| Seilspringen [Beitrag #139905] | 
			Sa, 27 Januar 2007 21:28   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Pinguin98
						 Beiträge: 6728 Registriert: Juni 2006  Ort: Pfalz / Weinstrasse
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Huhus 
 
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, bin ich auf der Suche nach einer Möglichlkeit, mich abends zuhause sportlich zu betätigen, da es ja früh dunke wird momentan und auch ziemlich nass-kalt ist. Habe vorhin ein Springseil entdeckt und dachte, ok fangen wir mal an. Mit der richtigen Musik war das gar nicht langweilig, ne halbe Stunde war ruck zuck um.  
 
Wollte mal Fragen, ob das geeignet ist als "Dauerbeschäftigung", also mein Ziel ist es, eine Stunde durchzuhalten (ev mit kleinen Pausen) ohne dass der Puls auf Anschlag geht. Bringt das viel fürs Abnehmen oder ist das eher schädlich für die Gelenke auf Dauer? Auf was muss ich achten?
		
		
  Liebe Grüsse 
Steffi 
----------------------------------- 
"There's always a seed before there's a rose. The more it will rain the more I will grow."(Roots before Branches by Room for Two)
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Seilspringen [Beitrag #139945 ist eine Antwort auf Beitrag #139910] | 
			So, 28 Januar 2007 09:48    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ich kenne seilspringen auch von boxern als ausdauertraining. aber ich wurde dir wirklich empfehlen sportschuhe dabei zu tragen. auf socken ist es bestimmt nicht gut für die gelenke.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: Seilspringen [Beitrag #140410 ist eine Antwort auf Beitrag #139945] | 
			Mo, 29 Januar 2007 12:22    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						SonjaH
						 Beiträge: 259 Registriert: November 2006  Ort: Südhessen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Vor allem nicht für die Achillessehnen (Autsch!). Schuhe würde ich auf jeden Fall empfehlen. Vielleicht noch eine Gymnastikmatte hinlegen.  
Ich springe auch gerne Seilchen. 
Variationen machen das Hüpfen interessanter: vorwärts, rückwärts wechseln, Arme überkreuzen, mit beiden oder nur einem Fuß hüpfen, das Seil 2x unter den Füßen durchschlagen, das Tempo wechseln, beim Hüpfen umherwandern... Da kannst du dir regelrechte Choreographien ausdenken.
		
		
  w, 1.63m groß, Kleidergröße 44 
Traum: 65 kg, Kleidergöße 40 
 
  
 
Lieber fett und fit als schlank und krank.... 
Lebst du schon, oder wiegst du dich noch? 
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Seilspringen [Beitrag #142227 ist eine Antwort auf Beitrag #139905] | 
			So, 04 Februar 2007 10:03    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Pinguin98
						 Beiträge: 6728 Registriert: Juni 2006  Ort: Pfalz / Weinstrasse
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		achja, ich hab gestern Abend 4 Sätze ah 50 Stück gemacht, mit hoher Frequenz. Das will ich jetzt jeden Tag steigern....
		
		
  Liebe Grüsse 
Steffi 
----------------------------------- 
"There's always a seed before there's a rose. The more it will rain the more I will grow."(Roots before Branches by Room for Two)
		[Aktualisiert am: So, 04 Februar 2007 10:04] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Seilspringen [Beitrag #147226 ist eine Antwort auf Beitrag #139905] | 
			Mi, 21 Februar 2007 14:52    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						Schnucki
						 Beiträge: 174 Registriert: Februar 2007  Ort: Unterfranken
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo, um das Thema wieder zu aufzufrischen: Wie klappt es so mit dem Seilspringen? Bringt es was für die Kondition und Muskeln? Hab vor auch mal mein Seil rauszukramen. 
		
		
  Startgewicht: 78,5 kg 
Aktuelles Gewicht: 77,8 kg 
Zielgewicht: 55,0 kg 
Wunschgewicht zur Hochzeit am 16.08.2008: 65,0 kg 
25.02.2008: 76,8 kg 
04.03.2008: 76,2 kg
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Seilspringen [Beitrag #326173 ist eine Antwort auf Beitrag #139905] | 
			Fr, 13 Februar 2009 09:01   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Sassi
						 Beiträge: 7563 Registriert: Dezember 2008  Ort: NRW
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich habe auch mal überlegt, ob ich mein Springseil wieder rauskrame. Ich finde, es ist zwar anstrengend aber macht total viel Spaß. Im Haus kann ich es leider nicht machen. Erstens knallt das Seil immer an die Decke und es ist auch total hellhörig. Wir wohnen ja in einem Reihenhaus und wenn unser Nachbarkind in ihrem Zimmer Seil sprint, hört man das bis zu uns im Wohnzimmer.     
Werd mich dann wohl in den Garten stellen müssen. Dann können mich zwar die Nachbarn aus den oberen Fenstern sehen, aber da steh ich dann drüber.    
		
		
   Alter: 27 Jahre 
Körpergröße: 193 cm  
 
Neustart: 01.01.2017 - 140 kg 
 
Januar: 133,6 kg: - 6,4 kg 
Februar: 136,0 kg:  + 2,4 kg  
März: 138,5 kg:  + 2,5 kg  
April: 136,8 kg:  - 1,7 kg  
Mai: 137,6 kg:  + 0,8 kg  
 
Letzte Tickeraktualisierung: 02.06.2017 
 
  
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |