Abnehm Forum Abnehmen im Forum

In Gemeinschaft gesund und erfolgreich abnehmen

Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Sport » Trampolin springen (Alternative zum Joggen?)
Trampolin springen [Beitrag #423529] Do, 29 April 2010 08:33 Zum nächsten Beitrag gehen
Fantasia ist gerade offline  Fantasia
Beiträge: 37
Registriert: August 2009
Member
Hallo ihr,

ich habe schon öfter gelesen, dass Trampolin springen eine sehr effektive und nebenbei natürlich spaßbringende tätigkeit ist, die man auch als alternative jum joggen sehen kann.
nun haben meine nachbarn ein großes gartentrampolin, auf dem es natürlich noch besonderen spaß macht zu hüpfen. auf jeden fall gibt es im internet einige quellen, in denen zu lesen ist, man würde in 10min trampolin springen genausoviel verbrauchen wie in 30 min joggen..kann das sein? das wäre ja zu schön um wahr zu sein Wink auch wenn es anstrengend ist, aber spaßiger als joggen finde ich es allemal..
diese werte sind zwar meist auf kleine trampolins/trampoline? bezogen, aber wenn ein kleines trampolin beim abnehmen hilft, dann kann ja ein großes nicht falsch sein oder?
würde mich über eure meinungen freuen..soll ich lieber beim laufen bleiben oder kann ich guten gewissens trampolin springen und mich sportlich fühlen? Smile

lg
Fantasia


LOS GEHTS.

http://www.ketoforum.de/diaet-ticker/pic/weight_loss/68417/.png


U70 endlich erreicht am:
Re: Trampolin springen [Beitrag #423693 ist eine Antwort auf Beitrag #423529] Do, 29 April 2010 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Krähe ist gerade offline  Krähe
Beiträge: 706
Registriert: Juli 2008
Senior Member
Hallo,

wir haben ein großes Trampolin (natürlich fürs Kind, ge-naaaau) und ich denke es kommt sehr auf deinen Körpereinsatz dabei an. So ein bisschen boiiing-booooing verbraucht sicher nicht mehr Kalorien als joggen, das halte ich nämlich ohne weiteres auf Anhieb eine halbe Stunde aus, während ich mich aufs 30minütige Joggen jetzt wochenlang vorbereiten musste.

Ich denke aber, wenn man jetzt mit richtig Ehrgeiz und vollem Körpereinsatz da rangeht, maximal hoch springt und alles dabei einsetzt... dann kann man sicherlich schon einen Aktivitätslevel erreichen, der vielleicht übers Joggen hinausgeht.

Konkrete Zahlen hab ich nicht - bin aber jetzt neugierig geworden und werde mich am nächsten sonnig-trockenen Tag mal mit der Pulsuhr aufs Trampolin begeben und richtig die Sau rauslassen und anschließend die Werte mit meinen Joggingwerten vergleichen. Alles im Dienste der Wissenschaft natürlich. Cool

Huiiii!


Liebe Grüße von der Krähe
Re: Trampolin springen [Beitrag #423816 ist eine Antwort auf Beitrag #423693] Fr, 30 April 2010 11:46 Zum vorherigen Beitrag gehen
güegi ist gerade offline  güegi
Beiträge: 514
Registriert: März 2010
Ort: schweiz
Senior Member
hallo Smile
also ich denke, wenn man intensiv und mit diversen 'spezialeinlagen' hüpft verbraucht man beim trampolinspringen schon sehr viele kalorien. ich war in der schule und auch sonst jeweils völlig kaput nach dem riesentrampolin und spührte muskeln, die ich nach 'normalem' joggen nicht spührte. ausserdem fördert es natürlich auch noch die koordination usw.
ich wollte schon als kind immer ein riesentrampolin für in den garten haben aber leider sind die so teuer und meine eltern konnten es sich nicht leisten Sad
dabei liebe es saltis usw. darau zu machen Smile hätte ich ein trampolin, würde ich vermutlich meine halbe freizeit darauf verbringen Very Happy


Neustart
Januar 2014 --> 97.5
22.08.2014 --> 87.5 (10 Kg erreicht)
Zwischenziel
28.11.2014 --> U85
Ziel
31.12.2014 --> U82

Endziel --> U66 (BMI < 25)

Traum: 60kg

güegi's Tagebuch & güegi's bilderbuch
Vorheriges Thema: NEU: Euro Training
Nächstes Thema: ?
Gehe zum Forum:
  

[ PDF ]

aktuelle Zeit: Fr Apr 25 08:03:50 CEST 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00973 Sekunden