| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Kochspaß mit Andrea Gehe zum Forum:
	| 
		
			|  Kochspaß mit Andrea [Beitrag #147002] | Di, 20 Februar 2007 18:33  |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Gemüsebolognese mit Speck
 1 Stange Lauch
 2 Möhren
 1 Aubergine
 200 gr. getr. Tomaten
 100 gr. Speck
 1l passierte Tomaten
 100ml kräftigen Rotwein
 Chilli, Salz, Pfeffer, Zucker
 
 
 Gemüse und Speck fein würfeln und mit etwas Olivenöl anbraten,
 mit dem Rotwein ablöschen und die passierten Tomaten dazu. Mit Salz, Pfeffer, Chilli und einer Prise Zucker kräftig abschmecken und 10 Min. köcheln lassen.
 
 Dazu Spagetti, etwas frischen Parmesan und grünen Salat.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Di, 20 Februar 2007 18:34] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #150775 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | Do, 08 März 2007 10:18   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Lachs  Blattspinat  Lasagne a la Andrea
 Für 4 Personen
 10 Points wenn man Nudeln satt berechnet ansonsten 6 + Nudeln
 
 Zutaten:
 
 Für die Teigplatten:
 
 350gr. Hartweizengrieß  wenn jemand Lust hat kann er 50 gr. durch Dinkelgrieß ersetzen (so hab ich es gemacht  war lecker)
 etwas Öl
 Salz, Prise Curry
 110  130 ml Wasser
 
 Den Grieß auf das Arbeitsbrett und eine Kuhle rein machen, in diese Kuhle die restlichen Zutaten und zu einem festen Teig verarbeiten, bestimmt 10 Min. kneten, dann in Frischhaltefolie und wenigstens 1 Std. in den Kühlschrank.
 
 Man kann natürlich auch fertige nehmen.
 
 Für die Lachssauce:
 
 1,5 Päckchen Exquisa fitline 0,2%
 etwas Milch (ca. 110ml)
 œ Chilli frisch
 400gr frischen Lachs
 Salz,
 Pfeffer
 Dill
 Rosmarin
 Ca.1 Eßl. Zucker
 4 Knoblauchzehen
 
 Den Frikä mit der Milch verrühren und mit den Gewürzen abschmecken, die Chilli fein hacken und mit  dem durch die Presse gedrückten Knofi in die Masse geben. Den Lachs in sehr feine Würfel schneiden (ca.5 x 5 mm)mit zu der Masse und etwas ziehen lassen.
 
 Für den Blattspinat:
 
 750 gr. Blattspinat
 4 große Tomaten
 2 Zwiebeln
 Salz Pfeffer Muskat
 1Teel. Olivenöl
 
 Zwiebeln fein Würfeln, zum anbraten in die Pfanne, die Tomaten schneiden und dazu geben wenn die Zwiebeln leicht Farbe nehmen, mit dem Gewürzen abschmecken.
 
 Die Nudeln zu Teigplatten ausrollen und einzeln in reichlich Wasser kurz garen und mit Eiswasser abschrecken.
 Die gesamten Zutaten in eine Auflaufform schichten bis alles aufgebraucht ist, mit dem Spinatgemisch beginnen, dünne Schichten machen und mit einer Lage Nudelplatten aufhören   über das Ganze ca. 80gr. frischem Parmesan reiben und für ca. bei 180 Grad bei Umluft in den Backofen.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Do, 08 März 2007 11:39] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #150808 ist eine Antwort auf Beitrag #150775] | Do, 08 März 2007 11:16   |  
			|  |  
	| och ,das klingt megageil........aber Du nimmst schon gefrorenen Blattspinat? Würde ich so gern mal probieren......abeer meine mäkligen Männers................
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #197251 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | So, 23 September 2007 19:36   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Putengulasch  mit Äpfeln  (eine Eigenkreation von mir)
 Pute, Äpfel, Zwiebeln zu gleichen Teilen würfeln, Zwiebeln anbraten, Fleisch mit Mehl abstäuben und zu den Zwiebeln, mit anbraten - mit etwas Brühe, Salz, Pfeffer, Paprika und getr. Majoran  und 2 kleinen roten Chillis würzen, dann die Äpfel dazu und Wasser und einen Schuß Weißwein angießen und auf kleiner Flamme garen lassen.
 Dazu passt grüner Salat und Reis.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #212530 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | Fr, 16 November 2007 14:02   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Rindfleisch-Eintopf süß-sauerZutaten für 4 Personen:
 · 500g Rindfleisch (aus der Keule; im Stück)
 · 200g Champignons
 · 100g Shiitake-Pilze
 · 1 Zwiebel
 · ca. 4 EL Oel
 · 2 EL Tomatenmark
 · Salz
 · 1l Feine Rinderbrühe (von Erasco)
 · 1 rote Chillischote
 · 300g Porree (Lauch)
 · 400g Kartoffeln
 · 1Glas(370ml) eingelegter Kürbis
 · ca. 40g Mehl
 · Cayenne-Pfeffer
 
 Zubereitung:
 
 1. Das Fleisch waschen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Champignons und Shiitake-Pilze mit Küchenpapier abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
 2. Das Oel erhitzen. Fleisch darin portionsweise anbraten und herausnehmen. Pilze und Zwiebeln kurz anbraten. Fleisch wieder zufügen. Tomatenmark unterrühren, salzen und mit Brühe und Œ l Wasser ablöschen. Chili in feine Ringe schneiden. Zum Fleisch geben und alles zugedeckt ca. 1 œ Stunden köcheln.
 3. Porree in Ringe schneiden. Die geschälten Kartoffeln in dicke Stifte schneiden. Karoffeln und Porree ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf geben und mitkochen.
 4. Kürbis abtropfen lassen, Sud auffangen. Kürbis in den letzten 5 Minuten mitkochen. Mehl und ca. 4 EL Kürbissud verrühren, in den Eintopf rühren. Ca. 2 Miuten köcheln lassen und mit Cayenne-Pfeffer würzen.
 
 
 
 Zubereitungszeit
 
 2-2Œ Stunden
 Pro Portion ca. 370 kcal
 E 35g, F 15g, KH 24g
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #282234 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | Mi, 23 Juli 2008 19:52   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Gemüsebolognese die 2tediesmal mit Thunfisch
 
 250gr Champignons
 300gr Auberginen
 150gr Frühlingszwiebeln
 220gr Paprika
 1 große Dose Tomaten
 1 150gr Dose Thunfisch
 2 Eßl. Olivenöl
 2 Eßl. Tomatenmark
 200 ml Instandbrühe
 3 Knofizehen
 Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Sojasauce, Prise Zucker, Zitronensaft
 
 Alles fein Würfeln, die Auberginenwürfel mit Zitronensaft beträufeln (sonst werden sie schwarz), Salzen und Wasser ziehen lassen, das dann abgegossen wird.
 Gemüse scharf anbraten, Tomatenmark mit anbruzzeln - Knofi dazu geben, mit der Brühe ablöschen, Dosen Tomaten dazu geben und mit den Gewürzen pikant abschmecken und ca. 5 - 10 Min. köcheln lassen, je nachdem wie weich das Gemüse soll.
 Dazu passen Nudeln oder Reis und grüner Salat
 
 Die Sauce hat insgesamt ca. 750 Kcal. und reicht für 3 -4 Potionen (jedenfalls bei uns) von daher bitte die Kalos pro Portion bitte selber ausrechnen. Ach ja, Nudeln oder Reis sind in der Berechnung nicht enthalten.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Mi, 23 Juli 2008 19:54] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #320392 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | Fr, 23 Januar 2009 20:43   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Kichererbseneintopf    Ergibt ca. 14 Portionen à 375 Kcal.
 © by A. Rückwald
 
   
 1 kg getr. Kichererbsen
 500 gr. Hack gemischt
 300 gr. Möhren
 300 gr. Zwiebeln
 300 gr. Lauch
 300 gr. Bulgur
 300 gr. Dosen Tomaten
 250 gr. Staudensellerie
 2 Paprikaschoten rot/gelb
 Olivenöl zum anbraten
 2 Knoblauchzehen
 1 Eßl. Kreuzkümmel
 Rindfleischbrühpulver (angemessene Menge)
 1 Eßl. Curry
 1 Eßl. Paprika
 1 Eßl. Koriander
 œ Tube Tomatenmark
 1 Chillischote
 
 Kichererbsen 24 Std. einweichen  einmal Wasser wechseln
 
 Kichererbsen mit doppelter Menge Wasser (wie die gequollenen Kichererbsen) aufsetzen, in der Zwischenzeit Gemüse klein schneiden und anbraten  Hack anbraten Kreuzkümmel Koriander Curry und Paprikapulver dazu geben und vorsichtig mit anbraten,  Brühepulver und Chilli zu den Kichererbsen ins Wasser geben, Gemüse nach und nach dazu. Tomatenmark unter rühren, Knoblauch rein pressen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken, köcheln lassen bis alles gar ist.
 Evtl. noch mit dem Einen oder dem anderen Gewürz in der Liste nachwürzen.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Fr, 23 Januar 2009 20:44] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Kochspaß mit Andrea [Beitrag #320538 ist eine Antwort auf Beitrag #147002] | Sa, 24 Januar 2009 17:22   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich hab den Bulgur ca. 20 Min vor Schluß dran getan, ich hatte groben und von daher war es perfekt.Hm, die Konsistenz, schwer zu beschreiben, nicht zu suppig, so das man sich das "binden" was ich sonst mal gerne bei einem Eintopf mag weg lassen konnte.
 
 Klar kann man die Brühe auch so machen, schmeckt sicher noch viel besser (ich koch sowas ja öfter) diesmal wollte ich es aber mit Hack......*gins*
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 08:57:29 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00778 Sekunden |