| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte 
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #296699 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Di, 23 September 2008 16:02    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Liebe Elke, 
Ich hab mal Deinen Haferflockenboden ausprobiert. Als Boden fuer nen Apfelkuchen. Ich hab ihn sehr lange gebacken war aber noch ziemlich klebrig am Ende und ich hab dann mit dem Messer einen Teil flach abgeschnitten (das brat ich mir heut zum Fruehstueck an! sind ja bloss Haferflocken und Apfel) Wenn ich das noch mal mache, dann werd ich das mit der Haelfte Menge probieren damits duenner wird und auch gut vorbacken. Dann die Aepfel drauf und noch mal backen. Ansonsten ist die Idee nicht schlecht (da wo der Boden gut durch war, am Rand, war es gut...ich kaue gern) Natuerlich hab ich Sahne drauf (richtige) aber das kann man dann auch, weil ja sonst kein Fett drin ist    
Ich werd dann berichten.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #296721 ist eine Antwort auf Beitrag #296699] | 
			Di, 23 September 2008 19:49    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hi schade, daß Dein Kuchen nicht schön geworden ist. 
Ich würde mal etwas weniger Wasser nehmen und die kleinen weichen Haferflocken und/oder den Teig noch etwas quellen lassen, der Teig muß zäh vom Löffel fallen, bevor Du ihn etwa 1/2 - 1 cm dick auch ein Blech mit Backpapier streichst. Und je nach Backofen halt die Backzeit auf 30-35 Min. erhöhen. Ich backe fast immer mit Heißluft, daher ist auch die Backzeit eher kurz. Aber ich richte mich danach, wenn der Rand landsam knusprig unf braun wird, ist er ok, das sienht man natürlich noch besser, wenn man ihn ohne Obst backt und ihn später wie einen Obstboden belegt. Man kann dann auch mal drauf langen und eine Drückprobe machen, denn er sollte nicht mehr matschig sein aber auch nicht zu hart werden. 
Vielleicht hast Du auch besonders saftige Äpfel gehabt, dann auch weniger Flüßigkeit oder noch ein paar Haferflocken dazugeben. 
Vielleicht hilft Dir das weiter zum perfekten Kuchen   , wenn Du überhaupt noch Lust drauf hast    
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #296914 ist eine Antwort auf Beitrag #296721] | 
			Mi, 24 September 2008 22:54    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Sicher hab ich noch Lust drauf...aber ich steh sowieso mehr auf weniger Kohlenhydrate und da macht es grad Sinn wenn ich den naechstesmal duenner mache. Uebrigens schmeckt das Abgeschittene sehr lecker wenn man es mit einem Teeloeffel Butter in der Pfanne anbraet und einige Tropfen Ahornsyrop druebertroepfelt. Hatte ich gestern und heute morgen zum Fruehstueck, neben meinem Ruehrei.   
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #298241 ist eine Antwort auf Beitrag #296914] | 
			Mi, 01 Oktober 2008 23:08    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Erfolg!!! 
Das dritte mal hat es geklappt. Die Haelfte Menge und vorgebacken. Dann die Aepfel drauf und darueber einen Guss aus Eiern, saurer Sahne, Mandelmehl und einem Loeffel Zucker. Der Guss hat die Aepfel mit dem Boden verbunden, was beim zweiten Versuch nicht geklappt hat (ohne Guss) und die Aepfel nur draufgelegen haben, also beim schneiden ist die Sache total aus dem Leim gegangen.  
Da ich noch kiloweise Aepfel aus der Natur habe werde ich mehrer backen und in den Gefrierschrank tun.  Natuerlich ist der Kuchen jetzt nicht mehr "fettfrei" aber darauf steh ich sowieso nicht. Ich denke man koennte auch Quark nehmen. Den gibts aber bei uns nicht so gut zum kaufen wie in Deutschland. 
Bedanke mich fuer das Rezept   
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #301493 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 18 Oktober 2008 14:54    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schoko-Muffins mit Frischkäsefüllung (light) 
 
Sollte so 12 mittelgroße Muffins ergeben 
 
200 gr. 	Frischkäse Light, bzw. fettarm 
		Vanillaroma oder Zucker 
		Aroma wie z.B. etwas Amaretto, Rum oder Aroma 
Evtl 1 El.	Milch zum Glattrühren 
 
150 gr.		Vollkornmehl (z.B. Dinkel) 
50-70 gr.	Feine Haferflocken 
1 Pck. 		Schoko-Puddingpulver 
œ -1 Pck.	Backpulver 
Œ Tl.		Natron (wer hat, dann gehen sie mit dem Joghurt zusammen besser auf) 
140 gr.		Zucker (ich nehme 4 El. brauenen Zucker und 1 El. Süßstoff) 
1 El.		Öl (am besten Alba-öl wegen des Buttergeschmacks) 
250-300 gr.	Joghurt 0,1 % Fett oder Buttermilch 
 
 
Zubereitung 
 
Den Frischkäse mit Vanillezucker, den Aromen nach Geschmack und evtl. der Milch verrühren. Mehl, Haferflocken, Schokopuddingpulver und Backpulver, Natron (vorsichtig dosieren, sonst wirds bitter) mischen. Zucker, Öl und Joghurt oder Buttermilch dazugeben und alles gut mit einem Kochlöffel mischen. (Der Teig sollte zähflüssig von Kochlöffel laufen, je nach dem etwas Milch oder Haferflocken zugeben.) 
Muffinformen halb mit dem Teig füllen. Darauf 1 TL von der Frischkäse-Creme geben, darauf noch mal vom dunklen Teig. Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. 
Am besten wieder in Silikonformen backen, da man kein Fett mehr braucht und sie sich sehr leicht aus der Form lösen. Denn bei Papierförmchen kann sein, dass man sie durch den sehr geringen Fettgehalt nicht richtig herauslösen kann beim essen. Ohne Silikonfron auf jeden Fall dann alles sehr gut fetten. 
 
Und so in etwas sollte das Ergebnis aussehen: 
 
  
		
	- 
	
 
	Anhang: Bild1.jpg
	 
	(Größe: 46.71KB, 6505 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: Sa, 18 Oktober 2008 14:58] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #301495 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 18 Oktober 2008 15:32    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Pfirsich Arancia Joghurt Torte 
 
 
Portionen: 12                                          
ca. 1,5 P. pro Stück 
 
1		Wiener Boden dunkel (8P.) 
1 Pck.	Arancia Pfirsich von Dr. Oetker (4P.) 
		Pfirsich Melba von Dr. Oetker  
		mit 
500ml	Milch  anrühren (3P.) 
3-4		Pfirsiche oder Nektarine (geschält und in der Mikro kurz gegart) 
500 gr.	Joghurt 0,1 % (3P.) 
		Süßstoff oder Zucker oder andere Süße nach Geschmack und Kalorien 
Aromen wie Amaretto, oder Backaromen wie Rum, Buttervanill oder Bittermandel je nach Geschmack (hier Vanillaroma und œ Fl. Butter-Vanill- Backöl) 
2 Pck.	Sofortgelatine 
 
 
 
Obst schälen, stückeln und auf einem Teller ca. 3-4 Min. garen, auskühlen lassen 
Obst auf den Wiener Boden verteilen, der in einer Springform oder einem gut sitzenden Tortenring eingepasst wurde. 
Joghurt mit Süße und Aromen mit dem elektr. Rührgerät gut aufschlagen, 1Pck. Sofortgelatine zugeben weiter schlagen und dann vorsichtig auf dem Wiener Boden verteilen.  
Pfirsichcreme mit 500 ml. Milch anrühren, am besten 10 Min mit dem Elektr. Rührgerät oder Küchenmaschine schlagen, dann 1 Pck Sofortgelatine dazu geben und noch weiterrühren. Es sollte eine sehr fluffige Masse entstanden sein, die sich min. verdoppelt hat. Die Masse ebeno auf den Boden geben du verteilen. Kalt stellen, ambesten über Nacht, nach belieben und Kalorien verzieren und servieren 
 
Guten Appetit !!! 
 
Auch hier ein Bild wie das Ergebnis aussehen könnte: 
 
  
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #301525 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 18 Oktober 2008 18:34    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ein Wiener Boden ist eine Packung Biskuit-Kuchen, das schon in drei Scheiben aufgeteilt ist um eine schöne Torte mit drei Teigböden zu machen. Und hier braucht man von einer Packung ein Drittel, den Rest kann man gut einfrieren, also eine Scheibe, man kann aber auch einfach einen selbst backen 
 
Ein ganz einfaches Rezept: 
 
2Eier 
60 gr Zucker 
2-3El. heißes Wasser 
50 gr. Mehl 
1Tl. Backpulver 
 
Bei dunklem Boden: 
2-4 El.Kakao je nach Geschmack und Kalorien 
 
 
Eigelb mit Zucker mit den elekr. Rührgerät schlagen und gleich das heiße Wasser zugeben, gut schaumig rühren, gern 10 Min. Eischnee, den Du aus den Eiweißen geschlagen hast, auf die Masse geben, Mehl-Backpulver(Kakao)mischung drübengeben und am besten mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben und in eine mit Backpapier ausgelegte Springforn geben 
 
bei 180 Grad ca, 18 - 20 Min backen, vielleicht auch etwas mehr, kommt auf den Backofen an und gelingt am Besten bei aber- und Unterhitze und vorgeheizt 
Etwas auskühlen lassen, stürzen und das Backpapier abziehen 
 
Vielleicht hilft Dir das weiter    
 
Viel Erfolg und guten Appetit !!!         
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #303168 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 25 Oktober 2008 14:14    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Einfache Schokotorte oder 
Weihnachtliche Schokotorte 
 
Mit besten Empfehlungen von Elke 
   
Zutaten: 
 
Für 12 Portionen  
 
Gesamte Points = 15 / je Portion ca. 1,2 P. 
 
15 Löffelbuisquits  (5P.) oder auch 1/3 Wiener Boden dunkel 
 
2 Beutel Mousse au Chocolat oder einfache Schokocreme (Linessa von Lidl oder Natreen gibts light)  mit 500ml Milch 0,3% (7P.) 
300 gr. Naturjoghurt 0,1 %  (2P.) 
2 Päckchen Gelatinepulver z. B. Sofortgelatine 
Flüßig-Süßstoff oder andere Süße (nach Geschmack) oder Kalos 
œ Fl. Rumaroma 
œ Tl. Vanillaroma (oder Vanillzucker  Punkte!) 
zum Beträufeln: 
20  40 ml Milch 0,3 %  (?P.) 
2 EL Kakaopulver (1P.)r  
(evtl. Schoko-dekor) 
 
Für die Weihnachtsvariante Weihnachtsgewürze nach Geschmack in die fast fertige Schokocreme geben. 
 
Ich verwende so ungefähr: 
 
1/2 - 1 TL Zimt 
1/2 - 1 TL gutes Lebkuchengewürz 
1/2 - 1 TL Stollengewürz 
1/2 - 1 TL Spekulatiusgewürz (ist mein Lieblingsgewürz) 
 
Wieviel von jedem Gewürz und ob überhaupt jedes, muß jeder für sich ausprobieren und in der Creme abschmecken 
 
Anleitung: 
Springform mit den Löffelbiskuits auslegen. Milch und Kakaopulver mischen und die Löffelbiskuits damit beträufeln. Mousse au Chocolat wie auf Packung zubereiten, am besten bis zu 10 Min mit elektr. Rührgerät schlagen, damit die Creme recht fest und fluffig zugleich wird, kurz vor Ende der Rührzeit das Sofortgelatinepulver dazugeben, mit Aromen mischen. Das Joghurt mit Süßstoff nach Geschmack süßen und langsam unter das Mousse mischen. Noch mal gut lange rühren, damit die Creme schön luftig und locker wird und vorsichtig über die Biskuits geben. Mehrere Stunden kalt stellen, am besten schon am Vortag zubereiten 
Springformrand vorsichtig mit dem Messer, besser mit einem Plastikschaber, ablösen, öffnen und entfernen. Evtl. mit Schokodekor verzieren (zusätzlich berechnen), in 12 Stücke teilen und genießen 
Vorsicht ! ist nicht allzu fest, richtig cremig halt. 
Man könnte sich auch einen Klecks falsche Sahne dazu genehmigen. 
 
 
 
Besondere Hinweise 
1. Die Löffelbuisquits nicht zu sehr mit Kakao durchtränken, da das Dessert ebenfalls Feuchtigkeit enthält und sie sonst zermatschen. 
 
2.Points sparen durch Abwandlung mit den zuckerfreien Löffelbuisquits (z. B. Bei Marktkauf) entöltem Kakaopulver und 0,3% Milch  
 
3. Probiert auch die anderen Desserts (Stracciatella, Latte Macchiato, Erdbeer usw.) mal als Kuchenbelag. 
 
Und hier wieder das 'so könnte das Ergbnis aussehen' Foto: 
 
Das war die normale Schokoversion im Sommer: 
 
  
 
 
 
		
	- 
	
 
	Anhang: Schoko.jpg
	 
	(Größe: 51.44KB, 6165 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: So, 26 Oktober 2008 12:24] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #303329 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			So, 26 Oktober 2008 13:28    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Orangen-Marzipan-Muffin 
 
Rezept selbst zusammen gebastelt           
 
Sollte so 12 mittelgroße Muffins ergeben 
 
Füllung: 
 
200 gr. Frischkäse Light, bzw. fettarm 
Vanillaroma oder Zucker 
nach Geschmack auch noch etwas Zucker oder Süßstoff 
Aroma wie z.B. Kakao, Schokosirup (am besten zuckerfrei), Schokostreusel und/oder Bittermandel-Backaroma oder auch Maripanaroma nach Geschmack abschmecken 
Evtl 1 El. Milch zum Glattrühren 
 
Teig: 
 
150-180 gr. Vollkornmehl (z.B. Dinkel) 
50-70 gr. feine Haferflocken 
1 Pck. Sahne-Puddingpulver 
2 Orangen (am besten im Mixer aufgemust) 
1 Pck. Orangen-Back (Dr Oetker oder Schwartau) 
evtl. wenig Orangenschale (vorsicht wird leicht bitter) 
1/4 - 1/2 Fl. Orangen- oder Zitronen Backaroma (Öl) 
œ -1 Pck. Backpulver 
Œ Tl. Natron (wer hat, dann gehen sie mit dem Joghurt zusammen besser auf) 
140 gr. Zucker (ich nehme 4 El. brauenen Zucker und 1 El. Süßstoff) 
1 El. Öl (am besten Alba-öl wegen des Buttergeschmacks) 
250 gr. Joghurt 0,1 % Fett  
 
12 kl. Stückchen Marzipan 
 
 
Zubereitung 
 
Den Frischkäse mit Vanillezucker, Süßstoff oder Zucker, den Aromen nach Geschmack und evtl. der Milch verrühren zu einer Creme verrühren. Mehl, Haferflocken, Puddingpulver und Backpulver, Natron (vorsichtig dosieren, sonst wirds bitter) mischen. Zucker, Öl, Orangenmus, Aromen und Joghurt dazugeben und alles gut mit einem Kochlöffel mischen. (Der Teig sollte zähflüssig von Kochlöffel fallen, je nach dem etwas Milch oder Haferflocken zugeben.) 
Muffinformen halb mit dem Teig füllen. Darauf 1 TL von der Frischkäse-Creme geben, darauf vorsichtig 1 Stk. Marzipan drücken, darauf noch mal vom Teig. Vorher gut einteilen, eher etwas weniger Teig für den Boden, damit die Frischkäsemasse auch gaanz bedeckt ist. 
Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. 
Am besten wieder in Silikonformen backen, da man kein Fett mehr braucht und sie sich sehr leicht aus der Form lösen. Denn bei Papierförmchen kann sein, dass man sie durch den sehr geringen Fettgehalt nicht richtig herauslösen kann beim essen. Ohne Silikonform auf jeden Fall dann alles sehr gut fetten. 
 
Und so in etwa könnte das Ergebnis aussehen: 
 
  
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #305069 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mo, 03 November 2008 22:36    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Hallo Elke, 
meine Bekannte hat mir zwei Marzipandeckel fuer Kuchen aus Deutschland mitgebracht. Haettest Du mal ne Idee was fuer ne Torte da drunter passt? Muss nicht unbedingt kalorienarm sein ( Zucker und Fett kann ich selber reduzieren)und sollte keine Zutaten haben die man nur in Deutschland kriegt. 
Haettest Du da vielleicht einen Vorschlag parat? 
 
Und noch ne Frage...backst Du diese Sachen wirklich alle und wer isst die? Hast Du oft Kaffeklatsch?
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #305366 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mi, 05 November 2008 11:02    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo vashionisland, 
 
ich denke schon, daß ich da was leckeres habe, muß aber erst mal nachschauen und meld mich dann. 
 
Aber natürlich essen wir die Sachen, die ich backe auch. Seit meiner Abnehmphase hab ich verstärkt zu backen angefangen, da ich festgestellt habe , daß ein richtig kalorienarmer also fett-und zuckerarmer Kuchen bzw. Torte z.B. WWmäßig gesehen viel weniger Punkte haben kann als Wurst oder Marmeladensemmel oder Brot und mein Mann sowieso recht gern Süßes ißt. 
Kaffeeklatsch halte ich keinen   aber wir, ich, mein Mann und meine Tochter essen bzw. brunchen das, das ich eigentlich jeden Freitag backe (generell 1 Torte und einen Kuchen oder 12 Muffins), dann Samstag und Sonntag, wie Du in meinem TB nachlesen kannst. Wir frühstücken nur und essen dann erst wieder was zu abend. Aber da ißt jeder von uns eigentlich zwei Stück Torte und zwei Stück Kuchen oder Muffins, da alles ja meistens superlight ist, wie Du meinen Rezepten entnehmen kannst. 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #305823 ist eine Antwort auf Beitrag #305366] | 
			Fr, 07 November 2008 04:33    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Na ja, wenn die Failie auch mitisst... Zu Geburtstagen und Feiertagen back ich auch mal was aufwenigeres. Naechste Woche mach ich einen Sauerkirschkuchen (Rezept aus der "Landlust) und da kommt die deutsche Bekannte zum Kaffee bevor sie wieder nach Deutschland fliegt. Aber da werde ich den Rest stueckchenweisse einfrieren...sonst ess ich zuviel oder er wird alt. 
Backen tu ich schon auch immer...aber meist was mit viel Kleie und VKmehl, Aepfeln oder anderm Obst wie Birnen oder Quitten, Rosinen und wenig Zucker. Also dass es so zwischen Brot und Kuchen ist. Davon genehmige ich mir dann mittags zum Kaffee was. 
Mein GoeGa ist ja nicht so oft zu Hause und der mag auch Kuchen nicht so besonders ausser Brownies oder Apfelstrudel. Ausserdem hat er Diabetes...also nicht so viel Suesses!
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #313863 ist eine Antwort auf Beitrag #313779] | 
			Mo, 15 Dezember 2008 14:45    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| BiggiBIBE schrieb am So, 14 Dezember 2008 21:19 |   Habe mich sehr über die vielen Rezepte gefreut.    Werde Sie in nächster Zeit ausrobieren. 
Ich gehöre nämlich eindeutig zu der Gattung Naschkatze. Ich kann einfach an nichts Süßem vorübergehen ohne zu naschen. Vor allem bei Kuchen, Torte und Schokolade werde ich schwach...  
Für mich wäre der Versuch ohne Süßem abzunehmen undenkbar, da ich das dann sowieso nicht durchhalten würde. 
Also vielen Dank für Deine Rezepte! 
  |  
  
 
Schön, freut mich, wenn sie dir gefallen, ich hoffe sie werden Dir auch gelinegen und schmecken    
 
Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Backen. 
Die meisten meiner Plätzchen-Rezepte sich auch halbwegs light, da ist das nur nicht so einfach wie bei Torten und kuchen 
 
Ich muß mal wieder meine neusten Sachen updaten, vor allem die verschieden Weihnachtstorten 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #322340 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 31 Januar 2009 16:11    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hier noch ein anderes Rezept für Käsekuchen ohne Boden: 
 
Das mag ich z.Z. recht gern 
 
Käsekuchen nochmal anders 
 
12 Stück   ca. 1,7 P.  
 
500g Magerquark =6P. 
500g Joghurt =3P. 
4 EL. Griess =2P. 
3 Eier =6P. 
1 Pck. Vanillepudding =2P. 
Süßstoff für 200g Zucker 
1 Pck. Zitro-back z.B. von Dr. Oetker 
2 Eßl Rosinen 1P. 
 
Eigelb mit einem Schuß heißes Wasser und dem Süßstoff 10 Min. schlagen, Joghurt und Quark unterheben, Zitro-bavck zugeben, Griess und Puddingpulver unterschlagen, Eischnee schlagen und unterheben, Rosuinen unterheben und in eine mit Backpapier ausgelegte Pringform oder auch Pizzablech geben. 
 
Bei 160 - 180 Grad ca. 30 - 35 Min. backen (je nach Ofen) 
 
nicht zu dunkel weden lassen, damit er nicht trocken wird     
 
Könnte man auch leicht als Orangen-Quark-Kunchen abwandeln, in dem man Orangen-back und etwas gemixtes Fruchtfleisch einer Orange unterrührt     
 
So könnte er dann aussehen: 
 
  
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #323889 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Do, 05 Februar 2009 16:51    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Das freut mich, wenn Dir meine Rezepte gefallen. Laß mal hören, wie die Schokotorte denn gemundet hat. 
 
Ich hab noch einige Rezepte da, die ich demnächst noch einstellen werde, und es kommen ja auch immer wieder ganz neue dazu. 
 
Meld Dich mal wieder, wenn Du weitere Sachen ausprobiert hast. Mich interessiert schon immer wie euch allen meine Rezepte schmecken oder auch nicht so.  
 
Fett- und kalorienarm ist immer Geschmackssache, wie alle anderen Sachen beim Essen auch
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324156 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 06 Februar 2009 14:07    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						ella1967
						 Beiträge: 12 Registriert: Februar 2009  Ort: Hattstedt
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo 
 
So hier jetzt die info wie die Schokoladentorte geschmeckt hat, Sie war superlecker mußte leider gleich 2 stücken essen aber bei den geringem pointswert geht das auch. 
 
Vielen Dank fürs Rezept. 
 
LG Ella
		
		
  In der kürze liegt die würze.
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324404 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 07 Februar 2009 14:32    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ananas-Joghurt-Torte 
 
12 Portionen       ca. 1 P. pro Stück 
 
 
1/3 Wienerboden hell 8 P. 
 
1/2- 1 frische Ananas 
 
1000 gr. Joghurt 0,1 % 6 P. 
 
Flüßigsüße nach Geschmack (bei Zucker Punkte !) 
 
2 Pck. gem. Gelatine 
 
evtl. 1 Pck. Sofortgelatine 
 
Vanille-Aroma oder Cocos-Aroma (ersatzweise Vanillzucker Punkte !) 
 
1/4 - 1/2 pck. Sofortgelatine 
 
Boden in eine Springform legen, weil die Creme vor dem kühlen noch recht weich ist, am besten aus Silikon, oder zusaätzlich einen Tortenring einlegen, weil die meisten Backformen Geschmack abgeben 
 
Ananas schälen, in Scheiben schneiden, Strunk auslösen und in Stücke schneiden sanft garen, am besten in der Mikro, evtl. mit etwas Wasser (wichtig, weil die Ananas Enzyme enthält, die die Gelatine nicht fest werden läßt und beim Erhitzen werden diese unschädlich). Den größten Teil musen, bzw. mixen, ein paar Stücke ganz winzig schneiden, als Deko für später. 
 
Gem. Gelatine  Packungsanleitung mit Wasser anrühren und ziehen lassen.  
 
Joghurt rühren bis es schön schaumig wird, so ca. 10 Min. währendessen flüssige Aromen und Süße zugeben, vorsicht bei Vanillzucker und Haushaltszucker, vorher auflössen in Joghurt oder einigen Eßlöffeln warmen Wasser, möglicherweise fällt der Schaum sonst zusammen oder diese Zutaten schon vor dem Rühren zugeben. 
 
Gelatine vorsichtig erhitzten, einige Eßlöffel Joghurtcreme unter die Gelatine rühren, damit das in der Creme dann keine Klümpchen gibt. Und die Gelatine-Joghurt-Masse unter weiterem Rühren ins Joghurt geben. Mir erschien die Masse sehr weich und so hab ich einfach noch ne Pck Sofortgelatine eingerührt, nicht daß die Masse später zu weich bleibt, vor allem wenn sie sehr flockig aufgeschlagen ist. Ich wollt kein Risiko eingehen. 
Man kann ber auch gleich eine Pck. gem. Gelatine mehr nehmen 
 
ca. 3/4 des ausgekühlten Ananasmus unterrühren und die ganze Masse in die Springform gießen. 
 
in das restliche Mus 1/4 - 1/2 Pack Gelatine mixen und auf die Masse geben und evtl. mit einem Löffenlstiel etwas unterziehen, gibt ein schönes Muster. 
 
Torte über Nacht kalt stellen  
 
Vor dem Servieren mit den kleinen Ananasstückchen und evt. anderen Sachen dekorieren und servieren 
 
Gutes Gelingen !!! 
 
Fruchtig und lecker !!! 
 
 
Ich verwende bevorzugt Torani-Sirup, welches es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt und keine Kalos hat, hab ich bis jetzt allerdings nur im Net gefunden. 
Verwenden kann ma jede Art von Sirup oder Aromen, halt einfach die Kalos dann mehr berechnen. 
 
 
  
		
	- 
	
 
	Anhang: Bild4.jpg
	 
	(Größe: 41.36KB, 6175 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: Sa, 07 Februar 2009 14:40] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324414 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 07 Februar 2009 17:45    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Nachdem mein Mann nun heute doch noch wegen eines Fehlers im System zur Inventur geholt wurde, obwohl er eigentlich gestern und morgen antreten muß, habe ich mal überlegt noch schnell ein paar Rezepte einzustellen  
 
Cola - Kuchen 
 
Portioen: 18 (16)					               ca. 1,3 P (1,5P) 
 
 
 
200 gr		Mehl (1/2 Dinkelvollkornmehl) (10P) 
2Eßl.		Halbfettmargarine oder auch Öl (vorzugsweise Alba-Öl) (2P) 
100 gr.		Joghurt (0,5P) 
200gr.		Zucker (Punkte !) (60 gr. Zucker-4 Eßl/ Süßstoff) (4P) 
2 Eßl. 		Kakao am besten entölt (1P) 
3		Eier (6P) 
œ Pck.		Backpulver 
1 Pck.		Orangenschalen oder Dr. Oetker Orangenback 
200 ml		Cola light (zero) 
 
Eischnee schlagen, Margarine, Eigelb, Zucker und andere Süße schaumig schlagenVanillaroma, Orangenschalen und Kakao unterrühren, Cola zugeben, Eischnee auf die Masse geben, Mehl-Backpulver-Gemisch darüber geben und alles unterheben. 
 
Am besten in eine Silikonkranzform füllen, weil man diese nicht einfetten muss 
 
Bei 175° ca. 50 Min backen 
 
Ist lecker, aber nicht zu viel Cola-Geschmack erwarten      
 
 
  
		
	- 
	
 
	Anhang: Bild5.jpg
	 
	(Größe: 32.29KB, 5906 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324415 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 07 Februar 2009 17:57    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Möhren Muffins 
 
 
Portionen | 12 
1,2 P. 
   
Zutaten 
- 100 g Möhren (kann gern auch mehr sein) 
 
- 1 TL Zitronensaft 
 
- 1 Eiweiß (0,5P) 
 
- 80 g Vollkornmehl (4P) 
 
- 80 g Mehl (4P) 
 
- 1œ TL Backpulver 
 
- 2 EL (10g) Halbfettmargarine (geschmolzen) (2P) 
 
- 1 EL Zucker 
 
- 2 Eier  (4P) 
 
- 1 Tl. Vanillearoma 
 
- œ TL Zitronenschale 
 
- 100 g fettarmer Joghurt (1P) 
 
 
 
Anleitung 
Backofen auf 190 °C vorheizen und Muffinblech gut einfetten, besser noch eine Silikonform, braucht kein Fett. Möhren waschen, schälen, fein reiben und mit dem Zitronensaft vermischen. Eiweiß steif schlagen. Mehl und Backpulver vermischen. In einer Schüssel Margarine, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronenschale und Magerjoghurt schaumig schlagen. Möhren, Eischnee und Mehlgemisch dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 - 25 Minuten backen 
 
 
Müßt ihr mal probieren, gehörte auch zu den Sachen, die mich bzw. unsere ganze Familie positiv überrascht hat 
 
 
 
		
	- 
	
 
	Anhang: Bild6.jpg
	 
	(Größe: 14.48KB, 5810 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324418 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 07 Februar 2009 18:20    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		One Point Torte 
 
 
Portionen | 12 
1,1 P. pro Stück 
  
  
Zutaten 
12 Löffelbiskuits (5P.) 
 
500 g Joghurt mit 1,5 % Fett  (3P.) 
 
500 g Magerquark  (6P.) 
 
Süßstoff flüssig  
 
2 Tütchen Zitronen-Götterspeise (zum Kochen! Nicht instant!)  
 
3 Dosen bzw. Gläser Mandarinen (je ~195ml Abtropfgewicht) von Natreen  
 
1 Prise Salz, 1 Fläschchen Vanille-Aroma 
evtl noch ein Päckchen Sofortgelatine, weil bei manchen Götterspeisen die Masse zu weich wird 
 
Anleitung 
Götterspeisenpulver mit 6 EL Mandarinensaft anrühren und 10 Min.  
 
quellen lassen.  
 
Dann auf dem Herd erwärmen bis alles gelöst ist. (NICHT kochen lassen).  
 
Während des quellens der Götterspeise die Löffelbiskuits zerbröseln ( man kann sie auch ganz lassen) und Boden einer Springform(D=26cm) gleichmäßig damit ausstreuen. 
 
Quark und Joghurt verrühren. Prise Salz und Vanillearoma dazugeben.  
 
Mit flüssigem Süßstoff abschmecken.  
 
Gelöste Götterspeise mit 2-3 El der Quark-Masse verrühren und dann unter den Rest der  
 
Quark-Joghurt-Masse rühren. Abgetropfte Mandarinen dazugeben und die Masse vorsichtig in die Springform füllen und im Kühlschrank 2-3 Stunden fest werden lassen oder besser am Tag vorher zubereiten. 
 
In 12 Stücke schneiden. Je Stück 1 Point! 
 
Falls sie etwas weich wird, beim nächsten mal noch etwas Sorfortgelatine zugeben, Ich hab schon gemerkt, daß die Götterspeisen manchmal etwas verschieden sind 
 
Besondere Hinweise 
Der Sommerhit! Super schnelle Torte, die vorbereitet werden kann. Schmeckt unheimlich erfrischend und ist sogar bei  allen sehr beliebt. 
Es ist immer zu beachten, dass die Torte leicht Geschmack von der Springform annimmt, besonders bei älteren, was man vermeiden kann indem man zusätzlich einen Tortenring in die Springform gibt oder eine Springform aus Silikon verwendet. Das verwenden eines Tortenrings allein ist nicht zu empfehlen da er nicht Dicht genug abschließt, und da spreche ich aus Erfahrung! Leider!  
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: Sa, 07 Februar 2009 18:52] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324425 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 07 Februar 2009 18:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Joghurt Sauerkirsch Torte  
 
ca. 1.5 P. pro Stk. 
 
ZUTATEN FÜR 12 PORTIONEN: 
  
	1 l Sauerkirschsaft  
	1 Glas Sauerkirschen ohne Zucker (eventl in Rum 
        eingelegt) 
	Flüßigsüße nach Geschmack 
	950 gr. Magermilchjoghurt 0,1 % 
	5 EL kaltes Wasser  
	2 Päckchen gemahlene weiße Gelatine  
 
für den Biskuit: (oder 1/3 Wiener Boder 8 P.) 
	1 Eigelb  
	1 TL Backpulver  
	100 g Weizenmehl  
	1 Eiweiß  
	40 g Süßstoff  
	1 EL heißes wasser  
	10 g Speisestärke  
 
 
Wenn der Biskuit gebacken wird: 
 
Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, nach und nach den Süßstoff dazugeben und so lange schlagen, bis die Masse cremig ist. 
Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und locker unterheben. 
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform von 22 cm Durchmesser füllen und im auf 180-200° vorgeheizten Backofen etwa 10-20 Min. backen. Sofort nach dem Backen den Biskuitboden auf einen Kuchendraht stürzen und auskühlen lassen.  
Den Torteboden in eine Springform legen 
 
Für die Creme: 
 
Gelatine mit Wasser anrühren und 10 Minuten stehen lassen. Joghurt mit Süßstoff verrühren. 
Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen.  
Die gequollene Gelatine erwärmen, bis sie sich gelöst hat, dann unter die Joghurtmasse rühren. Die Kirschen ebenfalls unterheben oder auf dem Biskuit verteilen, evtl. 12 Stk. wegtun zum späteren Dekorienen. Joghurtmasse auf den Tortenboden geben, glatt streichen und die Torte in den Kühlschrank stellen.  
Von dem Kirschsaft 1/8l abnehmen. Die Speisestärke mit 2 EL Saft anrühren, den restlichen Saft zum Kochen bringen. Speisestärke in den kochenden Saft einrühren und kurz aufkochen lassen. Den etwas abgekühlten Guß vorsichtig auf die Joghurtmasse verteilen und mit den 12 Kirschen dekorieren, fest werden lassen. 
Am besten einen Tag kühl stellen. 
 
  
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324835 ist eine Antwort auf Beitrag #324404] | 
			Mo, 09 Februar 2009 15:17    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						
						Dragonfly
						 Beiträge: 11698 Registriert: September 2004  Ort: Glückstadt
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Elke schrieb am Sa, 07 Februar 2009 14:32 |   Ananas-Joghurt-Torte 
 
12 Portionen       ca. 1 P. pro Stück 
 
 
1/3 Wienerboden hell 8 P. 
 
1/2- 1 frische Ananas 
 
1000 gr. Joghurt 0,1 % 6 P. 
 
Flüßigsüße nach Geschmack (bei Zucker Punkte !) 
 
2 Pck. gem. Gelatine 
 
evtl. 1 Pck. Sofortgelatine 
 
Vanille-Aroma oder Cocos-Aroma (ersatzweise Vanillzucker Punkte !) 
 
1/4 - 1/2 pck. Sofortgelatine 
 
Boden in eine Springform legen, weil die Creme vor dem kühlen noch recht weich ist, am besten aus Silikon, oder zusaätzlich einen Tortenring einlegen, weil die meisten Backformen Geschmack abgeben 
 
Ananas schälen, in Scheiben schneiden, Strunk auslösen und in Stücke schneiden sanft garen, am besten in der Mikro, evtl. mit etwas Wasser (wichtig, weil die Ananas Enzyme enthält, die die Gelatine nicht fest werden läßt und beim Erhitzen werden diese unschädlich). Den größten Teil musen, bzw. mixen, ein paar Stücke ganz winzig schneiden, als Deko für später. 
 
Gem. Gelatine  Packungsanleitung mit Wasser anrühren und ziehen lassen.  
 
Joghurt rühren bis es schön schaumig wird, so ca. 10 Min. währendessen flüssige Aromen und Süße zugeben, vorsicht bei Vanillzucker und Haushaltszucker, vorher auflössen in Joghurt oder einigen Eßlöffeln warmen Wasser, möglicherweise fällt der Schaum sonst zusammen oder diese Zutaten schon vor dem Rühren zugeben. 
 
Gelatine vorsichtig erhitzten, einige Eßlöffel Joghurtcreme unter die Gelatine rühren, damit das in der Creme dann keine Klümpchen gibt. Und die Gelatine-Joghurt-Masse unter weiterem Rühren ins Joghurt geben. Mir erschien die Masse sehr weich und so hab ich einfach noch ne Pck Sofortgelatine eingerührt, nicht daß die Masse später zu weich bleibt, vor allem wenn sie sehr flockig aufgeschlagen ist. Ich wollt kein Risiko eingehen. 
Man kann ber auch gleich eine Pck. gem. Gelatine mehr nehmen 
 
ca. 3/4 des ausgekühlten Ananasmus unterrühren und die ganze Masse in die Springform gießen. 
 
in das restliche Mus 1/4 - 1/2 Pack Gelatine mixen und auf die Masse geben und evtl. mit einem Löffenlstiel etwas unterziehen, gibt ein schönes Muster. 
 
Torte über Nacht kalt stellen  
 
Vor dem Servieren mit den kleinen Ananasstückchen und evt. anderen Sachen dekorieren und servieren 
 
Gutes Gelingen !!! 
 
Fruchtig und lecker !!! 
 
 
Ich verwende bevorzugt Torani-Sirup, welches es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt und keine Kalos hat, hab ich bis jetzt allerdings nur im Net gefunden. 
Verwenden kann ma jede Art von Sirup oder Aromen, halt einfach die Kalos dann mehr berechnen. 
 
 
  
  |  
  
 
Wie siehts denn aus, meinst du nicht das da Kokosmilch in dem Joghurt nochmal eine tolle Veränderung ist, gut dann wird sie etwas Kalorienreicher, aber sooooo schlimm ist das bestimmt auch nicht. Oder was denkst du. 
		
		
 
  LG Andrea  
    
My Diary     
  
The next time you think you are perfect, 
try walking on water! 
 
  
 
 
 
    
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #324839 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mo, 09 Februar 2009 15:37    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ist bestimmt recht lecker, bei diesen Torten ist irgendwie alles offen, ich probier ständig irgendwelche Veränderungen. 
Schmecken tuts betimmt lecker, vielleicht wird die Konstitenz anders, wegen dem Fettgehalt, aber gelingen tuts bestimmt auch. 
 
Mußt nur immer schauen, daß das mit der Gelatinemenge paßt, etwas mehr davon oder was am Joghurt weniger, damit die Torte nicht zu weich wird. 
 
Wenn die Creme gut aufgeschlagen ist, wird sie auch mit etwas viel Gelatine noch schön locker, muß man im Einzelfall dann ausprobieren 
 
Grundsätzlich kannste alle diese Joghurt-Torten mit eigenen Geschmacksrichtungen ausprobieren, wenns Verhältnis zu der Gealtine paßt, ist total praktisch 
 
Kannst auch Cocos-Joghurt verwenden, wenn Du irgendwo kriegst, wenns nicht auf die paar Kalos ankommt. 
 
Ich versuch halt immer möglichst wenig Kalos und lieber ein Stück mehr essen          
 
Viel Erfolg !!!
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #332609 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 06 März 2009 13:49    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Eierlikör-Biskuit-Rolle 
 
Biskuit: 
 
4 Eier 
60 gr. Zucker, vorzugsweise Rohrzucker 
für ca. 40 -60 gr Süßstoff oder Diätsüße 
1 Pck. Vanillpudding 
(für einen braunen Biskuit Schokobudingpulver verwenden) 
75 gr Mehl (gern auch Vollkornmehl z.B. Dinkelvollkorn) 
1/2 Pck. Backpulver 
 
Eischnee mit etwas Zitrone und/oder Salz schlagen, Eigelb mit Zucker, Süße und etwas sehr heißem Wasser ehr cremig schlagen min. 10 Min. Eischnee auf die Masse geben, Mehl-Pudding-Backpulver-Mischung darüber geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech steichen und ca 8-10 Min. bei 200 Grad (vorgeheizt) backen 
 
Währenddessen oder auch schon vorher die Creme zubereiten !!! 
 
Creme: 
 
1 T (1/2 Pack) Ruf Eierlikör-Creme oder eine andere Eierlikör-Dessert-Creme 
ca. 150 ml fettarme Milch 0,3% Fett 
500 gr. Magerjoghut 0,1 % 
1 gr Sch. Eierlikör 
1/2 -1 Pck. Sofortgealtine 
 
Biskuit gleich nach dem Backen auf ein weiteres Backpapier, mit Alufolie unterlegt, stürzen, gleich mit Eierlikör einstreichen und die Creme darauf, nicht bis an die seitlichen Kanten, verteilen und schnell vorsichtig einrollen und die Alufolie schön fest zufalten. (a bit tricky!) 
 
Einen Tag in den Kühlschrank legen, dann auspacken, mit etwas Eierlikör bestreichen und evtl. etwas verziehren mit Schokostreusel oder Schoko-Bohnen und in Scheiben schneiden!!! 
 
Wem das zu kompliziert ist, findest weiter oben auf dieser Seite die einfachere Variation als Torte     
 
Gutes Gelingen und guten Appetit !!! 
 
Und so könnte das dann ausschauen !!! 
 
  
 
 
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #337838 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 20 März 2009 15:49    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Sassi
						 Beiträge: 7563 Registriert: Dezember 2008  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Mhmm, ich würde morgen echt gerne mal was backen. Aber ich kann mich net entscheiden.   
		
		
   Alter: 27 Jahre 
Körpergröße: 193 cm  
 
Neustart: 01.01.2017 - 140 kg 
 
Januar: 133,6 kg: - 6,4 kg 
Februar: 136,0 kg:  + 2,4 kg  
März: 138,5 kg:  + 2,5 kg  
April: 136,8 kg:  - 1,7 kg  
Mai: 137,6 kg:  + 0,8 kg  
 
Letzte Tickeraktualisierung: 02.06.2017 
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #337843 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 20 März 2009 16:47    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Sassi
						 Beiträge: 7563 Registriert: Dezember 2008  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Mhmm, wär eher für nen Kuchen.   Ich schau heut Abend mal mit meiner Mama rein. Dann kann sie sich einen aussuchen. Ich würd alles nehmen.   
		
		
   Alter: 27 Jahre 
Körpergröße: 193 cm  
 
Neustart: 01.01.2017 - 140 kg 
 
Januar: 133,6 kg: - 6,4 kg 
Februar: 136,0 kg:  + 2,4 kg  
März: 138,5 kg:  + 2,5 kg  
April: 136,8 kg:  - 1,7 kg  
Mai: 137,6 kg:  + 0,8 kg  
 
Letzte Tickeraktualisierung: 02.06.2017 
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #337846 ist eine Antwort auf Beitrag #337843] | 
			Fr, 20 März 2009 17:05    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Fledermaus89 schrieb am Fr, 20 März 2009 16:47 |  
  
 Ich würd alles nehmen.   
  |  
  
 
Und davon nicht zu wenig, odddder           
 
Drum sind se ja so light, daß man nicht ein Stück ißt und das andere neidisch anschauen muß, sonder auch ohne Reue 2-3 davon essen kann    
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #339098 ist eine Antwort auf Beitrag #337870] | 
			Di, 24 März 2009 15:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| ella1967 schrieb am Fr, 20 März 2009 19:32 |   Hallo ihr lieben 
Dem kann ich nur zustimmen,das man auch leicht 2-3 stücken davon essen kann,habe schon einiges von dir nachgebacken und die sind alle lecker,bei der schokoladentorte habe ich sogar fast den halben alleine gegessen     
 
LG Ella
  |  
  
 
Freut mich, daß Dir die Sachen auch so schmecken und scheinbar auch gelungen sind 
 
Ich find auch, daß das mit wenigen Ausnahmen Genuß ohne Reue ist, und man will sich doch auch was gönnen, oder 
 
| ella1967 schrieb am Fr, 20 März 2009 19:32 |   bei der schokoladentorte habe ich sogar fast den halben alleine gegessen     
 
LG Ella
  |  
  
 
          
 
Ich find die auch super lecker 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356257 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mi, 27 Mai 2009 13:09    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Also Elke, ich bin mehr als begeistert von deinen vielen tollen Rezepten und ich habe gerade alles für die Bananen Joghurt Muffins eingekauft   
Freue mich schon unheimlich darauf, sie auszuprobieren!! 
 
Jedenfalls wollt ich nur mal fragen, wie du und auch alle anderen, so einen Muffin in dein/euer Ernährungstagebuch einträgst/eintragt ?! 
Ansonsten würd ich halt ein neues Nahrungsmittel erfassen, klar, aber ob er dann wirklich nur EINEN Punkt pro Muffin 'erkennt'? Hm, das werd ich ja sehen   
 
 
Also erstmal Danke für die vielen Rezepte und ich freu mich schon aufs Ergebnis   
Achja, ich versuchs übrigens mit Sojamehl. 
 
Liebste Grüße, Anuschka
		
		
     
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356353 ist eine Antwort auf Beitrag #356350] | 
			Mi, 27 Mai 2009 16:13    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Cherimoya schrieb am Mi, 27 Mai 2009 15:50 |   Also ich kann nur eins sagen: SUPER LECKER!!  ) 
Bin ganz begeistert! 
 
Die Muffins sind jetzt auch unter 'Joghurt Bananen Muffins selbsgemacht' im Nährwertrechner zu finden und haben 54 kcal pro Stück =)  
Allerdings mit Sojamehl.  
 
 
Liebe Grüße und beim nächsten Mal probier ich dann den Apfelkuchen  
  |  
  
 
Danke, freut mich, daß ich einen neuen Fan für meine Backereien gefunden hab. Freu mich immer, wenn ich höre, obs gelingt und schmeckt. 
 
Super, daß Du es auch in den Nährwertrechner eingegeben hast. 
 
Sojamehl hab ich nun zum Backen noch nicht verwendet, geht das genauso wie mit normalem Mehl? 
 
Backst Du aus gesundheitlichen Gründen mit dem Sojamehl? 
 
Dann noch viel Erfolg beim Apfelkuchen backen, ist auch sehr lecker     
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 07:02:28 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01495 Sekunden 
 |