| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » Meine Rezepte 
	
		
		
			   Meine Rezepte [Beitrag #294070] | 
			Di, 09 September 2008 16:56   | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		hallo, hier meine 1.Eigenkreation: 
Alle hier nach und nach eingestellten Rezepte stammen aus meiner Feder. 
 
Entenbrust á la Yves 
 
Zutaten ür 4 Personen: 
 
4 Stück Entenbrust (zB Barbarie) 
4 Orangen, 
 1 Zitrone 
Bratenfond oder Brühwürfel 
Salz , Pfeffer, Zucker, Muskat 
4 Stück Chiccoree 
8 mittelere Kartoffeln 
2 Becher saure Sahne 
1 Zwiebel 
 
 
die Kartoffeln schälen und reiben auch die Zwiebel reiben, mit Salz, Peffer, Muskat würzen und einen Becher saure Sahne dazugeben. 
die Masse wie einen Kartoffelpuffer in der Ffanne braten, ca 4-5min auf beiden Seiten, kann dann warmstehen. (von Rösti Berner Art abgeleitet) 
eine Pfanne stark erhitzen und die Enternbrust mit der Hautseite in die trockene Pfanne geben, dass Fett brät sehr schnell heraus. 
wenn die Hautseite braun ist umdrehen und mit Orangensaft ablöschen, mit Bratensaft oder Brühe soweit auffüllen dass die Hautseite nicht bedeckt wird, dann im Ofen weitergaren, ca 20 min zum Schluß streifen der Orangenschale dazugeben. 
den Chiccoree vierteln putzen und in ca 1cm breite Streifen schneiden, sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird. die Orangen schälen und die "Filets" herausschneiden und quer halbieren und mit in den Chiccoree, mit sauren Sahne auffüllen und mit Zucker und etwas Salz abschmecken. 
die Entenbrust aufschneiden mit der Hautseite nach oben auf einen "Spiegel" der Orangenjus auf den Teller legen, das Rösti anbei und den Salat extra. 
guten Appetit. 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #294071 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Di, 09 September 2008 16:56    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Korsische Kartoffelpfanne 
 
Zutaten für 4 Personen : 
600 g kleine Kartoffeln 
4 El Olivenöl 
je 1 rote und gelbe Paprikaschote 
200 g Zucchini 
2 Frühlingszwiebeln 
1 Zweig Rosmarin 
1 Zweig Oregano 
1 Knoblauchzehe 
100 g schwarze Oliven 
100 g Schafskäse (Feta) 
Salz 
Pfeffer 
Muskatnuss 
 
Zubereitung 
1. Kartoffeln mit Schale unter fließend kaltem Wasser gut abbürsten, vierteln. 2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffeln 10 Min. bei mittlerer Hitze darin anbraten. Dabei öfter wenden. Paprika vierteln, entkernen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden, zu den Kartoffeln geben und mitgaren. Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden und beides mit 2 El Olivenöl in die Pfanne geben und weitere 5 Min. garen. 
2. Rosmarin und Oregano abzupfen und fein hacken. Knoblauch pellen und fein hacken. Oliven abtropfen lassen. Schafskäse in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Kurz vor Ende der Garzeit die restlichen Zutaten untermischen. Die Kartoffelpfanne kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #294072 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Di, 09 September 2008 16:58    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Bachforellen mit Trauben und Mandeln 
8 sm frische Bachforellen (à 250 g) 
Salz 
Zitronensaft 
250 g grüne Weintrauben 
100 g Mandelblättchen 
2 tb Mehl 
120 g Butter (50 davon eiskalt) 
1/2 l Fischfond (aus dem Glas) 
300 ccm Schlagsahne 
2 tb helles Saucenbindemittel 
weißer Pfeffer aus der Mühle 
 
Die Forellen ausnehmen, waschen und trockentupfen. Mit Salz und 
Zitronensaft würzen und kühl stellen. Den Backofen auf 200° (Gas 3) 
vorheizen. Die Trauben waschen und abtropfen lassen. Von den Stielen 
zupfen und entkernen. Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne 
hellbraun rösten und beiseite stellen. Die Fische von beiden Seiten dünn mit Mehl bestäuben. In 2 großen Pfannen je 25 g Butter zerlassen. Die Fische von beiden Seiten darin kurz anbraten. Die Fische mit dem Bratfett auf ein Backblech geben. Auf der 2. Einschubleiste von oben 15 Minuten garen. Inzwischen Fischfond in einem Topf auf die Hälfte einkochen lassen. Die Sahne zugießen und 5 Minuten im offenen Topf kochen lassen. Den Saucenfond mit dem Saucenbindemittel nach Anweisung aufkochen, dann 50 g kalte Butter in Flöckchen mit dem Schneebesen unterschlagen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Die Trauben in der restlichen Butter erhitzen und mit Pfeffer würzen. Die Forellen auf vorgewärmten Tellern mit der Sauce anrichten, Trauben und Mandelblättchen darüber verteilen und sofort servieren. 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #412655 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Mo, 01 März 2010 09:30    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Hier noch ein kleines Schmankerl 
 
Apfelspeise nach meiner Großmuttern 
Zutaten für 6 Personen, Zubereitungszeit 45 Minuten + 3 Std kühlen 
· 500g Äpfel 
· Ÿ l Wasser 
· 4 EL Zitronensaft 
· 100g Zucker 
· 20g Korngelatine 
 
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, mit Wasser, Zitronensaft und Zucker 5 Minuten kochen. Danach durch ein Sieb 
streichen. Die Gelatine einweichen und in die heiße Masse einrühren. 
In eine große oder mehrere kleine Formen / Schalen einfüllen 
und ca. 3 Stunden kaltstellen. Auf Wunsch stürzen, Vanilliensoße 
dazu. 
 
Die Sauce 
· 1 l Milch 
· 1 Stange Vanille, aufgeschnitten 
· 40 g Speisestärke 
· 80 g Zucker 
· 2 Eier 
· Salz 
Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren, die übrige Milch mit Vanille und Zucker aufkochen. Die angerührte Stärke unter ständigem Rühren hineingeben. 1 Prise Salz hinzugeben, kurz aufkochen und dann von der Kochstelle nehmen. Die Eier trennen und die heiße Flüssigkeit mit dem verquirlen Eigelb abziehen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die heiße Flüssigkeit heben.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #429363 ist eine Antwort auf Beitrag #412655] | 
			Fr, 28 Mai 2010 21:32    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		MuffinŽs pikant 
 
1 Päck Trockenhefe 
1/4 Tasse Wasser 
1/2 Tasse Butter 
2 Eßl Zucker 
2 Eier 
1 Tl Oregano 
1 Tl Basilikum 
1 1/2 Tassen Cheddar 
1/2 Tasse Trockentomaten 
1 Tasse Milch 
5 Tassen Mehl 
1 Tl Salz 
Oliven + Feta-Käse 
 
Die Zutaten auf dem Tisch 5-8min durchkneten, 
in eine Schüssel geben, 1 std gehen lassen, 
dann zu einem laib verarbeiten und in 36 kugel teilen, 
ein loch eindrücken, 
in eine hälfte feta und die andre hälfte oliven geben, 
je 2 kugeln in eine muffinform und noch einmal gehen lassen. 
den ofen auf 190°C vorheizen und ca 6 minm backen 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #474634 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Mo, 23 Mai 2011 03:53    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		Gemüse-Carpaccio mit Kräutern 
 
Zutaten für 4 Personen 
Zubereitungszeit ca. 40 Minuten.  
Das Gericht muss für 4 Stunden kalt gestellt werden!  
 
 
4 kleine Zucchini 
4 Tomaten 
2 kleine Auberginen 
1 Bund Basilikum 
1 Knoblauchzehe  
13 cl Olivenöl  
Saft œ Zitrone 
2 EL Apfel-Essig  
2 Prisen Fenchel 
2 Prisen Kümmel 
2 Prisen Peperonipulver  
1 EL Koriander, Salz, Pfeffer 
 
 
Den Ofen auf die Grillfunktion einstellen. Die Zucchini, die Auberginen und die Tomaten waschen und abtrocknen. Die Enden der Zucchini und der Auberginen abschneiden. Das Gemüse in Ringe schneiden und anschließend in einer mit Folie ausgelegten Form ausbreiten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und für 5 Minuten in den Grill schieben. Mit einem Pfannenwender umdrehen. Nochmals mit Olivenöl beträufeln und für weitere 5 Minuten backen lassen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und die Kerne entfernen. Die Auberginen-, die Zucchini- und die Tomatenscheiben kreisförmig auf einem Teller arrangieren. Den Essig mit dem Zitronensaft, dem Salz, dem Pfeffer, den Gewürzen und dem Koriander vermischen. Nach und nach das Olivenöl unter ständigem Rühren dazugeben. Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen. Die Vinaigrette über das Gemüse schütten. Mit einer Folie zudecken und für 4 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren das Carpaccio mit den Basilikumblättern und den Peperoni dekorieren. 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #474635 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Mo, 23 Mai 2011 03:56    | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		und noch etwas für die warmen Tage: 
 
Fruchtiger Geflügelsalat 
 
Zutaten für 4 Personen, 
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten 
 
 
Hühnerfleisch von einem Hähnchen, gegart 
ein Apfel gewürfelte 
Ananas halbierte 
Champignons 
 
Zutaten der Sauce 
 
œ Becher Joghurt 
Ananassaft 
Saft einer halben Zitrone 
6-7 Spritzer Worchestersauce 
 
Das Hühnerfleisch filetieren und in Würfel schneiden. Das Fleisch wird abgemessen, am besten in einer Tasse. Jeweils die halbe Menge des Fleisches wird an Ananas in kleinen Würfeln und halbierten Champignons benötigt. (Beispiel: 4 Tassen Hühnerfleisch => 2 Tassen Champignons und 2 Tassen Ananas.) Dazu kommt ein Apfel, ebenfalls in kleine Stückchen zerschnitten.  
Für die Sauce gibt man den Saft einer halben Zitrone zu einem halben Becher Joghurt, rührt etwas Ananassaft darunter, so dass die Sauce aber noch schön sämig bleibt und schmeckt mit ca. 6-7 Spritzern Worchestersauce ab. Alle Zutaten werden gemischt.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: Meine Rezepte [Beitrag #477001 ist eine Antwort auf Beitrag #294070] | 
			Sa, 04 Juni 2011 10:45   | 
		 
		
			| 
				
	 | 
 
	
		guten morgen,  
 
da ich die Tage hier was von Pizza gelesen habe, eines meiner  
Rezepte für euch    : 
 
Pizza 
 
 
 
Pizza aus der Provence 
 
Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit 45 Minuten. 
 
 
400 g Mehl 
1 TL. Salz; gestrichen 
20 g Hefe; oder 1 Tüte Trockenhefe 
190 ml Wasser; lauwarm 
2 EL. Olivenöl; kaltgepreßtes 
Sonnenblumenöl; oder Maismehl; fürs Blech 
1.5 kg Gemüsezwiebeln 
4 EL. Olivenöl; kalt gepresst 
5 St. Knoblauchzehen 
Pfeffer; schwarz,  
2 EL. Thymian; getrocknet 
2 St. Lorbeerblätter 
100 g Sardellenfilets (Anchovy); oder  
300 g Sardinen; kleine, frische 
4 -4 Tomaten 
30 g Oliven; schwarz 
 
 
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL. lauwarmen Wasser verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen. Mehl, Hefeansatz, das restliche Wasser und Olivenöl zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kräftig weiter kneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen, das Blech dünn mit Maismehl bestreuen. Den Teig ausrollen und auf das Blech legen und überstehende Ränder abschneiden. Zugedeckt an einem warmen Ort erneut gehen lassen. 
 
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer möglichst gusseisernen Pfanne in Olivenöl anbraten. Knoblauchzehen schälen, pressen und dazugeben. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Thymian und Lorbeerblättern abschmecken. Bei mittlerer Hitze etwa 10- 15 Minuten schmoren. Lorbeerblätter herausnehmen und die Zwiebelmasse auf den Teig streichen. Die Anchovis laengs halbieren. Frische Sardinen ausnehmen, entgraeten, ausspuelen und mit Kuechenkrepp trocken tupfen. Innen und aussen leicht salzen, mit Olivenoel einpinseln. Tomaten in Scheiben schneiden, mit Anchovis oder Sardinen und den Oliven dekorativ auf die Zwiebeln legen. und 20-25 Minuten backen.
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 06:45:47 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00602 Sekunden 
 |