|
|
|
Re: Schwimmen? DER Fatburner? [Beitrag #391799 ist eine Antwort auf Beitrag #381155] |
Mi, 11 November 2009 13:01   |
Kudu
Beiträge: 591 Registriert: Mai 2009
|
Senior Member |
|
|
Es kommt darauf an, wie Du schwimmst. Kraulen verbraucht wesentlich mehr als Rückenschwimmen oder Brustschwimmen, und Brustschwimmen verbraucht mehr als Rückenschwimmen. Wenn man es richtig macht. 90 Minuten sind sehr lang, deshalb würde ich da schon einen relativ hohen Kalorienverbrauch ansetzen. Ich habe auch den Eindruck, daß Schwimmen mehr verbraucht als Laufen. Bei mir jedenfalls. Ich könnte niemals so lange laufen wie ich schwimmen kann. Und Laufen strengt auch nicht so an wie Schwimmen.
Es ist natürlich etwas anderes, wenn man gemütlich schwimmt, also sich quasi nur treiben läßt und etwas nachhilft, und auf der anderen Seite einen Marathon läuft. Dann verbraucht Laufen sicherlich mehr. Ansonsten würde ich sagen, die Verbrauchstabellen stimmen: Schwimmen verbraucht am meisten.
Und es trainiert natürlich den ganzen Körper, was Laufen nicht unbedingt tut, da werden ja hauptsächlich die Beine trainiert. Für den Oberkörper und den Rücken bringt Schwimmen sehr viel, was Laufen nicht bringen kann. Da muß man dann noch extra Krafttraining machen, um denselben Effekt zu erreichen. Wenn man viel schwimmt, ist das überflüssig, man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Kudus Tagebuch
|
|
|
|