| 
		
			|  BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 08:38  |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich backe mein Brot in einem Brotbackautomaten und kann ihn jedem nur empfehlen.
 
 Zwiebelbrot
 
 250 gr Dinkelmehl
 250gr. Dinkelvollkornmehl
 1 x frische Hefe
 350 ml warmes Wasser
 1 - 2 Eßl. Zucker
 Salz nach Geschmack
 1 Becher Röstzwiebeln
 
 Hefe mit Zucker im warmen Wasser auflösen in den BB Behälter tun Mehl, Salz Zwiebeln oben drauf und anmachen (Normalprogramm, Brotgröße und Brotfarbe mittel)
 
 
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Di, 20 Februar 2007 10:55] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146785 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 08:42   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Walnußbrot
 200gr. Dinkelvollkornmehr
 300gr. Dinkelmehl
 400ml Buttermilch
 Zucker, Salz
 15 Walnüße
 1 x frische Hefe
 
 Hefe mit dem Zucker in der Buttermilch auflösen, in den BB Behälter, Mehl rauf, dazu das Salz. Nüsse fein hacken dazugeben, anmachen (selbesProgramm wie oben).
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146791 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 08:52   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Brot mit getrockneten Tomaten und Parmesan
 300gr Dinkelvollkorn
 200gr Dinkelmehl
 1 x frische Hefe
 350ml Wasser
 1 - 2 Eßl. Zucker
 Salz und Feffer
 getr. Basilikum nach Geschmack
 handvoll geriebener Parmesan
 handvoll sehr fein gehackte getrocknete Tomaten.
 
 Damit verfahren wie in den anderen Rezepten.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Di, 20 Februar 2007 10:18] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146796 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 09:04   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Chillibrot
 200 gr Dinkelmehl
 300 gr Dinkelvollkorn
 frische Hefe
 Zucker, Salz
 350 ml Wasser
 frischen Chilli (nach Geschmack - muß man ausprobieren, ich nehme 1 Schote ca. 7 -8 cm ohne Kerne )
 Hand voll frischen fein gehackten Schnittlauch
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Di, 20 Februar 2007 10:14] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146831 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 10:13   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Parmesanbrot
 500gr Dinkelmehl
 1 x Hefe - frisch
 Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver,
 2 - 4 Knoblauchzehen - durch die Presse drücken
 getr. Basilikum - nach Geschmack
 ca. (kann auch nen bissel mehr sein
    ) 2 Hände voll geriebenem Parmesan 
 
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Di, 20 Februar 2007 10:15] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #146839 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Di, 20 Februar 2007 10:32   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| *hmmmm* Ich würde schätzen 225° Ober- und Unterhitze oder 180° Umluft, wie lange kann ich dir nicht sagen, das mußt du dann testen (Holzstab reinstechen - wenn was haften bleibt ists noch net durch) es gibt aber auch nen Klopftest, da weiß ich aber nicht worauf du achten mußt. 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #147017 ist eine Antwort auf Beitrag #146856] | Di, 20 Februar 2007 20:16   |  
			| 
				
				|  |  atax Beiträge: 11034
 Registriert: Oktober 2006
 Ort: bei Soltau
 | Senior Member |  |  |  
	| huhu dragonfly oh sehr leckere rezepte da fällt mir ein ich habe auch so ein backautomat , habe den im letzten jahr garnicht benutzt aber bei deinen rezepten bekomme ich mal wieder lust zu backen  , benutzt du schon immer dinkelmehl ?? damit habe ich noch nie gebacken , wird das brot dann besser als mit " normalen mehl ?? 
 GEWICHT am  01.09.2006 : 72 kg
 Anfang ( hier im Forum ) : 23.09.2006
 Gewicht : 68,5kg
 Grösse : 1,55 m
 
 
   
 
 Das Glück ist das Einzige was sich verdoppelt , wenn man es teilt !!
 
 Wenn Du spürst, dass Dir Dein Weg, den Du gehst, nicht behagt,
 
 dann kehre nicht um oder verharre, sondern schlage einen neuen Weg ein.
 
 Wachsen kannst Du nur im Weitergehen
 
 
 Mein Fotoalbum :
 http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/2332/1057/
 
 
  
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #148503 ist eine Antwort auf Beitrag #148315] | Di, 27 Februar 2007 07:45   |  
			|  |  
	| Deine Brot hören sich megalecker an,leider besitze ich keinen BB.Einfach keinen Platz in meiner Minimüche......... Meine Freundin hat mal ein tolles Schinkenbrot gebacken,mit ausgelassen Schinkenwürfeln drin,das war nur mit Butter ein Megageschmackserlebnis.
 Aber bei Deinen kann ich mir das auch gut vorstellen,da kann man bestimmt auf den Belag verzichten...***schlapper****
 
 1.1.2007: 82,4
 1.1.2008: 79,9 Abnahme: 2,5 kg
 1.1.2009: 79,0 Abnahme: 0,9 kg
 1.1.2010: 83,0 Zunahme: 4,0 kg
 1.1.2011: 86,5 Zunahme: 3,5 kg
 Gewicht/BMI/Taille/Hüfte/OS
 03.01.07:82,4/38,1/94/114/67
 04.01.08:79,9/36,5/90/110/67
 03.01.09:79,0/38,9/90/110/67
 02.01.10:83!!!!!!! 92/111/67
 01.01.11:86,5
 
 
 
   
 http://www.earnstar.de/?ref=348985
 http://www.questler.de/?rid=160142
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #203216 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Mo, 15 Oktober 2007 10:50   |  
			| 
				
				|  | Dragonfly Beiträge: 11698
 Registriert: September 2004
 Ort: Glückstadt
 | Senior Member |  |  |  
	| Dinkelvollkornbrot
 750 gr. Dinkelvollkornmehl
 500ml.  warmes Wasser mit 2 Eßl. Zucker verrühren
 Salz, Pfeffer,
 2 Eßl. Leinsamen
 3 Eßl. Kernige Haferflocken
 
 
 Erst Hefe - Wassergemisch in den Automaten, dann Mehl und Gewürze und Körner drauf.
 
 Auf einem Vollkornprogramm backen.
 
 
  LG Andrea  
   My Diary
 
 The next time you think you are perfect,
 try walking on water!
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #203325 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Mo, 15 Oktober 2007 18:22   |  
			|  |  
	| Ich backe auch selbst mein Brot..obwohl es jetzt im Amiland auch gutes Brot gibt...allerdings um die 5 Dollar den Laib. Ich hab ne Brotmaschine (eigentlich zwei, hab kuerzlich eine fuer meine Tochter gekauft auf einem Yard Sale fuer 2 Dollar, brandneu! Die T. hat aber das Brotbacken im Moment noch nicht im Sinn) Jedenfalls lieb ich das Ding, ich lass sie meistens nur den Teig machen und dann back ich wie gewoehnlich im Ofen. 
 Leckere Rezepte, Dragonfly...ich schmeiss immer rein was mir beliebt, solange der Teig die Konsistenz hat wie er soll und die angemessene Hefe drin ist. Beim Ofenbacken ist es nicht so kritisch, wenn man dem Rezept nicht so genauc folgt...in der Maschine geht das manchmal schief.
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: BROTVARIATIONEN !! [Beitrag #222479 ist eine Antwort auf Beitrag #146784] | Mi, 26 Dezember 2007 01:26   |  
			|  |  
	| Dragonfly: Das Neuste was ich ausprobiert habe: Weizenkoerner keimen lassen (da veraendert sich der Naehrwert) dann die haelfte im Ofen bei geringer Temperatur roesten, mahlen und ins vollkornbrot mit reingeben. Das hat einen malzigen Geschmack. Die restlichen Koerner mit in den Teig. Ob das aber von der Brotmaschine richtig gebacken wird weiss ich nicht, denn ich lass nur den Teig machen und back im Ofen. |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  |