|
|
|
Re: Radfahren gut für die Bauchmuskeln? [Beitrag #474764 ist eine Antwort auf Beitrag #474516] |
Mo, 23 Mai 2011 22:36   |
 |
CoxOrange
Beiträge: 967 Registriert: März 2011 Ort: Kiel
|
Senior Member |
|
|
Wie immer charmant, Daniel! Die Frage ist durchaus ernst gemeint, wie ich es auffasse, und dann sollten es die Antworten auch sein.
Also, ich denke, du wirst durch die zusätzliche Bewegung sicher etwas für deine Kondition tun und auch Bauchfett abbauen. Trainiert wird aber eher die Bein- und Po-Muskulatur. Wenn du deinen Bauch straffen willst, ist das Radfahren sicher positiv, weil du insgesamt sportlicher wirst und es dir dadurch auch leichter fallen wird, deinen Bauch zu trainieren. Das sollte dann aber in Form zusätzlicher Übungen passieren.
Körpergröße 1,75
Start im Februar 2011 mit 83 Kilo
1. Ziel U80 erreicht am 06.05.11
2. Ziel U75 erreicht am 03.07.11
Wunschgewicht 70 oder drunter 
CoxOranges Tagebuch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Radfahren gut für die Bauchmuskeln? [Beitrag #479307 ist eine Antwort auf Beitrag #474516] |
Mi, 15 Juni 2011 23:53  |
ROBMAN
Beiträge: 17 Registriert: Juni 2011
|
Junior Member |
|
|
Ich sage indirekt Nein!(weil viel.die Frage falsch formuliert ist bzw der eigentl.Wunsch der Frage/des Gedanken ist..)
"Aufbauen"kannst Du damit nichts....
Ich las erst gestern von einem Sportmediziner,dass Waden&Bauch an sich nicht groß aufzubauen sind.Kraft ja,Masse nein.
Viele eifern aber dem Waschbrettbauch nach,der sich vor allem dadurch kennzeichnet ,dass jemand wenig Körperfett hat.
Jetzt könnze man sagen,Du verbrennst viele Kalorien mit Ausdauer
,erreichst wenn das eingespart ist eine negative Energiebilanz,verlierst dadurch Fett(rede von Depot-Unterhautfett)...dann sieht man eines Tages Bauchmuskel...
Gordische Antwort....
|
|
|