Nordic Walking [Beitrag #24324] |
Mi, 02 Februar 2005 11:55  |
Anna
Beiträge: 9027 Registriert: Januar 2005 Ort: Schneverdingen
|
Senior Member |
|
|
Ich habe ja das Nordic Walking für mich entdeckt und habe erst damit angefangen, und bin ja auch noch ziemlich gehandicapt wegen meiner Bandscheiben, was sich ja auch auf die Beine auswirkt. Also sprich ich hab nicht nur im Rücken, sondern auch in den Beinen große Schmerzen, und da hilft es mir schon, die Stöcke dabei zu haben. Ich würde auch gerne joggen, aber das ist momentan gar nicht drin, und wenn die Behandlung irgendwann mal erfolgreich ist, muss ich auch erst mit dem Arzt sprechen, in wie weit die Erschütterungen beim joggen schädlich für meinen Rücken sind.
Aber zurück zum walken:
Ich bin heute vormittag 30 Minuten walken gewesen, und hab anschließend die Strecke mit dem Auto abgefahren. Es waren genau 2km. Ich hoffe ihr lacht jetzt nicht, weil ich 30 Minuten für 2km gebraucht habe, aber s.o.
Nun wollte ich mal fragen, wer ebenfalls Nordic Walking macht, und wie lange ein trainierter Walker so für einen Kilometer braucht. Nur um mal Vergleiche zu haben, oder auch einen Ansporn
Liebe Grüße
Anna
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Reinhold Niebuhr
|
|
|
|
Re: Nordic Walking [Beitrag #24408 ist eine Antwort auf Beitrag #24324] |
Mi, 02 Februar 2005 14:03   |
Anna
Beiträge: 9027 Registriert: Januar 2005 Ort: Schneverdingen
|
Senior Member |
|
|
4km pro Stunde hieße dann ja 2km pro halbe Stunde, dann war ich ja gar nicht soooo schlecht. Ins Schwitzen bin ich nicht direkt gekommen, weil es sehr kalt ist und geregnet hat. Aber mir war trotz Kälte warm. Die Vorstufe zum Schwitzen so zu sagen . Aber schneller geatmet hab ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Anna
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Reinhold Niebuhr
|
|
|
|