| 
		
			| 5 Faktor Diät [Beitrag #331548] | Di, 03 März 2009 17:51  |  
			| 
				
				
					|  engelchen86 Beiträge: 91
 Registriert: Februar 2009
 Ort: Dresden
 | Member |  |  |  
	| Hallo Zusammen, 
 hat jemand von euch schonmal das Buch "Die 5 Faktor Diät" gelesen?
 Mich würde mal interessieren was andere darüber denken, ich finde es eigentlich in den Ansätzen ganz gut. Es wird keine Diät empfohlen sondern eine dauerhafte gesunde Ernährungsumstellung, nur die Rezepte sind sehr amerikanisch gehalten und mitunter gibts die Zutaten in Deutschland nicht.
 
 LG
 Engelchen
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: 5 Faktor Diät [Beitrag #331620 ist eine Antwort auf Beitrag #331548] | Di, 03 März 2009 22:19   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| Ich habs kurz im englischem überflogen. Die Richtung find ich ok, vor allem das viel Wert auch Abwechslung gelegt wird und das immer alle Makronährsoffe in einer Mahlzeit enthalten sein sollen. Aber insgesamt finde ich es zu dogmatisch, starre Regeln sind machen es immer schwer sich dran zu halten.
 Ausserdem ist nicht bewiesen das  günstiger ist 5 mal am ga zu essen, als nur 3 mal. Neuere Empfehlungen neigen zu nur 3 Mahlzeiten am Tag und längeren Pausen dazwischen.
 Ich würde dazu neigen, das das jeder so entscheiden sollte mit dem  man am Besten zurechtkommt. Ein klare Vorschrift halte ich hier nicht für zweckmäßig
 
 PS: das ein niedriger GI in der Nahrung güstiger ist, ist auch nicht belegt. Die theoretische Begründung mit den Isulinspiegel ist nicht haltbar, das Hunger nichts mir dem Insulinspiegel mit tun hat. Trotzdem ist eine balastoffreiche Ernährung mit wenig verarbeiten Produkten sinnvoll. Nur man darf das nicht immer so dogmatisch sehen
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Di, 03 März 2009 22:45] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  |