| 
               
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Abnehm Talk » Gesundes für Kinder Gehe zum Forum:
	| 
		
			| Gesundes für Kinder [Beitrag #376144] | Do, 06 August 2009 09:02  |  
			| 
				
				
					|  Whoopera Beiträge: 201
 Registriert: Mai 2009
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| An alle Eltern! 
 Ich möchte gerne wissen, wie ihr eure Kinder zu gesundem Essen anleitet - mein 6-Jähriger isst sehr einseitig und am liebsten KH - dh natürlich Süßes (wobei ich das sehr einschränke), Nudeln, Pizza, Kartoffelsalat ... Obst - nur Äpfel und Weintrauben, kein Gemüse, kein Fleisch, außer Chicken Mc Nuggets, Fischstäbchen ...
 
 Sicher werden viele von euch jetzt meinen, dass er essen soll, was ich ihm auftische, aber ich tue mir da soooo schwer, denn er isst das Meiste einfach nicht! Am liebsten würde er den ganzen Tag nur naschen, wenn er dürfte ...
 
 Bitte um Hilfe!
 
 
 
   
 Start-Gewicht: 97,0 kg - BMI: 34,0
 
 1. Zwischenziel: < 90 kg - BMI: < 31,5
 2. Zwischenziel: < 85 kg - BMI: < 29,8
 3. Zwischenziel: < 80 kg - BMI: < 28,0
 4. Zwischenziel: < 75 kg - BMI: < 26,3
 
 Ziel-Gewicht: 69 kg - BMI: 24,2
 [Aktualisiert am: Do, 06 August 2009 09:03] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376179 ist eine Antwort auf Beitrag #376144] | Do, 06 August 2009 10:30   |  
			| 
				
				|  | gouvi Beiträge: 1725
 Registriert: April 2009
 | Senior Member |  |  |  
	| Hm, schwierig. Bei mir gibt es fast kein vorgefertigtes Essen im Haus (à la Fischstäbchen, Pizza, Nuggets), es wird auch nicht gekauft. Ebenso außer Obst eigentlich keine Süßigkeiten (gut, Bitterschokolade ist immer da). Die kids haben also eigentlich keine Wahl, als zu essen, was die Erwachsenen auch essen - und ich gebe zu, ich finde das nicht schlimm, selbst wenn sie nörgeln (das legt sich, wenn der Hunger groß genug ist). Allerdings dürfen sie auf dem Wochenmarkt mitbestimmen, welches Gemüse und Obst gekauft wird und beim Metzger auch, welches Fleisch/Wurst (in vernünftigem Rahmen natürlich, die Letztentscheidung bleibt natürlich immer bei uns Erwachsenen). In den Supermarkt kommen sie zum Einkaufen nicht mit, das vermeidet die "ich will xxx haben"-Diskussionen.
 Zu der Schiene "aber die anderen dürfen auch zu MacDoof": so etwas darf man sich bei uns zum Geburts- oder Namenstag wünschen - aber meist stehen andere Geschenke auf der Prioritätenliste
  Wenn wir Ausflüge machen, v.a. wenn wir Wandern gehen, ist aber am Ende der Tour ein Milchshake "drin" (das hat bei uns Tradition...). 
 Größe 170cm (oder 171cm, je nach dem, wann ich mich messe ...)
 
 
  
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376192 ist eine Antwort auf Beitrag #376179] | Do, 06 August 2009 11:03   |  
			| 
				
				|  |  nicky-70 Beiträge: 19055
 Registriert: August 2006
 Ort: Münster
 | Senior Member |  |  |  
	| Gouvi, so hab ichŽs auch gehandhabt. Ab und zu gabŽs wohl mal was, zum einkaufen hab ich sie überall mit hingenommen, da gabŽs auch Szenen, bei denen sie mitten im Supermarkt kreischend auf dem Boden lag, weil sie ihren Willen nicht bekommen hat. Wenn sie sah, dass Mama trotzdem einfach ging.......stand sie auch wieder auf und kam nach, auch ohne das "Wunschsüßi". Mittlerweile ist sie fast 19, da hab ich nicht mehr viel Einfluss auf das, was sie sich nebenbei kauft, aber zu Hause bestimmen wir zusammen.
 
 Mag sich vielleicht blöd anhören, aber soweit könnte es bei mir nicht kommen, dass ich mir von so Žnem Stöpsel diktieren lasse, was auf den Tisch kommt. Und nach den ersten Nörgeleien wird auch alles mögliche gegessen, ich würdŽs einfach mal probieren
 
 Nicky´s Pictures
 Nicky´s Sporttagebuch
 
 
  
 Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing
 
 
 
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376243 ist eine Antwort auf Beitrag #376208] | Do, 06 August 2009 13:08   |  
			| 
				
				
					|  Whoopera Beiträge: 201
 Registriert: Mai 2009
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Meine Hochachtung! Ich wäre auch gerne so standhaft, keine Süßigkeiten und Fertigprodukte zu kaufen - das bringt sicher eine Menge ... dazu kommt noch, dass ich überhaupt nicht gut kochen kann und wir uns daher auch Fertiggerichte etwas angewöhnt haben! Ich wünsche mir, dass ich das echt noch in den Griff bekomme ... ich bin mir sicher, dass es bei meinem 6-Monate alten Buben sicher für mich leichter sein wird von Anfang an Gesundes auf den Tisch zu bringen ... meinen 6-Jährigen muss ich leider erst wieder umerziehen  - natürlich mein Fehler!!! 
 
   
 Start-Gewicht: 97,0 kg - BMI: 34,0
 
 1. Zwischenziel: < 90 kg - BMI: < 31,5
 2. Zwischenziel: < 85 kg - BMI: < 29,8
 3. Zwischenziel: < 80 kg - BMI: < 28,0
 4. Zwischenziel: < 75 kg - BMI: < 26,3
 
 Ziel-Gewicht: 69 kg - BMI: 24,2
 |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376289 ist eine Antwort auf Beitrag #376144] | Do, 06 August 2009 15:10   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Was mich immer wundert ist das Kinder so auf ungesundes stehen (sollten). Ich hab nun keine Kinder und kann nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Ich hab sowohl gesunde als auch eher "ungesunde" Sachen gerne gegessen. Auf jeden Fall hätte ich Ente mit Rotkohl oder Paprikagulasch jederzeit Süssigkeiten vorgezogen.
 Und zumindest in meinem Verwandten und Bekanntenkreis ist das immer noch so. Was die Kinder mögen ist so unterschiedlich wie bei Erwachsen auch.
 Ich kenne eigentlich nur einen Fall wo die Kinder praktisch kein Gemüse mögen, aber dort essen auch die Erwachsen viel Fertigprodukte.
 Kleiner Gag am Rande: die Frau ist  Ökotrophologin
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Do, 06 August 2009 15:10] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376296 ist eine Antwort auf Beitrag #376292] | Do, 06 August 2009 15:38   |  
			| 
				
				|  | gouvi Beiträge: 1725
 Registriert: April 2009
 | Senior Member |  |  |  
	| So fern liegt das gar nicht, paradoxe Intervention funktioniert in der Erziehung durchaus. Genauso, wie das Anbieten von von zwei (für den Erwachsenen akzeptablen) Alternativen: à la "Möchtest Du heute abend Brokkoli oder Blumenkohl zum Essen?"| osso schrieb am Do, 06 August 2009 15:31 |  | dazu fällt mir Eckart von Hirschhausen ein:
 
 
 | Zitat: |  | Liebe Eltern, wenn Sie wollen, dass Ihr Kind sich später gesund ernährt, verbieten Sie weder Schokolade noch Cola, sondern ab sofort konsequent Brokkoli. Mit den gleichen Sprüchen: "Gemüse ist nichts für Kinder, du verträgst das nicht. Ich würde es dir ja geben, aber es zerstört deinen Körper und die Zähne. Wenn du größer bist, dann darfst du auch Gemüse essen."
 
 | 
 http://www.stern.de/wissenschaft/ernaehrung/:Sprechstunde-Ve rbieten-Sie-Brokkoli.-Sofort!/615326.html
 
 | 
 
 
 Größe 170cm (oder 171cm, je nach dem, wann ich mich messe ...)
 
 
  
 
 |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #376298 ist eine Antwort auf Beitrag #376144] | Do, 06 August 2009 15:49   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| ja, als Kind waren die besonderen Sachen z.b. Pfifferlinge oder Räucheraal, oder auch die ersten eigenen Kartoffeln oder Erbsen: Also Sachen die entweder besonders waren  weil sie teuer waren oder es gab sie halt nur zu bestimmten Jahreszeiten.
 richtig begehrt bei Süßigkeiten waren eigentlich nur die Weihnachtsplätzchen. Die waren aber sowohl zeitlich also auch von der Menge begrenzt. Hier  kommt also wider das Knappheitsargument zum tragen. Und sie waren auch unbeschreiblich lecker
  
 PS: vielleicht ist einfach ganz entscheidend war die Erwachsenen als begehrenswertes Essen empfinden und in dieser Hinsicht Vorbild für die Kinder sind.
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Do, 06 August 2009 15:59] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |  
	| 
		
			| Re: Gesundes für Kinder [Beitrag #379017 ist eine Antwort auf Beitrag #376144] | Mo, 24 August 2009 21:26  |  
			| 
				
				
					|  schreiegg Beiträge: 36
 Registriert: August 2009
 | Member |  |  |  
	| Ich glaube, viel bei den Kindern ist auch Nachahmung der Eltern. Wenn sich die Eltern gut und ordentlich ernähren und gesunde Dinge gerne essen, dann tun das auch die Kinder. Klar, unsere Kinder (4 1/2 und 2) mögen auch ab und zu mal Fischstäbchen, wenn wir essen gehen. Aber das ist die Ausnahme, weil zuhause gibts sowas eigentlich nicht. 
 Wir achten darauf, dass es zu jeder Mittags- und Abendmahlzeit Gemüse gibt (entweder gekocht (mittags) oder Roh (abends), bei Süßspeisen eben eine Gemüsesuppe).
 
 Der Rest ist einfach Gewohnheit, wenn die Kinder es gewöhnt sind, Obst und Gemüse zu essen, dann essen sie es von selber.
 Und es gibt nichts schöneres, wenn unsere Tochter am Nachmittag kommt und sagt - darf ich bitte einen Apfel haben?
 
 Naschen? Ja, naschen dürfen unsere beiden - einmal am Tag nach dem Mittagessen (wobei der kleine das Naschen noch meistens verschläft, auch gut... *g*) - die große will dann zu 99,5% ein kleines Eis (von Jänner-Jänner, sie bekommts aber nur von ca. April - November
  ), ansonsten halt eine kleinigkeit (z.b. ein kleines Sackerl Gummibärli (wo so 10 kleine Bären drin sind). 
 Das wichtigste - ich wiederhole mich - sind aber glaube ich die Essgewohnheiten der Eltern. Nicht zu vergessen oft auch Geduld - wenn um 12 Uhr das Essen nicht schmeckt, ist der Hunger nicht groß genug. Dann essen sie eben erst später - die Nachspeise gibts dann auch erst später - und das klappt wirklich gut. Recht geben uns auch die Kinder, die im Gegensatz zu mir wirklich beide schön schlank sind - gott sei dank, da kommen sie nach der Mama.
 
 Achja, mitentscheiden beim Einkaufen dürfen Sie auch - finde ich auch wichtig, nicht nur wegen dem Essen, sondern auch um zu Verstehen, was gutes Essen und schlechtes Essen ist. Wir hatten übrigens nie in einem Geschäft einen Trotzanfall, weil sie irgendeine Süßigkeit wollten. Unsere Tochter hat glaub ich echt noch nie an der Kassa nach den dort aufgestellten Süßigkeiten gefragt - sie weiß, dass wir was zuhause haben und dass es das einmal am Tag gibt.
 
 lg, Armin
 
 
   
 Start am 9.7. mit 101,0 kg
 U95 am 19.9.2009
 
 Ziel 1: Den Halbmarathon beim Welschlauf am 1. Mai 2010 laufen - Gewicht: unter 90 kg
 
 Ziel 2: Den Halbmarathon "Kärnten läuft" im August 2010 am Wörthersee mit 80 kg laufen
 
 Ziel 3: Gewicht halten!
 |  
	|  |  | 
 
  [    ]
               
 
 aktuelle Zeit: Fr Okt 31 09:27:10 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00756 Sekunden |