| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Frühsport kann so grausam sein. Bericht aus dem Bad des Grauens 
	
		
		
			| Frühsport kann so grausam sein. Bericht aus dem Bad des Grauens [Beitrag #235849] | 
			Do, 31 Januar 2008 19:58   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Schwimmerin
						 Beiträge: 2092 Registriert: September 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		kam gerade per Email und ich möchte es Euch nicht vorenthalten, da es mich gar köstlich amüsiert hat. Fast alles was der Buschmeier schreibt stimmt     
 
Im Schwimmbad 
© Klaus Buschmeier 
 
 
Seit einiger Zeit habe auch ich die Zeichen der Zeit erkannt und versuche,  den sich langsam in meinem Körper nach unten bewegenden Schwerpunkt  aufzuhalten und an seinen vorgesehenen Platz zurückzuführen. Nach einer  schwerwiegenden Ernährungsumstellung von Bier auf Brot habe ich mir  zusätzlich Bewegung verschrieben. Noch vor dem Wachwerden wandle ich nun  täglich Richtung Schwimmbad, um dort - wie es unter Insidern heißt -  einige Bahnen zu ziehen. 
 
Beginnend mit dem Ablegen der Straßenbekleidung und dem Überwurf eines  Feuchtraumfetzens inmitten einer Pilzfarm, begibt man sich anschließend  unter die Sammeldusche. Hier kann man sich sicher sein, dass der  Vorduscher sich garantiert schockgefroren hat. Man kann sich aber  ebenfalls sicher sein, dass man die fein abgestimmte Duschgrundeinstellung  jeden Morgen aufs Neue vergessen hat und sich in Schmerzensschreien und  Verwünschungen ergießt, deren Inhalt andere Warmduscher Abstand halten  lässt. 
 
Endlich im Wasser, ähneln die ersten Bahnen mehr einer  verschreibungspflichtigen Trinkkur, da jeder im Becken befindliche  Frühschwimmer mit einem gurgelnden Gruß empfangen wird. Man ist ja  freundlich... 
 
Irgendwann ist auch dieses Ritual beendet, alle Flossenquastler begrüßt,  kann man sich ganz dem Abspulen der auf dem Fitnessplan notierten 50  Bahnen konzentrieren. Acht, Neun, Zehn, Ausweichen, Brille putzen, neuer  Schwimmer, Gurgelnder Gruß, Äh...Elf oder Dreizehn? Mist... Gut Dreizehn... 
 
Nun muss man wissen, dass um diese nachtschlafende Zeit, die man als  berufstätiger Mensch nutzen muss, um anschließend pünktlich der  Leistungsgesellschaft zur Verfügung zu stehen, außer anderen wenigen  fitnessverrückten Malochern, das Becken hauptsächlich von Rentnern  bevölkert wird. Diese ehrenwerte Bevölkerungsgruppe der Altvorderen faltet  die noch jungfräuliche Wasseroberfläche eines leeren Beckens morgens  wirklich als erstes durch, quasi noch bevor der Bademeister das letzte  Licht angeschaltet hat. 
 
Da sich in unserer kleinen Stadt eben auch nur ein ebenso kleines  Badebecken befindet, ist es nur logisch, dass man sich also eine Bahn mit  mindestens 8 - 10 Schwimmern gleichzeitig teilen muss. Ebenso logisch ist  es, dass die Faltvorderen einen älteren Rechtsanspruch auf diese Bahn  geltend machen und daher keinen Millimeter weichen, wenn ihnen ein  Jungspund von gerade mal knapp über 40 Jahren in die Quere schwimmt. Wo  kommen wir denn da hin? Da gibt es für mich nur eine Möglichkeit:  Ausweichen! 
 
Aus diesem Grund kann ich die Sache mit dem Zählen der Bahnen auch auf die  leichte Schulter nehmen, da eine gerade Verbindung zwischen zwei  Beckenrändern nur selten zu erreichen ist. Neuerdings tauche ich häufig  zwischen den Falten hindurch, was mir zusätzlich ein Gefühl von Urlaub,  Karibik und Korallengräben vermittelt. Nur der Geruch der Karibik ist  meines Wissens ein anderer. Statt nach Maracuja, Limonen und Rum, riecht  es im morgendlichen Becken penetrant nach Chlor und Knoblauch. Man möchte  meinen, dass das Shampoo einiger Kollegen mit Knoblauch versetzt ist - die  Glatzenpolitur aus Knoblauch besteht oder das Deodorant aus Knoblauch  hergestellt wird. Man durchschwimmt nahezu eine Wand aus Knoblauch. Ein  sprichwörtlicher "Knofi - Nebel des Grauens" überzieht allmorgendlich das  Wasser. Man könnte das Badewasser auf Flaschen ziehen und es als  Gewürzmittel verkaufen. 
 
Schlimmer geht es nimmer - sollte man meinen. Geht aber ... 
 
Habe ich mich morgens verspätet und den Rentnerschwarm verpasst, sehe ich  mich inmitten einer laut quakenden, seufzenden und duftenden Menge von  Rentnerinnen und Hausfrauen wieder. Die Rentnerwürze wabert noch knapp  unterhalb der Hallendecke, da wird ein neuer Giftcocktail gemixt, der aus  Nonchalance, 4711 und Channell No. 5 besteht (Inhalte aus Flakons von der  Silberhochzeit vor 20 Jahren). Die Nase fängt an zu kribbeln. Um ein  Nießen zu vermeiden, versuche ich während des Schwimmens selbige zu reiben  und schlucke erneut einige Liter Jungbrunnen-Wasser. 
 
Die stringente Ordnung der parallel geführten Schwimmbahnen wird gänzlich  aufgehoben, da die Riege der weiblichen Schwimmkörper, deren  Wasserverdrängung wohl bereits in Bruttoregistertonnen gemessen werden  könnte, nun in Quadriga -Form vorwärts drängt. Ein fächerförmiges  Hundeschlittengespann, welches alles weg beißt, was ihr in den Weg  schwimmt. An ein Vorbeischwimmen ist nicht zu denken, da das  entgegenstürzende Rudel die komplette Breite des Wassers einnimmt. 
 
Ein Bitten, ein Flehen um Durchlass ist sinnlos, da das Gackern, Kichern  und Blubbern mein bibberndes Ansinnen um Passage sinnlos macht. 
 
Nur durch ein beherztes drunter her tauchen, bei dem ich von den schwer im  Wasser hängenden Leibern noch zum Beckenboden gedrückt werde und von den  lackierten Nägeln der Flossenfüße zerkratzt, blutend und um Luft ringend  wieder auftauche, wie ein Matrose nach dem Kielholen am Heck der Fregatte  - leidend, aber lebend. 
 
Anschließend geht es wieder unter die Dusche, um das Knoblauch-, Parfüm-  und Blutgemisch abzuwaschen. Wieder war die Dusche eiskalt. 
 
Das Shampoo brennt in den chlorgeröteten Augen. Die Kollegen tuscheln  heimlich bereits über meine möglichen Eheprobleme und eine vielleicht  drohende Scheidung. 
 
Ab Morgen werde ich wohl anfangen zu joggen. Keine Rentner, keine  Hausfrauen. Stattdessen rüpelhafte Radfahrer, bremsenlose Skater und  freilaufende Kampfhunde?! 
 
 
Will mal noch eine Nacht drüber schlafen. 
 
		
		
  mein Tagebuch - Jeden Tag 1 Kilo 
 
Meine vierte 50er Schwimmkarte: 
    
Zwischenziel bis September 2009: 
   
		[Aktualisiert am: Do, 31 Januar 2008 19:59] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Frühsport kann so grausam sein. Bericht aus dem Bad des Grauens [Beitrag #235884 ist eine Antwort auf Beitrag #235849] | 
			Do, 31 Januar 2008 21:46    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Zitat: |   Da sich in unserer kleinen Stadt eben auch nur ein ebenso kleines Badebecken befindet, ist es nur logisch, dass man sich also eine Bahn mit mindestens 8 - 10 Schwimmern gleichzeitig teilen muss. Ebenso logisch ist es, dass die Faltvorderen einen älteren Rechtsanspruch auf diese Bahn geltend machen und daher keinen Millimeter weichen, wenn ihnen ein Jungspund von gerade mal knapp über 40 Jahren in die Quere schwimmt. Wo kommen wir denn da hin? Da gibt es für mich nur eine Möglichkeit: Ausweichen!
  |  
  
Gibt es bei euch nicht die Einrichtung des Keisverkehrs ? da kriegt man eine ganze Menge Schwimmer auf 1,5 Bahnen. Oder ist es so voll das es dann immern noch Schwierigkeiten gibt. 
 
| Zitat: |   nun in Quadriga -Form vorwärts drängt. Ein fächerförmiges Hundeschlittengespann, welches alles weg beißt, was ihr in den Weg schwimmt
  |  
  
 
HiHi Unsere Bahn.... wie warnen zuerst da ...! kenn ich 4 Leute 4 Bahnen   Ich min schon man unterweg getaucht 
| Zitat: |  
  
 Stattdessen rüpelhafte Radfahrer, bremsenlose Skater und freilaufende Kampfhunde?!
  |  
  
SO ist es, heute ist auch wieder ein großer Hund knurrend auf mich zugerannt. .... "Detr tut nichts, der will nur spielen..."     
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Frühsport kann so grausam sein. Bericht aus dem Bad des Grauens [Beitrag #236618 ist eine Antwort auf Beitrag #236083] | 
			So, 03 Februar 2008 16:08    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						federschwinge
						 Beiträge: 612 Registriert: Juni 2007 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hach, was fuer ein text .. kommt mir doch alles so bekannt vor. 
 
das mit den kreisverkehrbahnen ist auch bei uns so ne sache .. 
einmal hab ich das konsequnet durchgezogen auf einer bahn so ne kreisverkehr geschichte zu schwimmen, haben sich doch tatsaechlich noch 3 andere eingefuegt .. hat super funktioniert .. so gut, dass der rest der masse das auch akzeptiert hat und diese bahn nicht fuer wir-sind-3-nebeneinander-ihr-muesst-ausweichen missbraucht wurde 
		
		
  Groesse: 162 
Start: 88 kg 
1.Ziel: 80 kg 
2. Ziel: 75 kg 
3. Ziel: normalen bmi mit 70 kg 
4. Ziel: Wunschgewicht mit ca 64 kg 
Tagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 08:17:42 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00702 Sekunden 
 |