| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte 
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356354 ist eine Antwort auf Beitrag #353705] | 
			Mi, 27 Mai 2009 16:17    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Seelenhungrig schrieb am So, 17 Mai 2009 19:51 |   So, hab heute mal den Elke Blitzapfelkuchen ausprobiert - Lecker! 
Nur eine Frage hab ich : Die Apfelstücke, werden die einfach so auf den Kuchen gelegt? Bei mir sind sie nämlich leicht angekokelt     
Und hier mein Ergebnis :   
 
Vielen Dank für die tollen Rezepte! 
 
Seelenhungrig 
 
PS: Ich bin wieder daaahaaaa!      
  |  
  
 
Sieht aber toll aus, Dein Kuchen     
 
Du kannst die Apfelstücke etwas in den Teig drücken, oder, wenn der Kuchen oder die Äpfel zu dunkel werden und der Kuchen noch nicht fertig ist, einfach den Rest der Backzeit mit Alufolie abdecken 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356357 ist eine Antwort auf Beitrag #356353] | 
			Mi, 27 Mai 2009 17:01    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		| Elke schrieb am Mi, 27 Mai 2009 16:13 |  
  
Danke, freut mich, daß ich einen neuen Fan für meine Backereien gefunden hab. Freu mich immer, wenn ich höre, obs gelingt und schmeckt. 
 
Super, daß Du es auch in den Nährwertrechner eingegeben hast. 
 
Sojamehl hab ich nun zum Backen noch nicht verwendet, geht das genauso wie mit normalem Mehl? 
 
Backst Du aus gesundheitlichen Gründen mit dem Sojamehl? 
 
Dann noch viel Erfolg beim Apfelkuchen backen, ist auch sehr lecker    
  |  
  
 
Und ob du jetzt einen neuen Fan hast!!   
 
Also es hat alles super geklappt mit dem Sojamehl, habe es auch zum ersten Mal benutzt. Eher aufgrund der relativ niedrigen Kohlenhydrate, da ich auf eine kohlenhydratarme Ernährung achte.   
 
Liebe Grüße und Danke DIR! 
		
		
     
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356403 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mi, 27 Mai 2009 19:00    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Da gibts auch ne 'fettarm' Variante, das find ich ja toll. 
 
Danke, da werd ich mich auch mal umschauen, ob ich das irgendwo kriege, das probiere ich auch gern mal aus
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #356752 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Do, 28 Mai 2009 17:11    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Mach ich bestimmt, muß nur erst mal schauen, wer das anbietet, bei mir in der Nähe
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #361301 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 12 Juni 2009 15:51    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich nenns jetzt mal: 
 
 
Erdbeerschnitte aus der Kastenform 
 
 
ca. 10 Butterkekse (vollkorn) oder mehr ja nach Kastenform 
 
250 gr. Quark 
 
250 gr. Joghurt 0,1 % 
 
2 Pck. Sofortgelatine 
 
500 gr. Erdbeeren (gemust) 
 
        Erdberscheibchen 
          
        Sirup oder Süße 
 
Kastenform großzügig und glatt mit Frischhaltefolie auslegen, so daß noch einiges am Rand rausschaut 
 
Den Boden der Form mit Erdbeerscheiben belegen, am besten schon so, daß scheiben eingeteilt sind, sonst läßt es sich später nicht so schön schneiden. 
 
Erdbeeren musen, Quark und Joghurt einrühren 
SofortGelantine mit Mixgerät gut unterrühren, nach Geschmack süßen. 
 
Die Hälfte der Creme vorsichtig in die Form geben, eine schicht Butterkekse aufbringen, den Rest der Creme darübergeben,komplett mit Butterkeksen abdecken, mit folie bedecken und über Nacht kalt stellen. 
 
Aus dem Kühlschrank nehmen, die Folie öffnen und etwas lockern an den Rändernund auf eine Kuchenplatte stürzen (also Platte auf die Form legen, alles gut festhalten und umdrehn) und die Form entfernen. Vorsichtig die Folie entfernen und in die vorgesehenen Scheiben schneiden. 
 
Genießen !!! 
 
Und so könnte es ausschauen     
 
   
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #361346 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 12 Juni 2009 17:48    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kompliment, das schaut aber mal sehr lecker aus. 
 
Hast Du toll hingekriegt    
 
Ich probier auch ständig mal meine rezepte zu verändern, zu verbessern oder dem anzupassen, was grad so zu Hause ist. 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #361361 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 12 Juni 2009 18:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ne, war noch nicht da einkaufen, wo ich das wahrscheinlich kriege, werde nächste oder übernächste Woche da mal hin gehen. 
Steht schon auf meinem Einkaufszettel 
 
Ich werde auf jeden Fall berichten wie das schmeckt und auch geklappt hat 
 
Laß dich nicht entmutigen, von den Bilder, bei mir steht ja auch nur dort, 'so könnte es ausschauen' und ich hab auch schon Bilder drin, bei denen man sieht, daß das Ergebnis nicht ganz perfekt ist. 
Und außerdem kommt es ehe mehr auf den guten Geschmack an 
Wir hatten auch schon Torten, die uns fast davon gelaufen wären, bei meinen vielen Experimenten, aber geschmeckt haben sie uns eigentlich alle, auch wenn ich das dann immer so schade finde.  
 
Ist dann immer verbesserungswürdig und da wird dann gleich am Rezept geschmiedet          
 
Ich bin mal gespannt, ob meine Ananas-Torte fürs WE was geworden ist. Mit frischen Ananas ist das tricky mit der Gelatine, die haben ein Enzym, das diese wirkungslos macht und man muß die Ananas vorher erhitzen.
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #363855 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Sa, 20 Juni 2009 18:49    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Donauwelle light 
 
ohne Buttercreme !!! 
 
Sehr lecker, kann ich nur empfehlen !!! 
 
Portionen: 12       ca. 2,5 P (ohne Schoko oben und ohne zusätzlichen Zucker gerechnet) 
 
Teig: 
 
6 Eier 
2 Eßl. zucker 
Süße für ca. 60-80 gr. Zucker 
1 Pck. Vanillpudding (Natreen) 
1 Pck. Schokopudding (Natreen) 
100 gr. Mehl (Vollkorn-Dinkel) 
1 Pck. Backpulver 
 
Kirschen (Glas oder frisch abgekocht) 
Kirschwasser oder Kirschlikör 
Schokolade oder Kuvertüre 
 
Creme: 
 
1 Pck. Vanillpudding 
300 ml Milch 
250 gr. Quark 
500 gr. Joghurt 
1 Pck. Sofortgelatine 
Vanill-Aroma oder Zucker oder Sirup (zuckerfrei) 
Süße nach Geschmack und Kalorien 
 
Zubereitung: 
 
dicken Pudding aus milch und Puddingpulver kochen und erkalten lassen 
 
Eigelb mit Zucker, Süße und etwas heißem Wasser min. 10 Min. schaumig schlagen 
Eischnee schlagen 
Backpulver mit Mehl mischen 
alles bisherige in zwei Hälften teilen  
unter jede Mehlhälfte ein Päckchen Pudding mischen 
 
Dann einen hellen und einen dunklen Teig wie folgt bereiten: 
 
Auf die Eigelbmasse den Eischnee geben, dann die Mehl-Backpulverhälfte darüber geben und vorsichtig unterheben 
Kleines eckiges Backblech mit Backpapier oder Silikonfolie auslegen und erst den hellen Teig aufbringen und danach den dunklen. Dann die Kirschen darauf verteilen 
 
und bei 180 Grad ca. 15 -20 min. mit Ober/Unterhitze backen 
 
erkalten lassen 
 
Creme: 
 
Quark und Joghurt in der Küchenmaschinecremig rühren, süßen, Aromen zugeben, Pudding einrühren und Softgelatine einrühren und eingige Minuten weiterrühren 
 
Kuchenboden mit etwas Schnaps oder Likör beträufeln, Creme darauf verteilen und kalt stellen 
 
Geschmolzene Kuvertüre auf der kalten Creme als Gitter verteilen und am besten gleich in Stücke teilen, damit die Schoko noch weich zum schneiden ist 
und nochmals kalt stellen 
 
nun kann genossen werden !!! 
 
Bild folgt die nächsten Tage     
 
So da sind nun die Bilder auch: 
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: So, 21 Juni 2009 12:12] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #373701 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Fr, 24 Juli 2009 15:48    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Himbeer-Vanill-Kuchen 
 
Als Boden: 
 
entweder einen Biskuit backen 
oder 1/3 eines Wiener Bodens (dunkel) verwenden 
2/3 kann man gut einfrieren 
 
bestimmt ginge auch ein gekaufter Obstboden 
 
Belag: 
 
1 Pck. Vanillpudding 
500 ml. Milch 
Süßstoff, Zucker oder andere Süße nach Geschmack 
 
200-300 gr. Himbeeren (auch gefr.) 
 
1 Tortenguß mit süßstoff angerichtet 
 
Boden in eine Springform legen, Pudding nach Rezept kochen, etwas auskühlen lassen, öfter umrühren, dann in die Springform auf den Boden geben, Himbeeren darauf verteilen, Tortenguß nach Anleitung (ich nehme aber meist Süssstoff oder Sirup, statt Zucker) bereiten und darauf verteilen.  
Kalt stellen 
Mit Mandelblättchen oder Schokoblättchen garniert servieren 
 
@Kaddie, das geht mit Blaubeeren oder Johannisbeeren bestimmt auch gut, saure Früchte vielleicht erst einige Zeit in Zucker oder Sirup einlegen. 
 
Geht schnell und schmeckt lecker 
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #386842 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			So, 11 Oktober 2009 20:06    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Auf speziellen Wunsch von Sandra stell ich heute mal was rein, das die Weihnachtszeit schon etwas einläutet, was in den Geschäften ja schon längst geschehen ist 
 
Soja-Lebkuchen-Kuchen 
 
250 g.     Sojamilch (schoko) 
250 g.     Dinkelvollkornmehl 
90 g.      Zucker (4 Eßl. Rohrzucker - macht guten Geschmack) 
1 Eßl.     Süßstoff 
3-4 Tl.     Lebkuchengewürz 
1 Tl.      Zimt 
1 Tl.      Stollengewürz 
1-2 Tl.     Spekulatiusgewürz 
1 Eßl.     Öl (am besten Alba) 
4-6 Eßl.   Joghurt 
1/2-1 Pck. Backpulver 
 
 
Zuerst alle trockenen Zutaten mischen, dann alle flüssigen dazu geben und mit einem Kochlöffel einfach klumpenfrei verrühren. 
Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben 
 
Bei 180° ca. 35 - 40 Min. backen 
 
Mit Unter/Oberhitze (vorgeheizt) geht er besser auf als mit Heißluft. Aber arg hoch wird er meist nicht 
 
Statt der verschiedenen Gewürze kann man auch 1 Pck. Lebkuchengewürz nehmen. Beim Vollkornmehl (kann natürlich auch jedes ander Mehl sein) kanns sein, das man etwas Mehr Sojamilch oder Joghurt braucht, damit der Teig schön fluffig wird und statt Süßstoff Natürlich auch Zucker, Sirup oder Birnrndicksaft. Aber ich der Kalorien-Geizkrack , ihr wißt ja 
 
Aus der Teigmasse kann man auch Muffins backen !!! 
 
Oder in vielerlei abwandeln 
 
Der hat uns so gut geschmeckt, daß es mittlerweile 
 
Soja-Orangen-Kuchen, (mit Orangen-Mus und Orange-Back) 
Soja-Vanill-Kuchen, (mit Vanill-Sojamilch) 
Soja-Cappuchino-Kuchen, (mit Cappucchino-Pulver) 
Soja-Schoko-Kuchen, (mit Schok-Sojamilch) 
 
Gutes Gelingen und guten Appetit !!! 
 
So jetzt mach ich mich noch mal auf die Suche, ob ich den auch schon mal abgelichtet hab. Aber spektakulär aussachauen tut er nicht, nur so schmecken     
 
So hab ein Bild gefunden, nachdem mir zweimal mein Eintrag verschwunden ist und einmal der Pc durch ne Stromschwankung abgestürzt ist     
 
So ähnlich sollte er werden     
 
 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: So, 11 Oktober 2009 20:24] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #388556 ist eine Antwort auf Beitrag #388009] | 
			Mi, 21 Oktober 2009 17:28    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| grasbüschel schrieb am Mo, 19 Oktober 2009 10:04 |   Hallo du, 
 
mann, ich liebe deinen Thread hier. Da liest es sich so schön drin und ich mag Backen sooo gerne! 
Freu mich schon auf noch mehr weihnachtliche Bäckereien von dir, die ich garantiert alle ausprobieren werde! Denn auch trotz abnehmen, mag ich auf Plätzchen und Co. (in Maßen   ) nicht verzichten! 
 
Liebe Grüße 
 
Büschel
  |  
  
 
So positive Resonanz freut mich immer ganz besonders, Danke 
 
Mein Backen ist aus der Not entstanden, daß man bei 'normalen' Backrezepten entweder nur ganz wenig oder seinen ganzen Kalorienbedarf vom Tag gleich auf einmal deckt. 
 
Und auf der Suche nach freunlicheren Rezepten, wie z. B.  low Fat war das meist mit Zucker ausgeglichen, was mit Fett eingespart wurde. 
 
So hab ich Infos gesammelt und versucht das alles irgendwie zu kombinieren und verschiedene Rezepte auch abgewandelt und dann sind da meine Rezepte dabei rausgekommen 
 
Und da hast Du vollkommen Recht, man möchte doch nicht immer nur ein Versucherle nehmen sondern auch ne normale Portion haben, die auch schmeckt und nicht gleich auf der Hüfte sitzt 
 
Ich hoffe, Du läßt mich wissen, wenn Du einiges ausprobiert hast, wie's war
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #388558 ist eine Antwort auf Beitrag #388028] | 
			Mi, 21 Oktober 2009 17:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Lüser schrieb am Mo, 19 Oktober 2009 10:44 |  
 | Elke schrieb am Fr, 12 Juni 2009 15:51 |  
  
 
 
  |  
  
 
witzig, die gleichen Teller rechts haben meine Eltern auch   
 
Wollte das heute mal ausprobieren, schmeckt bestimmt super!   
 
LG 
Lisa
  |  
  
 
Seltsam die Teller sind wohl weit in Deutschland verbreitet, Bei Micha warens die Schiegereltern, bei Dir die Eltern, aber irgendwie fühl ich mich da jetzt langsam ganz schön alt     
 
Hast das nu ausprobiert und ists gut geworden, hab ich leider auch irgendwie erst einmal gemacht, war aber auch sehr lecker, sollt ich auch wieder mal so was ähnliches machen, wobei ich für das We zu ner weihnachtlichen Schokotorte tendiere, mir ist irgendwie so, wahrscheinlich weils so kalt ist zur Zeit    
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: Mi, 21 Oktober 2009 17:51] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #388571 ist eine Antwort auf Beitrag #388562] | 
			Mi, 21 Oktober 2009 18:55    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Lüser schrieb am Mi, 21 Oktober 2009 18:03 |   huhu elke! 
ich habs ausprobiert, is nur leider nichts geworden. 
hätte gründlicher lesen sollen und naja irgendwie bin ich nicht so das back-genie     
hab nich gesehen, dass du sofortgelantine geschrieben hast, hab das mit welcher zum aufkochen probiert, naja und dann stand das ganze über 12 stunden im kühlschrank und was immer noch nicht fest. 
habs dann teilweise so gegessen   hat auch geschmeckt, war allerdings nen bisschen zu viel für mich alleine. 
mist! 
oder würde das mit dem aufkochzeugs auch gehen und ich war wieder nur zu doof?     
lg
  |  
  
 
Das ist aber schade     
 
Prinzieiell geht das schon genauso, wenn die vorgesehene Menge stimmt, aber mit 'Koch'-Gelatine ist das so, daß da meist drauf steht, daß man sie nicht kochen darf, sondern nur so lange erhitzen, bis sie aufgelöst ist, dann etwas von der Masse unter die heiße Gelatine rühren, so kühlt sie nicht so schnell aus und gibt keine Klümpchen, wenn man das dann unter die restliche Masse gibt    Ist halt alles mit Sofort-Gelatine einfacher und geht viel schneller und ist in fast allen Märkten im Backregal zu finden - auch die muß kühlen um fest zu werden und in Zweifelsfällen mach ich halt auch mal was mehr rein, das ist nicht so schlimm, wird nur etwas fester 
 
Vielleicht ein Tipp, für Dich allein würde ja auch die Hälte oder ein Viertel des Rezeptes reichen um sowas zu probieren, das mit den Mengen ist da nicht ganz soooooo wichtig kannst meist abschmecken wie es gut schmeckt, nur die Menge der Gelatine muß stimmen, wie gesagt lieber was mehr     
 
Ist bei den Torten ganz genauso, könnte man auch alles kleiner machen, gerade die die mit Löffelbiskuits sind, wichtig ist immer die Gelatine    
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #388597 ist eine Antwort auf Beitrag #388571] | 
			Mi, 21 Oktober 2009 21:01    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Lisa
						 Beiträge: 2298 Registriert: März 2009 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hey du, 
ja, habe extra auf die Verpackung der Gelatine geguckt und da stand "Kochen", deswegen hab ich sie ganz aufgekocht, etwas darunter gerührt und dann mit dem Rest vermengt. 
Naja, das blöde wegen der Menge ist, eigentlich wollte ich meine Mutter überraschen mit etwas selbstgebackenem, aber.. haha ich glaub es wär blöde gewseen, wenn ich dann mit ner Schüssel Quark-joghurt ankomme.    Also, weil das wär ja nix besonderes gewesen. Und so ein leckerer Quark-Kuchen oder wie immer man das auch nennen mag, wäre halt schon schön gewesen. 
Werde es auf jeden Fall noch mal ausprobieren und im Regal beim Einkaufen mal nach der Sofortgelatine gucken.  
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #388710 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Do, 22 Oktober 2009 15:40    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hi Lisa, 
da fällt mir gerade ein, das selbe Porblem hatte ich auch bei den Torten, die mit Götterspeise statt mit normaler Gelatine gemacht werden. Die ersten male gings wunderbar und später wurden die Torten nicht mehr fest. Ich weiß nicht, woran das lag, ob was an der Götterspeise verändert wurde. Erst dachte ich, ich habs halt auch zu heiß gemacht, denn da stand das glaub ich drauf, daß es nicht zu heiß werden darf, aber irgendwie hats später auch nicht richtig geklappt und ich hab dann immer noch Sofortgelatine dazugegeben um kein risiko einzugehen. 
 
Ich hab narürlich auch mal auf meine Gelatine geschaut *verunsichert war*      
 
schau, bei mir steht drauf erwärmen 
 
 
		
	- 
	
 
	Anhang: Gelatine.jpg
	 
	(Größe: 205.93KB, 3345 mal heruntergeladen)
 
 
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #390237 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Mo, 02 November 2009 16:00    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Elkes herzhafte Muffins 
 
Portionen: 12 Stk				Punkte:  2,2 
 
		 
250 g		Mehl  (œ Vollkorn)                       12,5 
1 Würfel	Hefe	                                  0 
œ TL		Salz  		                          0 
œ TL		Pfeffer		                          0 
		etwas Zucker für die Hefe 
225 ml		Milch  lauwarm	                          1,25 
2-3 Eßl	Kräuter (Basilikum, Petersilie,			  0 
 	Schnittlauch,Dill, Bärlauchsalz, Fondor) 
 
kleingewürfelt: 
 
1	         Tomate (ohne Kernhaus)			  0 
œ 		 Zucchini 			          0 
œ 		 Paprika  rot				  0 
6 Scheiben	 Exquisa 0,2 % Kräuter			  1 
200 g		 mageres Kassler oder Schinken		  8 
50 g 		 ger. Lightkäse				  4 
 
												                         26,75 
 
Mehl in Schüssel geben, salz , Pfeffer und Kräuter am Rand verteilen, Mulde machen, Hefe hineinbröseln, Zucker drüberstreuen, mit Milch bedecken  warn gehen lassen, ca. 10 Min., dann restliche Milch zugeben und mit Kochlöffel zu einem weichen Teig verrühren, nochmals gehen lassen, ca. 20  30 Min.. Dann alle restlichen Zutaten unterrühren, etwas ger. Käse aufheben, um die Muffins 5 Min vor Ende der Backzeit damit zu bestreuen, und 12 Muffins in Silikonformen verteilen. Wieder gehen lassen, ca. 30 Min. im Backofen bei 50° Ober-und Unterhitze 
 
Bei 200- 250 Grad etwa 25 Min backen	 
 
Suuuupppper lecker 
 
Ich hab das Rezept mal irgendwo aus dem I-Net - aber dann etwas abgeändert und 'gelightet' 
 
Bilder hab ich glaub ich keine gemacht, aber ich schau nochmal 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #399051 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			So, 20 Dezember 2009 14:57    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		So mal schnell was neu kre-irtes für die Weichnachtszeit 
 
Reste vom Glühwein-Abend oder Lust einen zu machen um einen Rest zu haben           
 
Und das alles ganz einfach und schnell: 
 
Glühwein-Torte 
 
250 gr. Magerquark und  
750 gr. Joghurt 0,1 % mit  
250 ml gut gewürzten Glühwein,  
etwas Süße, Valle, und/oder Amaretto oder Amaretto-Sirup mit 
 einer Pack. Sofortgelatine mit dem elek. Rührgerät kräftig aufschlagen, bis viel cremige Masse entstanden ist und dann  
2 Pack gem. Gelatine in in Flüßigkeit (Glühwein) einweichen und auflösen.  
Etwas von der Masse einrühren - dann klumpt das nicht - und in die Masse rühren 
 
diese Masse in eine mit Butterkeksen ausgelegte Springform geben und kühl stellen - fertig gezaubert   
 
Ich hatte noch etwas Glühwein über, so hab ich etwas Sofortgelatine eingemixt und als geleedecke oben auf die etwas festgewordene Torte gegeben - mal sehen wie das morgen geworden ist !!!  
 
Und so soll sie ausschauen 
 
  
 
 
Und wie schon oft gesagt nochmal erwähnt: 
Bei Metall-Springformen nimmt die Torte leicht Metallgeschmack an, am Besten mit Frischhaltefolie vorher einwickeln oder Alufolie drum - Schaut der Rand vielleicht etwas verknautscht aus, aber schmeckt besser - denn nur mit Tortenring läufts raus oder man muß etwas eindicken abwarten (tricky) 
Noch besser wär natürlich ne Silikonform !!! die hat auch gleich nen schönen Glasboden dabei
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #399316 ist eine Antwort auf Beitrag #399293] | 
			Mi, 23 Dezember 2009 13:53    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Löwenzahn schrieb am Mi, 23 Dezember 2009 11:44 |   Elke manchmal "hasse" ich Dich ein bißchen     
 
diese Fotos führen einfach immer wieder zu dicken Sabberspuren auf meine Tastatur *seufz 
 
und jetzt werde ich nachher Glühwein kaufen, muss jetzt irgendwie wohl sein    
  |  
  
 
Da ist das (wenn auch nur ein Bißchen) hassen doch völlig unnötig, Claudia     
 
Die ist doch soooooooo leicht, daß sie fast schwebt           
 
Und einfach und schnell noch dazu - was will Frau mehr           
 
Da liegt ein Frühstücksbrötchen dagegen doch wie ein Stein im Magen - und das viele leichte Joghurt 
 
Oder willst Du den Glühwein so trinken ?
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #404790 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Di, 26 Januar 2010 11:05    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schimpfen brauchst da nicht, nur, wenn Du statt diese leichten Sachen auszuprobieren, jetzt lieber in die Bäckerei gehst - dann gibts Grund zum schimpfen !!!         
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Elkes fett- und kalorienarme Backrezepte [Beitrag #407908 ist eine Antwort auf Beitrag #263403] | 
			Di, 09 Februar 2010 15:02    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						Elke
						 Beiträge: 10604 Registriert: April 2008  Ort: Bei Würzburg in Unterfra...
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Bratapfel Torte 
 
Mit besten Empfehlungen von Elke 
 
 
Zutaten 
 
15 Löffelbiskuits (5 P)  
2x 500 gr. Naturjoghurt 0,1 % (6 P) 
œ Fl. Bittermandel Backaroma 
2 Pck. Sofortgelatine 
3-4 Äpfel (0P) 
Süßstoff (0P) 
 
2 Eßl. Rosinen (0.5P) 
Zimt 
 
evtl. etwas Amaretto-Likör (1 P) 
40 Amaretti Kekse (2P) 
Etwas Milch mit einem Schuß Amaretto zun Beträufeln der Biskuits (0,5 P) 
 
Anleitung 
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln, mit Zimt mischen und in der Mikrowelle einige Minute richtig nicht zu weich garen. Äpfel auskühlen lassen. Joghurt nach Geschmack gut süßen, die Sofortgelatine nach Packungsanweisung unterrühren, Rosinen, etwas Zimt, evtl. das Backaroma und die ausgekühlten Äpfel untermischen. Die Löffelbiskuits in einer Springform verteilen (noch mal mit einem Tortenring auskleiden, damit die Torte keinen Metallgeschmack annimmt) und mit der Milchmischung beträufeln. Die Masse vorsichtig auf die Biskuits geben und min. 4-6 Std., nm Besten aber einen Tag, kalt stellen. Vor dem Servieren die Amaretti-Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Löffel auf gewünschte Größe zerklopfen und auf der Torte verteilen, evtl. pro Stück einen ganzen Keks aufsetzen.  
Servieren und genießen !!!!!!!!!! 
		
		
  Elke 
 
    
 
Doch ein Tagebuch 
Vorher, Nachher und dann auch andere 
Urlaubs-Fotos 2008 und 2009 
Elkes Rezepte 
Elkes Plätzchen 
 
Wir leben doch nicht um zu fasten, sondern fasten um besser zu leben, oder? 
 
Die Wahrheit zu nennen ist ein Spiel, 
die Wahrheit zu erkennen ist sehr viel, 
die Wahrheit zu sagen ist oftmals schwer, 
die Wahrheit zu ertragen sehr viel mehr 
		[Aktualisiert am: Di, 09 Februar 2010 15:03] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 13:28:45 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01551 Sekunden 
 |