| 
		
			| Muskelaufbau bei Frauen [Beitrag #488025] | Do, 11 August 2011 09:28  |  
			| 
				
				|  |  _Belinda Beiträge: 130
 Registriert: August 2011
 Ort: Wien
 | Senior Member |  |  |  
	| Guten Morgen an alle! 
 Schon lange Zeit lese ich die Beiträge in dem Forum mit großer Begeisterung - Nun habe ich eine Frage, und hab mich gleich registriert
   
 Ich trainiere im Fitnesscenter (4x die Woche) und habe die Ernährung komplett umgestellt - seit knappen 3 Wochen.
 Größe: 169 cm
 Startgewicht: 68 kg
 Gewicht heute (KW 32): 66 kg
 Wunschgewicht: 59 kg
 
 Habe die Ernährung jedoch nicht nur wegen des Gewichtverlustes umgestellt, sondern um mich auch fiter zu fühlen (ich hätte nie gedacht, dass die Ernährung und Bewegung soviel ausmacht)!
 
 Nun zu meiner Frage:
 Ich geh mit einer kleinen Gruppe ins Fitnesscenter (mein Bruder, zwei männliche Freunde von ihm und ich)
 Hauptsächlich besteht unser Training jedoch aus Muskeltraining (NICHT! an Geräten, sondern im "Männer"Kraftbereich)
 Ich trainiere quasi mit der Stange (mittlerweile 25 kg).
 Kniebeugen, "Rudern", "Kreuzing" und Bankdrücken - daraus besteht das Training.
 Jedoch hab ich da irgendwie meine Zweifel .. Ich weiß mittlerweile, dass ich niemals so aussehen kann wie ein Muskelpaket, denn dazu fehlt einer Frau ein bestimmtes Hormon.
 
 Jedoch ist es für mich (als Frau) nicht besser, wenn ich an div. Geräten trainiere?
 Vom Spaßfaktor mal ganz abgesehen, denn der Kraftbereich ist wohl nicht so meins
   
 Jedes Muskeltraining beende ich mit 15 Minuten Radfahren, steppen,.. (Zum Aufwärmen sinds zirka 10 Minuten Radfahren) + zusätzlich einmal in der Woche 1 1/2 Stunden nur Cardio!
 
 Danke schon mal jetzt für eure Antworten
   
 
 Liebe Grüße
 Belinda
 
 August 2011: 70kg
 Gewicht heute: 59kg
 
 ~ "Das Bildungsniveau unter Läufern ist höher als in der Durchschnittsbevölkerung" ~
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Muskelaufbau bei Frauen [Beitrag #488029 ist eine Antwort auf Beitrag #488025] | Do, 11 August 2011 09:34   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| | Zitat: |  | Jedoch hab ich da irgendwie meine Zweifel .. Ich weiß mittlerweile, dass ich niemals so aussehen kann wie ein Muskelpaket, denn dazu fehlt einer Frau ein bestimmtes Hormon.
 
 | 
 Willst du mehr Kraft oder wie einen Bodybuilderin aussehen  ?
 
 
 
 
 | Zitat: |  | Jedoch ist es für mich (als Frau) nicht besser, wenn ich an div. Geräten trainiere?
 
 | 
 Nein Training mit freien Gewichten ist viel effektiver, nicht nur im Hinblick auf die Kraftentwicklung, sondern auch was die Schulung der koordinativen Fähigkeiten angeht.
 
 
 
 | Zitat: |  | Vom Spaßfaktor mal ganz abgesehen, denn der Kraftbereich ist wohl nicht so meins
 
 | 
 Das ist antürlich ein schlagendes Argument, nur das Gerätetraining spannender sein sollte seh ich jetzt persönlich nicht.
 
 
 PS: das Hormon ist übrigens Testosteron, es fehlt die aber nicht, sondern du hast nur weniger davon
 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Do, 11 August 2011 09:40] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Muskelaufbau bei Frauen [Beitrag #488140 ist eine Antwort auf Beitrag #488025] | Do, 11 August 2011 22:23  |  
			| 
				
				|  |  Daniel0815 Beiträge: 3072
 Registriert: April 2009
 Ort: bei Frankfurt am Main
 | Senior Member |  |  |  
	| naja ich würde auf jeden fall 3x die woche KT machen. das stünde für mich völlig außer zweifel. zusätzlich dazu etwa bis zu 4 stunden ausdauer/woche 
 Hola die Waldfee!
 Infos zum Fettabbau-/Muskelaufbautraining für eine bessere Figur?
 hier lang ->
 Krafttraining
 |  
	|  |  |