Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Ernährungsfragen » Sättigungsgefühl
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #267425 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
So, 01 Juni 2008 12:34   |
 |
milka
Beiträge: 13 Registriert: Mai 2008
|
Junior Member |
|
|
Wenn du zusätzlich viel trinkst(natürlich kalorienarm, am besten wasser oder Tee) füllt sich der Magen schneller. unmittelbar vor dem Essen solltest du 1 Glas trinken, wenns geht mehr. und während des Essens auch einiges, sodass du mindestens auf einen halben Liter kommst. Kommt auch auf dein Magenumpfang an(also wieviel er aufnehmen kann, müsstest du mal ausprobieren), je nachdem musst du auch während des essens mehr trinken.
Ich habe auch festgestellt, wenn man sich insgesamt mehr aufs Trinken konzentriert hat man weniger Hungergefühl und isst insgesamt zu den Mahlzeiten nicht so viel.
ich hoffe ich konnte dir helfen, eine andere Möglichkeit fälltmir jetzt auch nicht ein
lg milka

Größe: 1,69cm
Startgewicht am 26.05.08---69,7kg
jetziges Gewicht.31.05.08--66,7kg
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #267453 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
So, 01 Juni 2008 13:22   |
 |
Libelle
Beiträge: 1043 Registriert: September 2004
|
Senior Member |
|
|
Mir geht es ähnlich. Ich futter immer recht ordentliche Portionen und erst viel später setzen das Sättigungsgefühl und die Erkenntnis ein, mich völlig überfressen zu haben. Das ist sehr unangenehm und ich ärger mich dann über das Völlegefühl, das mich regelrecht außer Gefecht setzt.
Man sollte die Portionen einfach ein bißchen beobachten. Eigentlich "weiß" ich angesichts der Portionen, dass später das Völlegefühl einsetzen wird, trotzdem esse ich oft wie von einer heimtückischen Macht getrieben weiter. Das ist einfach ein Verhaltensmuster, das aus der Sorge resultiert, nicht genug zu bekommen, wenn man jetzt nicht weiter isst - der Körper signalisiert es einem ja noch nicht.
Mir hilft, wenn ich mir selbst vetrauen kann: Ich verspreche mir dann, später noch was zu essen, sollte ich noch Hunger haben. Das nimmt mir die "Panik" davor, vielleicht zu früh mit dem Essen aufzuhören.
Ich versuche derzeit auch zu testen, mit welchen Portionsgrößen ich auskomme, ohne Völlegefühl und ohne Hunger.
Mit dem Essen rechtzeitig aufzuhören funktioniert aber nur, wenn man sich selbst die totale Erlaubnis gibt, beim nächsten Hunger wieder etwas Leckeres zu essen.
Liebe Grüße
Libelle
|
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #267514 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
So, 01 Juni 2008 18:29   |
criseldis
Beiträge: 748 Registriert: September 2004 Ort: wien
|
Senior Member |
|
|
eine gute idee ist, langsam zu essen - und - nicht fernsehen/lesen/computerspielen nebenher. sich aufs essen konzentrieren.
aber mir passiert es auch noch. zwar immer seltener - aber doch. vor allem - seltsamerweise - gerade wenn ich sehr gesunde und kalorienarme sachen zubereite, oder sachen mit viel eiweiß. irgendwie rede ich mir dann ein, das ich das jetzt essen sollte, weil die inhalststoffe so wichtig sind und so weiter... und dann wirds zuviel.
bei uns daheim gabs auch den "aufesszwang". derzeit kämpfen wir darum, meinem schwager diese unart auszureden. er will, das mein neffe und meine nichte den teller leer essen. dadurch sind sie schon leicht bummelig geworden. aber er ist so erzogen und sehr stur - meine schwester hat sogar schon den arzt zu hilfe genommen, das er dem vater der kinder erklärt, das sie NICHT zusammenessen müssen...
arg wie betoniert das in manchen köpfen immer noch ist. denn - und das ist das paradoxe, es stört ihn zugleich, das seine kinder etwas zu dick geworden sind... dennoch aber gibst den alltäglichen kampf um den leeren teller (was soweit geht, das sogar schon gäste rasch die teller der kinder leer essen, wenn er weg schaut, und die kinder nimmer wollen)
Selbstachtung ist: es nicht mehr nötig haben, perfekt zu sein.
(Romana Prinoth Fornwagner, *1960, ital. Archäologin und Prähistorikerin)
http://www.vegan.at.tc
Blog: http://vegszene.com/blog/iveg/
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268063 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Mi, 04 Juni 2008 09:13   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Ich hatte das Problem, dass ich eigentlich so gut wie nie das Gefühl hatte satt zu sein, obwohl ich mich manchmal total überfressen habe. Oder der Hunger kam kurze Zeit später wieder. Und dann habe ich rausgefunden, dass ich viel zu wenig Fett gegessen habe. Ich habe höchsten 15 - 20 Gramm Fett zu mir genommen. Jetzt esse ich 45 Gramm über den Tag und seit dem ich das mache, hat schlagartig das Sättigungsgefühl bei mir wieder eingesetzt. Meine Portionen sind auf die Hälfte geschrumpft und ich fühle mich trotzdem hinterher satt und bleibe es auch über Stunde.
Allerdings glaube ich nicht, dass man diese Erfahrung verallgemeinern kann. Das war womöglich ein Einzelfall.
Liebe Grüsse Lilo
[Aktualisiert am: Mi, 04 Juni 2008 09:15] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268270 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Mi, 04 Juni 2008 21:02   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Genau, kein Öl oder höchstens einen Tropfen an den Salat, nix in Öl braten und selbst Halbfettmagarine nur auf das Brot kratzen. So hab ich das gemacht. Fleisch hab ich grundsätzlich im Backofen gegrillt. Und ich habe immer fettreduzierte Sachen gekauft Obwohl ich es jetzt schon über zwei Monate anders mache, kann ich es noch immer kaum fassen, wiewiel Fett ich verwenden muss um 45 Gramm zusammen zu bekommen. Mittlerweile habe ich eine kleine Kollektion an schmackhaften Ölen.
Ich bin nicht wegen Fett dick geworden, sondern über Kohlehydrate. Damit habe ich den Fettmangel kompensiert.
Liebe Grüsse Lilo
[Aktualisiert am: Mi, 04 Juni 2008 21:06] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268620 ist eine Antwort auf Beitrag #268609] |
Do, 05 Juni 2008 22:00   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Ich glaub eigentlich, dass diese Fettvermeidungstrategie daran liegt, dass man andauernd suggeriert bekommt, dass wir uns viel zu fett ernähren und nicht daran, dass jemand nicht weiss, dass Fett auch lebensnotwendig ist. Man braucht doch nur mal ein bisschen Werbung gucken. Und wer kennt sich schon wirklich damit aus, wieviel Fett sich so in Nahrungsmitteln versteckt. Ich hab die Zusammenhänge erst mit dem datenbankbasierten Diättagebuch von www.diet-daybook.de verstanden und einen Überblick bekommen. Hätte mich vorher wer gefragt, hätte ich glatt behauptet, ich esse zu fett.
Liebe Grüsse Lilo
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268657 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Fr, 06 Juni 2008 07:55   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Das Beispiel zeigt, was ich ja schon gesagt habe. Meine Aussage über das Fett kann nicht verallgemeinert werden. Um sein Höchstgewicht zu erreichen, hat wohl jeder seinen ganz persönlichen Stil entwickelt. Bei mir waren es riesige Nudel- und Reismengen mit Mehlsossen. Das konnte ich ja alles problemlos ohne Fett zubereiten. In meinem Fall hat der Körper halt nach Fett geschrien und hat immer Hunger signalisiert. Aber statt ein paar Nüsse zu essen, gab es halt wieder was kohlehydratlastiges, wie z.B. Kiloweise Obst. Ich hatte nur noch Hunger und hab eigentlich den ganzen Tag gegessen und war fest davon überzeugt, dass ich eine ausgemachte Essstörung habe.Auf das Fett wäre ich nie gekommen. Momentan wiege ich sogar die Becel aktiv Magarine ab, die ich auf das Brot schmiere und jedes Mal bin ich baff, wieviel 5 Gramm Magarine sind. Ich glaube, ich habe mir früher höchstens 1 Gramm davon auf das Brot gekratzt, bevor ich ganz dick Marmelade drauf geschmiert hab.
Liebe Grüsse Lilo
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268754 ist eine Antwort auf Beitrag #268716] |
Fr, 06 Juni 2008 13:09   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Ich hab es doch schon erklärt: ICH WAR NUR NOCH AM ESSEN und habe mich selbst für fresssüchtig gehalten, weil ich nur noch Hunger hatte. Ich hab sogar schon darüber nachgedacht gehabt, mir den Magen verkleinern zu lassen und dann war es nur das Fett Seit drei Monaten ist Essen für mich eine wunderschöne Nebensache, die ich nur noch drei mal täglich fabriziere und ich benuttze wieder normale Teller. Und es fällt mir ganz leicht. Aber wie gesagt, ich denke, das ist ein Einzelfall.
Und es war in der Tat so, dass ich mindestens 150 Gramm rohe Nudeln alleine zum Mittagessen gegessen habe. Oft sicherlich mehr. Nudelsuppe mit Hühnerbrustfilet gekocht, gab es bei mir nicht mehr aus Tellern sondern nur noch aus Schüsseln, wo sicherlich 2 1/2 Teller Suppe drin Platz finden. Und davon dann zwei. Natürlich blieb was übrig, dann gab es am Nachmittag noch mal was davon.
Naja und schliesslich gibt es eine Menge fettarme Süsswaren und wenn man alleine 5-6 Apfelsinen hintereinander verspeist und gleich ein Kilo Kirschen oder Weintrauben zwischendurch, hier und da noch eine Banane, dann ist das gesunde Obst auch nur Hüftgold. Gepaart mit wenig bis gar keiner Bewegung hat das bei mir gut geklappt
Ausserdem wird man ja nun auch nicht von heute auf morgen dick. Man kann sich mit Kohlehydrate auch so gemächlich mästen. Im Übrigen habe ich erst neulich einen Ernährungswissenschaftler im Fernsehen sagen hören, dass das Gro der Deutschen nicht wegen Fett übergewichtig ist, sondern wegen der Kohlehydrate.
Die ganzen fettreduzierten Sachen werden ja mit Zucker und ähnlichem Zeug aufgepeppt, weil Fett als Geschmacksträger wegfällt. Diese ganzen Produkte sind dann ziemlich Kohlehydratlastig. Ich sag nur: DU DARFST Mayonaise.
Kohlehydrat löst wohl viel schneller wieder Hunger aus und angeblich soll dieser Hunger auch penetranter sein. Ich will nicht behaupten, dass das der Weisheit letzter Schluss ist. Ich für mein Empfinden kann nur sagen, dass es auf mich zugetroffen hat.
Liebe Grüsse Lilo
[Aktualisiert am: Fr, 06 Juni 2008 13:23] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268759 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Fr, 06 Juni 2008 13:31   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Tja ich esse jetzt zum Mittag nur noch 40 Gramm rohe Nudeln, Buchweizen, Reis, Quinoa, Amaranth usw. Ich glaub ich hab gerade noch die Kurve bekommen, bevor ich eine Diabetis entwickelt habe.
Liebe Grüsse Lilo
|
|
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268784 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Fr, 06 Juni 2008 15:19   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Nein Osso, ich habe nicht schrittweise reduzieren müssen. Diese Unmengen Essen kamen ja dadurch zu Stande, dass ich immer Hunger hatte. Ich bin ja hungrig vom Tisch aufgestanden. Ich denke, dieses Hungergefühl kam eigentlich durch den Fettmangel zu Stande. Mein Körper konnte ja nicht signalisieren, ich bin hungrig nach Fett (ungesättigten Fettsäuren). Er hat halt Hunger signalisiert, weil er Fett wollte. Als ich dann den ersten Tag genug Fett gegessen habe, sass ich nach einer völlig normal portionierten Mahlzeit am Tisch und wunderte mich, dass ich pappsatt bin.
Was deine Frage betrifft Sugarlove, denke ich, es muss in einem einigermassen richtigen Verhältnis zueinander stehen. Der Körper benötigt eigentlich ungesättigte Fettsäuren, weil er die gesättigten nicht mehr so gut verwerten kann. Ansonsten esse ich natürlich immer noch mehr Kohlehydrate als Fette. Fett sind 45 Gramm pro Tag, Kohlehydrate um die 200- 230 Gramm und Eiweiss ungefähr 70 Gramm.
Liebe Grüsse Lilo
[Aktualisiert am: Fr, 06 Juni 2008 15:28] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268787 ist eine Antwort auf Beitrag #268785] |
Fr, 06 Juni 2008 15:58   |
 |
Sugarlove
Beiträge: 103 Registriert: Juni 2008
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Fr, 06 Juni 2008 15:28 |
Zitat: | Dass es besser ist mehr Fett als Kohlenhydrate zu essen, weil man vom Fett länger satt bleibt ?
|
Nein, hier ging es im eine extrem fettarme Ernährung.
Grundsätlich macht EW am meisten satt, dann KH's und am wenigsten Fett.
Es muss aber alles in Nahrung vorkommen. Es gibt die Hypothese das wir Appetit mach allen 3 Sachen haben. Reduziert man eins extrem wird man niemals satt.
45g Fett ist ja immer noch wenig, aber es scheint ja der entscheidende Unterschied zu sein.
|
Ah ok, hatte mich echt gewundert.
Ich bin ja in Sachen gesunde Ernährung noch ein Frischling... also schaue ich jetzt nach Sachen wo gut Eiweis drin ist und... ach was mach ich denn hier, schlitter ja voll ins Offtopic.
Werde mir dazu hier einfach mal nen Thread raussuchen, der meine fragen beantwortet da ich bestimmt nicht die einzige bin mit so Wissenslücken 
Habt ihr auch so viel Sonne? Schönes Wetter zum Sport treiben oder, wie in meinem Fall, Referat auf dem Balkon vorbereiten und nachher noch ne Runde durch den Wald zu gehen 
Ganz liebe Grüße!
21 Jahre jung
1,67m "groß"
Sugars Tagebuch, Leute 
|
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #268959 ist eine Antwort auf Beitrag #267423] |
Sa, 07 Juni 2008 08:46   |
Wallotti
Beiträge: 55 Registriert: April 2008 Ort: München
|
Member |
|
|
Das kann man sich kostenlos downloaden unter www.diet-daybook.de. Aus irgendeinem Grund kriegen manche Leute eine Virenmeldung beim Versuch es runterladen. Aber ich habe immer einen aktuellen Mcaffee und da ging es problemlos. Deswegen glaube ich, dass das mit der Virenmeldung eigentlich nichts auf sich hat. Das Tagebuch ist wirklich praktisch. Man klickt mit dem Cursor in das Nahrungsmittel auf der linken Seite und zieht anschliessend mit gedrückter linker Maustaste die Symbole für die Gramm, z.B. eben 50 Gramm einfach in die rechte Seite. Wenn irgendeiner der vorher festgesetzten Werte überschritten wird, wird der Balken in der entsprechenden Grafik ganz rechts rot.
Liebe Grüsse Lilo
[Aktualisiert am: Sa, 07 Juni 2008 08:50] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Sättigungsgefühl [Beitrag #271019 ist eine Antwort auf Beitrag #271014] |
Fr, 13 Juni 2008 10:54   |
Dingeli
Beiträge: 6957 Registriert: September 2004
|
Senior Member Moderatorin |
|
|
Carina1981 schrieb am Fr, 13 Juni 2008 10:45 |
Ich wollte auch meinen Senf dazu geben und zwar punkto viel trinken während des Essens: Davon rate ich euch ab. Es ist ok vor dem Essen etwas Wasser zu trinken um den Magen zu füllen. Am besten allerdings lauwarmes Wasser. Während des Essens ist es auch ok, so ein Glas Wasser, aber nicht unbedingt grosse Mengen. Denn das viele Wasser verdünnt den Magensaft und behindert den Magen somit beim Verdauen.
|
Huhu,
also das ist mMn großer Quatsch. Wieso lauwarmes Wasser? Das ist mal wieder dieser Mythos ...
Das Wasser flutscht durch den Magen durch, der Magenbrei kann hingegen den Magen nicht so schnell passieren. Wieviel man beim Essen trinkt ist für die Verdauung unerheblich, da beim Essen der sogen. Magensaft weiterhin produziert wird.
Darüberhinaus verwechseln viele Menschen heutzutage Durst mit Hunger, dementsprechend machts Sinn ggf. erstmal ausreichend zu trinken, abzuwarten und dann zu essen.
************
Lieber Gott, wenn du mich schon nicht dünn machst, dann mach wenigstens alle meine Freunde dick!
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Mo Mai 05 06:10:05 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01212 Sekunden
|