|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: schwimmen versus joggen  [Beitrag #425832 ist eine Antwort auf Beitrag #425800] | Mo, 10 Mai 2010 14:45   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Nein, das ist keine Fehleinschätzung. Es gibt einen Bereich der sich überschneidet. Aber prinzipiell wird beim Schwimmen das Eigengewicht nicht getragen. So hat laufen mir 13km einen metabolisches Äquivalent von 14. Schwimmen in einen ähnlichen, eher höheren, Intesitätbereich 68m /min nur 11.
 
 das ist relativ gut empirisch untersucht, siehe http://prevention.sph.sc.edu/tools/compendium.htm
 
 | Zitat: |  | 
 Es kommt dir wahrscheinlich nur nicht so vor, weil wir beim Laufen z.B. schwitzen und beim Schwimmen ja zwangsläufig nicht.
 
 | 
 ich würde nie aus den eingehen Empfinden raus argumentieren, das ist ist in der Tat sehr täuschend
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Mo, 10 Mai 2010 14:46] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: schwimmen versus joggen  [Beitrag #425833 ist eine Antwort auf Beitrag #425800] | Mo, 10 Mai 2010 14:46   |  
			| 
				
				|  |  Krähe Beiträge: 706
 Registriert: Juli 2008
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo, 
 über den tatsächlichen Energieverbrauch kann ich nichts sagen, kann mir jedoch vorstellen, dass es stark auf den persönlichen Einsatz, die Leistungsfähigkeit usw in beiden Fällen abhängt.
 
 Ich persönlich finde es beim Laufen einfacher die Intensität zu variieren, allerdings denke ich auch, dass schwimmen sicherlich die Gelenke eher schont als das Laufen. Beides hat seine Berechtigung, ich persönlich bevorzuge als Sport das Laufen, schwimme allerdings privat sehr gern aus Spaß.
 
 Letztlich ist der Unterschied sicherlich aber nicht so gravierend, dass man sich gut und gern an das halten kann, was einem am meisten Spaß macht.
 
 
 Liebe Grüße von der Krähe
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: schwimmen versus joggen  [Beitrag #426368 ist eine Antwort auf Beitrag #425800] | Mi, 12 Mai 2010 20:02  |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Ich weiss nicht wie gut  und vielviel Biochemie  du studiert hast. details ab Seite 43:
 wwwalt.med-rz.uni-sb.de/med_fak/biochemie/Aminosaeuren.pdf
 
 Sonst siehst auf seite 1 die Abstaktion.
 Aus dem Pool kann als einen Möglichkeit Energie+ Harnstoff gebildet werden.
 
 
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  |