| 
		
			| Welches Sportgerät könnt ihr empfehlen? [Beitrag #308054] | So, 16 November 2008 13:52  |  
			| 
				
				
					|  Cosima Beiträge: 7
 Registriert: November 2008
 | Junior Member |  |  |  
	| Hallo an alle, 
 bin noch neu hier und gerade kräftig dabei meine Ernährung umzustellen, und will mich natürlich auch sportlich betätigen.
 Habe daher eine Frage an euch: Welches Sportgerät könnt ihr für zuhause empfehlen ?
 Gehe halt ab und zu mal schwimmen und fahre auch täglich Fahrrad, würde aber auch gerne zuhause mich sportlich betätigen.
 Habe gestern den "Legs magic" in der werbung gesehen und den fand ich ganz gut, hat hier jemand Erfahrung damit!
 
 Freue mich auf antworten von euch!
 
 LG Katja
 
 
 
  
 Startgewicht: 105 kg
 momentanes Gewicht: 103,8 kg
 
 U100 Kilo erreicht am:
 U90 Kilo ereicht  am:
 U80 Kilo erreicht am:
 U75 Kilo erreicht am:
 U70 Kilo erreicht am:
 U65 Kilo erreicht am:
 Traumgewicht 60 Kg
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Welches Sportgerät könnt ihr empfehlen? [Beitrag #308103 ist eine Antwort auf Beitrag #308100] | So, 16 November 2008 18:09   |  
			| 
				
				|  |  Droplet Beiträge: 2731
 Registriert: Oktober 2007
 Ort: Schweiz
 | Senior Member |  |  |  
	| Aber wenn du jetzt denkst, dass wenn du ein Gerät für die Beine hast, dass du dann auch da abnimmst, dann täuschst du dich. Damit kannst mit dem Muskelaufbau höchstens etwas straffen, aber da der Muskelaufbau ja nicht wirklich soooo toll sein soll, dann wirst du damit auch diesen effekt nicht haben.   
 Ein empfehlenswertes Kleingerät gibt es somit wahrscheinlich gar nicht. Was von der Ausdauer her gut und sehr preisgünstig wäre, wäre seilspringen, aber dafür, sorry aber, dafür bist du noch viel zu schwer und wahrscheinlich auch zu untrainiert. Wenn du mal die ersten 20 Kilo runter hast und sportlich her schon etwas Muskeln aufbauen konntest, wäre dies ne gute Alternative. Aber vorher würdest du deine Gelenke leider kaputt machen
   
 Wobei beim Crossi benötigst du eigentlich nur einen Platz von 1.4m auf 0.62m (bezogen jetzt auf meinen). Vielleicht findest du doch ein Plätzchen
   
 Liebs Griessli Dropi
 
 
  
  
 angefangen am 05.08.2012 mit 110kg
 1. Ziel U105 erreicht am 9.9.12
 2. Ziel U100
 3. Ziel U95
 4. Ziel U90
 5. Ziel U85
 6. Ziel U80
 7. Ziel 75
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Welches Sportgerät könnt ihr empfehlen? [Beitrag #311178 ist eine Antwort auf Beitrag #308097] | Sa, 29 November 2008 09:46  |  
			| 
				
				|  |  Gunnie Beiträge: 669
 Registriert: Juli 2008
 | Senior Member |  |  |  
	| | Droplet schrieb am So, 16 November 2008 17:24 |  | Danke
      
 Ich kenne den Leg halt nicht persönlich, aber denke auch, dass er für die Ausdauer nix bringt und für den Muskelaufbau, kann ich mir das auch gut vorstellen, dass der Aufbau stark begrenzt ist, leider.
 
 Bei einem Crossi ist's halt leider so, dass man genügend Platz dafür braucht und auch das nötige Kleingeld.
 
 | 
 
 Wenns an Platz fehlt ist natürlich schon blöd. Wegen dem mangelnden Geld würde sich eventuell ein gebrauchtes Gerät anbieten?
 
 Ich habe das Glück genug Platz zu haben. Im Wohnzimmer haben wir einen von Mann und Kindern mitgenutzten Radergometer und hier oben im Dachzimmer habe ich zusätzlich noch einen wenn auch älteren Crosstrainer. Ich nutze beide Geräte gern, weil sie die Muskeln unterschiedlich ansprechen.
 Außerdem habe ich noch eine wachsende Sammlung Tae Bo DVDs - aber das Training erfordert noch mehr Platz - für die genutzte Fläche könnte ich vermutlich vier oder fünf Crossys aufstellen.
   
 Schon schwierig das --- hoffe du findest eine Lösung!
   
 
 
 
 Grüße von Gunnie
 
 
 Größe: 1,72m
 
 Start: Anfang 2008
 103,5 kg - ca. 48 % Fett - BMI 34,985 - Hosengröße 48/50 (XL)
 
 Ziel erreicht: Ende 2008
 70,5 kg - ca. 23 % Fett - BMI 23,830 - Hosengröße 36/38 (S)
 
 aktuell: ca. 69,5 kg - ca. 21,5 % Fett - BMI 23,492
 
 Der Weg: viel Sport - Muskelaufbau und Ausdauer - sowie bewußteres Essen
   
 Gunnies Tagebuch
 Bilder von Gunnie
 
 
 
   |  
	|  |  |