| BalbC`s Diätrezepte [Beitrag #476942] | 
			Fr, 03 Juni 2011 21:21   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						balbC
						 Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		"Inhaltsverzeichniss"
 
-  Leichte Pizza (~350kcal/Pizza)
 
 -  Sauerkraut- Lasagne (~500kcal/ Portion)
 
 -  Milch-Fruchteis (~30kcal/ Kugel)
 
 -  Low Carb Waffel (~100 kcal/ Stück)
 
 -  Käsekuchen für Figurbewusste (~75kcal/ Stück)
 
 -  Käsekuchen für Figurbewusste (~75kcal/ Stück)
 
 -  Blitz- Bratapfel (~120kcal/ Stück)
 
 -  Quarkmuffins light - im Glas -(~ 106kcal/Sück)
 
 -  Quark- Cremedessert ( ~34kcal/ 100g)
 
 -  Hüttenkäse-Kekse (~32kcal/ Stück)
 
 -  KALORIENFREIe Götterspeise (0 kcal)
 
 -  Gnocchi ohne Mehl (~ 300kcal/ Portion)
 
 -  leichter Germknödel (~ 400kcal/ Portion)
 
 -  leicter Pudding (~ 45 kcal/ 100g)
 
  
  
 
 
 
Leichte Pizza 
 
_____________________________________ 
Zutaten für ca. 1 tellergroße Pizza: 
 
1cm frische Hefe 
30g Roggenmehl oder Dinkelmehl 
30g Weizenmehl 
50g Magerquark 
30g Putenbrust (Aufschnitt z.B Finesse) 
50g passierte Tomaten 
20g ger. Käse 
30g Ruccola 
-div. Gewürze, Salz und Kräuter- 
 
___________________________________ 
 
Hefe in 1-2 EL lauwarmen Wasser auflösen. 
Quark mit Mehlen vermischen, Hefe hinzugeben, ggf. noch etwas Wasser hinzugeben, bis ein ausrollbarer Teig ensteht. Teig nach Belieben würzen. 
 
Passierte Tomaten mit getrockneten Kräutern aufpeppen, mit Gewürzen und Salz abschmecken. 
 
Teig dünn ausrollen(oder in Form ziehen), bei Bedarf Rand aufrollen. Tomatensoße auf Teig verteilen. 
Bei 250°C Ober/Unterhitze für 10min in den Backofen. Jetzt erst Käse und darauf die Putenbrust. Nochmals für 5 min in den Ofen. 
Pizza aus den Ofen holen und mit Ruccola belegen. 
____________________________________________ 
 
Nährwerte: 
Energie: ~ 360 kcal 
KH: 46,5g 
Fett: 8,5g 
Eiweiß: 28g 
_______________________________________________
		
		
     
		[Aktualisiert am: So, 03 Juli 2011 15:18] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: BalbC`s Diätrezepte [Beitrag #476947 ist eine Antwort auf Beitrag #476942] | 
			Fr, 03 Juni 2011 21:44    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						balbC
						 Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Sauerkraut- Lasagne  (ja die schmeckt wirklich   
 
____________________________ 
 
Zutaten für ca. 4 Portionen 
 
~ 300g Sauerkraut 
~ 100g Speck (alternativ Specksauerkraut kaufen,) 
~ 200g Lasagne- Platten 
~ 500ml Milch (1,5% reicht aus) 
~ ger. Käse oder Parmesan 
~ 30g Butter 
~ 40g Mehl 
 - ggf. Zwiebeln, Kräuter, Gewürze, Salz - 
 
_____________________________________ 
 
Zubereitung: 
 
Zwiebeln u. Speck hacken und anbraten, Sauerkraut hinzugeben und ca. 30min garen (bei fertig-Sauerkraut siehe Packung). Kraut salzen und pfeffern. 
Für die Soße Butter zerlassen und Mehl darin anschwitzen (nicht braun werden lassen) , Milch hinzugeben und ca 10min köcheln bis cremige Soße entstanden ist. 
Abwechselnd Nudeln, Soße, Sauerkraut u-. Käse in Auflaufformschichten. Mit Soße u. Käse abschließen. 
bei 200°C ca 30min backen. 
 
- Anmerkung: ich koche die Platten immer vor, bei rohen Platten etwas Flüssigkeit zum Sauerkraut geben- 
 
_____________________________________________ 
 
Nährwert (komplette Lasagne): 
 
~ 2000kcal 
KH: 285g 
Fett: 65,5g 
Eiweiß: 84,5g 
 
(Nährwert schwankt je nach verwedeten Zutaten) 
 
schmeckt auch mit Putenbrust, geräuchertem Tofu, Wiener Würstchen... 
 
		
		
     
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: BalbC`s Diätrezepte [Beitrag #476976 ist eine Antwort auf Beitrag #476942] | 
			Fr, 03 Juni 2011 23:12    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		| Zitat: |   weizenmehl 
ölivenöl 
hefe 
 
das haut rein
  |  
  
Kach ich genau so, mag sein das ich weniger Olivenöl nehme. Ich nehm 2% auf die Mehlmenge, Hefe kann man vergessen, man braucht auch nur 2-3%. 
Ich nehme auf 250g mehl z.b. 6 g. Allerdings mir langer Teigführung und Vorteig. Ich mache es nur wegen dem Geschmack, aber in Italien macht man das auch so oder so ähnlich. Auf jeden Fall mit wenig Hefe 
 
Und Weizenmehl hat auch nicht mehr Kcal als die anderen Mehle. bei meinen Vollkornmehlen sind Weizen (298) und Rpggen (293) sogar das kalorienärmste.  Nur Dinkel hat etwas, ich glaub so im die 330. 
Aber auch weizen Type 550 hat auch so 330,, Also geht es mal grad um 10% 
Aber das macht den Kohl nicht fett. 
Ich mache den Teig übrigens aus 3/5 Vollkorn und 2/5 Type 550. 
 
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Fr, 03 Juni 2011 23:19] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	
		
		
			| Re: BalbC`s Diätrezepte [Beitrag #476982 ist eine Antwort auf Beitrag #476942] | 
			Fr, 03 Juni 2011 23:31    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						balbC
						 Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Low Carb Waffeln 
 
_____________________________ 
 
Zutaten für ca. 4 Waffeln: 
 
Grundteig: 
 
2 Eier 
20g Butter 
75 Magerquark 
3EL Eiweißpulver (Proteinshakes) 
1/2 TL Stärke (Kartoffelstärke, Biobin oder sonsitges) 
Milch 
Prise Salz 
 
 
____________________________________ 
 
Zubereitung: 
 
Butter schmelzen und abkühlen lassen, mit Quark u Stärke verrühren. 
1 Vollei + 1 Eiweiß verrühren und unterziehen. Eiweißpilver hinzufügen. Wenn Teig zu dickflüssig ist, mit etwas Milch verflüssigen. Prise Salz hinzugeben. In Waffeleisen ausbacken. 
 
________________________________________ 
 
Süße Waffeln: 
mit Süßstoff süßen. Vanille hinzugeben. 
oder mit 1EL warmer Nutella mit Teig verrühren. 
oder einfach nur mit etwas puderzucker bestreuen. 
 
Herzhaft: 
Käse und Schinken mit in den Teig geben. 
mit ausgedrücktem Spinat 
 
der fantasie sind keine grenzen gesetzt ^^ 
_____________________________________________ 
 
Nährwerte bei 4 Waffeln: 
 
kcal ~ 400 
KH: 4g 
Fett: 29g 
Eiweiß: 34g
		
		
     
		[Aktualisiert am: Fr, 03 Juni 2011 23:37] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Re: BalbC`s Diätrezepte [Beitrag #480405 ist eine Antwort auf Beitrag #476942] | 
			Mi, 22 Juni 2011 21:25    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						balbC
						 Beiträge: 526 Registriert: Dezember 2010 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Germknödel (-light)(Dampfnudel) 
______________________________________________ 
 
Zutaten für 4 Germknödel: 
 
500g Mehl 
20g Hefe (frisch) 
250 ml Milch 
70g Halbfettmagerine (Butter auch möglich) 
______________________________________________ 
Zubereitung: 
 
Milch in Mirkowelle auf -lauwarm- erwärmen. 
Mehl in eine Rührschüssel geben, eine Prise Salz hinzugeben. 
Hefe in 2-3 EL lauwarmer Milch auflösen. 
Zum Mehl hinzugeben. Nach und Nach Milch hinzufügen. 
Magerine (leicht flüssig- - angewärmt) zur Masse hinzufügen. 
Kräfig kneten ! 
Teig mind 30min an einem warmen Ort gehen lassen (z.b. Backofen bei 50°C) 
Nun aus dem Teig 4 (oder mehr) Knödel/Kugeln formen. Wenn gewünscht z.b mit Pflaumenmus füllen. (dazu einfach eine Mulde in die Kugel drücken, Mus hineinfüllen, und die Ränder des Teigs um das Mus herumlegen. Nun einfach nocheimal zur Kugel rollen) 
 
Teig nun nochmals ca 15min auf bemehlter Arbeitsfläche gehen lassen. 
 
Knödel nun in leicht köchelndes Salzwasser geben. 
jeweils 5min von beiden Seite bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. 
ACHTUNG.. großen Topf verwende, oder am besten sogar 2 Töpfe!, da die Germknödel noch extrem aufgehen!!! 
Knödel aus dem Topf nehmen, und für ca 10 min im Backofen bei ~ 80°C trocken lassen.. (längere Trocknung möglich - falls die Kinder wieder länger für den Heimweg brauchen) 
 
Knödel am besten mit Vanillesoße und Mohn servieren.. 
 
Da das Rezept ohne Zucker auskommt, kann jeder nach belieben nachsüßen, Teig eignet sich auch für herzhafte Gerichte. 
Knödel + Gulasch z.b. 
______________________________________________ 
Nährwerte pro Germknödel: 
 
~ 400 kcal 
KH: 74 
Fett: 12,4 
EW: 7,2 
		
		
     
		[Aktualisiert am: Mi, 22 Juni 2011 21:27] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |