| 
		
			| Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376438] | Fr, 07 August 2009 10:36  |  
			| 
				
				
					|  Cassy Beiträge: 89
 Registriert: April 2009
 | Member |  |  |  
	| Hallo ihr Lieben, 
 ich habe mal eine Frage, darf ich eigentlich den Weg zur Arbeit, den ich jeden Tag zu Fuss nehme auch als sportliche Bewegung mit einrechenen in mein Tagespensum?
 
 Da tue ich mich recht schwer damit.
 
 Das sind 2x 30 Min. jeden Tag (also hin und zurück)
 
 Ansonsten bin ich täglich mit 30 Min "richtig" Sport dabei (Radfahren, Walken, Joggen im Wechsel)
 
 Ich bin halt ein absoluter Anfänger und weiß noch nicht so recht, was das alles bringt oder ob es überhaupt etwas bringt.
 
 Ich denke mir aber auch, daß von Null auf 100 auch nicht so gesund sein kann und es für den Anfang so nicht schlecht ist und ich mich ja regelmäßig nach ein Paar Wochen steigern kann.
 
 Was meint Ihr ?
 
 Startgewicht: 66KG *28/01/2011
 aktuell: 64,5KG
 Ziel 1: U 60KG
 Ziel 2: U 55KG
 Endziel: mal sehen
 
 
   |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376449 ist eine Antwort auf Beitrag #376442] | Fr, 07 August 2009 10:51   |  
			| 
				
				
					|  Cassy Beiträge: 89
 Registriert: April 2009
 | Member |  |  |  
	| Hey osso   
 Nein, nein als Ausrede, um den richtigen Sport wegfallen zu lassen, denke ich gar nicht dran. Im Gegenteil ich will ja den richtigen Sport auch steigern, weil es mir sehr viel Spass macht.
 Aber da ich momentan aufgrund von Unsportlichkeit (
  ) täglich nicht mehr als 30 Min schaffe mich richtig auszupowern ohne dass es mir zuviel wird, denke ich mir ist es vielleicht gut eben die Strecke zur Arbeit zu Fuss zu nehmen, statt U-Bahn und Tram. Ich laufe auch recht zügig, also ist kein rumtrotten und komm sogar außer Atem, wenn ich ohne Pause mache, also so schnell bin ich dann schon. Aber ob das wirklich was bringt bzw. man es auch sportliche Bewegung nennen darf oder ob ich mich umsonst quäle (quälen, weil keine bequeme Kleidung und eben auf dem Weg aus dem Büro oder hin), weiss ich nicht.
   
 Startgewicht: 66KG *28/01/2011
 aktuell: 64,5KG
 Ziel 1: U 60KG
 Ziel 2: U 55KG
 Endziel: mal sehen
 
 
   [Aktualisiert am: Fr, 07 August 2009 10:52] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376468 ist eine Antwort auf Beitrag #376438] | Fr, 07 August 2009 12:17   |  
			| 
				
				|  |  extrafruity Beiträge: 7307
 Registriert: Juni 2007
 Ort: Düsseldorf
 | Senior Member |  |  |  
	| Es bringt auch was, wenn man trainiert ist, oder nicht? Also, die tägliche Bewegung meine ich. Für die Gesamtbilanz ist es doch IMMER besser, wenn ich zur Arbeit laufe / radle, als wenn ich mit der Bahn oder dem Auto fahre. Klar, man wird trainierter und es ist immer weniger anstrengend, aber wenn ich es jetzt z.B. auf einmal völlig weglassen würde und immer mit der Straßenbahn fahren würde, dann würde ich doch bestimmt zunehmen, weil ich deutlich weniger Kalorien verbrauche... 
 Von daher: Jede Bewegung zählt, wenn auch nicht unbedingt als "Sport".
 
 -- Soms mag je rusten, maar opgeven nooit. -- (Guus Meeuwis - Niemand)
 
 Startgewicht am 20. Juni 2007: 75,3 kg
 Zielgewicht: 60 Kilo
 
 Meine Karriere im Tagebuch
 Meine Karriere in Bildern
 
 Shakes & Fidget: Spaß und Spannung für zwischendurch!
 
 Hilfe bei der Wunscherfüllung
 
 Ich lese gerade Abgebrannt in Mississippi von Mark Childress.
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376471 ist eine Antwort auf Beitrag #376468] | Fr, 07 August 2009 12:22   |  
			| 
				
				|  |  nicky-70 Beiträge: 19055
 Registriert: August 2006
 Ort: Münster
 | Senior Member |  |  |  
	| | extrafruity schrieb am Fr, 07 August 2009 12:17 |  | Es bringt auch was, wenn man trainiert ist, oder nicht?
 
 | 
 Für dich persönlich zum fitt werden ja, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass man irgendwann wenigstens die Intensität steigern sollte, sonst würde der Körper das nicht richtig umsetzen, oder so ähnlich. Von wegen gewohnheitsmäßig immer die gleiche Intensität.........
 
 Nicky´s Pictures
 Nicky´s Sporttagebuch
 
 
  
 Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376500 ist eine Antwort auf Beitrag #376490] | Fr, 07 August 2009 15:14   |  
			| 
				
				
					|  Cassy Beiträge: 89
 Registriert: April 2009
 | Member |  |  |  
	| | osso schrieb am Fr, 07 August 2009 14:18 |  | und sicher auch wenn nicht traingswirksam ist, ist es sicher auch gesund und entspanned.
 Mann nutzt ja auch leichte Bewgung um sich zu erholen und sich zu regenerieren.
 Ich werde heute nachmittag z.b. 40-50 min Rad fahren  schön langsam ohne mich groß anzustrengen. Das ist sicher nicht traingswirksam und soll es auch nicht sein. Aber durch die Bewgung werden die Muskeln schön durchblutet und können relaxen
 
 | 
 
 
 OMG
 
 Was Du zur Regeneration machst, ist für mich schon Sport. *schäm*
   Ja, so wird das mit mir nix.
   
 Startgewicht: 66KG *28/01/2011
 aktuell: 64,5KG
 Ziel 1: U 60KG
 Ziel 2: U 55KG
 Endziel: mal sehen
 
 
   [Aktualisiert am: Fr, 07 August 2009 15:15] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Der Weg zur Arbeit [Beitrag #376501 ist eine Antwort auf Beitrag #376438] | Fr, 07 August 2009 15:21  |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| | Zitat: |  | Was Du zur Regeneration machst, ist für mich schon Sport. *schäm* Embarassed
 Ja, so wird das mit mir nix. Sad
 
 | 
 Dafür trainiere ich auch schon wieder  seit ca. 5 Jahren. Wenn du das auch hinter dir hast, dann ist das für dich auch Regeneration
  Ich hab mir das redlich antrainiert
   
 PS: meine ersten "Radtouren" waren 30 min, und das war Training
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Fr, 07 August 2009 15:22] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |