Startseite » Motivationsschub! » Clubs » "Durchstarter" 2010
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441220 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mo, 02 August 2010 15:07   |
|
Ah ok.
Freunde von mir wollten Dienstag schon aufs Gelände, aber dieses Jahr wirds wirklich erst in der Nacht zu Mi geöffnet - das war früher anders.
Jau, ich war schon öfters da. Seit 1999 jedes Jahr. Und es ist auch immer voller geworden - damals waren es noch 20.000 Leute, jetzt sinds offiziell 70.000, die Polizei geht aber in ihren Planungen wie 2009 und 2008 von 100.000 Leuten aus.
Wenn man sich da trifft, klappt das nie geplant sondern immer nur "aus Versehen" 
Ich wünsch Dir super viel Spaß!
Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc.
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren
Ziel: 66 kg erreichen
Mein Tagebuch
Mein Sport- und Futtertagebuch
Mein Fotoalbum
Mein Kochbuch
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441284 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mo, 02 August 2010 22:23   |
 |
Feechen14
Beiträge: 49 Registriert: April 2010
|
Member |
|
|
So, da bin ich wieder.
Underworld, mein Gewicht für die erste Sprintwoche hatte ich schon am Sonntag vor zwei Wochen geschrieben (75,7 kg- wenn du's nachtragen willst ). Dann letzte Woche hatte ich keine Waage... Und heute sind es 74,4 kg! Endlich unter 75!
Und dazu muss ich sagen, dass ich bestimmt mehr Fett verloren habe, denn für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung habe ich doch etwas gemacht! Habe mal gezählt: Über 78 Std. habe ich in den letzten beiden Wochen getanzt! In der ersten Woche hatte ich auch unter anderem einen Dozenten, der so nett war, in sein ansonsten tänzerisches Aufwärmtraining 32 Liegestütze und die unterschiedlichsten Bauchmuskelübungen einzubauen. Da hatte ich am 2. und 3. Tag erstmal ganz schön Muskelkater... Aber dank der ganzen anderen Kurse nicht nur im Bauch, sondern wohl an so jeder Stelle des Körpers, wo man nur Muskelkater haben kann... Da sieht man mal wieder, dass beim Tanzen wirklich der ganze Körper beansprucht wird- selbst Stellen, wo ich gar nicht wusste, dass dort Muskeln sitzen können... 
Ja, und von der ersten Woche gut gestärkt, ging es dann in die 2. Woche- da haben mir dann in einem Kurs die 16 Liegestütze und die etwa 200 unterschiedlichsten Situps auch nichts mehr ausgemacht.
Aber toll war es schon, so viel tanzen zu können und die unterschiedlichsten Stile auszuprobieren! Auch die beiden Abschlussvorstellungen, jeweils am Ende einer Woche, liefen ganz gut.
Mit der Abnahme bin ich auch ganz zufrieden. Ich hatte mir gesagt, selbst wenn ich jetzt wieder 77 kg drauf hätte, wäre es nicht so schlimm, weil ich ja trotzdem ganz viel gutes für den Körper gemacht und für meine Verhältnisse auch weniger gegessen hätte. Aber ich freue mich natürlich, endlich die 75er- Grenze überwunden zu haben.
Ja, und jetzt bin ich wieder zu hause und weiß gar nicht, was ich machen soll (von sportlicher Seite betrachtet )...
Soviel erstmal von mir,
viele Grüße,
Feechen

|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441313 ist eine Antwort auf Beitrag #441207] |
Di, 03 August 2010 07:53   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
underworld schrieb am Mo, 02 August 2010 15:11 | @krähe keine Ahnung ich schreib immer die Gewichtangaben rein die ich hab /finde, kann als mal sein das ich was überlese , aber hab dann auch nicht die Muse und Zeit alles nachzuschaun und nachzulesen 
|
Ok, ist nicht schlimm, ab jetzt schreib ich ja wieder selbst auf und hab ein neues Tagebuch angefangen. Nur nicht, dass du mich rauslöscht, weil ich nix mehr angebe oder so.
Zitat: | scheiss Hormone in der Pillenpause...immer 2 mal im monat könnt ich alles essen was ich finde
|
Das ist übrigens gerade alles sehr spannend für mich, denn der Plan den ich mache, der nutzt ganz gezielt die Hormone des Körpers aus und "manipuliert" sie in genau die entgegengesetzte Richtung. Der Trick ist es (natürlich ohne Medikamente o.ä. Sch...) den Körper dazu zu bewegen mehr Testosteron und andere Muskelauf- und Fettabbauhormone zu stimulieren und die "Weiberhormone" sowie die Stresshormone, die für Heißhunger, usw sorgen sehr übersichtlich zu halten.
Ich brauchte jetzt mehrere Wochen um das alles zu recherchieren, zu kapieren, in anderen Quellen zu checken ob das tatsächlich so stimmt wie die behaupten und will es jetzt mal ausprobieren.
Den Effekt nutzen z.B. professionelle Bodybuilder aus, um die letzten hartnäckigen Fettreserven anzugreifen. Er wird aber auch eingesetzt um z.B. Diabetiker oder SD-Kranke gesund zu erhalten, bei denen ja die hormonelle Balance so im Eimer ist, dass sie zu radikalen Gewichtszunahmen führt.
Einer Insulinresistenz begegnet man normalerweise mit zeitweisem Zuckerentzug, was ja beim Diabetiker nicht so ohne weiteres geht. Und mit einer SD-Unterfunktion kann man normalerweise nicht oder nur unter extrem erschwerten Bedingungen umgehen, deshalb muss man körperlichen und psychischen Stress vermeiden.
Endokrinologie ist schon ein ungeheuer spannendes Thema, finde ich. Je mehr ich darüber lese, desto mehr will ich wissen.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441325 ist eine Antwort auf Beitrag #441313] |
Di, 03 August 2010 08:17   |
tinnni
Beiträge: 496 Registriert: März 2009 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
hallihallo,
@krähe: Wie heißt das, was du machst? vielleicht hab ichs überlesen ... mit was regulierst du dann den Hormonspiegel? (oder hast nen artikel, wo ich das nachlesen kann - kingt sehr interessant)
mein Gewicht: 68,7 = 1kg weniger. Versteh das nicht ganz. Mampf zur Zeit wie ein Scheunendrescher und fühl mich total aufgebläht und dick ... naja, ich schätz mal ich verlier einige Muskeln, da Turnverein ja Sommerpause hat. Aber soviel Muskelverlust kann ja auch nicht sein (ich geh ja laufen) ... egal. Ich werd mein Gehirn ausschalten und nicht mehr nachdenken und mich einfach freuen
Startgewicht: 78kg
Grösse: 168cm
01. Ziel 68kg erreicht am
02. Ziel 67kg erreicht am
03. Ziel 66kg erreicht am
04. Ziel 65kg erreicht am
05. Ziel 64kg erreicht am
06. Ziel 63kg erreicht am
07. Ziel 62kg erreicht am
08. Ziel 61kg erreicht am
09. Ziel 60kg erreicht am
10. Ziel 59kg erreicht am
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441328 ist eine Antwort auf Beitrag #441325] |
Di, 03 August 2010 08:20   |
|
tinnni schrieb am Di, 03 August 2010 08:17 | Ich werd mein Gehirn ausschalten und nicht mehr nachdenken und mich einfach freuen
|
Das würde ich auch machen!
Glückwunsch!
Eckdaten: weibl., 32 J. alt, 1,73 m groß, Bürojob, Vegetarier
Hobbies: westernreiten, Schlange und Meerschwein, Live- und Pen&Paper-Rollenspiel, Computerspiele, malen und zeichen, Zinnminiaturen anmalen, Fantasybücher lesen, Musik hören, Brettspiele, Tabletop etc.
Sport: FiCe, Westernreiten, Yoga, BBP-DVD, Bauchtanz, Rad fahren
Ziel: 66 kg erreichen
Mein Tagebuch
Mein Sport- und Futtertagebuch
Mein Fotoalbum
Mein Kochbuch
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441346 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Di, 03 August 2010 10:20   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
das was ich mache, bzw das Buch nach dem ich gehe ist "The New ME diet" von Jade und Keoni Teta, die sind Ärzte und Heilpraktiker mit Spezialisierung auf Biochemie und Endokrinologie, die eine große Klinik in den USA betreiben und auch selber forschend tätig sind. Das Buch ist ziemlich neu, das Konzept gibt es schon länger.
Das Ganze fassen sie als "den metabolischen Effekt" ("Metabolic Effect", ME) zusammen - nicht zu verwechseln mit dem metabolischen Syndrom.
Zunächst wird der metabolische Typ bestimmt, also ob der eigene Körper dazu neigt eher Zucker oder Muskeln (-> Zucker) zu verbrennen. Teils ist diese Neigung wohl angeboren, teils erworben. Daraus ergibt sich dann die jeweilige Strategie, wie man den Körper nun dazu bewegt primär Fettreserven anzugreifen. Insbesondere, wenn man sich nahe dem Idealgewicht bewegt und nur noch die allerletzten kleinen Pölsterchen vor sich hat, neigt ja der Körper zu diesem "SetPoint"-Verhalten, also am Fett festzuhalten und vor allem den Zucker aus der Nahrung - oder eben die Muskeln abzubauen. Den SetPoint, also der Körperfettzustand, zu dem der Körper immer wieder zurückkehren will, kann man aber gezielt verändern, z.B. durch Muskelaufbau.
Der metabolische Effekt beschreibt die Kombination aus gezielt eingesetztem Sport und Nahrung, die den Körper ausreichend mit Energie und Nährstoffen versorgen, aber ihn durch moderaten Zuckerentzug dazu zu bewegen vorwiegend auf Fett zuzugreifen. Das ist für jeden Stoffwechseltyp ein bisschen anders, aber grob geht es darum Protein und Ballaststoffe hochzuschrauben und Fette und Kohlenhydrate sehr gezielt und reduziert einzusetzen und auf besonders hohe Qualität beim Essen generell, aber vor allem bei Fett und KH zu achten.
Eine Mahlzeit soll z.B. möglichst ein ausgeglichenes Protein/KH-Verhältnis haben und als Snacks möglichst keine KH. Also nie KH isoliert zu sich nehmen.
Man soll dabei stetig auf Heißhunger, Hunger und Müdigkeit achten sowie gesunden Schlaf usw und es wird auch erklärt was man an der Ernährung ändern soll, wenn man damit Probleme bekommt. So kann man sich ständig "feintunen", es ist keine starre Diät, sondern mehr eine Sammlung von Prinzipien. Es ist auch ein sehr ausführlicher Rezeptteil dabei.
Was mich allerdings nervt ist dass das Buch vorwiegend an Leute gerichtet ist, die keine Zeit haben und deshalb viele Supplemente empfohlen werden, Smoothies mit Proteinmolkepulver usw. Es wird aber auch immer wieder gesagt, dass "echtes" Essen zu bevorzugen ist.
Schön fand ich als bekennender Süßjunkie die Liste an Süßstoffen, die keine messbare Insulinreaktion (und damit Heißhunger) nach sich ziehen.
So.
Dazu gehört dann der entsprechende Sportplan, man soll 3x pro Woche eine sehr kurze, aber extrem anstrengende Muskeleinheit machen (20min Ganzkörpermuskeltraining) und in den Pausetagen ruhiges extensives Gehen oder Yoga, Tai Chi, Qi Gong und freiwillig kann man 2x pro Woche noch intensives Sprinttraining machen (10sec-1min Sprint, dann gehen abwechselnd nach Körpergefühl), wenn man sich fit fühlt.
Nach ca 40 Minuten Sport steigen die Stresshormonlevel, deshalb soll man jede Sportart unter dieser Zeitspanne halten und auf Regeneration achten (essen innerhalb von 2h nach dem Training, ausruhen, entspannen, schlafen etc).
Es wird also abgewechselt zwischen sehr sehr intensiven und ganz lockeren Einheiten, sozusagen polarisiertes Training. Damit wird dann das Potenzial genutzt, das man durch diese Ernährungsweise erzeugt.
Zusätzlich gibt es noch Infos für Diabetiker, SD-Kranke und wie man erworbene Diabetes und SD-Unterfunktion vermeidet, Insulin- oder Leptinresistenzen erkennt und behandelt usw (Leptin = "Hungerhormon" für Langzeithunger, Sättigungsgefühl usw) und auch erklärt wie man im Alter trainieren sollte, Muskelaufbau als Anti-Aging und wie man langfristig diese Prinzipien integrieren soll, soziale Aspekte, unterstützende Kräuter, Gewürze usw.
Puh.
Ich glaube das war eine recht umfassende Zusammenfassung, ich habe selbst ein paar Wochen gebraucht, bis ich das alles verinnerlicht hatte. Es ist sicherlich nicht für jedermann geeignet, weil man doch recht viel letztlich beachten muss (es funktioniert nicht, wenn man es nur "halb" betreibt), aber ich denke wenn man das einmal verinnerlicht hat, ist es sehr effektiv. Und vor allem gesund, das ist ja die Hauptsache.
Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig darauf.
Ich erhoffe mir davon nicht nur eine körperliche Veränderung, sondern auch eine langfristige Strategie mit Fressanfällen usw umzugehen, bzw etwas mehr Verständnis für Heißhunger, fehlendes Sättigungsgefühl und all das, was einem eine herkömmliche kalorienfixierte Diät im allgemeinen nicht beantwortet. Erst jetzt ist mir z.B. der Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Heißhunger auf Süßes bei mir so richtig bewusst geworden.
Und es war eine extrem wertvolle Erkenntnis für mich, dass ich meinen Schokoheißhunger auch mit purem Kakaopulver beantworten kann statt mit Schokolade.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441400 ist eine Antwort auf Beitrag #441372] |
Di, 03 August 2010 14:30   |
bee
Beiträge: 244 Registriert: August 2007 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Hey!
Ich glaub ich steig auch aus, ich mach nie Sport, nichts geht voran (wen wunderts da) und ich hab nur Stress, wo eigentlich angeblich keiner ist.
Das Wiegen vergesse ich ständig (vielleicht verdräng ich es auch). Ich hab nicht mehr wirklich Lust grad... ach je .
Heute warns (mit Frühstück, ich Trottel!) 79,7kg, bald hab ich wieder die 80, juhu.
Das Problem ist nur, wenn ich hier aussteige, dann hab ich gar keinen Anreiz mehr. Andererseits müsste ich mir nicht vorwerfen, weiter zu nerven, weil ich ja eh nichts Sinnvolles beitragen kann außer die doofe Zahl.
Am besten ich überlegs mir irgendwie bis morgen oder so, obs noch was nützt. Wenn das geht und ich nicht zu sehr nerv, sonst könnt ihr mich auch gern gleich rausnehmen .
Lg bee

Alter: 27
Größe: 167cm
NEUSTART (am 03.05.2013):
77,8kg ( BMI 27,9 )
1. Ziel: 79,9kg ( BMI 28,6 ) (am 12.01.2010: 79,7kg)
2. Ziel: 75kg ( BMI 26,9 ) (am 03.06.2013: 75,0kg)
3. Ziel: 70kg ( BMI 25,1 ) (am 21.09.2013: 70,0kg)
4. Ziel: 65kg ( BMI 23,3 )
5. Ziel: 62kg ( BMI 22,2 )
bisheriger Minimalwert: 65,1kg ( BMI 23,3 ) [am 02.06.2014]
Maße (09.02.2014):
Brust: 94cm [-> -9cm]
Taille: 77cm [-> -16cm]
Hüfte: 102cm [-> -12cm]
Ernährung:
3-5x am Tag,
keine Schokolade & reduzierte Masse an Süßigkeiten
Sport:
Walking, Radfahren & Gymnastik, bisher aber noch recht unregelmäßig
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441402 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Di, 03 August 2010 14:39   |
 |
Lilli210
Beiträge: 773 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Hey Bee, gib doch nicht auf!!!
Wenn du hier erstmal raus bist, wirst du bestimmt eher zunehmen, als wenn du weiter mit dabei bleibst! Ich hab grad auch keine Lust mehr, bin ständig müde und genervt. Aber ich bleib dran und das solltest du auch versuchen! Lass uns gemeinsam die 75 angehen, wir schaffen das sicher!!! Nur steck jetzt nicht den Kopf in den Sand, das hilft dir nicht, sondern macht alles nur noch schlimmer!
Schau mal in mein Fotoalbum rein, da kannst du genau sehen, was 5 kg mehr oder weniger ausmachen! Und es lohnt sich, weiter zu machen! Auch wenn's manchmal schwer fällt.
Liebe Grüße von Lilli
Körpergröße: 1,72 m
Startgewicht: 92,1 kg (BMI: 31,1) am 01.01.2010
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441408 ist eine Antwort auf Beitrag #441402] |
Di, 03 August 2010 14:47   |
bee
Beiträge: 244 Registriert: August 2007 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Bei mir sieht man gar nichts von 83 auf 78 und die meisten meiner Leute reden mich dicht ich hätt ne gute Figur und sowas und schätzen mich auf höchstens 70kg. Die sind ja auch dünn und können sich nicht reinversetzen.
Und ich steiger mich mal wieder rein, typisch. Und zieh alle mit runter .
Uns Sport kennt mein Körper gar nicht, ich glaub ich kipp nach 1 Minute Joggen tot um.

Alter: 27
Größe: 167cm
NEUSTART (am 03.05.2013):
77,8kg ( BMI 27,9 )
1. Ziel: 79,9kg ( BMI 28,6 ) (am 12.01.2010: 79,7kg)
2. Ziel: 75kg ( BMI 26,9 ) (am 03.06.2013: 75,0kg)
3. Ziel: 70kg ( BMI 25,1 ) (am 21.09.2013: 70,0kg)
4. Ziel: 65kg ( BMI 23,3 )
5. Ziel: 62kg ( BMI 22,2 )
bisheriger Minimalwert: 65,1kg ( BMI 23,3 ) [am 02.06.2014]
Maße (09.02.2014):
Brust: 94cm [-> -9cm]
Taille: 77cm [-> -16cm]
Hüfte: 102cm [-> -12cm]
Ernährung:
3-5x am Tag,
keine Schokolade & reduzierte Masse an Süßigkeiten
Sport:
Walking, Radfahren & Gymnastik, bisher aber noch recht unregelmäßig
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441409 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Di, 03 August 2010 14:51   |
 |
Lilli210
Beiträge: 773 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Hast du denn mal Fotos von dir gemacht, auf denen man Gewichtsverlust sehen könnte? Ich meine nämlich auch immer, dass man bei mir nichts sieht, wenn ich an mir runterschau. Und wenn ich dann die Fotos sehe, erkenne ich, dass ich doch schon einiges geschafft habe.
Tja das mit dem Sport, käme doch mal auf nen Versuch an! Teste doch einfach mal, wie lange du laufen kannst
Ich dachte anfangs auch, dass ich unsportlich bin. Besser als 4 hab ich in der Schule nie gestanden. Aber wenn ich mein eigenes Tempo wählen kann, bin ich inzwischen richtig gut und 10 km lauf ich auf dem Laufband ohne Probleme! Es ist immer wieder erstaunlich, was man alles erreichen kann, wenn man nur will.
Also, willst du noch???
Körpergröße: 1,72 m
Startgewicht: 92,1 kg (BMI: 31,1) am 01.01.2010
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441410 ist eine Antwort auf Beitrag #441409] |
Di, 03 August 2010 14:55   |
bee
Beiträge: 244 Registriert: August 2007 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Nein, keine Fotos, bzw. hab mal welche gemacht, aber gelöscht, hier ist ja nichts sicher.
Weiß ich nicht, gerade bin ich voll im Tief und nervt mich alles und besonders ich.
Mein Arzt sagt ich soll Sport machen, weil ich immer so agressiv bin auf alles was immer so passiert, aber bevor ich anfang muss ich sicher sein, dass es was wird, sonst mach ich gar nichts (Selbstanspruchsmist). Ich kann es nicht ertragen, etwas umsonst zu tun, deshalb mach ich nichts.
Meine Therapie hilft auch nichts, nur Gerede.
Ich glaub ich geh mich dann mal abreagieren an irgendwas ...

Alter: 27
Größe: 167cm
NEUSTART (am 03.05.2013):
77,8kg ( BMI 27,9 )
1. Ziel: 79,9kg ( BMI 28,6 ) (am 12.01.2010: 79,7kg)
2. Ziel: 75kg ( BMI 26,9 ) (am 03.06.2013: 75,0kg)
3. Ziel: 70kg ( BMI 25,1 ) (am 21.09.2013: 70,0kg)
4. Ziel: 65kg ( BMI 23,3 )
5. Ziel: 62kg ( BMI 22,2 )
bisheriger Minimalwert: 65,1kg ( BMI 23,3 ) [am 02.06.2014]
Maße (09.02.2014):
Brust: 94cm [-> -9cm]
Taille: 77cm [-> -16cm]
Hüfte: 102cm [-> -12cm]
Ernährung:
3-5x am Tag,
keine Schokolade & reduzierte Masse an Süßigkeiten
Sport:
Walking, Radfahren & Gymnastik, bisher aber noch recht unregelmäßig
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441414 ist eine Antwort auf Beitrag #441410] |
Di, 03 August 2010 15:07   |
 |
Ivee
Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Hei Bee, lass den Kopf nicht hängen. Mich nervts momentan auch, dass ich die blöde 90 nicht endlich hinter mir lassen kann und noch mehr die blöde Erkältung die mich momentan vom Sport abhält. Ich denke jeder hat mal so eine Phase, du darfst nur nicht aufgeben!
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal so sportliche bin wie jetzt. Man muss einfach suchen und das beste für sich finden. Ich gehe gerne schwimmen. Joggen liegt mir auch net, außerdem bin ich noch zu schwer dafür also hab ich mit walken angefangen. Wenn ich dann mal leichter bin versuch ich auch zu joggen.
Klar kann man nicht von 0 auf 100 durchstarten von heute auf Morgen. Als ich das erste mal aufm Crosstrainer gestanden bin hatte ich nach 5 Minuten keine Kraft und Luft mehr. Jetzt schaffe ich locker 15-20 Minuten bevor ich mit dem Krafttraining starte. Übung macht auch hier den Meister.
Wichtig ist nur nicht aufzugeben!
18.02.2013 98,4 kg
02.03.2013 93,6 kg
09.03.2013 92,7 kg
Etappeziel 06.05. 90 kg
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441424 ist eine Antwort auf Beitrag #441410] |
Di, 03 August 2010 15:57   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
bee schrieb am Di, 03 August 2010 15:55 |
Mein Arzt sagt ich soll Sport machen, weil ich immer so agressiv bin auf alles was immer so passiert, aber bevor ich anfang muss ich sicher sein, dass es was wird, sonst mach ich gar nichts (Selbstanspruchsmist). Ich kann es nicht ertragen, etwas umsonst zu tun, deshalb mach ich nichts.
|
Dann sieh es doch mal so, dass NICHTS umsonst ist. Denn das ist wirklich so. Das schlimmste was du machen kannst ist nur rumsitzen und dich selbst zu bemitleiden. Jeder Schritt davon weg ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Selbst wenn du jetzt nur drei Wochen lang joggen gehst und danach nie wieder ist das immer noch besser für dich als es niemals auch nur versucht zu haben.
Ich bin NIE eine Läuferin gewesen, ich erinner mich noch wie alle gelacht haben als ich in der Schule nach dem (erzwungenen) 12 Minuten Cooper-Test ohnmächtig geworden bin - dabei bin ich nichtmal durchgelaufen sondern die meiste Zeit gegangen. Ich musste mich im März mühselig hochhangeln von 3 Minuten durchlaufen bis hin zu den 7km, die ich jetzt locker schaffe. Ja, das ist Arbeit, aber es ist doch nicht umsonst, nur weil du nicht schon übermorgen aussiehst wie Madonna (oder sonst irgendeine Dürr-Else).
Wenn du dich so ärgerst, dass du keinen Sport machst, hilft es sicherlich nicht, wenn du komplett aufgibst. Da wird der Frust und die Selbstvorwürfe nur noch schlimmer.
Sei mal nachgiebig mit dir und stolz auf dich. Grinse in den Spiegel und sage stolz: "So, heute sitze ich ganz bewusst und absichtlich den ganzen Tag nur vor der Glotze." statt dich ständig dafür zu geißeln, was du alles nicht tust.
Glaub mir, das klingt albern, aber es nimmt dir die lähmende Schuld von den Schultern und ermöglicht dir am nächsten Tag zu sagen: "So, heute wird mal richtig rangeklotzt!"
Ausruhen darf man sich. Aufgeben nicht!
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441459 ist eine Antwort auf Beitrag #441414] |
Di, 03 August 2010 17:16   |
tinnni
Beiträge: 496 Registriert: März 2009 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
@bee: ähm, ich glaub jeden nervt es, wenn nichts weitergeht und man ist einfach selbst mit sich unzufrieden wenns nicht klappt. Geht mir ganz gleich. Ich hab mir halt angwöhnt mich gedanklich umzupolen, wenn ich in so ner "depri-phase" bin. Schlecht drauf sein bringt keinem was, mir nicht und den anderen schon gar nicht. Ich schreib mir ne Liste, indem ich aufschreib für was ich dankbar und auf was ich stolz bin. z.B.: Ich hab ne Wohnung wo ich mich wohlfühle, Eltern die immer hinter mir stehen, Freunde auf die ich mich verlassen kann, bin jung, gesund, hab die Möglichkeit zu studieren etc etc. Dann denk ich mir: wow, gehts mir eigentl gut - und die schlechte Stimmung ist gleich mal weg.
bei Agressivität: Polsterboxen
@Krähe: Danke vielmals für deine geniale Zusammenfassung! Klingt zwar sehr komplex, aber irgendwie einleuchtend. Kalorienzählen allein ist es auf keinen Fall. Jeder Mensch hat eine individuell andere Ernährung (und ich vermute, dass diese auch noch während bspw. den Jahreszeiten, oder auch hormonellen Zyklen sich verändert). Hab meine Mutter gefragt und sie kennt einige, die damit schon sehr erfolgreich abgenommen haben. Was mich etwas überrascht hat, war, dass diese Bestimmung des Stoffwechseltyps um die 300 kostet (nach Mamas Info) und dass das Programm hauptsächlich auf Eiweiß aufbaut ist... weiß nicht ob das stimmt, aber sehr viel Eiweiß find ich nicht so toll ...
lg
Startgewicht: 78kg
Grösse: 168cm
01. Ziel 68kg erreicht am
02. Ziel 67kg erreicht am
03. Ziel 66kg erreicht am
04. Ziel 65kg erreicht am
05. Ziel 64kg erreicht am
06. Ziel 63kg erreicht am
07. Ziel 62kg erreicht am
08. Ziel 61kg erreicht am
09. Ziel 60kg erreicht am
10. Ziel 59kg erreicht am
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441468 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Di, 03 August 2010 18:19   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
also das Buch kostet als PC-Readerversion um die 11 Dollar und darin ist ein Test mit 40 Fragen, der den Stoffwechseltest annäherungsweise ersetzt. Wenn du zu denen in die Klinik fährst, machen die eine richtig aufwändige Blutanalyse, Hormonstatus, Fitnesstest und PiPaPo - das ist natürlich dann sehr viel akkurater und mag schon sein, dass man dann 300 Eier hinblättern muss. Mir reicht erstmal der Papiertest, denn wenn es nicht funktioniert, soll man ja eh anpassen.
Durch den Erfolg sind es natürlich schon ziemliche Vermarkter geworden und teilweise "very american", verkaufen auch ihre eigenen Supplemente und T-Shirts. Aber was ich wiederum sympathisch finde: die empfehlen bei Fragen nicht NUR das eigene Zeug, sondern geben immer natürliche Alternativen an oder Alternativen von anderen Marken oder sagen dir worauf du auf dem Label achten sollst, wenn du shoppen gehst. Und auf facebook überschütten sie einen mit kostenlosen Infos, kostenlosen eigenen Workout-Videos auf YouTube usw.
Man KANN natürlich auch bei denen ein 200 Dollar persönliches Coachingprogramm buchen über 10 Wochen oder eine DVD kaufen, aber ich finde nett, dass man nicht muss. Die geben enorm viel Wissen weiter, gehen auf jede kleine Frage auf facebook ein usw.
Unterm Strich empfinde ich es eher positiv.
Mit der Ernährungsweise hast du recht, die Hormonbalance und das Sättigungsgefühl wird angestrebt durch einen recht hohen Anteil an fettarmen Proteinen und Ballaststoffen und einen noch höheren Anteil an Gemüse und zuckerarmem Obst (Beeren, Äpfel etc). Ich habe im Artikel-Teil des Forums einen Link gepostet, wo sie genau erklären wieso sie das machen und welche Studien das unterstützen.
Fett und Kohlenhydrate werden limitiert (als Bissen gezählt: ich darf für meinen Stoffwechseltyp z.B. pro Mahlzeit fünf bis zehn Bissen Stärke zu mir nehmen, wobei je mehr Bissen desto ballast-/nährstoffreicher die Quelle).
Es wird aber auch für Vegetarier und Veganer einiges erklärt, z.B. welche hochwertigen Proteinquellen es gibt außer Fleisch und Fisch. Außerdem sagen sie auch, dass man in bestimmten Fällen die KH wieder hochschrauben soll und woran man ein Defizit an KH erkennt.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441494 ist eine Antwort auf Beitrag #441468] |
Di, 03 August 2010 21:07   |
 |
Laijuna
Beiträge: 137 Registriert: Juli 2010 Ort: Freiburg
|
Senior Member |
|
|
Hmm, ich wollte mich mal kurz einklinken:
ich hatte das auch mal so gelernt, dass man ganz viel Eiweiß (auch in Form von Shakes) zu sich nehmen soll und die bösen, bösen Kohlenhydrate am Besten ganz wegfallen sollen. Dann hab ich mal versucht, danach zu essen und muss sagen: das geht mal GAR nicht!!!
Mir wurde zwar gesagt, dass der Körper sich irgendwann darauf einstellt und die Kohlenhydrate (wenig oder nicht) gar nicht mehr vermisst, aber erstens mal hab ich das ca 6 Wochen durchgezogen und hatte STÄNDIG Hunger und null Konzentration. Das heißt, ich konnte nicht lernen und war total unaufmerksam meinen Mitmenschen gegenüber. Von demher hab ich für mich irgendwann mal beschlossen, dass das zumindest für mich Quatsch ist.
Und dann hab ich noch so eine angeborene Abneigung gegen alles, was so vermarktet wird und viel Geld kostet. Weil eigentlich weiß ja jeder, wie es eigentlich geht... ich versuche zur Zeit, auf meinen Körper zu hören und esse zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate (entweder Vollkornprodukte oder Kartoffeln), bin zufrieden satt und leistungsfähiger als ich mir je erträumt hatte. Natürlich liegt man als mal daneben und isst zuwenig oder zuviel, aber ich find, wenn man sich beobachtet und in sich hinein hört, dann fühlt man sich irgendwann ganz gut hinein.
So, das war mal mein Statement 
Aber jeder natürlich so, wie er es für am Besten hält!
Gruß in die Runde!!!
Größe: 163cm
Start: 1. Juli 2010, 63 Kilo
Ziel: 58 Kilo
7. Juli: 61,7kg = -1,3kg
12. Juli: 61,8kg = +0,1kg
19. Juli: 61,2kg = -0,6kg
26. Juli: 61,2kg = +-0kg
2. August: 60,4kg = -0,8kg
9. August: 60,2kg = - 0,2kg
16. August: 59,9kg = -0,3kg
24. August: 60,1kg = +0,2kg
31. August: 60,3kg = +0,2kg
6. September: 60,2kg = -0,1kg
13. September: 60,0kg = -0,2kg
28. September: 61,8kg = +1,8kg - AUTSCH!
4. Oktober: 60,6kg = -1,2kg
13. Oktober: 61,1kg = +0,5kg
19. Oktober: 61,4kg = +0,3kg
1. November: 62,3kg = +0,9kg
Laijunas Tagebuch
|
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441508 ist eine Antwort auf Beitrag #441497] |
Di, 03 August 2010 22:04   |
bee
Beiträge: 244 Registriert: August 2007 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Hallo!
Danke für eure Meinungen!
Jetzt gehts mir auch wieder besser, werd hier wohl erstmal nicht aussteigen (war wieder zu impulsiv vorhin), ich hab vorhin den PC ausgemacht und bin ins Bett und hab mich erstmal ne Runde über alles ausgeheult.
Es ist einfach meine blöde Persönlichkeitsstörung (ich war ja letztes Jahr in ner Klinik, dies Jahr leider nicht), die mich in allem aufhält und die ich nur langsam bearbeiten kann.
Ich bekomme aber demnächst wohl wieder einen Betreuer, der letzte sollte (auf meinen Wunsch) mich schon motivieren und mir in den Arsch treten (nicht nur wegen Sport, sondern wegen allem), das hat er allerdings nicht gekonnt, wer weiß wieso. Nun bekomm ich nen Neuen und hoffe, dann gehts bergauf.
Meine Schule (Gymnasium 2ter Bildungsweg, hatte ja die Prüfung mit 1,9 bestanden und bin somit zugelassen) beginnt ja auch am 20sten, da freu ich mich als Einziges drauf zurzeit. Endlich wieder einen geregelten Tagesablauf und nicht stures Herumsitzen und Faulwerden wie gerade.
Dann kommen auch wieder positivere Sachen von mir!! Jedenfalls geh ich stark von aus!
Hoffe nur, ich hab euch jetzt nicht zu sehr runtergezogen, wenn ja, tut es mir leid .
Euch noch nen schönen Abend!
LG bee

Alter: 27
Größe: 167cm
NEUSTART (am 03.05.2013):
77,8kg ( BMI 27,9 )
1. Ziel: 79,9kg ( BMI 28,6 ) (am 12.01.2010: 79,7kg)
2. Ziel: 75kg ( BMI 26,9 ) (am 03.06.2013: 75,0kg)
3. Ziel: 70kg ( BMI 25,1 ) (am 21.09.2013: 70,0kg)
4. Ziel: 65kg ( BMI 23,3 )
5. Ziel: 62kg ( BMI 22,2 )
bisheriger Minimalwert: 65,1kg ( BMI 23,3 ) [am 02.06.2014]
Maße (09.02.2014):
Brust: 94cm [-> -9cm]
Taille: 77cm [-> -16cm]
Hüfte: 102cm [-> -12cm]
Ernährung:
3-5x am Tag,
keine Schokolade & reduzierte Masse an Süßigkeiten
Sport:
Walking, Radfahren & Gymnastik, bisher aber noch recht unregelmäßig
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441520 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Di, 03 August 2010 22:22   |
 |
Lilli210
Beiträge: 773 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Wie jetzt, Bee, du hast den ganzen Tag über nichts zu tun? Ja dann versteh ich, dass du auf komische Gedanken kommst. Das würde wohl jedem so gehen.
Mensch, geh mal raus, spazieren oder Rad fahren! Frische Luft wirkt wunder und ist gut für Körper und Seele! Pass auf, wir nehmen uns das zusammen vor. Bis morgen Mittag hat jede von uns schon irgendwas gemacht. Ich nehme mir vor, um 10 Uhr auf dem Laufband zu stehen und meine 10 km zu laufen. Was machst du??? Komm, mach mit, das hilft!
Körpergröße: 1,72 m
Startgewicht: 92,1 kg (BMI: 31,1) am 01.01.2010
Mein Tagebuch
Mein Fotoalbum
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441529 ist eine Antwort auf Beitrag #441520] |
Di, 03 August 2010 23:04   |
bee
Beiträge: 244 Registriert: August 2007 Ort: Hamburg
|
Senior Member |
|
|
Naja, ich bin ja seit 2008 arbeitsunfähig nach der letzten Kündigung und so. Das Abi ist ja meine Notlösung und wohl letzte Chance, um überhaupt wieder Fuß zu fassen.
Ich weiß gar nicht, was ich will und soll, ich kann das auch nicht erklären (wenn schon Psychologen mit mir überfordert sind), aber ich kann auch nie irgendwas einfach machen. Denke mit ner Aktion morgen wirds nix, ich kann sowas einfach nicht, da geht irgendwas in mir auf Stop und das wars .
Aber trotzdem danke für den Versuch...!
LG

Alter: 27
Größe: 167cm
NEUSTART (am 03.05.2013):
77,8kg ( BMI 27,9 )
1. Ziel: 79,9kg ( BMI 28,6 ) (am 12.01.2010: 79,7kg)
2. Ziel: 75kg ( BMI 26,9 ) (am 03.06.2013: 75,0kg)
3. Ziel: 70kg ( BMI 25,1 ) (am 21.09.2013: 70,0kg)
4. Ziel: 65kg ( BMI 23,3 )
5. Ziel: 62kg ( BMI 22,2 )
bisheriger Minimalwert: 65,1kg ( BMI 23,3 ) [am 02.06.2014]
Maße (09.02.2014):
Brust: 94cm [-> -9cm]
Taille: 77cm [-> -16cm]
Hüfte: 102cm [-> -12cm]
Ernährung:
3-5x am Tag,
keine Schokolade & reduzierte Masse an Süßigkeiten
Sport:
Walking, Radfahren & Gymnastik, bisher aber noch recht unregelmäßig
[Aktualisiert am: Di, 03 August 2010 23:10] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441568 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 10:49   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
@osso
Bei dir ist das ja auch absolut logisch, denn du machst ja enorm viel Ausdauersport. Dass du da gut klarkommst trotz großer Mengen Kohlenhydrate ist für mich nicht überraschend. Zudem kenne ich deinen Stoffwechseltyp nicht, es gibt ja Typen die sehr gut mit einem hohen Anteil an KH klarkommen.
Was ich grad nicht verstehe:
Ich hab mir jetzt so viel Mühe gegeben mit dem endlos langen Text, zu erklären worum es dabei genau geht und trotzdem denken irgendwie viele (gefühlt alle), ich würde auf einmal keine Kohlenhydrate mehr essen oder hätte Angst vor Kohlenhydraten. Das ist doch gar nicht so!
Ich kann verstehen, wenn einer evtl keine Lust hat sich den Roman komplett durchzulesen, war ja eine enorme Menge Text, aber bitte verurteilt das dann doch auch nicht so harsch.
Weder gebe ich dafür "viel Geld" aus (bisher ca 9 Euro für das Buch) noch verzichte ich komplett auf Kohlenhydrate - es ist ausdrücklich keine LowCarb-Diät.
Die KH und das Fett werden lediglich grob gezählt und wieviel man davon isst, hängt vom Stoffwechseltypen und der Qualität ab. Keiner der drei Stoffwechseltypen soll jedoch auf KH verzichten! Das wäre total ungesund und so einen Unsinn würde ich nie mitmachen oder hier beschreiben. Wer sowas will, dafür gibt es Atkins oder New York Diät, aber das käme mir nie in die Tüte.
Amen.
Ich hoffe das hiermit erfolgreich aufgeklärt zu haben.
Liebe Grüße von der Krähe
[Aktualisiert am: Mi, 04 August 2010 10:52] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441570 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 10:55   |
 |
osso
Beiträge: 25030 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | Eine Mahlzeit soll z.B. möglichst ein ausgeglichenes Protein/KH-Verhältnis haben und als Snacks möglichst keine KH. Also nie KH isoliert zu sich nehmen.
|
Aber du schreibst z.b.:
Danach wäre eine Banane für den Hunger zwischendurch nicht empfehlenswert. Solche Empfehlungen halte ich für nicht sinnvoll.
General halte ich jede Ernährungsempfelung, die nicht durch harte Fakten (im Gegensatz zu einen zusammengebastelten Theorie ) belegt werden kann für schädlich. Dann besser auch das eigene Körpergefühl zu verlassen und sich das auszusuchen mit dem man selbst du klar kommt.
Zitat: |
Zudem kenne ich deinen Stoffwechseltyp nicht, es gibt ja Typen die sehr gut mit einem hohen Anteil an KH klarkommen.
|
PS: ich würde meinen das die Idee von Stoffwechseltypen sowieso nonsens ist, Mir sind keine validen Forschungen in der Richtung bekannt, die in anerkannten Medien publiziert worden sind.
Zumindest ist auch dies keine allgemein anerkannte Theorie
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Mi, 04 August 2010 10:58] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441573 ist eine Antwort auf Beitrag #441570] |
Mi, 04 August 2010 11:14   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
osso schrieb am Mi, 04 August 2010 11:55 | Danach wäre eine Banane für den Hunger zwischendurch nicht empfehlenswert.
|
Das lässt sich so pauschal eben nicht beantworten - für meinen Stoffwechseltyp und für die "Phase" in der ich mich befinde, ist das tatsächlich eher ein suboptimaler Snack. Es sei denn ich esse sie direkt nach dem Sport.
Aber vor dem Schlafen würde ich tatsächlich derzeit eher zu einem Ei, einer handvoll Nüsse o.ä. greifen statt zu einer Banane.
Der Grund weshalb ich mich zu dieser Methode hingezogen fühle ist der, dass ich ja manchmal massive Probleme hatte mit Heißhunger, (evtl?) Zyklusproblemen, usw - und dieses Buch liefert mir zum ersten Mal plausible und nachvollziehbare Erklärungen.
Ich kann die Autoren gern fragen nach Quellen zu den "Stoffwechseltypen", wenn dich das interessiert. Bislang haben sie zu allen Fragen ausführliche Quellen genannt und auf Studien verwiesen (und sich vor allem im Fall eines Irrtums auch als einsichtig erwiesen).
Hattest du den Text mal gelesen, der im Forum unter "Artikel" steht? Er ist ein bisschen lang, gibt aber die Herkunft der Erkenntnisse an.
Evtl sollten wir die Diskussion woanders führen? Oder geht das zu sehr in Richtung "Werbung", wenn ich einen Thread dazu öffne? Ich will hier niemanden missionieren.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441579 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 11:33   |
 |
osso
Beiträge: 25030 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
#denn hab ich nicht gelesen, aber andere von dieser "Theorie" #Metabolic Effect /diät etc..
doch den hatte ich vor einiger Zeit schon gelesen, war mir eben nicht klar das es derselbe ist
Finde ich absolut nicht überzeugend. Das ist für mich ganz typisch so eine selbszusammen gebastetet Theorie in der NICHTS durch studien- bewiesen wird. Stattdessen wird auf Studien verweisen, die Teile der Argumention stützen. Das ist keine Wissenschaft.
Klar ist es legitim sich Hypothesen auszudenken. Meinetwegen auch Stoffwechseltypen.
Aber bevor sowas sich nicht in der wissenschaftlichen Diskussion zumindest vermutlich zutreffend herausgestellt hat, darf meiner Meinung keine Basis für Ernährungsempfehlungen sein, sowas ist grob fahrlässig. Das fördert nur ein gestörtes Essverhalten. Der logisch Konter ist dann "natürlich schlank".
Zitat: | Das lässt sich so pauschal eben nicht beantworten - für meinen Stoffwechseltyp und für die "Phase" in der ich mich befinde, ist das tatsächlich eher ein suboptimaler Snack.
|
Die Theorie dahinter kannst du dir schenken. Wenn es so ist das eine Banane für dich nicht optimal ist, merkst du das auch so. Wenn nicht, stellt sich die Frage nach einen Placebo- Effekt.
Ich merke sehr genau welche Lebensmittel mich besser satt machen als andere. aber es bezieht sich auf konkrete Lebensmittel, nicht auf Makronährsoffe.
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Mi, 04 August 2010 11:35] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441587 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 11:51   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Da sind wir wieder an dem Punkt: wenn ich von ganz allein merken würde, was mir gut bekommt, wäre ich gar nicht hier. Das einfache Kalorienmodell hat mir nur bis zu einem bestimmten Punkt geholfen.
Beispielsweise der Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und Heißhunger auf Süßes. Gucke ich mein Tagebuch an, sehe ich jetzt über Jahre im Nachhinein den Zusammenhang! Von allein wäre ich nie drauf gekommen (ich hatte ja fast zwei Jahre lang wirklich jeden Sch... protokolliert).
Ich halte es z.B. durchaus für möglich, dass unterschiedliche Individuen unterschiedlich auf Nahrung reagieren und dass man das auch grob an ein paar messbaren Rahmenfaktoren festmachen kann. Das Buch geht nicht NUR auf Makronährstoffe ein, sondern sehr stark auch auf andere Bestandteile, nur kann ich nicht das ganze Buch zitieren. Beispielsweise gibt es ein Kapitel über Soja und weshalb es suboptimal für den Hormonhaushalt ist.
Zudem finde ich den Gedanken eher tröstlich, dass man gegen Heißhungerattacken und Schokoladenjieper ganz aktiv etwas tun kann. Sollte sich das als Windei erweisen oder ich mich bei der Durchführung unwohl fühlen, mache ich die Schublade "ME" auch gern wieder zu. Im Moment erscheint es mir vielversprechend.
Übrigens ist "mein" ME nicht das selbe wie das, was der Moosburger auf seiner Seite auseinandernimmt ("Metabolic Balance"). Den Text habe ich gelesen und das ist was ganz anderes und klingt tatsächlich eher nach Kappes.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441595 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 12:18   |
 |
osso
Beiträge: 25030 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Zitat: | Ich halte es z.B. durchaus für möglich, dass unterschiedliche Individuen unterschiedlich auf Nahrung reagieren und dass man das auch grob an ein paar messbaren Rahmenfaktoren festmachen kann
|
Für möglich halte ich es auch, ich halte viel für möglich. Die Forschung solcher Mechanismen steht aber ganz am Anfang. Von einem umfassenden Verständnis kann keine Rede sein.
Wer da für sich postuliert,ist einfach unseriös. Vor allem wenn er daraus eben andern Leuten sagt wie sich verhalten sollen.
Es gibt wenige Studien dazu, die ganz isolierte Reaktion auf einzelne Parameter untersucht haben.
Möglich ist eben was anderes als wahrscheinlich.
Zitat: |
Übrigens ist "mein" ME nicht das selbe wie das, was der Moosburger auf seiner Seite auseinandernimmt
|
Das habe ich schon versanden, wie gesagt ich hatte die Seite vor ein paar Wochen gelesen.
Zitat: | Da sind wir wieder an dem Punkt: wenn ich von ganz allein merken würde, was mir gut bekommt, wäre ich gar nicht hier.
|
Ich bin ja kein Verfechter dieser Methode. Meine Argument war eher politisch/soziologisch. Wenn alle möglichen Theorien alles mögliche behaupten, dann haben als Ergebnis solche einfachen Antworten Konjunktur.
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441599 ist eine Antwort auf Beitrag #400470] |
Mi, 04 August 2010 12:38   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
Für mich ist eigentlich nur entscheidend, ob es funktioniert, was sie behaupten. Und das erfahre ich nur, wenn ich es ausprobiere. Die klassische Methode "Kalorien rein, Kalorien raus und nix weiter beachten" hat jedenfalls nach ausführlichen Selbstversuchen für mich versagt bzw ist nicht der einzige Faktor.
Dass die Autoren schon seit vielen Jahren diese Prinzipien anwenden, relativ viele Daten selbst sammeln und kostenlos weitergeben, offen für Neues sind und sich um Transparenz und Flexibilität bei ihrer Planungsfindung bemühen, reicht bei mir aus, um dem Ganzen eine Chance zu geben.
Für mich ist auch nicht unbedingt wichtig, dass jedes Detail eines Planes zu 100% wissenschaftlich untermauert ist. Wenn ich danach ginge, dürfte ich ja fast gar nichts ausprobieren, dann dürfte sich ja niemand als Fitnessberater o.ä. betätigen. Dass das Grundgerüst auf fundierten Mauern steht (zumindest der biochemische/endokrinologische Teil), habe ich für mich bestätigt gefunden.
Funktioniert es nicht, werde ich das ja spätestens nach Ablauf der mir selbst verordneten 13 Wochen merken.
Wichtig ist mir auch gar nicht, dass alle sagen "oh toll, das mach ich jetzt auch" - ich wollte nur nicht den Eindruck erhärtet wissen, dass ich hier irgendwelchen windigen LowCarb-Gurus verfallen bin. Ich bin durchaus weiterhin kritisch und an gesundem Abnehmen interessiert.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
|
Re: "Durchstarter" 2010 [Beitrag #441602 ist eine Antwort auf Beitrag #441601] |
Mi, 04 August 2010 12:50   |
 |
Krähe
Beiträge: 706 Registriert: Juli 2008
|
Senior Member |
|
|
underworld schrieb am Mi, 04 August 2010 13:42 | sag mal krähe haste n Foto von dir? Vielelicht biste auch einfach an deinem Limit angelangt und der Körper mag einfach deshalb nichts mehr hergeben, weil er es einfach braucht für den täglichen umsatz.
|
Ja, im Pinnwandbereich gibt es "Die Krähe im Galopp", das ist der derzeitige Stand.
Das ist eben der Punkt, das was du beschreibst ist möglicherweeise der so genannte "SetPoint", also der Punkt an dem der Körper glaubt er würde die zusätzlichen Fettreserven brauchen. Diesen kann man aber (so die Theorie) ändern, z.B. eben durch gezielten Muskelaufbau.
Manchmal gelangt man (so die Theorie) auch an einen solchen Punkt, weil man durch ungünstige Ernährung z.B. eine erworbene teilweise Resistenz gegen Hormone wie Insulin oder Leptin hat. Diese Resistenzen kann man meistens rückgängig machen. Eine physiologische Leptinresistenz äußert sich z.B. darin, dass man regelmäßig zu große Portionen isst, weil das langfristige Sättigungsgefühl nicht mehr optimal funktioniert (nur ein kleines Beispiel).
Meine Hoffnung ist, dass ich meinen "SetPoint" auf einen geringeren Körperfettanteil neu einstellen kann. Denn ein Körperfettanteil von 30%, wie ich ihn jetzt habe, ist sicherlich nicht das, was mein Körper dringend zum Überleben braucht. Ich lebe ja nicht nackt auf einer Eisscholle.
Liebe Grüße von der Krähe
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Mi Jul 16 10:00:19 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.03210 Sekunden
|