| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Elkes herzhafte Küche - leicht erreicht 
	
		
		
			| Elkes herzhafte Küche - leicht erreicht [Beitrag #322472] | 
			So, 01 Februar 2009 15:31  | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Auf Anfrage hin habe ich mich entschloßen, auch noch ein paar leichte kalorien- und fettarme deftig-herzhafte Rezepte einzustellen. 
 
Da ich viel Rezepte im Laufe der Zeit angesammelt habe, habe ich auch noch nicht alle ausprobiert, würde euch aber mal ein paar einstellen, damit ihr Euch auch ein paar Anregungen holen könnt 
 
Viel Spaß beim Ausprobieren: 
 
 
0-Points-Gemüsetopf (4 Portionen) 
 
Zutaten: 
œ Weißkohl 
1 Kohlrabi 
1 Bund Frühlingszwiebeln 
1 Zucchini 
2 rote Paprikaschoten 
2 Zwiebeln 
1 Stange Porree 
250 g Rosenkohl 
2 Knoblauchzehen 
1 Bund Petersilie 
1 Liter Gmeüsebrühe (4 TL Instant) 
2 Lorbeerblätter 
2 TL Koriandergewürz 
2 TL Kümmelpulver 
3 TL Oregano, getrocknet 
1 Dose geschälte Tomaten 
Sojasauce 
Tabasco 
Salz, Pfeffer 
 
Zubereitung: 
1.	Weißkohl in feine Streifen, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Zucchini, Paprikaschoten, Zwiebeln und Porree in kleine würfel schneiden. Rosenkohl halbieren, Knoblauchzehen und Petersilie hacken. 
2.	Zucchini- und Zwiebelwürfel mit den gehackten Knoblauch in einer mit Bratfolie ausgelegten Pfanne anbraten. Restliches Gemüse in einen sehr großen Topf geben, mit Gemüsebrühe auffüllen, Petersilie und Gewürze hinzufügen und ca. 1 Stunde bei geringer Hitze garen. 
3.	Angebratene Zucchini-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie geschälte Tomaten in die Suppe geben, erhitzen und mit Sojasauce, Tabasco, Salz und Pfeffer abschmecken. 
 
Zeitaufwand ca. 110 Minuten 
0 Punkte pro Portion 
 
 
Lasagne mit buntem Gemüse (4 Portionen) 
 
Zutaten: 
1 große Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
2 TL Pflanzenöl					2 
2 Möhren 
1 Zucchini 
1 grüne Paprikaschote 
1 gelbe Paprikaschote 
1 Dose Tomaten 
Salz, Pfeffer 
Majoren, Paprikapulver, Basilikum 
2 EL gehackte Petersilie 
6 Lasagneplatten					6 
4 EL geriebener Käse (bis 45 % Fett i. Tr.)		4 
Oregano 
 
 
Zubereitung: 
Zwiebel und Knoblauchzehen würfeln, in Öl anbraten. Möhren, Zucchini und Paprika	 fein würfeln und zufügen. Tomaten, Salz, Pfeffer, Majoran, Paprikapulver, Basilikum und Petersilie unterrühren, etwas einkochen lassen. Gemüse mit den Lasagneplatten abwechselnd in eine Auflaufform schichten. Käse und Oregano darüber streuen und im Backofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen. 
 
 
 
Gemüse-Hackfleisch-Auflauf (4 Portionen) 
 
Zutaten: 
3 Zwiebeln 
360 g Tatar						6 
2 TL Pflanzenöl					2 
1 gelbe Paprikaschote 
1 grüne Paprikaschote 
3 Zucchini 
300 g Champignons 
œ Liter Wasser 
1 Beutel Fix für Tomaten-Zucchini-Gratin		6 
60 g Kartoffelpüreepulver (Instant)			6 
120 g geriebener Käse (30 % Fett i. Tr.)		8 
 
 
Zubereitung: 
Zwiebeln und Tatar in 1 TL Pflanzenöl anbraten. Paprika, Zucchini würfeln, Champignons in Scheiben schneiden. Gemüse in 1 TL Öl andünsten. Wasser angießen, Fix für Tomaten-Zucchini-Gratin einrühren und aufkochen lassen. Kartoffelpüree nach Packungsanweisung  mit Wasser zubereiten. Tatar und Gemüse in eine Auflauform schichten. Püree darauf streichen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten überbacken 
 
 
Punkte pro Portion: 7 
 
 
Orangensauce an Seezungenfilets (4 Portionen) 
 
Zutaten: 
8 Seezungenfilets (a 70 g)					8 
3 EL Zitronensaft						0 
Salz, Pfeffer							0 
2 TL Margarine						2 
50 ml Gemüsebrühe (Instant)					0 
200 ml Orangensaft, ohne Zucker				1 
2 TL Honig							0,5 
1 EL heller Saucenbinder (Instant)				0,5 
1 TL grüne Pfefferkörner, eingelegt				0 
1 TL Estragon, gehackt					0 
1 EL Petersilie, gehackt					0 
240 g gegarter Reis						6 
 
 
Zubereitung: 
1.	Seezungenfilets mit 2 EL Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. 
2.	Margarine schmelzen lassen, Brühe, 120 ml Orangensaft und restlichen Zitronensaft zugießen und Honig einrühren. Sauce aufkochen. Saucenbinder mit restlichem Orangensaft anrühren und Sauce damit binden. Pfefferkörner leicht zerdrücken, mit Estragon zur Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
3.	Seezungenfilets rollen, in die Sauce setzen und ca. 5 Minuten gar ziehen lassen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Orangensauce übergießen, Petersilie darüber streuen und mit Reis servieren. 
 
Zeitaufwand ca. 35 Minuten 
 
Dazu: frischer grüner Blattsalat 
 
Punkte pro Portion: 4,5 
 
 
Wintergemüse-Auflauf (6 Portionen) 
 
Zutaten: 
6 mittelgroße Kartoffeln					2 
600 g Möhren 
800 g Rosenkohl 
1 Liter Gemüsebrühe (4 TL Instant) 
250 g Pilze 
2 TL Pflanzenöl						2 
375 ml fettarme Milch					3 
4 Eier								8 
180 g Frischkäse (30 % Fett i. Tr.)				6 
œ Bund Petersilie (ersatzweise TK) 
Salz, Pfeffer 
geriebene Muskatnuss 
5 TL Mandelblättchen					5 
 
Zubereitung: 
1.	Kartoffeln und Möhren in stücke schneiden und mit Rosenkohl in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Pilze in Scheiben schneiden und in erhitztem Öl anbraten. 
2.	Milch mit Eiern und Frischkäse verrühren. Petersilie hacken, unterrühren undm it Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gemüse gut abtropfen lassen, mit Pilzscheiben mischen, in eine Auflaufform füllen und mit Eier-Milch übergießen. Mit Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. 
 
Zeitaufwand ca. 70 Minuten 
 
Tipp: 
Statt Möhren kann man auch Pastinaken verwenden 
 
Punkte pro Portion: 6 
 
 
 
Gefüllte Cannelloni (4 Portionen) 
Zutaten: 
1 Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
2 TL Olivenöl (ersatzweise Pflanzenöl) 
450 g Blattspinat 
100 ml Wasser 
125 g Ricotta 
1 EL Zitronensaft 
Salz, Pfeffer 
geriebene Muskatnuss 
125 g Krabben 
16 Cannelloni 
750 g passierte Tomaten 
1 TL Balsamicoessig 
1 EL Oreganoblättchen 
6 EL geriebener Käse (32 % Fett i. Tr.) 
 
Zubereitung: 
1.	Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehen zerdrücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen, Wasser angießen und ca. 2 Minuten dünsten.  
2.	Ricotta mit Zitronensaft verrühren und unter den Spinat heben. Pikant mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Krabben unterheben, Cannelloni mit der Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen. 
3.	Passierte Tomaten mit Essig und Oreganoblättchen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni geben und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad (Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten garen und heiße servieren. 
 
Zeitaufwand ca. 50 Minuten 
Punkte pro Portion: 5 
 
 
Sauerkrautsuppe ungarisch 
 
4 Personen/so um die 1,5 Punkte pro Person  
 
Dies ist ein Rezept aus der Vollwertküche, das uns beiden immer mal wieder gut schmeckt. Man kann viel davon essen und es ist aber dabei punktearm! 
 
200g Kartoffeln 
2 Zwiebeln 
1 rote Paprikaschote 
1 EL ÖL 
1 TL Rosenpaprika 
2 EL Tomatenmark 
400g frisches Sauerkraut 
1 EL Honig 
Salz  
Pfeffer 
1 Liter Gemüsebrühe (ca.4 TL) 
evtl. Chilipulver u. Cayennpfeffer 
 
1. Kartoffeln waschen, büsten und ungeschält würfeln. Zwiebeln und Paprika ebenfalss fein würfeln. 
2. Öl in einem Topf erhitzen und Gemüse etwa 15 min dünsten (immer wieder rühren, sonst brennt es leicht mal an   , in der Vollwertküche nehmen sie Butter, die mag ich aber garnicht!   ). Rosenpaprika und Tomatenmark unterrühren. Sauerkraut kleingeschnitten dazugeben.  
3. Mit dem Honig sowie Salz und Pfeffer gut würzen. Die Gemüsebrühe zugießen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt bei milder Hitze etwa 20 min. ziehen lassen. Evtl. mit Chilipuver und Cayennepfeffer scharf würzen. 
 
- Sauerkraut gibt es ja meist in 500g-Packs, die gebe ich entweder ganz hinein und etwas mehr Brühe dazu oder mache mir am nächsten Tag aus dem Rest einen Salat 
- wir schaffen (eher mein Mann   ) zu zweit einen Großteil dieser Portion, die Suppe ist aber so leicht und hält lange satt 
- wenn man noch Punkte hat evtl. mit Schmand verfeinern 
 
 
Kartoffel-Paprika-Gulasch 
 
1 Person/4 Punkte 
 
3 große festkochende Kartoffeln 
1 Zwiebel 
1 Knoblauchzehe 
1 TL Pflanzenöl 
250ml Gemüsebrühe (1 TL Instant) 
3 EL Tomatensaft 
1 Msp. Cayennepfeffer 
1/2 TL Kümmel 
1 TL Currypulver 
je 1 rote und gelbe Paprika 
2 EL saure Sahne 
Salz  
Pfeffer 
 
1. Kartoffeln schälen und in Würfel, Zwiebel in Ringe schneiden und Knoblauchzehe fein hacken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. 
2. Kartoffelwürfel zugeben, kurz mitdünsten. Gemüsebrühe und Tomatensaft angießen, mit Cayennepfeffer, Kümmel und Currypulver würzen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. zugedeckt garen. 
3. Paprika würfeln, zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Min. garen. Saure Sahne zugeben und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen. 
 
Schnell und einfach zubereitet! 
 
 
Spinatgnocchi mit Tomatensoße 
für 2 Personen: 
400g Kartoffeln 
Salz 
300g Blattspinat 
1 Ei 
3 EL Stärkemehl 
3 TL Hartweizengrieß 
Pfeffer 
Muskatnuss 
5 Tomaten 
2 TL Pflanzenöl 
Kräutersalz 
2 EL geriebenen Parmesan 
2 Knoblauchzehen 
 
Kartoffeln in Salzwasser 20 Minuten kochen und durch eine Presse drücken. 
Spinat fein hacken. 
Kartoffeln, Spinat, Ei, Grieß und Stärkemehl zu einem Teig verarbeiten. 
Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 
Aus der Masse kleine Knödel formen und mit einer Gabel eine Vertiefung reindrücken. 
Gnocchis in siedendem Salzwasser gar ziehen lassen (bis sie an der Oberfläche schwimmen) 
Tomaten überbrühen, häuten und würfeln. 
Knoblauch würfeln und in Öl anschwitzen, Tomatenwürfel hinzufügen und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. 
Tomatensoße mit Kräutersalz und Pfeffer pikant abschmecken. 
Gnocchi mit Tomatensoße und Parmesan bestreut servieren. 
 
6 Points 
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 08:33:05 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00262 Sekunden 
 |