Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Gesundheit » achillessehne
achillessehne [Beitrag #313994] |
Di, 16 Dezember 2008 14:12  |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
ich habe unglaubliche Hackenschmerzen am rechten Fuss. Ich war beim Arzt damit, der wollte gar nicht draufschauen. Hat mich gefragt ob ich auf den Zehenspitzen stehen kann, das konnte ich. Dann wäre es wohl nichts, ich soll den Schuh von innen auspolstern.
Das hilft aber so rein gar nix.
Jeder Schritt eine Qual.
Ich habe mir dann im I-net anatomische Zeichnungen vom Fuss angeschaut, und mich selber diagnostiziert: Irgendwas ist gereizt an der Stelle, wo die achillessehne befestigt ist.
Leider kann ich mich nicht selber behandeln.
Ich könnte gerade echt kotzen.
Alles kommt auf einmal, und jetzt bin ich wirklich total lahmgelegt.
Und ich habe kein Fachwissen. Solange ich auf Socken oder Barfuss gehe habe ich keine Schmerzen. Sobald ein (gepolsterter) Schuh an den Fuss kommt kommen mir bei jedem Schritt die Tränen.
Kann ich theoretisch barfuss spinning machen? Oder crosstrainer? Oder würde ich damit die Ferse noch mehr reizen sodass bald nicht mal mehr barfussgehen schmerzfrei ist?
Hat hier jemand sowas schon mal erlebt?
|
|
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314123 ist eine Antwort auf Beitrag #314090] |
Mi, 17 Dezember 2008 12:37   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
ich versuche, wieder zum arzt zu kommen.
ich weiss selber, dass ich das muss, und ich würde nie den Rat von Laien über den Rat eines Mediziners stellen, jedoch gibt es so einige Probleme was den Arztbesuch angeht.
Aufgrund von Bürokratieproblemen mit meiner Aufenthaltsgenehmigung kann ich keinen Hausarzt bekommen, so ist das System hier.
Ohne Hausarzt muss ich in die Ambulanz.
Das ist nicht nur mit vielen Std Wartezeit verbunden (schliesslich bin ich kein akuter Notfall), zusätzlich sind die ärzte dort angepisst wenn ich deren Zeit mit nicht akuten Notfällen "verschwende". Sowas gehört zum Hausarzt.
Ausserdem trifft man hier in Norwegen immer wieder auf solche Nasen, die wie letztens den Fuss nicht mal anschauen.
Ist ja auch egal.
Ich wollte hier eigentlich nur nach Erfahrungen fragen.
So habe ich zum Bleistift beim letzten Arztbesuch nach einer Überweisung zu Physiotherapeuten gefragt, und nicht bekommen. Schliesslich hätte das keinen Sinn.
Wenn mir hier jemand erzählen würde, er hätte Probleme mit der Achillessehne gehabt und ein Phzsiotherapeut hätte geholfen, dann würde ich ganz anders auf meine Überweisung bestehen als wenn ich das nicht weiss.
Update achillessehne: Inzwischen merke ich ein Ziepen in der Sehne aber länger oben als am Hacken, und barfuss. Es muss die Sehne sein, ich kann es mir nicht anders erklären.
Ich weiss, dass ich damit zum Arzt muss. Ich arbeite daran.
|
|
|
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314182 ist eine Antwort auf Beitrag #314178] |
Mi, 17 Dezember 2008 18:21   |
 |
reality-reiki
Beiträge: 483 Registriert: Dezember 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
das ist meiner Ansicht nach Quatsch.
Das Krankheitsfeld anschauen und mal draufdrücken kostet gar nichts! Und schon gar keine übermäßige Zeit.
Ob in Norwegen oder in Timbuktu.
Egal, wer das macht und wo er das macht.
Und alle Ärzte kann man darauf hinweisen, dass sie das mal anschauen und betasten sollen.
Und wenn nicht, dann bleibt ja wohl nichts anderes, als zu einem anderen zu gehen.
Was soll man denn in so einem Forum mit Deinem Fuß machen?
Kann man den vielleicht betrachten?
Eine Ferndiagnose stellen?
Außerdem schau mal in den Baum, auf was ich geantwortet habe, meinst Du ich lese mir auf eine gestellte Frage alle Antworten durch? Da hätte ich aber viel zu tun.
Wenn es Dir nicht passt, wenn Dir jemand antwortet, dann ignoriere doch die Antwort, ich denke, dazu bist doch wohl in der Lage, denn Du hast es ja wohl am Fuß und nicht am Kopf.
Und ich gehe auch in die Ambulanz und warten muss ich da auch, das ist halt mal so, auch hier in Deutschland.
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Freundliche Grüße
Gerhard
.
Start: 1.10.2008
.
Singen Sie sich frei!
Meine Methode
Essen mit Spass
Sport
Das Wörtchen "Nein"
Profil
Beiträge
Tagebuch
.
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314183 ist eine Antwort auf Beitrag #314182] |
Mi, 17 Dezember 2008 18:32   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
gerhard, warum reagierst du denn gleich so gereizt?
Ich habe dich doch nirgendwo angegriffen?
jetzt mal ehrlich, ich habe mir meinen letzten Beitrag noch mal durchgelesen, und kann wirklich nicht verstehen, wie dieser als Angriff ankommen konnte.
Es ist mir klar, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist.
Und zum allerletzten male: Ich weiss auch, dass ich schnellst möglich zum Arzt muss!
Was ich mir dennoch von diesem Beitrag erhofft habe sind eventuelle subjektive laienhafte Erfahrungen mit der Achillessehne.
Warum?
Weil solche subjektive laienhafte Erfahrungen mir helfen könnten.
Wenn z.B. jemand ähnliche Probleme gehabt hat, und dafür zum Physiotherapeuten gegangen ist und das auch geholfen hat, dann wäre die Kenntnis darum für mich ein Vorteil wenn ich um eine Überweisung kämpfe.
Der norwegische Arzt überweist höchst ungern zu Spezialisten und/oder Physiotherapeuten. Ehrlich, man muss da manchmal ein "pain in the ass" sein um zum Spezialisten zu dürfen. Ich habe mal (damals sogar mit Hausarzt) Ohrenschmerzen gehabt und wollte damit zum HNO. Nach einer langen Diskussion wurde mir eine Überweisung auch zugesichert, die dann auch nach 1 woche in der Post kam:
"Hallo! Hiermit bestätigen wir Ihre Überweisung zum Augenarzt. Wir haben folgenden Termin frei."
(Der Termin lag damals 6 Monate in der Zukunft und ich hatte akute Ohrenschmerzen, nicht Augenschmerzen)
Soviel zu Überweisungen.
Und wenn mir hier jetzt jemand sagt, ja, physiotherapie hat mir damals bei achillesproblemen geholfen, dann kämpfe ich morgen drum.
[Aktualisiert am: Mi, 17 Dezember 2008 18:34] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314186 ist eine Antwort auf Beitrag #314183] |
Mi, 17 Dezember 2008 19:13   |
 |
Droplet
Beiträge: 2731 Registriert: Oktober 2007 Ort: Schweiz
|
Senior Member |
|
|
Schnups, lass dich nicht ärgern. Ich glaub, Gerhard hat auf meinen Post so reagiert, aber eben, das hat er wohl auch nicht gesehen, dass dies von jemandem anderen kam.
Drück dir morgen jedenfalls die Daumen, dass du nicht allzu lange warten musst und du an einen Arzt gerätst, der seinen Job ernst nimmt!
@Gerhard: Sorry, aber wenn ich wo eine Antwort gebe, dann les ich mir alles durch, zumindest die Posts von demjenigen der die Frage geschrieben hat, denn überall könnten Informationen stehen, die wichtig für die Antwort ist.
Also bitte, du hast keine Zeit um alles durchzulesen? Aber Zeit um bei jedem Thema hier im Forum einen Beitrag zu schreiben, das hast du?
In diesem Sinne ein kleiner Gratis-Tipp: Weniger ist manchmal mehr!
Da du ja anscheinend nie das ganze Thema gelesen hast, können deine Antworten wohl auch nicht zielgerecht sein, wie hier ja der Fall ist.
Liebs Griessli Dropi


angefangen am 05.08.2012 mit 110kg
1. Ziel U105 erreicht am 9.9.12
2. Ziel U100
3. Ziel U95
4. Ziel U90
5. Ziel U85
6. Ziel U80
7. Ziel 75
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314187 ist eine Antwort auf Beitrag #314183] |
Mi, 17 Dezember 2008 19:15   |
 |
reality-reiki
Beiträge: 483 Registriert: Dezember 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
ich bin nicht gereizt. Ich bin lediglich direkt.
Ich halte es für sehr gefährlich, in einem Forum eine laienhafte Antwort zu erhoffen, wo eine ärztliche Untersuchung und Behandlung angezeigt ist.
Jede medizinisch ausgerichtete Seite sagt immer in ihrer Fußnote, dass die Informationen eine Diagnose und Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen können.
Das kann an der Ferse wie geschrieben alles mögliche sein, von einem Fersensporn, einer Knochenhautreizung bis zu einem, ich will das mal scharf ausdrücken, bösartigen Knochenprozess. Es muss nicht sein, kann aber. Daher muss bei jeder Untersuchung so was erst einmal ausgeschlossen werden.
Wer sagt, dass Du zu einem Orthopäden musst?
Bei einem Fersensporn muss man nicht unbedingt zu einem Orthopäden. Das kann auch ein ganz normaler Arzt diagnostizieren. Und machen kann man da leider nicht viel. Außer Einlagen und eventuell einer OP.
Anders bei einem Knochenprozess.
Einen Knochenprozess stellt man durch Röntgen fest. Anders geht das nicht.
Was willst Du mit einem eventuellen Knochenprozess bei einem Physiotherapeuten?
Überweisungen sind Sache des Arztes und werden auch hier nicht auf Wunsch des Patienten, basierend auf vermeintlichem Halbwissen ausgestellt. Ich habe auch noch nie ein Rezept oder eine ÜW ausgestellt, nur weil der Patient es will.
Stell Dich auf die Hinterbeine und geh halt ohne Schuhe zum Doc, damit er Deine Ferse mal sieht. Vielleicht geht es nicht anders.
Ich denke, der hat wohl gemeint, das geht von alleine wieder weg und sich daher nicht drum gekümmert. Da geht auch hier in Deutschland nur eines: Ihn immer und immer wieder konsultieren.
Liebe Grüße
Gerhard
.
Start: 1.10.2008
.
Singen Sie sich frei!
Meine Methode
Essen mit Spass
Sport
Das Wörtchen "Nein"
Profil
Beiträge
Tagebuch
.
[Aktualisiert am: Do, 01 Januar 2009 13:04] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314188 ist eine Antwort auf Beitrag #314187] |
Mi, 17 Dezember 2008 19:33   |
 |
Droplet
Beiträge: 2731 Registriert: Oktober 2007 Ort: Schweiz
|
Senior Member |
|
|
Ich habe/hatte einen Fersensporn und der ist sehr wohl behandelbar. Ich habe den ohne Operation sehr gut in den Griff bekommen. Falls es das sein sollte, kann ich sehr gute Tipps geben!
Zum Thema: Ärzte sind alles, Forum weiss nix! habe ich ein paar Beispiele!
Gemäss Arzt kann man bezüglich meiner ungleichen Beinlänge nix machen. Per Zufall über Bekannte bin ich zu einer Therapeutin gelangt, die mir gezeigt hat, wie man das wieder ausgleichen kann, seither null Problem mit meiner Hüfte -> der Arzt lag falsch!
Auch bei meiner Bandscheibe hat der Arzt gesagt, dass ich mit dem Schaden leben muss, aber auch hier hat mir meine Therapeutin das Gegenteil bewiesen -> Arzt lag falsch!
Meine Mutter hatte lehmungserscheinungen ab Hüfte, die Ärzte hatten keine Ahnung, jegliche Tests haben nix ergeben. Die Ärzte sagten, dass das halt so ist, man kann nix ändern. Meine Mam ging zu einem Heilpraktiker und siehe da, seither keine Lähmungserscheinungen mehr -> Arzt lag schon wieder falsch!
Noch ein Beispiel von mir: ich ging ca. 3 Jahre lang zu meinem Hausarzt, weil ich Probleme mit meinem Fussgelenk hatte unter anderem habe ich immer übertreten. Diagnose Arzt: Übergewicht ist schuld. Als ich dann endlich die Schnauze voll hatte und darauf bestand, zu einem Spezialisten gehen zu dürfen, musste ich genau einmal zum Spezialarzt um ein Röntgenbild zu machen und noch einmal um das Überbein im Gelenk zu entfernen!
Dass ein Forum Ärzte ersetzen könnten, ist natürlich schwachsinn, aber ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man sich erst mal informieren will, denn Ärzte sind nicht Götter in Weiss!
Liebs Griessli Dropi


angefangen am 05.08.2012 mit 110kg
1. Ziel U105 erreicht am 9.9.12
2. Ziel U100
3. Ziel U95
4. Ziel U90
5. Ziel U85
6. Ziel U80
7. Ziel 75
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314193 ist eine Antwort auf Beitrag #314188] |
Mi, 17 Dezember 2008 20:47   |
 |
reality-reiki
Beiträge: 483 Registriert: Dezember 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
das mag alles sein.
Aber in dem vorliegenden Fall wurde bisher noch GAR NICHTS gemacht. Nicht mal eine Diagnose gestellt.
Einfach nichts.
Ein Heilpraktiker kann gar kein Röntgenbild machen.
Ein HP verlässt sich also meistens auf die Vordiagnose eines Arztes, dass da nichts gefunden wurde. So mache ich das ja auch. Das ist ja schon mal was. Dass die Schulmedizin bei vielen chronischen und undifferenzierten Krankheitsbildern versagt.
Nicht umsonst ist eine Behandlung mit alternativmedizinischen Therapien gerade dann angezeigt, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiter weiß. Dann kann man eigentlich keine notwendige Behandlung unterlassen, da es keine gibt.
Aber eine anständige Diagnose im modernen schulmedizinischen Sinne kann nur ein Arzt stellen. Mal ganz abgesehen, dass eine Blutuntersuchung bei einem HP nicht von der Kasse übernommen wird, die gleiche bei einem Arzt aber schon. Der Arzt hat daher auch Kostengründen ganz andere Möglichkeiten. Und noch die Fähigkeit der Überweisung dazu.
Ich mache das mit mir auch so. Wenn ich was habe, dann gehe ich zum Arzt und schließe erst mal eine dringende Behandlungsindikation aus.
Wenn er einen Fersensporn haben sollte:
1. Woher willst Du wissen, dass es einer ist, der Arzt kann ja auch was ins Blaue hinein diagnostiziert haben. Bei den Zuständen dort kann das eventuell auch möglich sein.
2. Es gibt Fersensporne, da kann man nicht viel machen, die geben keine Ruhe und müssen dann doch operiert werden. Ob das dann immer erfolgreich ist, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Das kann man nicht vorher sagen. Jeder reagiert anders. Es ist zumindest keine lebensbedrohliche Erkrankung und man hat Zeit alles möglich stufenweise bis zu einer OP zu probieren.
3. Das ist aber alles Mutmaßung: Erst die ärztliche Diagnose nach bestem Wissen und Gewissen des Arztes und dann die Therapie.
4. Ich lebe ja auch von solchen Heilungen. Letztendlich wollen die Patienten ja, wenn sie selbst etwas bezahlen müssen auch mehr Zuwendung haben. Meistens sind sie sowieso von der Schulmedizin abgeschrieben und auf die chronische Medikationsschiene gesetzt oder auf die "damit müssen sie leben" - Schiene.
5. Wenn man das erst mal in Frage stellt, kann man den Weg für Selbstheilung wieder frei machen. Das hilft, aber nicht bei jedem. Und auch nicht bei jedem gleich schnell.
6. Er aber hat akute Schmerzen. Und das ist was anderes. Da muss man erst mal eine Differentialdiagnose stellen.
7. Dazu brauche ich mir auch nicht den ganzen Threat durchzulesen. Das liest man ja im ersten Beitrag. Und das keine Diagnose gestellt wurde auch.
8. Wenn er sich keinen Hausarzt leisten kann, kann er sich sicherlich auch keinen HP leisten.
9. Wenn Du dich ärztlich beratend als Laie betätigen willst, dann tue das, von mir aus auch ohne Erlaubnis dazu. Ich bin ja nicht Dein Richter. Ich persönlich werde das aber nicht tun.
10. Ich habe das Recht zu einer freien Meinungsäußerung und die lasse ich mir auch nicht beschneiden. Ich stelle keine Ferndiagnose weder aus ärztlicher noch aus heilpraktischer Hinsicht und berate auch nicht auf die Ferne ohne das Krankheitsbild wenigstens gesehen zu haben und da mal Hand angelegt zu haben.
Vor die Therapie haben die Götter den Schweiß der Diagnose gesetzt.
Und die kann man nicht in einem Forum finden.
Sondern leider nur vor Ort.
Ich hoffe, dass er bald seinen Frieden findet und einen Arzt, der ihm helfen kann.
Liebe Grüße
Gerhard
.
Start: 1.10.2008
.
Singen Sie sich frei!
Meine Methode
Essen mit Spass
Sport
Das Wörtchen "Nein"
Profil
Beiträge
Tagebuch
.
[Aktualisiert am: Do, 01 Januar 2009 12:36] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314196 ist eine Antwort auf Beitrag #314193] |
Mi, 17 Dezember 2008 21:13   |
 |
Droplet
Beiträge: 2731 Registriert: Oktober 2007 Ort: Schweiz
|
Senior Member |
|
|
Also ehrlich gesagt habe ich auf dich, Gerhard, keinen Bock mehr, denn wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich keine Ferndiagnose gestellt habe, sondern ihm auch geraten habe einen anderen Arzt aufzusuchen. Als er dann geschrieben hat, dass das nicht so einfach ist, habe ich mein Mitgefühl ausgesprochen und ihm die Daumen gedrückt, dass es trotzdem bald klappen würde.
Die Beispiele habe ich nur erwähnt, weil du in deinem Beitrag den Arzt als Allerheiligen darstellst, welcher ausschliesliche das Recht hat eine Diagnose zustellen und Überweisungen zu tätigen.
Deshalb, mein lieber Gerhard ist es wichtig, alles zu lesen, denn dann müsstest du nicht unnötige lange Beiträge schreiben, die so überhaupt gar nichts mit meinen Aussagen, geschweige denn mit schnups Problemen zu tun haben.
Weil sich das hier extrem verzettelt und ich mich nicht ewigs wiederholen möchte, da du ja nicht alles liest und ich auch keine Lust dazu habe, meine ganze Meinung über Ärzte, Heilpraktiker und Co. niederzuschreiben und dies vorallem gar nichts mehr mit schnups zu tun hat, schliesse ich hiermit meine Beiträge in diesem Thread und wünsche schnups weiterhin schnelle Besserung und dass es morgen mit dem Arzt klappt, denn das ist ja das eigentliche Thema und das allerwichtigste!
Liebs Griessli Dropi


angefangen am 05.08.2012 mit 110kg
1. Ziel U105 erreicht am 9.9.12
2. Ziel U100
3. Ziel U95
4. Ziel U90
5. Ziel U85
6. Ziel U80
7. Ziel 75
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314209 ist eine Antwort auf Beitrag #314207] |
Mi, 17 Dezember 2008 23:45   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
um den ausgeartetem Thread noch eine neue Wendung zu geben:
Hier wird überall von Schnups (mir) als einem "Er" geredet.
Schnups (ich) bin aber eine "Sie".
Natürlich ist das für den Thread absolut irrelevant.
Genauso irrelevant wie das Geschimpfe hier.
Ich habe in fast jedem meiner Beiträge geschrieben, dass ich:
1) daran arbeite, wieder zum Arzt zu kommen
2) niemals auf den Gedanken käme, Laienerfahrungen über die Aussagen eines Mediziners zu stellen
3) eigentlich nur wissen wollte, ob hier jemand schon mal etwas ähnliches erlebt hat.
wir daraus so etwas werden konnte ist mir schleierhaft:
reality-reiki schrieb am Mi, 17 Dezember 2008 21:42 | Hallo,
Er kann sich einen Arzt und die Diagnose wohl nicht leisten und sucht daher hier im Forum den Ersatz.
|
nein, lieber Gerhard. Und da du nie alles liest (sondern immer nur das, was du rauslesen willst), hier nochmal eine Extrawurst für dich:
Siehe Punkt 1) und Punkt 2) weiter oben.
und da hier anscheinend noch nie jemand mit Fersenproblemen zu tun hatte, schlage ich vor, dass man sich über PN weiter kloppt.
[Aktualisiert am: Mi, 17 Dezember 2008 23:53] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314214 ist eine Antwort auf Beitrag #314213] |
Do, 18 Dezember 2008 00:10   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
reality-reiki schrieb am Do, 18 Dezember 2008 00:00 | Hallo,
tut mir echt leid für Dich.
Erst die schlimmen Schmerzen und dann noch den Stress.
Gute Nacht.
Liebe Grüße
Gerhard
|
Also, ist das jetzt Ironie?
Oder ist das der zaghafte Versuch einer Entschuldigung dafür, mich durch Dein Nichtlesen und durch Deine aus der Luft gegriffenen Behauptungen wie einen Idioten ausschauen zu lassen?
Jemand, der Laienaussagen und Halbwissen einem ärztlichen Rat vorzieht ist dumm. Du hast genau das von mir behauptet, und mich somit als dumm dargestellt.
Soll ich deinen letzten Beitrag jetzt als triefende Ironie auffassen, oder als zaghafte Entschuldigung?
ach ja.
Ich muss von Weissmehl und Zucker immer so pupsen.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Oder brauche ich zuerst die ärztliche Diagnose meiner Darmflora bevor ich nach den Erfahrungen Anderer fragen darf?
[Aktualisiert am: Do, 18 Dezember 2008 00:13] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314611 ist eine Antwort auf Beitrag #314219] |
So, 21 Dezember 2008 03:23   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
jetzt ist es um den Knöchel herum geschwollen, und ich merke ein Ziepen selbst in Ruhe.
Ob der Hacken noch weh tut weiss ich nicht, ich habe es nicht ausprobiert Schuhe anzuziehen.
Bin ja mal auf die Diagnose gespannt, ich tippe auf Sehnenentzündung.
Mensch, was bin ich doch für ein Krüppel zur Zeit. links peroneus-parese, rechts geschwollener Knöchel und Aua.
[Aktualisiert am: So, 21 Dezember 2008 03:26] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #314754 ist eine Antwort auf Beitrag #314629] |
Mo, 22 Dezember 2008 11:41   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
komme gerade vom Arzt, bzw es war eine Ärztin.
Jünger als ich.
die hat sich den Knöchel einmal angeschaut, dann einmal draufgedrückt, und mir dann ein Rezept gegeben. Voltaren, wohl gegen Schmerzen und entzündungshemmend.
Ich soll den Fuss ruhig halten.
Mehr wusste sie auch nicht, man müsste abwarten.
Leutz, die 280 Kronen für den Arzt waren wohl für den Allerwertesten.
Ich gehe nicht mehr zum Arzt, der stellt auch keine differentierteren Diagnosen als ich das selber kann.
Ich habe sehr wenig Respekt vor dem gemeinen norwegischen Arzt.
In D-land, so bilde ich mir ein, kommt man mit einem Problem zum Arzt. Der sagt fein, wir machen das Auschlussverfahren. Das ist es nicht, das auch nicht, dies ist es nicht. Bleibt folgende Ursache.
Wir wissen woher das kommt, wir behandeln es.
Hier sieht das wie oben beschrieben aus: Wenn man Glück hat schaut der Arzt mal drauf. Kratzt sich am Kopf, gibt die nen Rezept und wenns nicht besser wird, kommen se wieda.
[Aktualisiert am: Mo, 22 Dezember 2008 11:53] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #319301 ist eine Antwort auf Beitrag #319264] |
Mo, 19 Januar 2009 22:08   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
der thread ist zwar inzwischen alt, jedoch nicht mein Fersenproblem. das gibbet immernoch.
solange ich nicht gehe und die kurzen wege daheim in fersenoffenen pantoffeln zurücklege, solange bin ich schmerzfrei.
die jahreszeit und meine arbeit lassen es nicht wirklich zu, 6std täglich muss ich in geschlossenen schuhen laufen. die letzten drei davon sind jeden tag ein qual weil aua.
meine selbstgestrickten wollsocken zeigen auf, was sonst verborgen bliebe: es schubbert sich da ein loch in den hacken, an einer ganz neuen stelle wo ich sonst nie löcher bekommen habe. die schuhe sind 2 jahre alt, an denen kann es nicht liegen. mein fuss muss sich verändert haben.
war am freitag wieder einmal beim arzt und habe diesmal auf ein röntgenbild bestanden. und mein verdacht wurde bestätigt, mehrmals.
ich habe einen neuen knöchernen auswuchs, welcher da auf drumherumliegenden elementen rumdrückt und dadurch für aua sorgt.
was liegt drumherum? jepps, die befestigung der achillessehne.
mein allererster verdacht welchen ich hier ganz am anfang im thread schon geäussert habe wurde nun endlich vom Doc bestätigt.
Mein aus dem Netz zusammengesuchtes medizinisches Halbwissen reicht nicht dafür aus, sagen zu können ob genau die Befestigung der Sehne verknöchert ist, oder ob der neue Auswuchs da nur so in der ungefähren Gegend rumwüchsert.
Leider durfte ich mir die Röntgenbilder nicht zusammen mit dem Arzt ansehen, sonst hätte ich da ja nachfragen können.
Ich durfte aber meine eigenen Röntgenschnappschüsse für 70 Kronen kaufen und habe mir sie dann daheim auf dem Compi angeschaut. dann natürlich ohne Arzt daneben, dementsprechen wieder nur medizinisches Halbwissen aus dem Netz.
und noch eine selbstdiagnose wurde bestätigt. es war in der tat komisch, dass es um den knöchel herum geschwollen war in der weihnachtszeit. es ist aber dann nicht mehr komisch, wenn man in betracht zieht dass Mensch automatisch anders geht wenn er Schmerzen hat, um Schmerz zu vermeiden. dadurch entstand dann wohl die Schwellung rund um den Knöchel, sekundär sozusagen.
laut Doc muss ich im beschissenen norwegischen Gesundheitssystem 4 Monate warten, biss ich endlich zum Orthopäden darf. Also, es geht rein darum, dass ein Spezialist da einen Blick drauf wirft und sich darüber Gedanken macht ob man das behandeln kann. es noch nicht um irgendeine Behandlung. Und auf diesen einen Blick soll ich 4 Monate warten.
Mach ich nicht. Bin doch nicht bescheuert. Flug ist gebucht, Ende Januar geht es für eine Woche nach D-land zwecks Arztbesuch.
norwegen ist ein krasses Land. 4 Monate warten, damit ich zum Orthopäden darf.
Ich habe jetzt schon einen Termin gemacht mit einem Orthopäden in D-land, ich bin in einer Woche beim Orthopäden.
Gewicht: nicht gut. Fettrollen überall. immernoch nicht so dick wie vor der ganzen abnehmaktion aber auf dem Weg dahin.
Essen: relativ diszipliniert. aber nur relativ. könnte besser sein.
Sport: nix. Schwimmen habe ich probiert, geht mit dem Knöchel auch gut, aber ich habe die gleichen arbeitszeiten wie alle anderen auch und muss in den Stosszeiten schwimmen gehen. Dementsprechend fängt man sich wirklich harte Tritte ein, und da habe ich Angst vor mit dem ohnehin angeschlagenen Knöchel.
Berg gehen: kann ich total vergessen. Wenn ich das machen würde wäre eine Entzündung der Sehne prompte Konsequenz.
Krafttraining: Nix. Ich darf nicht wegen der peroneus parese.
Ich mache so nen par liegestützen und solche scherze, aber das kann man nicht wirklich Training nennen. mehr Gewissensberuhigung.
Kleidergrösse: Immernoch 40, jedoch ist die Körperzusammensetzung eine ganz andere. Alle meine Muckis sind weg, stattdessen fett. Ich wiege sogar in etwa genausoviel wie vor der ganzen Kranheitssache, jedoch sehe ich viel viel dicker aus.
Ich hoffe, dass der deutsche Orthopäde da irgendetwas machen kann. Auf Dauer gefährdet dieses Problem ganz eindeutig meine Arbeitsfähigkeit, schliesslich bin ich in der körperlich arbeitenden Gesellschaftschicht. Nicht gehen zu können bedeutet nicht arbeiten zu können.
Für meine Psyche ist es auch unegheuer wichtig, sehr bald wieder normal leben zu können, wieder auf die Berge zu können und unbeschwert auschreiten zu können.
Ich bin es ziemlich leid.
Im Netz habe ich keine eindeutigen Behandlungen für mein Problem gefunden. Das macht mir Angst. Wenn es eine einfache schnelle und wirksame Behandlung gäbe hätte ich sie im Netz gefunden.
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #319498 ist eine Antwort auf Beitrag #319301] |
Di, 20 Januar 2009 17:31   |
 |
Gunnie
Beiträge: 669 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo Schnups,
das klingt alles andere als erbaulich, aber lass dich bitte nicht unterkriegen!
schnups schrieb am Mo, 19 Januar 2009 22:08 |
Im Netz habe ich keine eindeutigen Behandlungen für mein Problem gefunden. Das macht mir Angst. Wenn es eine einfache schnelle und wirksame Behandlung gäbe hätte ich sie im Netz gefunden.
|
Das kann man nicht wissen, wenn ich manchmal was für mein Buch recherchiere, finde ich auch manchmal nichts im Netz, was mir dann direkt nachgefragte (Fach)Leute doch erläutern können oder was es eben doch gibt.
Nicht verrückt machen, davon wird es nicht besser. Das wird schon wieder. Ich denke an dich und drücke dir die Daumen, dass du nun einen Arzt findest, der konkret helfen kann!
Grüße von Gunnie
Größe: 1,72m
Start: Anfang 2008
103,5 kg - ca. 48 % Fett - BMI 34,985 - Hosengröße 48/50 (XL)
Ziel erreicht: Ende 2008
70,5 kg - ca. 23 % Fett - BMI 23,830 - Hosengröße 36/38 (S)
aktuell: ca. 69,5 kg - ca. 21,5 % Fett - BMI 23,492
Der Weg: viel Sport - Muskelaufbau und Ausdauer - sowie bewußteres Essen
Gunnies Tagebuch
Bilder von Gunnie
|
|
|
Re: achillessehne [Beitrag #324066 ist eine Antwort auf Beitrag #319498] |
Fr, 06 Februar 2009 11:47   |
schnups
Beiträge: 408 Registriert: August 2008
|
Senior Member |
|
|
so, ich dachte ich komme mal mit einem update.
wie schon im vorherigen post erwähnt: dies ist ein alter thread, für mich ist das Problem aber absolut aktuell.
Ich war inzwischen in Deutschland, beim Ortho und im MRT.
Diagnose: Teilruptur der Achillessehne.
sprich: die Sehne ist teilweise durchgefetzt.
Der Knochenauswuchs hatte damit aber nix zu tun.
Behandlung: orthopädische Einlagen, Bandage und absolute Schonung. Kein Gärtnerjob, keine Bergtouren, kein Fahrradfahren, möglichst wenig gehen, kein Krafttraining. für eine so kurze Zeit wie 6 Monate.
Wie ich jetzt meine Miete bezahlen soll weiss ich nicht. Thema abnehmen ist allerdings noch nicht ganz gegessen, ich darf schwimmen. Ich hasse schwimmen. 1) es ist zu voll in dem kleinen Stadtbad 2) ich muss meine Beine enthaaren was riesige Eiterpickel mit sich bringt 3) ich werde unter der Dusche wegen meinen ungleichen Brüsten angestarrt.
aber muss man, dann muss man. Ich habe nicht mehr die Wahl.
Wenn ich mich nicht schone besteht laut Arzt die Chance, das meine Achillessehne ganz durchfetzt. Das ist nicht wünschenswert.
Ich bin gestern aus Deutschland zurück gekommen. Heute finde ich einen Brief im Briefkasten: "Wir haben Ihre Überweisung zum Orthopäden erhalten. Geschätzte Wartezeit auf einen Termin: 6 Monate". (Also, der norwegische Ortho).
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Sa Mai 03 09:21:12 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01156 Sekunden
|