| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Gemüse einlegen - Rezepte gesucht [Beitrag #34713 ist eine Antwort auf Beitrag #34711] | 
			Mi, 30 März 2005 22:21    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		ich esse das auch oft   
Meistens hab ich eine Vinigrete aus Zitronesaft und Olivenöl gemacht. Neuerdings hab ich Himbeeressig endeckt. Ich hab Konblauch  mit dem Essig im Mörser zu einer Paste verarbeitet  und dann noch Kräuter mit dazu zermörst. Wenn die Gemüse gegrillt waren hab ich noch eine bischen Olivenöl druntergegeben. Wenn in Öl gebraten wurden (find ich bei Zuchini besser) hab ich den Essig so verwendet. Wahrscheinlich lohnst sich das mit noch besseren Essigen zu experimentieren. Ich hab es allerdings immer frisch gemacht 
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Mi, 30 März 2005 22:23] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: Gemüse einlegen - Rezepte gesucht [Beitrag #36208 ist eine Antwort auf Beitrag #34711] | 
			Fr, 08 April 2005 11:05   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						hardy
						 Beiträge: 1745 Registriert: Februar 2005  Ort: Emsland
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich mach Paprika oft so: 
Im Backofen grillen, bis man die Haut abziehen kann, dann Olivenöl und Essig mischen (3:1), erhitzen, in Streifen geschnittene Paprika  kurz darin schmoren, grob gehackte Knoblauchzehen zugeben. Abkühlen lassen. Abgedeckt im Kühlschrank hält sich das schon einige Tage, so dass man ruhig ein ganzes Blech machen kann, damit es sich lohnt. 
Und die Variation kommt durch die Olivenöle und den Essig. 
 
Oder als Gemüseterrine: 
1 Aubergine, 2 Zucchini, 2 rote Paprikaschoten vorbereiten (Die ersten in Scheiben schneiden, ggf. Salzen und ausziehen lassen, mit Olivenöl bestreichen und braten, Paprikaschoten halbieren, grillen, Haut abziehen. 
8 Blatt Gelantine einweichen. 
Eine in Ringe geschnittene rote Zwiebel in 1EL Olivenöl anbraten, eine Knoblauchzehe hineinpressen, 500ml pürierte Tomaten hinzugeben,aufkochen, 1EL Balsamico, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen.  Eingeweichte Gelantine ausdrücken und auflösen. Gemüse, viel frisches Basilikum und die Sauce abwechselnd in eine (ggf mit Frischhaltefolie ausgelegte)Terrinenform geben und im Kühlschrank fest werden lassen. Dazu Ciabatta und eine Joghurtsauce (Joghurt mit gepresster Knoblauchzehe verrühren und mit Salz abschmecken) und ein leckerer Weißwein ... 
		
		
  Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.(Albert Einstein) 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |