|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #506970 ist eine Antwort auf Beitrag #506968] | Fr, 02 März 2012 23:40   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Also ich hab folgendes Rezept genommen: 
 210 g Weizenvollkornmehl
 90 g Dinkelvollkornmehl
 180g Wasser
 6g Salz
 8 g Hefe
 5 g Öl
 
 Teigruhe 40 Minuten. Endgare 2:20 Stunden.
 
 Ok, aufgerissen ist es sehr sehr leicht an den Seiten.
 
 Und vielleicht noch ein Fehler entdeckt. Hätte ich das Wasser lauwarm nehmen sollen oder?
 
 Hast natürlich Recht, das war ja mein erster Teig in meinen Händen. Insgesamt fest aber gut gefaltet bekommen meiner ansicht nach. Vielleicht krieg ich noch ein Bild eingestellt.
 
 Jedenfalls hats gut gerochen, vor allem beim falten. Und man kann es ja essen, lecker schmecker.
   
 LG
 xari
 
 P.s. bei Übergare eher nicht schwaden und Salz einkaufen.. mhpf - notiert
 
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Fr, 02 März 2012 23:42] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #506972 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Sa, 03 März 2012 05:41   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Ist notiert, danke dir osso. Am Sonntag also gleich nochmal. Eine Freundin hat sich nämlich gleich 1/3 stibitzt.   
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507066 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Mo, 05 März 2012 02:02   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Osso, hab das gleich ausprobiert und funzt supi!   Diesmal hab ich 1 cm mehr an Höhe hinbekommen, schmecken tuts besser und der Teig hat mir sehr viel besser "gefallen", weicher, geschmeidiger .. fein.
 
 Ich hab da noch eine Frage wegen Sauerteig.
 Klappt das mit Vollkornmehl?
 Ist es möglich nicht VollkornSauerteig für Vollkornbrote zu verwenden.. Ich steig nicht durch, wäre sehr dankbar über Infos. Vielleicht auch, wo ich das gut nachlesen kann.
 
 LG
 xari
 
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507128 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Mo, 05 März 2012 22:22   |  
			| 
				
				|  |  hardy Beiträge: 1745
 Registriert: Februar 2005
 Ort: Emsland
 | Senior Member |  |  |  
	| Sauerteig kann man auch selber ansetzen, z.b. so 
 | Zitat: |  | 1.Tag 100g Roggen, grob geschrotet, mit 100ml Wasser (warm) angesetzt, versucht, ihn auf dem Ofen bei ca. 30° ca. 24h zu halten.
 2.Tag wieder 100g Roggen (fein geschrotet) mit 100ml Wasser, weiter 24h bei knapp 30°
 3.Tag nun 200g Roggen (fein geschrotet) und ca.15oml Wasser aber nur noch 12h.
 Das Ergebnis roch schon nicht schlecht, aber hatte noch eine leichte Fehlnote.
 Habe dann 200g davon abgenommen und in einem Einmachglas ohne Gummi in den Kühlschrank gestellt.
 
 | 
 Wurde von Ansatz zu Ansatz zunächst noch besser. Nur wenn die Frabe schwarz, rot oder grün wird, stimmt etwas nicht. Und der Geruch ist eigentlich angenehm säuerlich.
 
 Habe aber auch schon mit einem Ansatz aus dem Reformhaus gearbeitet, den dann ähnlich wie oben in drei Stufen, aber jeweils nur 12h.
 Eigentlich sind die Sauerteige auch recht robust.
 
 Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.(Albert Einstein)
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507176 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Di, 06 März 2012 18:03   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Vielen Dank euch beiden, ich probier einfach mal rum. Und frag mich ggf. nochmal durch.   
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507242 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Mi, 07 März 2012 13:01   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Gestern Abend hab ich noch eine Bestellung rausgeschickt   
 Gärkörbchen gibts da auch *juhu*
 
 Schamottstein hab ich im Keller meines Vaters gefunden *yayyy*
 
 Nu kann der Granit raus für den Grill.
 
 
 
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507301 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Do, 08 März 2012 03:40   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Gleich geht dieses Brot in den Ofen: 
 Vorteig
 
 500 g 	Dinkelvollkornmehl
 1/4 W 	frische Hefe
 2 EL 	Wasser
 1 TL 	 Honig
 20 Min. Gehzeit
 
 
 200 g 	Dinkelvollkornmehl
 15 St. 	gefüllte Oliven
 1 TL 	Vollmeersalz
 2 EL 	Olivenöl
 250 ml 	Wasser
 30 Min. 	Gehzeit
 20 Min. 	Backen bei 200°C
 
 wobei mir die Backzeit irgendwie nicht realistisch vorkommt.
 Hab Walnüsse und keine Oliven und und mit Sesam bestreut. Bin mal gespannt. Der Teig war mir sehr angenehm (was aber nix heißt, ist mein viertes Brötle).. schön weich. geschmeidig.
 Nu isses im Körble und wartet auf den Ofen. Schammottstein ist schon ordentlich aufgeheizt
   
 Edit: Backzeit gut 55 Min.
 
 
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 [Aktualisiert am: Do, 08 März 2012 05:33] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507355 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Do, 08 März 2012 11:14   |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| OK, so einen Qeulle hab ich vermutet, 
 Wenn es schnell gehen muss  ist das sicher eine Option. Der größte Nachteil sind die fehlenden Ruhezeiten.
 Und wenn ich richtig gerechnet hab sind das knapp 2% Hefe, da dürfte sich nach 30 min Gare nicht so viel getan haben ?
 Auch wenn sie einen Vorteig zur Heftvermehrung einsetzen. Aber vielleicht täusche ich mich  und die Heftvermehrung mit der lauwarmen Milch funktioniert so schnell.
 
 PS: Auf dem Bild sieht es auch sehr kompakt aus. Aber schmecken wird es in jedem Fall
   
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 [Aktualisiert am: Do, 08 März 2012 11:17] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507358 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Do, 08 März 2012 11:28   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| Ich mach heut noch ein Bild, meins sieht ganz anders aus find ich. Es ist schön locker, habe aber die Garzeit auch verlängert. Es ist fluffig, saftig, gar nicht bröcklig, trocken oder fest.
 Bei mir ist auch keine Milch dran, sondern Wasser, dürfte aber nichts entscheidendes sein.
 Die Backzeit stimmt überhaupt nicht - meins war eher ne Stunde drin.
 Die Salzmenge passt mir geschmacklich nicht, da gehört nach meinem Geschmack mehr rein.
 
 Alles in allem aber ein echt feines Brot. Bin selbst überrascht worden.
 
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507405 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Do, 08 März 2012 19:02   |  
			| 
				
				|  |  xari Beiträge: 820
 Registriert: Februar 2012
 Ort: Unteres Mangfalltal
 | Senior Member |  |  |  
	| nee gar net, kein bisschen trocken ehrlich   
 
 
   Ernährungsumstellung seit 54,5 Wochen 
 
 
 aktueller BMI 30.02  
 
 
 
 
 
 
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Re: Brotbäckerclub [Beitrag #507407 ist eine Antwort auf Beitrag #458065] | Do, 08 März 2012 19:07  |  
			| 
				
				|  |  osso Beiträge: 25032
 Registriert: September 2004
 Ort: Hamburg
 | Senior MemberAdmin
 |  |  |  
	| ne. glaub ich ja. Sowas ist auf dem Foto natürlich nciht leicht zu erkennen und da ich weiss das Dinkel zum trockenbacken neigt, hab ich das was ich sehe falsch interpretiert 
 Start: 115 kg
 Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
 Mein Tagebuch
 
 |  
	|  |  |