| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Nannis 1001 Köstlichkeiten 
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing [Beitrag #87288 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 27 April 2006 19:57    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Nachdem ich nun durch kiloweises Essen von Feldsalat meine Kreation perfektioniert habe. 
 
Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing 
  
2 Portionen: 
 
75g Feldsalat 
 
für das Dressing: 
1EL Öl 
1TL Balsamico-Essig 
1TL Senf 
1TL Honig 
etwas Salz und Pfeffer 
 
Schinkenwürfel  
etwas geriebenen frischen Parmesan  
geröstete Sonnenblumenkerne 
 
Die Zutaten für das Dressing mischen und über den geputzten  
Feldsalat gießen. Schinkenwürfel, geriebenen Parmesan und die Sonnenblumenkerne drüberstreuen und schmecken lassen     
 
 
Ganz lecker ist auch Ziegenkäse dazu. Entweder kleingeschnitten und drüber gestreut oder (was noch leckerer ist), wenn man etwas größere Stücken kurz im Ofen überbackt (hab ich noch nicht ausprobiert, aber warm ist Ziegenkäse noch leckererer)
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		[Aktualisiert am: Do, 22 Juni 2006 15:28] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing [Beitrag #87375 ist eine Antwort auf Beitrag #87288] | 
			Fr, 28 April 2006 09:46    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Klingt lecker,aber ich würde ganz freiwillig auf den Schinken verzichten,obwohl Hähnchen-o.Putenbrust müsste auch schmecken. 
ich probiers und werdŽs berichten!
		
		
  1.1.2007: 82,4 
1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg 
1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg  
1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg 
1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg 
Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS 
03.01.07:82,4/38,1/94/114/67 
04.01.08:79,9/36,5/90/110/67 
03.01.09:79,0/38,9/90/110/67 
02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67 
01.01.11:86,5 
 
 
    
 
http://www.earnstar.de/?ref=348985 
http://www.questler.de/?rid=160142 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #96839 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 22 Juni 2006 15:23    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		 Ingwerreis mit Ente  
 
etwas Öl 
2 Zehen Knoblauch 
ein Stück Ingwerknolle (muss man mal ausprobieren wieviel, ich mag gern mehr. getrockneter geht natürlich auch) 
 
Knoblauch und Ingwer fein hacken und in Öl andünsten bis es duftet. Dann den Reis dazu und mitdünsten, so ca. 3min. Dann die, dem Reis entsprechende Menge Wasser/Brühe zugeben und etwas Sojasauce (1-2EL). Das ganze köcheln lassen bis der Reis gar ist. 
 
und dazu passt: 
 
Ente (für feierliche Anlässe ruhig mit Fettrand, ansonsten geht auch mageres Geflügel) 
 
250g Geflügel (kleine "Schnitzel") 
2EL Sojasauce 
2EL Sherry oder Reiswein 
1TL brauner Zucker 
Ingwer 
 
Das Geflügel in der Marinade aus den Zutaten marinieren lassen und gut anbraten, etwas Sojasauce und 1TL Zucker dazu und kurz brutzeln lassen. Das Fleisch rausnehmen und warmstellen und sich der Beilage widmen. 
 
Nun braucht man: 
 
125g Zuckererbsen 
Frühlingszwiebeln 
Ingwer 
(125g Kochschinken wenn man das mag) 
1EL frisch gehackten Koriander 
 
alles gut anbraten und mit ca. 100ml Brühe und der Marinade ablöschen, den Ingwerreis dazu, kurz kochen lassen bis die Flüssigkeit etwas eingekocht ist und eventuell mit Sojasauce, Cherry, Zucker abschmecken. 
Auf den Teller geben und drüber die Geflügelstückchen drapieren. 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #96846 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 22 Juni 2006 15:35    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		 Kürbissuppe  
(Rezept ist von www.chefkoch.de) 
 
 
Für ca. 6 Personen 
 
800g Kürbisfleisch (hab keine Waage, aber so ist's nach Rezept) 
3 Zwiebeln 
2 Knoblauchzehen 
etwas Öl 
400ml Brühe 
400ml Kokosmilch 
Safran (wer hat, ich hab sowas nicht) 
Cayennepfeffer (je nachdem wie scharf man's mag) 
500g Tomaten 
8 Garnelen (   die gab's bei uns nicht, worüber Schatzi sehr traurig war) 
2EL Kokosraspeln 
2EL Koriander (frisch) 
 
Kürbis in Spalten teilen, putzen und schälen. Kürbisfleisch in nicht zu große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, hacken und in heißem Öl andünsten. Kürbis kurz mit anschwitzen. Mit Brühe ablöschen. 
 
Kokosmilch, Safran, Muskat, und Cayennepfeffer zufügen. Alles aufkochen und 20-30 Minuten weiter köcheln, bis der Kürbis ganz weich ist. 
 
In der Zwischenzeit Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Garnelen abbrausen, den schwarzen Darm entfernen und trocken tupfen. Suppe pürieren. Mit Salz und Zucker abschmecken. Tomaten und Garnelen darin erwärmen. Auf Teller verteilen und mit Kokosraspeln und Koriander bestreut garnieren. 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #99483 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Di, 04 Juli 2006 18:54    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		 Nudeln mit Rosmarin, Chili und Schinkenwürfeln dazu überbackene Tomaten  
 
für 2 Personen: 
 
250g Nudeln 
50g Schinkenwürfel (gibt's mager oder man nimmt fettigere und dadür weniger Öl) 
1-2 Zweige Rosmarin 
2 Knoblauchzehen 
etwas Chili(pulver) 
200g Kirschtomaten (ungefähr) 
ca. 50g Käse 
Salz, Pfeffer 
 
Die Kirschtomaten halbieren, in eine feuerfeste Form legen, salzen Pfeffern und etwas kleingeschnittenen Rosmarin drüberstreuen und ab in den Ofen bei 200°C 
 
Jetzt die Nudeln kochen mit ordentlich Salz. 
Wenn die Nudeln fast fertig sind, die Schinkenwürfel in etwas Olivenöl bzw. bei fettigen Würfeln pur in der Pfanne gut anbraten, bis sie schon braun werden. Dann kleingeschnittenen Knoblauch, gehackten Rosmarin und die Chilies (kleingeschnitten oder halt Pulver) dazugeben. 
Den Käse (gerieben) über die Tomaten streuen. 
Nudeln abgießen und in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken und eventuell noch Olivenöl dazugeben (falls das in den Punkte bzw. Kalorienplan passt    ). 
Wenn der Käse geschmolzen ist, kann serviert werden. Erst die Nudeln auf den Teller und dann die überbackenen Tomaten drauf anrichten. 
 
Lecker ist bestimmt auch, wenn man statt der überbackenen Tomaten  gleich getrocknete Tomaten unter die Nudeln mischt.
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #110574 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 07 September 2006 13:28    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hab die letzten 2 Tag was neues gekocht und möchte euch die beiden, wie ich finde, tollen Rezepte nicht vorenthalten. Zutaten können natürlich auch variiert werden, je nachdem wie man mag     
 
Provencialischer Nudelauflauf  
Der beste Nudelauflauf den ich je gegessen habe  
 
Zutaten für 2 Personen 
200g Nudeln 
2-3 Paprikaschoten 
1 Zucchini 
1 Zwiebel 
200g Hackfleisch (gemischt oder Rind) 
etwas Öl 
1 Dose Tomaten 
Kräuter der Provence 
1 Zehe Knoblauch 
Pfeffer, Salz 
100g geriebenen Käse (fettarm natürlich   ) 
100g saure Sahne 
 
Nudeln kochen. 
Paprikaschoten, Zucchini und zwiebeln klein würfeln. 
Das Hack in etwas Öl gut anbraten, am besten richtig krümelig und braun. Anschließend die Tomaten (mit Flüssigkeit), Gemüse und knoblauch dazugeben und etwas einkochen lassen. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles mit den Nudeln vermengen und in eine Auflaufform geben. 
 
Eine Mischung aus saurer Sahne und geriebenen Käse anfertigen (mit den Mengenangaben kann man variieren, mach das auch immer nur nach Gefühl) und als kleine Häufchen über den Auflauf verteilen. 
 
Das Ganze bei 200° 20 Minuten backen und zum Schluss genießen.
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		[Aktualisiert am: Do, 07 September 2006 13:29] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #110578 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 07 September 2006 13:36    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		 vegetarisches Gemüsecurry  
sehr, sehr lecker  
 
Zutaten für 4 Personen 
 
etwas Öl 
1-2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten) 
2TL Kreuzkümmel 
2EL Koriander (gemahlen) 
1TL Kurkuma 
2TL gemahlenen Ingwer 
1TL Chilischoten 
2 Knolauchzehen (gehackt) 
1 Dose Tomaten 
300ml Kokosmilch 
1 Blumenkohl (in kleine Röschen geteilt) 
2 Zucchini (in Scheiben) 
1 Dose Kichererbsen 
Salz, Pfeffer 
150ml Naturjoghurt 
2EL Mangochutney 
 
Zwiebeln in etwas Öl andünsten, Dewürze und Knoblauch dazu und etwa eine Minute rösten. Tomaten, Kokosmilch und das Gemüse in die Pfanne geben und so lange köcheln lassen bis das Gemüse gar ist (20-30min). Joghurt und Mangochutney unterrühren und heiß werden lassen (nicht mehr aufkochen). 
Dazu Basmatireis servieren. 
 
Mit den Gewürzen muss man ausprobieren. Uns war es zu "lasch" und wir haben noch Currypaste hinzugegeben. Muss man ausprobieren. 
 
Das Curry schmeckt fruchtig (durch die Tomaten) und cremig (durch die Kokosmilch) und ist sehr reichlich. 
Gemüse kann man natürlich auch nach eigenem Geschmack variieren. 
 
 
Guten Appetit!
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #115344 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 28 September 2006 19:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		So, mal was süßes, hab ich bei chefkoch gefunden und ich finde es klingt gut, hab's aber selnst noch nicht ausprobiert: 
 
 
Low Fat Muffins  
180 g	Mehl (Vollkorn)  
120 g	Zucker  
2 TL	Backpulver  
1 	Ei(er)  
180 g	Joghurt, Vanille 
 
Alle Zutaten verrühren, in Förmchen füllen und ca. 15 Min. bei 180° backen. 
Man kann das sicher gut varriieren, mit diversen Joghurt, frischem Obst etc.  
Ich werde es jedenfalls ausprobieren. 
 
Sollen nur 2 Punkte pro Stück haben (WW-ler nachrechnen bitte) 
 
ab grad gesehen, dass das ein Grundrezept ist, also viel Spaß allen Backwütigen beim Ausprobieren!
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		[Aktualisiert am: Do, 28 September 2006 19:06] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #115671 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Sa, 30 September 2006 18:45    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		OK, dann hier das Grundrezept für herzhafte Muffins (12 Stück) 
Achtung, nicht fettarm!!! 
 
280g Mehl 
ca. 60g kleingeschnittenes Gemüse 
ca. 150g Fleisch-, Wurst- oder Fischreste 
50g geriebener, würziger Käse 
5-6 EL gehackte Kräuter 
1/2-1 TL Gewürze 
1/2 TL Salz 
1/4 TL Pfeffer 
2 TL Backpulver 
1/2 TL Natron 
1 Ei 
60ml Pflanzenöl 
50g Maionaise 
250g Buttermilch, saure Sahne oder Jogurt 
12 Papierförmchen 
 
Und los geht es: 
1. Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Die vertiefung eines Muffinblechs einfetten und das Blech in den Gefrierschrank stellen; ersatzweise Papierförmchen in das ungefettete Muffinblech setzen. 
 
2. Das Mehl mit dem Gemüse, den Fleisch-, Wurst- oder Fischresten, dem Käse, der Hälfte der Kräuter, den Gewürzen, dem Backpulver und dem Natron sorgfältig vermischen. 
 
3. In einer weiteren Schüssel das Ei ein wenig verquirlen. Dann das Öl, die Mayonaise und die Milchprodukte hinzufügen und gut verrühren. Zuletzt die Melmischung zugeben und vorsichtig unterheben. Nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. 
 
4. Den Teig sofort in die Blechvertiefungen füllen, mit dem restlichen gehackten Kräutern bestreuen und 25 bis 30 Minuten backen. Die Muffins ca. 10 Minuten im Backblech ruhen lassen, aus den Förmchen nehmen und warm servieren. 
 
Tipp: Verwenden Sie bei den Zutaten, die zur Wahl angegeben sind, einfach das, was Sie vorrätig haben und was Ihnen schmeckt. 
 
Guten Appetitt!!! 
		
		
  Liebe Grüße 
Corinna 
 
  
 
 
Ich lese gerade "Gletschergrab" von Arnaldur Indridason
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #116522 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 05 Oktober 2006 14:39    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gestern hab ich ein neues Rezept ausprobiert: 
 
Geflügel-Mango-Kokosmilch  
 
man braucht für 2 Personen: 
 
Hähnchenbrustfilet (300g) 
1 Mango (man kann auch andere Früchte nehmen...was man mag) 
1 Stange Lauch oder 1 Bund Frühlingszwiebeln (was man lieber mag) 
200ml Kokosmilch 
Salz, Pfeffer, Curry oder Currypaste, und eventuell noch'n "Scharfmacher", ein Stückchen Ingwer (gerieben oder kleingeschnitten) 
 
Das Geflügel kleinschneiden, Mango schälen und in Streifen schneiden, Lauch/Zwiebeln in Ringe schneiden. 
alles in eine Auflaufform geben. 
Kokosmilch mit dem Rest der Zutaten vermischen und über das Fleisch gießen. 
Im Ofen bei 200° ca. 40min backen. 
Die Soße wird sehr flüssig, wenn man mag kann man das noch mit etwas Speisestärke binden oder so. 
Dazu passt natürlich Reis oder Brot oder beides     
 
Und: Ja, ich liebe Kokosmilch     
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #116951 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			So, 08 Oktober 2006 15:56    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Jetzt was für die WWler: 
 
WW-Tsatsiki  
 
Zutaten: 
 
500g fettarmer Joghurt 
2EL  Zitronensaft 
2TL  Pflanzenöl 
1    Salatgurke (geraspelt)      
3    Knoblauchzehen (gehackt) 
1EL  Petersilie 
2EL  Minze 
     Salz, Pfeffer, eventuell noch etwas Chilie 
 
Joghurt, Zitronensaft und Öl verrühren, restliche Zutaten drunter mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
einfach superg***    
 
Punkte weiß ich leider nicht...kan ja jemand noch anmerken!
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		[Aktualisiert am: So, 08 Oktober 2006 15:57] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #128316 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Fr, 01 Dezember 2006 13:36    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gemüsepfanne (vegan) 
 
1 	    Aubergine 
1 	    Zucchini  
2 	    Kartoffeln  
1 	    Paprikaschote(n), rot, gelb  
1 Dose    Tomaten 
1 	    Zwiebel  
2 Zehen   Knoblauch  
1 Chilischote(gehackt) oder Chilipulver 
1-2 EL    Tomatenmark  
0,5 EL    Minze  
1 TL	    Kurkuma  
1/4 TL    Zimt  
 	    Salz, Pfeffer, Prise Zucker, eventuell noch nen Schuss Rotwein 
etwas	    Öl  
 
Gemüse waschen und in Scheiben, Paprika in Würfel schneiden. Die Auberginen salzen und für ca. 20 Minuten schräg stellen. 
 
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Chilischoten mit dem gepressten Knoblauch kurz abraten. Tomaten zufügen, etwas Rotwein (wenn man möchte) und Tomatenmark, salzen, pfeffern, ein wenig Zucker zugeben (1TL) und ca. 20 Minuten köcheln lassen. 
 
Währenddessen Kartoffeln, anschließend die Zucchini und die  gewaschenen und mit Küchenkrepp getrockneten Auberginen  in Olivenöl anbraten und salzen. Zum Schluss geschnittene Paprika und Zwiebeln kurz dünsten und alles in einer Auflaufform schichten.  
Die Sosse abschmecken, Kurkuma, Minze und Zimt hinzufügen und über das Gemüse gießen. Bei 180° für 20-30min backen. 
 
Wenn man mag kann man noch Schafskäse drüber geben, ist dann natürlich nicht mehr vegan. 
 
Beilage braucht man eigentlich nicht (vielleicht etwas Brot, gerade wegen der Schärfe), da es wirklich ausreichend ist! 
 
Juten Abbeditt! 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #166453 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			So, 13 Mai 2007 18:51    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich hab mal wieder was 
 
Pilz- Rösti- Auflauf  
 
Zutaten 
300 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge) 
50 g Porree 
1 Knoblauchzehe 
1/2 Bund Thymian 
3 El Öl 
2EL Crème légère 
Salz 
Pfeffer 
400g große fest kochende Kartoffeln 
1 TL Butter 
1 Tomate 
30 g Bergkäse (geraspelt) 
1 Eigelb (Kl. M) 
etwas Mehl 
einige Basilikumblätter 
 
Zubereitung 
 
1. Pilze putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Porree längs halbieren, das Weiße und Hellgrüne in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Thymian fein hacken. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, die Pilze darin 6-8 Min. goldbraun braten. Porree, Thymian, Knoblauch und Crème légère zugeben, einmal gut erhitzen, umrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.  
 
2. Kartoffeln schälen und in der Küchenmaschine grob raspeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Tomaten in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelraspel sehr gut ausdrücken und mit Käse, Eigelb und Mehl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.  
 
3. Die Hälfte der Röstimasse in die Auflaufform (ca. 3 l Inhalt) geben, die Pilze einfüllen, mit Tomatenscheiben belegen und mit der übrigen Röstimasse bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Min. goldbraun backen. Mit Basilikum bestreut servieren.  
 
 
Nährwerte 
280 kcal 
11 g Eiweiß 
16 g Fett 
20 KH 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #192407 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Sa, 08 September 2007 16:04    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	| 
		  was mit Pilsoße  
 
250g mageres Schweine oder Putenfleisch als "Medaillons" oder so 
viel Knoblauch 
einen Zweig Rosmarin 
400g Champignons (in Würfel geschnitten) 
250ml Brühe 
100ml Sojasahne (9% Fett, sonst halt weniger Sahnekram) 
50-100g Kräuterfrischkäse (0,2% Fett) 
 
Zuerst Knoblauch in dünne scheibchen schneiden, Rosmarinzweig in Anzahl der Medaillons zerpflücken und beides in Olivenöl anbraten, dann die Medaillons mit hineingeben und von beiden Seiten anbraten, so dass sich die Poren schließen und herausnehmen und in eine Auflaufform legen (mit den Rosmarinzweigen schön dekorieren  
   ). 
 
Pilze in die Pfanne geben und schön anbraten bis sie Wasser ziehen. Dann mit Brühe ablöschen, Sahne, Frischkäse dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
Die Pilsauce über die Medaillons geben und ca. 20min im Backofen garen. 
 
Dazu gab es böse Weißmehlnudeln    
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #283660 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Mo, 28 Juli 2008 21:54    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Zitronensauce zu Pasta (ideal für den Sommer) 
 
 
Zutaten: 
1 Zitrone 
Salbeiblätter und Knoblauch nach belieben 
100ml Weißwein 
100ml Gemüsebrühe 
Hächnchenbrustfilet 
Frühlingszwiebeln 
Sahne(ersatz) 
 
Zubereitung 
 
Hähnchenbrustfilet würfeln und scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und Zwiebeln sowie Knoblauch glasig braten. 
Mit Wein und Brühe anlöschen, Zitronenschale und Saft, sowie Salbei zugeben (lieber erstmal weniger, später kann man immer noch abschmecken). 
Etwas einköcheln lassen, Geflügel wieder zugeben und abgedeckt eine Weile köcheln lassen (bis die Nudeln fertig sind). 
Mit etwas Sahne (Sojasahne, Milch o.Ä.) die Sauce "cremiger machen" und nach belieben mit Salz, Pfeffer, Chili, Zitrone abschmecken. 
 
Nudeln untermischen und mit ein paar Parmesanhobel servieren...köstlichst. 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Bulgursalat [Beitrag #294733 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Do, 11 September 2008 23:58    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Da ich das folgende Rezept nur als eingescanntes Bild hab schreib ichs hier mal vorsichtshalber rein (bevor ich mal wieder die Festplatte aufräume und das verschwindet). 
 
Bulgursalat (Kisir)  
 
Zutaten (4 Personen) 
 
200-250g Bulgur (fine Bulgur) 
4-5EL Tomatenmark 
1EL Paprikamark (Ajvar?) 
2-3EL Granatapfelkonzentratzeug 
4-5 Tomaten 
Olivenöl (kann auch viel sein) 
1 Bund glatte Petersilie 
1 Bund Frühlingszwiebeln 
Minze 
Gemüsebrühe 
 
Das Volumen des Bulgurs bestimmen und 1 1/3 bis 1 1/4 mal soviel Gemüsebrühe herstellen (bei 200g Bulgur sind es ca. 320ml Brühe) 
 
Tomatenmark, Paprikamark und Granatapfelzeug gut in die Brühe rühren und mit dem Bulgur und Olivenöl gut mischen. 
 
Das Ganze nun quellen lassen (mindestens bis alles abgekühlt ist) 
 
Petersilie hacken, Tomaten und Frühlingszwiebeln klein schneiden und mit dem Bulgur mischen 
 
etwas Minze hinzufügen. 
 
Am besten schmeckt es bestimmt, wenn man es über Nacht durchziehen lässt. 
Ist schön fruchtig und sommerlich. 
 
Dazu gab es  
 
türkisches Rührei 
 
125g Wurst (Sucuk, Knoblauchwurst)  
3-4 Ei(er)  
3-4 Tomate(n)  
   Salz und Pfeffer 
 
Wurst und Tomaten kleinschneiden und anbraten (man braucht kein Öl) bis die Tomaten anfangen zu wässern, mit den verquirlten Eiern vermischen und fertig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
Ich hab die Zutaten in einem türkischen Supermarkt gekauft. Teilweise gab es nur arabische Schrift. Das Granatapfelzeug war in einer Flasche mit Granatäpfeln drauf. Das ist so eine braune dickflüssige Soße.  
 
Die Wurst (Sucuk) schmeckt sehr stark nach Kreuzkümmel. Wir findens gut, aber ist natürlich Geschmackssache. Man kann bestimmt auch Cabanossi verwendet, dann ist es aber weniger türkisch   
 
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Nannis 1001 Köstlichkeiten [Beitrag #295008 ist eine Antwort auf Beitrag #87287] | 
			Sa, 13 September 2008 15:31   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Nanni82
						 Beiträge: 4637 Registriert: Januar 2006  Ort: Göttingen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Eigentlich ein Nudelauflauf-Rezept (nach www.chefkoch.de), aber ich habs umgemodelt auf einen Kartoffelauflauf und es ist noch leckerererer     
 
 
Kartoffelauflauf mit Hüttenkäse 
 
Brokkoli und Kartoffeln für einen 2 Personen-Auflauf (keine Ahnung wieviel das in Gramm ist) 
 
mageren Kochschinken oder Putenfleisch nach Belieben 
 
1 Packung Hüttenkäse 
1/2 Packung Kräuterfrischkäse/oder Kräuterquark 
etwas Milch oder Sahne 
italienische Kräuter oder was man so da hat... 
Salz und Pfeffer 
etwas geriebenen Käse oder Mozzarella zum überbacken 
 
Kartoffeln kochen und Brokkoli bissfesst garen, das Putenfleisch anbraten und kräftig würzen. Alles in eine Auflaufform geben (auch den Kochschinken). 
 
Hüttenkäse, Frischkäse/Quark und Milch/Sahne mit den Kräutern und etwas Salz und Pfeffer mischen...soll schön würzig sein und über das Fleisch und Gemüse geben.  
Käse drüber und ab in den Ofen bis der Käse schön zerlaufen ist und etwas anbräunt.
		
		
 
  
  
 
 
 
Start: ca 78.5kg  bei 168cm Juni Juni 2011 
1.Ziel: U75kg, erreicht am 24.07.2011 
2.Ziel: 70.5kg, erreicht am  
3.Ziel: U70, erreicht am 
 
Meine Fotos 
 
Nannis 1001 Köstlichkeiten
		[Aktualisiert am: Sa, 13 September 2008 15:32] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 11:21:03 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00598 Sekunden 
 |