ich eine Art selbstverständliches Verhältnis zu solchen Sachen. Aber das will ich nicht im Ö-Bereich erzählen,es ist nähmlich schon sehr persönlich und tiefgehend für mich. Und gerade hier,wo jeder mitliest,habe ich keine Lust,dass jemand es liest und mich für eine Märchenerzählerin hält. Sowieso glaubt jeder erst an solche Dinge,wenn ers selbst erlebt hat und noch dazu gelernt,dass es nicht krank ist.

Weisst du,als ich klein war,waren aufgrund einiger Erlebnisse die für mich selbstverständlich. Und da ich so eine Leseratte war,kam ich erst durch Bücher und spätere andere Aussagen/Berichte von Menschen drauf,dass es doch nicht als so "normal" gilt in der Gesellschaft. Noch viel später,als noch mehr dazu kam,dachte ich sogar verrückt zu werden(war auch so blöd,es mal Ärzten zu erzählen). Aber irgendwann merkte ich (auch ne lange Geschichte,es wirklich zu glauben ohne Selbstbewusstsein war schwer) dass ich nicht im geringsten Verrückt bin,wie es einem Ärzte eintrichtern. Von da her bin ich auch vorsichtiger geworden in der Hinsicht.

PS:12 Stunden?? Hm,du neigst wohl auch zu extremen Wink Alles oder nix


Fange mit dem Notwendigen an,
dann das Mögliche
und plötzlich tust du das Unmögliche!

http://www.abnahme-ticker.de/data/07/10/4702b33147142.png

[Aktualisiert am: Fr, 25 Januar 2008 11:23]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #233394 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 25 Januar 2008 12:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
naja... manches kann man sich nicht aus suchen... arbeit + pendeln = 12 stunden. und davon ausgehend das da pendekn für mich bei weiem anstrengender ist - bin ich hin. finito - wenn ich heim komme.

aber jetzt ist ja bald wochenende und da hab ich dann wieder kraft zum schreiben.

ich habe den fehler gemacht, meinen freundinnen von diversen erlebnissen zu erzählen - sie hielten mich für albern. ich hab dann so getan als hätte ich sie nur veräppeln wollen, weil ich merkte, das ich mich nur lächerlich mache. manches behält man wohl besser für sich.

ja das mit dem schauspieler... namen sind schall und rauch für mich... daher konnte ich nix anfangen damit. und teeniefilme guck ich auch nicht... aber mit brokeback mountain konnte ich was anfangen und mit batman... also jetzt weiß ich wer das so ist...

ich hab ja jetzt wieder eine neue idee zu meinem roman, die erfordert, ihn eigentlich neu zu schreiben. aber nun werde ich erstmal die alte fassung beenden, und dann - beim überarbeiten quasi - schreibe ich die neue fassung. also ich schreibe ihn eigentlich neu. also zwei romane dieses jahr mit derselben geschichte aber mit anderen umständen... ist interessant... komischerwese - immer wenn ich beschließe, nicht weiterzuschreiben - bekomme ich wieder lust da drauf...

(ich habe gestern gelesen, das terry pratchet 2 romane/jahr raus bringt... ich frage mich, ob der die wirklich noch bearbeiten kann... ich meine - 6 monate inklusive lesungen und autogrammsachen und anderen verpflichtungen - und die bücher sind dick und genial... da kann man nicht ewig umschreiben - da bleibt man bei der ersten fassung und modelliert nur noch ein bisschen... und mit aller recherche und so... wahnsinn, eigentlich... ich meine, so groschenromane und so zeug... klar, die kann man raushaun - schlag auf schlag - aber so wie er schreibt... WOW)



Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #233408 ist eine Antwort auf Beitrag #233394] Fr, 25 Januar 2008 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
federschwinge ist gerade offline  federschwinge
Beiträge: 612
Registriert: Juni 2007
Senior Member
hm,
brokeback mountain hab ich nie gesehen, aber vor ein paar tagen ist einer der hauptdarsteller gestorben. überdosis tabletten, oder so

was zur thematik des filmes passt undw as auch ein sehr guter film ist, falls es dich interessiert, ist 'boys don't cry.
da gehts um eine junge frau die eine geschlechtsumwandlung machen will und um die probleme die sich dadurch (gesellschaftlich) ergeben. ist, glaub ich, auch ein amerikanischer film.

terry pratchett gibt einen haufen bücher raus, stimmt, inkl. viel merchandising zeugs..aber ich frag mich auch schoen langsam wie lange es noch so weiter geht, aber ich frag mich das nicht in bezug auf schreiberische phantasie, sondern in bezug auf seine gesundheit.
ich kenn mich mit alzheimer nicht unbedingt so aus, aber beeinflusst bzw. hindert das autorInnen nicht am schreiben?

lg, federschwinge


Groesse: 162
Start: 88 kg
1.Ziel: 80 kg
2. Ziel: 75 kg
3. Ziel: normalen bmi mit 70 kg
4. Ziel: Wunschgewicht mit ca 64 kg
Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #233427 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Fr, 25 Januar 2008 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
hi,

ich weiß nicht... es könnt gut sein und es könnte schlecht sein - halt fraglich wo es am meisten um sich greift. vielleicht ist das auch der grund warum er sich gar so beeilt? ist sicher hart, wenn man sein leben so im intellekt hängt.

wenn ich da an douglas adams denke, von dem ich gerade die festplatenzusammenstellung lese - da könnte ich glatt heulen, weil ich mir denke, was da alles nicht geschrieben wurde... der war aber schreiberisch eher das gegenteil vom pterry. also roman-outputmäßig.

ja... das habe ich ja hier mit bekommen, das er gestorben ist - und weil ich nicht wusste wer das ist hab ich halt gegoogelt...

ich kann gar nicht sagen ob ich den film chon kenne... schall und rauch, wir erinnern uns? ich habe ein paar solcher filme gesehen, und die problematik drum rum... also könnte sein...

greets


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #234064 ist eine Antwort auf Beitrag #233394] So, 27 Januar 2008 16:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Natural born Obsti
Beiträge: 1042
Registriert: Januar 2008
Ort: Schweiz
Senior Member
Kuckuck,habe einen neuen Nicknamen Very Happy

Ich versuche mich schon sehr lange ein bisschen mehr aus dem Netz zurück zu ziehen (bin schon am Foren raussortieren,wo ich mich sowieso kaum zeige o.ä. und versuche kürzer zu schreiben,wenns geht) und auch sonstige Unnötigkeiten aus meinem Leben zu streichen,damit ich wieder richtig Zeit habe fürs Lesen und Schreiben. Tuhe es ausser im Netz viel zu selten.. Aber bis man sein Leben sortiert hat,geht es nicht selten lange..
Hm,ich habe das Glück eine Freundin zu haben,die mich gut genug kennt,dass sie weiss dass ich nicht lüge,schon gar nicht bei Erzählungen. Aber sonst habe ich auch schon anderen Leuten von so Dingen erzählt,und genau gespührt,dass sie denken ich wolle sie vergackeiern. Na ja,bei Drogen ect ists ja ähnlich-die meisten müssen ihre Erfahrung selbst machen,damit sie glauben was man meint Wink
Terry Pratchets Romane wollte ich schon einige Zeit wegen der ständigen Schwärmerei vieler Leute über ihn lesen. Aber leider bin ich nicht dazu gekommen bisher,und wohl auch eher nicht die nächste Zeit (habe noch viele Bücher,die ich lesen will,viele auch gekauft). Vielleicht habe ich ihn mal aber als Kind gelesen und kann mich nicht dran erinnern.. Ist bestimmt ähnlich wie "Momo",vielleicht auch etwas wie Krabat,Löwenherz o.ä....
Hatte aber auch eine jahrelange Phase,wo ich ausschliesslich wahres las..

LG,
Obsti

criseldis schrieb am Fr, 25 Januar 2008 12:56

naja... manches kann man sich nicht aus suchen... arbeit + pendeln = 12 stunden. und davon ausgehend das da pendekn für mich bei weiem anstrengender ist - bin ich hin. finito - wenn ich heim komme.

aber jetzt ist ja bald wochenende und da hab ich dann wieder kraft zum schreiben.

ich habe den fehler gemacht, meinen freundinnen von diversen erlebnissen zu erzählen - sie hielten mich für albern. ich hab dann so getan als hätte ich sie nur veräppeln wollen, weil ich merkte, das ich mich nur lächerlich mache. manches behält man wohl besser für sich.

ja das mit dem schauspieler... namen sind schall und rauch für mich... daher konnte ich nix anfangen damit. und teeniefilme guck ich auch nicht... aber mit brokeback mountain konnte ich was anfangen und mit batman... also jetzt weiß ich wer das so ist...

ich hab ja jetzt wieder eine neue idee zu meinem roman, die erfordert, ihn eigentlich neu zu schreiben. aber nun werde ich erstmal die alte fassung beenden, und dann - beim überarbeiten quasi - schreibe ich die neue fassung. also ich schreibe ihn eigentlich neu. also zwei romane dieses jahr mit derselben geschichte aber mit anderen umständen... ist interessant... komischerwese - immer wenn ich beschließe, nicht weiterzuschreiben - bekomme ich wieder lust da drauf...

(ich habe gestern gelesen, das terry pratchet 2 romane/jahr raus bringt... ich frage mich, ob der die wirklich noch bearbeiten kann... ich meine - 6 monate inklusive lesungen und autogrammsachen und anderen verpflichtungen - und die bücher sind dick und genial... da kann man nicht ewig umschreiben - da bleibt man bei der ersten fassung und modelliert nur noch ein bisschen... und mit aller recherche und so... wahnsinn, eigentlich... ich meine, so groschenromane und so zeug... klar, die kann man raushaun - schlag auf schlag - aber so wie er schreibt... WOW)





Fange mit dem Notwendigen an,dann das Mögliche und plötzlich tust du das Unmögliche ! Nod

http://img227.imageshack.us/img227/6878/iwantmusclessoi7.th.jpghttp://img227.imageshack.us/images/thpix.gif
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #234069 ist eine Antwort auf Beitrag #234064] So, 27 Januar 2008 16:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
federschwinge ist gerade offline  federschwinge
Beiträge: 612
Registriert: Juni 2007
Senior Member
na also mit momo oder so kann ma das ned vergleichen..

was ich an pratchett so mag ist die satirische herangehensweise mit der er auch politische und gesellschaftliche problematiken in seine romane packt.
aber ich muss sagen ... ich kann von ihm 3 buecher hintereinander verschlingen, aber dann bauch ich wieder ein paar monate pause Smile


Groesse: 162
Start: 88 kg
1.Ziel: 80 kg
2. Ziel: 75 kg
3. Ziel: normalen bmi mit 70 kg
4. Ziel: Wunschgewicht mit ca 64 kg
Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #234072 ist eine Antwort auf Beitrag #234069] So, 27 Januar 2008 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Natural born Obsti
Beiträge: 1042
Registriert: Januar 2008
Ort: Schweiz
Senior Member
Ich dachte wegen der vielen Phantasie an Momo. Elefanten unter der Weltscheibe auf einer Schildkröte.. Smile
Aber so viel wie ich darüber höre (und durchweg positives) werde bestimmt einmal Bücher von Pratchett lesen.

PS: Gerade das mit dem "schnell durchlesen". Es könnte sein,dass ich es vor sehr langer Zeit mal schnell gelesen habe.. Irgendwie kommts mir immer bekannt vor..


Fange mit dem Notwendigen an,dann das Mögliche und plötzlich tust du das Unmögliche ! Nod

http://img227.imageshack.us/img227/6878/iwantmusclessoi7.th.jpghttp://img227.imageshack.us/images/thpix.gif

[Aktualisiert am: So, 27 Januar 2008 16:35]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #234299 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 28 Januar 2008 08:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
ja, ich liebe pratchett sehr wegen seiner hintergründigkeit. aber auch die art - der stil - mit dem er schreibt. die "scheibenwelt" als solche brauche ich gar nicht. ich mag normal keine fantasy-romane - und sollte mich an pratchett irgendetwas stören - dann - das sie in das genre fallen (also fantasy SIND). ich lese sie sehr gerne - weil ich die fantasyelemente beim lesen wegdrängen kann und den kern dahinter lese die zechnungen der gesellschaft, charaktere, geschichte, philosophien.... ich denke, er MUSS es fantasy machen um nicht attakiert zu werden...

momo konnte ich ebensowenig leiden wie die unendliche geschichte, herr der ringe oder harry potter... ich krieg da pusteln wenn ich nur dran denke... obgleich ich sie (bis auf harry, da schaff ichs echt nicht) versucht - ernsthaft versucht habe... sowohl film als auch buch - und keines der medien hat mir behagt....

ich bin mehr der typ der die fantasie in die realität bringen will... siehe christopher moore oder douglas adams... einfach die welt her nehmen die wir haben - (aber durchaus erfundene parameter) und da dann skurrlile abartigkeiten hinein setzen. einem moor nimmt man es ab, das ein seeungeheur durch pine cove schleicht... ich habe das keine minuten bezweifelt Wink
sowas mag ich.

aber nun muss ich mich für meinen roman wieder auf raffen. hab am wochenende die "queer as folk" phase gehabt. hab mir die erste staffel gekauft und war dann so fasziniert - das ich sie mir komplett reingezogen habe. wär ich männlich - ich hätte bedenken bezüglich meiner neigung Wink. darüber ist jetzt mein roman zu kurz gekommen... ich stecke fest... muss das feuer wieder finden... ich frage mich auch, ob ich mich in eine sackgasse manövriert habe - oder er sich anders entwickelt hat als ich es möchte... evtl. sollte ich gnadenlos zig seiten einfach wieder streichen... mal sehen...

ich habe mich aus den foren fast völlig zurückgezogen. bin noch hier - und in meinem privatforum, und im vegan forum. das wars. sogar aus den schriftsteller forum habe ich mich wieder entfernt - es lähmt mich. die infos und tipps sind interessant - aber der "austausch" ist es nicht... ich brauche "reali life" - musen. Wink


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #236370 ist eine Antwort auf Beitrag #234299] Sa, 02 Februar 2008 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
federschwinge ist gerade offline  federschwinge
Beiträge: 612
Registriert: Juni 2007
Senior Member
hum?
irgendwie will in meinen kopf nicht rein, dass "austausch" ueber ein forum ueberhaupt geht, geschweige denn so gut und intensiv wie in real life .. aber andererseits ..
wir tauschen hier ja auch ansichten und meinungen aus, irgendwie.

lg


Groesse: 162
Start: 88 kg
1.Ziel: 80 kg
2. Ziel: 75 kg
3. Ziel: normalen bmi mit 70 kg
4. Ziel: Wunschgewicht mit ca 64 kg
Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #236824 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 04 Februar 2008 10:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
nun...

...es ist schwierig, im realen leben menschen mit der gleichen gesinnung zu finden. für mich zumindest. und mangels möglichkeiten zum "real life" kontakt weil freunde/geschwister viele kilometer weit weg gezogen sind (oder auch ich) habe ich ein privates forum eingerichtet in welchem wir intensiven kontakt haben können. dann und wann - wenn wir auch ausserhalb gute kontakte finden - darf jemand dazu... aber nur leute die wir auch real life kenen - auch wenn der hauptaustausch über das forum statt findet...

ich wohne am dorf, arbeite 12 stunden/tag in der stadt (die mich durch den lärm & co überforert) ich tu mir verdammt schwer mit menschlichem kontakt - da ich bis zu 4 jahre brauche, um vertrauen her zu stellen bei leuten die körperlich anwesend sind - um einen austausch erleben zu können. daher ist für mich das internet ein weg... allerdings ein schwacher - wie ich bemerke. ansonsten habe ich immer das glück gehabt, arbeitskollegen zu haben die rockstars oder punks sind oder sowas... da war die anwesenheit der musen gegeben. in der derzeitigen stellung ist das leider nicht so... - aber ich muss über meinen schatten springen... gottseidank haben sich jetzt ein paar kontakte (über mein forum) ergeben... die "befruchend" sind... ob sie für "musen" reichen, das werden wir nach einem forumstreffen fest stelln Smile

ja, ich bin bissi eigen. und jahrelang haben menschen mir ratschläge erteilt oder geglaubt zu wissen was mir hilft und was ich tun soll. ich lebe aber deren leben nicht - ihre ratschläge helfen nicht MIR sondern nur, mich zu verstellen... also gehe ich meinen unorthodoxen weg... "berühre erst den geist" Wink


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #237671 ist eine Antwort auf Beitrag #236824] Do, 07 Februar 2008 09:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
federschwinge ist gerade offline  federschwinge
Beiträge: 612
Registriert: Juni 2007
Senior Member
ja das mit den ratschlaegen ist so ne sache ..
menschen geben sie gerne, vll. aus dem heraus, dass sie fuer sich selbst anwendbar sind und deswegen auch fuer andere.
oder sie denken, wenn ich du waere wuerd ich das so machen .. ha ..du bist aber nicht ich .. *grml*
die einzigen ratschlaege die ich hoeren will sind jene von guten freunden und zwar erst _nach_ aufforderung ..
und auch nicht um sie zu befolgen, sondern um (fuer mich) herauszufinden ob es einen denkansatz gibt den ich nicht bedacht hab ..
aber menschen die gleich mit ratschlag XY daherkommen, hab ich sowieso meist gleich gefressen.

alles gute


Groesse: 162
Start: 88 kg
1.Ziel: 80 kg
2. Ziel: 75 kg
3. Ziel: normalen bmi mit 70 kg
4. Ziel: Wunschgewicht mit ca 64 kg
Tagebuch
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #238931 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 11 Februar 2008 14:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
sowas... ich verwende das hier gar nicht mehr als abnehmtagebuch Smile

dabei sollte ich mich wieder ein bisschen zusammenreißen. aber derzeit mag ich halt auch gar nicht - ich finde es auch nimmer schlimm, dick zu sein. weiß nicht... ist es das alter? obwohl, bin ja noch keine 34... das einzige was mich stört ist, das der kleiderschrank zu klein wird (weil nix mehr passt) aber nicht das ich dicker werde...

bezüglich meines romans kämpfe ich derzeit an der motvation, was daran liegt, das a) zwei leser abgesprungen sind (das problem wenn man eigentlich nichtleser anheuert die auch kein anderes buch je über seite 20 hinaus gelesen haben) und b) ich geistig an der überarbeitung bin - und dabei eigentlich ein neues (anderes) buch entsteht. aber GERADE weil es anders wird, sollte ich die erste fassung zu ende schreiben. auch - um mir selber zu beweisen das ich es kann. meine selbstwertgefühl würde das berge geben... doch es geht nur zähflüssig - weil mir zwischendurch vieles billig vorkommt...

es ist logisch. es ist das alte leid des schreibers. denn: mit dem schreiben an sich: a) verbessert man sich - und nach 100 seiten ist man besser als am anfang - die ersten seten und nach und nach immer mehr - muss einem einfach schlimm vorkommen und b) man wächst in die geschiche hinein, wird teil, kennt sich aus - und dann fehlt einem am anfang diese dichte, die man noch nicht so gefühlt hat...

gut... 300 seiten waren angestrebt... aber ich bin jetzt nicht böse, wenn das alles nur 200 - 250 seiten hat. mein "rasches" vorgehen könnte auch vor unliebsamen ausschweifungen schützen die dann eh gekürzt werden müssten...

auf jeden fall entstehen jetzt wohl zwei romane aus einer idee. einen "halbwegs" an die reale welt geknüpften und einen "völlig freien" roman... wobei ich immer noch sage: kein fantasy. allerdings: wärend die jetzige fassung so noch in wien oder wherever stattfinden könnte (einigermaßen - ich hasse es, mich an fixe städt zu klammern - sie verbreiten ein aroma das ich nicht mag) wird die neue geschichte eher "sagenhaft" in einer art parallelunivrsum, einer fantasiewelt oder sowas stattfinden - ohne dabei übertrieben fantastisch zu sein... ich bemerke nur, das ich (orts)namen und so weiter nennen sollte - und da wird es schwer, wenn ich das vermeiden will nur um nicht österreichisch, deutsch, europäisch, russisch, amerikanisch, asiatisch oder sonstwas zu werden... also wird ein fantasieland erfunden das zwischen all diesen ländern liegt nicht ganz westlich, nicht ganz asiatisch aber gewiss nicht amerikanisch.... Wink


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #239086 ist eine Antwort auf Beitrag #238931] Di, 12 Februar 2008 07:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Natural born Obsti
Beiträge: 1042
Registriert: Januar 2008
Ort: Schweiz
Senior Member
Hey,das mit dem Forum ist eine sehr coole Idee. Sollte ich vielleicht auch machen mit meinen Lieben.. Tröste dich,ich komme auch mit den meisten Menschen eher schlecht klar und von meinen engsten Leuten wohnen bis auf eine alle weit weg.
Ich habe das Gefühl,vor allem seit dem das Handyzeitalter angebrochen ist,ist es extrem wie die Kontakte auseinanderdriften was den Wohnort anbelangt. Das ging mir gerade vorgestern durch den Kopf,früher kannte man mehr Leute in der direkten Nähe..

Ich war so eine Ratschlagerteilerin und musste oft feststellen,dass gerade die Leute,die mit Handkuss den Ratschlag nehmen am Schluss wenn es (man) nicht mehr so läuft wie sie es sich vorgestellt hatten (meist,dass man jetzt immer für sie Ratschläge erteilt und sowas wie eine 2.-Mama wird Laughing)am Schluss so tun,als ob sie die Ratschläge niemals gebraucht hätten. Von dem her habe ich auch festgestellt,dass es keinen Sinn macht jemandem zu helfen,solange sich derjenige nicht selbst helfen will Wink
Und mir tut es auch nicht gut,wenn ich mich zu viel um andere kümmere,wo nix zurück kommt Smile Von da her stimmt es,solange es nicht erbeten wird ist es sinnlos..



Mist,ich schreibe immernoch nicht an meinem Buch,habe inzwischen ungefähr 10Ideen.. Laughing Dein TB erinnert mich immer mal wieder dran.

Wünsch dir nen schönen Tag!


Fange mit dem Notwendigen an,dann das Mögliche und plötzlich tust du das Unmögliche ! Nod

http://img227.imageshack.us/img227/6878/iwantmusclessoi7.th.jpghttp://img227.imageshack.us/images/thpix.gif

[Aktualisiert am: Di, 12 Februar 2008 07:49]

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #239238 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 12 Februar 2008 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
darüber habe ich letztens auch nachgedacht...

früher - als man noch nicht so mobil war - da hat man einen besucht "ausufernd" gestaltet. man kam nicht für 2 stunden mal schnell wo hin - sondern blieb über ein paar tage - und der kontakt konnte ehrlich werden...
das hab mich mir bei den letzten familienfeiern gedacht. jeder hat einen langen weg zurückzulegen -der aber kurz genug ist, um nicht zu übernachten... somit fahren einige 4 stunden um für 2 stunden dabei zu sein. meist is tes so, das die dann noch 3 andere termine in der gegend zusammenlegen, damit sich die fahrerei auszahlt... am ende ist das treffen immer kurz und unbefriedigend... speziell in der familie stelle ich fest, das es immer oberflächlicher wird, immer "flacher" und bald der weg ohne verhältnis zum ergebnis steht - weil man doch stunde fährt um ein paar oberflächliche stunden zu verbringen. damit wird die motivation auf ein treffen immer geringer...

als man noch mit kutschen fuhr oder kein auto hatte - da war es eine "reise" und schon am weg hat man sich eingestimmt auf die leute. und am weg auch konnte man innerlich abschied von daheim nehmen und sich auf die besuchszeit einstimmen. dort blieb man dann zumindest zwei oder drei tage - eine zeit in der man miteinander alltag verbrachte, sich wieder näher kam, evtl. an früheren zeiten (als man noch unter einem dach wohnte) anknüpfen konnte... sicher, man hat sich nicht 5x im jahr gesehen sondern nur 1x - aber das war qualitativ kein vergleich...

heute - gerade durch die mobilität und die kommunikativen möglichkeiten - entfremden sich menschen. ist ja bezeichnend das man mitunter zu wildfremden mehr "inneren kontakt" hat als zu menschen die man real kennt.

in meinem privatforum habe ich zumindest den kontakt gut. wobei diese art der kommunikation nichts für jeden ist - die meisten verweigern ihn völlig... und im prinzip - es ist kein gespräch.. es ist informationsaustausch - aber kein gespräch.

heute habe ich einen tag an dem ich viel an mir selbe - und der welt - zweifle. eine "zu realistische" weltsicht ist machmal tödlich...


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #241033 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Mo, 18 Februar 2008 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
ich habe mich nun nach längerer zeit wieder gewogen - und - Shocked - ich habe wieder 74 kilo.... ich glaub das hatte ich zuletzt vor 4 jahren oder so.

erste reaktion: panik schieben.

zweite reakton: ruhig blut. ich weiß woher das ist. ich habe seit zwei monaten wirklich unmengen an dunkler schokolade und marzipan gefressen - sowie mannerschnitten und griesschmarrn. es hat angefangen vor weihnachten in der adventzeit. alle haben sie kekse geknabbert und es gab eine handvoll geburtstagsfeiern + torte - aber da dort butter und eier drin sind habe ich meine finger davon gelassen und nix angerührt - dafür das alles aber eifrig daheim dann mit marzipan und dunkler schoko aufgeholt. und das war der fehler. einerseitss erlaubte ich mir das und habe das echt genossen - andererseits habe ich es mir zu gut angewöhnt und statt "gelegentlich" wurde ein regelmäßig daraus. und bald stieg die dosis. und wärend ich am anfang mit 100g marzipan und 100g schoko noch gut eine woche bedient war - schaffte ich e bald an einem abend. das war aber immer noch nicht so schlimm. schlimm wurde es, als ich draufkam das ich mir schmarrn und palatschinken auch gut vegan machen kann (und das es saugut mit erndussbutter schmeckt). als letzte steigerung haben wir (mein freund arbeitet in derselben firma) beschlossen, nicht mehr die öffis zu nutzen sondern mit dem auto zu fahren - wofür sofort mal an die 10 stockwerke zu fuß laufen weg fielen.*

naja, und dann wurde die hose immer enger und enger und irgendwann wusste ich: hoppla das sind keine 2 schicke "monatskilos" sondern ich habe zugenommen.

nun wäre es aber falsch, sofort hungern zu wollen und so. ich verlege mich darauf, einfach mal den schoko - marzipan - konsum drastisch einzuschränken und ebenso meine mehlspeisen. denn ansonsten esse ich ja eh superbrav. so werden in absehbarer zeit zumindest 2 kilo wieder weg gehen.

bewegung sollte ich noch mehr machen - aber da fehlt mal die motivation - aber das wird schon. ich zwinge mich nicht.


*(zur entscheidung nicht öffis zu fahren: das service ist unter aller sau, tag für tag in überfüllten zügen bauch an rücken gedrängt, ich hatte nur noch blaue flecken von den rucksäcken und ellenbogen, der bahnsteig eine katastrophe - 1m breit und nicht überdacht - phasenweise musste man angst haben, auf die schinen geschubst zu werden so eine dränglerei war das... mich hat da immer aggressiver gemacht und ich war kurz davor, echt durch zu drehen - ich bin herumgelaufen wie ein klumpen hass - und mich hat immer mehr vor allen menschen geekelt. das ging so weit - das ich schon eisige schmerzen auf der haut bekam wenn ich nur menschenmengen sah. ich bekam vor lauter ekel udn hass vor diesem ständigen drängeln und schubsen - fast regelmäßig fieber. wir dachten immer - es wäre zumindest günstig - bis wir nach gerechnet haben und drauf kamen, das die fahrt mit den öffis DOPPELT so teuer ist wie die fahrt mit dem auto - ja, auch wenn man versicherung unc co mit rechnet.)


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Re: criseldis sanfter kampf [Beitrag #241463 ist eine Antwort auf Beitrag #2094] Di, 19 Februar 2008 15:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
criseldis ist gerade offline  criseldis
Beiträge: 748
Registriert: September 2004
Ort: wien
Senior Member
mäh.... irgendwas hab ich mit meinem bauch. aber schon gut eine woche oder länger... mein freund hatte eine art bauchgrippe (aber ohne die unangenehmen begleiterscheinungen) evtl. habe ich das jetzt auch. erst dachte ich - wie sich das anfühlt - ich bekomme durchfall. aber es kam nix. dann dachte ich: verstopfung. aber nachdem ich nach gedacht habe, konnte ich eh jeden tag gehen (wenn auch nicht viel). von abführmittel sehe ich also doch nochmal ab.

jetzt warte ich mal ab. wenn im laufe der woche nichts besser wird, dann vermute ich eine unverträglichkeit - wobei ich aber noch nicht wüsste worauf - und ob sowas überhaupt "über nacht" kommen kann.

offenbar wirkt sich diese art grippe bei jedem anders aus. mein schwager musste sogar ins spital - so schlecht gings ihm. mein freund hatte übelkeit und konnte nix essen - ich habe appetit - aber mein darm macht mir zu schaffen, um den bauchnabel herum gluckert es seit einer woche wie wenn man einen giftkontainer schüttelt... brrrr....

mir gehts nicht "richtig schlecht" aber auch nicht gut. also abwarten. so sehe ich das mal. kollegin meinte gleich: ab zum arzt.... aber ich meine... was soll ich dort? kein fieber, kein durchfall, kein erbrechen, nichtmal übelkeit oder verstopfung, nur halt so bauchweh und gluckern im bauch??? der würde sagen: trinkens tee und wartens ab.


Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)

http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
Vorheriges Thema: Mit LC zu Gr 40
Nächstes Thema: Bikinifigur in 5 monaten!!
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Di Jul 15 12:08:34 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02113 Sekunden