Fitnessstudio?! [Beitrag #446943] |
Fr, 17 September 2010 07:15  |
 |
Ivee
Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Hallo!
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Bisher habe ich beim Physiotherapeuten an den Geräten trainiert. Ich habe die Geräte erklärt bekommen und ein paar Übungen gezeigt bekommen. Leider kann ich dort keinen Trainingsplan bekommen.
Nun habe ich mich in den Fitnessstudios in meiner Nähe umgesehen. Es sind drei Stück. Im Ersten, nur für Frauen wollen die 66 Euro/Monat plus 69 Euro Trainergebühr/Jahr, hat mir gut gefallen die bieten auch einige Kurse an. Im zweiten wollen die knapp 36 Euro/Monat plus 30 Euro einmalige Verwaltungsgebühren. Dort fand ich es Hygienisch net so gut also fällt das schon mal weg. Im letzten wollen sie 52 Euro/Monat und eine einmalig Verwaltungskosten von 60 Euro. Da müsste ich für ein Probetraining auch 15 Euro bezahlen die ich aber bei Abschluss eines Vertrags wieder bekomme. Die bieten sehr viele Kurse an die auch von versch. Krankenkassen bezuschusst werden.
Das sind ganz schöne Preisunterschiede, ist das normal? Bei meinem Physiotherapeuten habe ich für 3 Monate 99 Euro bezahlt. Die Geräte sind begrenzt und vorwiegend zum Muskelaufbau nach Verletzungen. Ich weiß dort aber nicht wie ich die Gewichte optimal steigern kann. Ich will ja nichts falsch machen beim Training.
Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht? Trainiert ihr nach einem eigenen Plan? Kann ich mir irgendwo so einen Plan aufstellen lassen? Ich denke ohne Trainer ist es nicht so einfach.
18.02.2013 98,4 kg
02.03.2013 93,6 kg
09.03.2013 92,7 kg
Etappeziel 06.05. 90 kg
|
|
|
Re: Fitnessstudio?! [Beitrag #447450 ist eine Antwort auf Beitrag #446943] |
Di, 21 September 2010 12:41   |
IzzieXY
Beiträge: 17 Registriert: September 2010
|
Junior Member |
|
|
Hallo Ivee,
erstmal halte ich es grundsätzlich für eine gute Entscheidung, zu einem Fitnessstudio zu wechseln, denn bei so einem Physiotherapeuten ist das Training längst nicht so professionell und vielfältig wie in einem Fitnesscenter (oft schon dort angefangen, dass kaum Cardiogeräte zur Verfügung stehen).
Zwischen deinen beiden favorisierten Studios liegen ja preislich gesehen "nur" einige Euros, von daher ist der Unterschied nicht ganz so groß. Ich vermute, dass das andere Studio, das dir ohnehin nicht gut gefällt, keine gute Trainerbetreuung (geschweige denn überhaupt eine?) im Preis enthält.
Die Preisunterschiede bei Fitnessstudios liegen nämlich oft versteckt, z.B. an der Beratung oder im Service. So muss man bei günstigeren oft noch Dusche oder sonstigen Service extra bezahlen. Bei etwas teuereren hat man z.B. oft Dusche im Preis enthalten und eine gute Trainerbetreuung, die meine Meinung nach - auch für Leute wie dich, die erstmal anfangs mit professioneller Hilfe angeleitet werden sollten (wo fange ich an? wann/wie erhöhe ich? was will ich überhaupt erreichen?) - echt wichtig ist.
Ich persönlich bevorzuge ein Studio, das zwar etwas höhere Beiträge hat, allerdings dafür eine gute Trainerbetreuung und einen guten Service enthält. So kann man bequem trainieren und muss nicht für jede Frage oder jeden neue Kleinigkeit/Trainingsplan noch extra draufbezahlen.
Wenn man dann ein Gefühl bekommen hat und selbst weiß, wie man trainieren sollte oder möchte, dann können natürlich etwas günstigere Fitnesscenter auch nützlich sein.
Liebe Grüße
|
|
|
Re: Fitnessstudio?! [Beitrag #447474 ist eine Antwort auf Beitrag #447450] |
Di, 21 September 2010 14:36   |
 |
Ivee
Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Hallo Izzie!
Vielen Dank für deine Antwort. Das ist gar nicht so einfach das richtige zu finden. Ich will daran nicht pleite gehen aber auch nicht am falschen Ende sparen. Alles nicht so einfach.
18.02.2013 98,4 kg
02.03.2013 93,6 kg
09.03.2013 92,7 kg
Etappeziel 06.05. 90 kg
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio?! [Beitrag #450990 ist eine Antwort auf Beitrag #450987] |
Di, 19 Oktober 2010 05:27   |
 |
Ivee
Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Guten Morgen!
Also ich kenne mich ja auch net wirklich aus. Ich hab mich jetzt für das Mittlere entschieden. Heute gehts los und ich bezahle dann 51,50 im Monat und kann dort alles nutzen. Die haben Zirkeltraining, Geräte, ganz viele Kurse und Ricochet (ist was ähnliches wie Squach, wenn ich das richtig verstanden hab. Sauna und Duschen gehören auch dazu. Ich hab heute meine erste Trainingsstunde, d.h. ich werde gewogen und bekomme einen Trainingsplan nach meinen Vorgaben (abnehmen & Rückenstärken) erstellt. Der Trainer zeigt mir alle Übungen und Geräte. Ab nächster Stunde trainiere ich dann glaube ich alleine, es ist aber immer min. 1 Trainer da den man fragen kann. Freu mich echt schon drauf. Ist doch was anderes als zu Hause trainieren. Ich muss auch für 1 Jahr abschließen. Danach kann ich aber alle 3 Monate kündigen. Geht also noch finde ich. Für uns aufm Land ist es wohl auch Preislich noch human.
18.02.2013 98,4 kg
02.03.2013 93,6 kg
09.03.2013 92,7 kg
Etappeziel 06.05. 90 kg
|
|
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio?! [Beitrag #451180 ist eine Antwort auf Beitrag #451087] |
Mi, 20 Oktober 2010 09:27   |
 |
Ivee
Beiträge: 2799 Registriert: Januar 2010
|
Senior Member |
|
|
Beim Durchchecken? Keine Ahnung. Könnte mir vorstellen, dass die mit ein paar leichten Übungen kucken ob du irgendwo Probleme mit den Gelenken o.ä. hast.
18.02.2013 98,4 kg
02.03.2013 93,6 kg
09.03.2013 92,7 kg
Etappeziel 06.05. 90 kg
|
|
|
|
|
|
Re: Fitnessstudio?! [Beitrag #451584 ist eine Antwort auf Beitrag #446943] |
So, 24 Oktober 2010 13:06   |
IzzieXY
Beiträge: 17 Registriert: September 2010
|
Junior Member |
|
|
Hey!
Ich kenne mich mit Fitnessstudios ein bisschen aus, von daher kann ich ein bisschen was erzählen. Natürlich variiert das immer von Studio zu Studio, aber beim ersten Termin wird in der Regel erstmal geschaut, wie fit du überhaupt bist, um dir einen guten und für dich gerechten Trainingsplan zu geben. Es wird aufgenommen, wie alt du bist, wie viel Sport du machst (manchmal werden auch Sportarten aufgenommen etc). Oft wird der Ruhepuls gemessen; dann wirst du gewogen und Fett-, Muskel- und Wasseranteile werden in der Regel immer bestimmt.
Dann folgt meist ein Back Check (vll auch unter anderem Namen), das heißt, du kommst in ein Gerät, in dem du immer verschiedenen Druck ausüben musst (einmal Arme, Bauch, Rücken etc.). Das Gerät ermöglicht in kurzer Zeit eine Beurteilung des Muskelstatus einer Person (die Funktionen "Flexion" (Bauchmuskulatur)und "Extension" (Rückenmuskulatur)und auch die Muskelkraft der Beine, Arme-/Schulter- sowie Nackenmuskulatur werden damit bestimmt).
Die Back-Check Ergebnisse bilden deinen Ist-Zustand ab.
Danach folgt meist der Trainingsplan, das heißt, du wirst gefragt, was dein Ziel ist (z.B. Bodystyling, Körperstraffung, Muskelaufbau, allgemeine Fitnessverbesserung etc.) und welche Körperstelle du vielleicht besonders trainieren möchtest. Auf der Basis des jetzt gebildeten Fitnesszustandes von dir wird dir dann ein Trainingsplan erstellt. In guten Studios gibt dir der Trainer auch ein Cardiotraining vor, das du regelmäßig eintragen kannst (z.B. 20 Min.laufen nach dem Training). Bei Bedarf bekommst du auch eine Ernährungsempfehlung.
Dann wirst du in alle Geräte eingewiesen, bekommst alles gezeigt und machst die Übungen auch mit dem Trainer zusammen durch.
In Zukunft wirst du dein Training nämlich alleine machen, kannst immer alle schön in deinen Trainingsplan eintragen und auch jederzeit jemanden fragen.
Alles also echt locker und nur zu deinem Besten Wie gesagt, diese Dinge basieren jetzt auf meinen persönlichen Erfahrungen und das variiert von Fitnessstudio zu Fitnessstudio, aber in einem guten sollten solche Dinge schon enthalten sein.
Viel Spaß
|
|
|
|