Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #374094] |
Mo, 27 Juli 2009 13:09  |
Cassy
Beiträge: 89 Registriert: April 2009
|
Member |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
mich würde es interessieren, wie ihr das handhabt mit der Höhe des täglichen (oder wöchentlichen) Kaloriendefizits.
Ich habe gehört, daß 500kcal täglich einsparen optimal wäre, um nicht dem JoJo-Effekt später zu erliegen.
Ob das stimmt, oder die Grenze wo anders liegt, weiss ich nicht wirklich.
Wieviel Kalorien spart ihr denn täglich (wöchentlich)?
Gruss,
Cassy
Startgewicht: 66KG *28/01/2011
aktuell: 64,5KG
Ziel 1: U 60KG
Ziel 2: U 55KG
Endziel: mal sehen
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #374104 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Mo, 27 Juli 2009 14:08   |
 |
osso
Beiträge: 25020 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
500 kcal ist die Empfehlung der DGE und sicherlich ein vernüftiger Wert.
Man sollte aber die Gesamtumstände in Betracht ziehen. Wenn man sehr wenig verbraucht oder im Normalgewichtsbereich ist, wird man 500 Kcal kaum erreichen, wenn man zur der ÜHU Fraktion gehört kann man auch drüber liegen.
Für den Jojo ist es aber auch von Bedeutung das man die Muskelmasse erhält, hier ist ein zumindest wöchentliches Krafttraining eine wichtige Vorsichtsmassnahme.
Ich persönlich liege im Moment tatsächlich bei ca 500 Kcal Defizit, aber das auch nur während der Sommermonate 
Zitat: |
Wieviel Kalorien spart ihr denn täglich (wöchentlich)?
|
also 3500 Wöchentlich gerechnet. gestern hatte ich 1600 Defizit (allerdings bei einen Verbrauch von 4300 Kcal). Heute werde ich +- 0 liegen.
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
[Aktualisiert am: Mo, 27 Juli 2009 14:10] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #374310 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Di, 28 Juli 2009 09:38   |
 |
19stefan85
Beiträge: 277 Registriert: Juli 2009 Ort: Pfalz
|
Senior Member |
|
|
Also ich habe nicht immer diese 500 kcal Defizit. Bei mir schwankt es sehr stark, kann sogar mal Tage haben an denen es über 2.000 sind, dann wird aber auch mal ein Tag gemacht an dem es 0 oder weniger sind. Ich nehme einfach das zu mir was ich denke, dass es ok für den Tag ist und am Abend sehe ich dann was raus kommt.
Größe: 176 cm
Start: 04.07.2009 / 127,8 kg / BMI 41,3
Mein Tagebuch
1. Ziel = 99,9 kg / BMI 32,2
2. Ziel = 90,0 kg / BMI 29,1
3. Ziel = 85,0 kg / BMI 27,4
4. Ziel = 80,0 kg / BMI 25,8
5. Ziel = 75,0 kg / BMI 24,2
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #374471 ist eine Antwort auf Beitrag #374404] |
Di, 28 Juli 2009 22:47   |
 |
19stefan85
Beiträge: 277 Registriert: Juli 2009 Ort: Pfalz
|
Senior Member |
|
|
Cassy schrieb am Di, 28 Juli 2009 16:51 | So hoch ist noch nicht mal mein Gesamtumsatz, ich müsste also weniger als gar nichts essen. 
|
Essen darst du schon, aber wenn du dann eben mal 2 Stunden am Stück schwimmen warst hast eben lt. Rechner ca. 2.500 kcal (in meiner Gewichtsklasse) verbraucht. Komme dann an dem Tag ja nicht auf 5.000 kcal um das wieder auszugleichen.
Größe: 176 cm
Start: 04.07.2009 / 127,8 kg / BMI 41,3
Mein Tagebuch
1. Ziel = 99,9 kg / BMI 32,2
2. Ziel = 90,0 kg / BMI 29,1
3. Ziel = 85,0 kg / BMI 27,4
4. Ziel = 80,0 kg / BMI 25,8
5. Ziel = 75,0 kg / BMI 24,2
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #452073 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Fr, 29 Oktober 2010 14:54   |
|
Das ist immer interessant finde ich. Also ich hab nen Umsatz von 1774, hab nochmal täglich 150kcal drauf weil ich mitm Fahrrad zur Arbeit fahre und spare (versuche!) täglich 300kcal zu sparen. ist sauschwer, weil ich schon recht anständig esse und ... naja. Ist schwierig! Aber geht!
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #462079 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Di, 08 Februar 2011 06:08   |
Devilchen1988
Beiträge: 62 Registriert: August 2010 Ort: Mainz
|
Member |
|
|
Also ich habe meistens ein Defizit von ca 800 Kcal bekomme es aber auch nicht hin mehr zu essen. Die Differenz ist jetzt ohne Sport!der kommt zusätzlich noch drauf so ca 500Kcal pro training.
Weis aber auch nicht was ich noch essen soll.
Startgewicht: 88,3 am 18.02.2013
1. Zwischenziel: 85 kg erreicht am:
2. Zwischenziel: 83 kg erreicht am:
3. Zwischenziel: 80 kg erreicht am:
4. Zwischenziel: 78 kg erreicht am:
Endziel: 75kg erreicht am:
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #462339 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Mi, 09 Februar 2011 12:11   |
Devilchen1988
Beiträge: 62 Registriert: August 2010 Ort: Mainz
|
Member |
|
|
Ich esse ja ausreichend also gehe nicht hungrig ins Bett oder so, aber ich bin auch ganz zufrieden damit da mein Tagesbedarf bei weniger Gewicht ja auch weniger wird und ich schon mal daran gewöhnt bin
Startgewicht: 88,3 am 18.02.2013
1. Zwischenziel: 85 kg erreicht am:
2. Zwischenziel: 83 kg erreicht am:
3. Zwischenziel: 80 kg erreicht am:
4. Zwischenziel: 78 kg erreicht am:
Endziel: 75kg erreicht am:
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #470192 ist eine Antwort auf Beitrag #463110] |
Sa, 23 April 2011 13:16   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Hallo Cassy,
ich spare jeden Tag so ca. 300 - 1.000 kcal am Tag ein und bin nach Ende des Programms von der Apothekenumschau - Gesund abnehmen (mit Symbolen)- hierher zu gesünder abnehmen gewechselt und nun seit 18 Tagen hier dabei. Ist ein bisschen eine Umstellung vorher nur Symbole zählen und sich nun wieder wie früher schon mit Kcal rumschlagen. Aber der Nährwertrechner und die Favoritenliste macht es einem leicht.
Diese große Defizit-Spanne hängt mit den Tagen mit und ohne Sport zusammen und im Schnitt sind es bei mir so 557 kcal. Defizit pro Tag. Da man ja 7.000 Kcal für ein Kilo Fettabnahme einsparen muss.
Es geht dadurch zumindest bei mir etwas langsamer voran und so reihen sich manchmal wochenlang Nullrunde an Nullrunde, aber das kenne ich schon und habe sie Umbauzeiten genannt. Bin ein eher schlechter Abnehmer, so brauche ich für so manches Kilo satte vier - sechs Wochen. Liegt vielleicht auch an dem alten fett, das man shcon saher lange auf den Rippen hat, ist nur so eine meiner Theorien.
Am Maßband tut sich aber trotzdem was, auch wenn man auf der "Mistwaage " garnicht sieht. Wenn die Waage so richtig nervt, dann hole ich immer das Maßband raus. Mir kommt vor allem es auf nachhaltige, gesunde Ernährungsumstellung an, die den Nebeneffekt der Gewichtsreduzierung hat und ich nicht wieder schnell in alte Gewohnheiten verfalle. Aber einen Erfolg möchte man doch zumindest ab und an mal verzeichnen können.
Mein BMI war zu Beginn bei 43,1 schon höchst bedenklich und nun bin ich bei knapp 36. Blutdruckmedikamente wurden halbiert. Das ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Steuere so grob den BMI von 25-27 an.
Hat aber den grossen Vorteil, das man dieses Diät-Gefühl nicht hat und es dadurch auch etwas erträglich wird und die Haut auch Zeit hat um nachzukommen. Was hilft es wenn ich superschnell abnehmen und dann hautmäßig aussehe wie in einem viel zu großen Anzug gesteckt. Das will ja wohl auch keiner.
Shcöne ostertage Euch allen.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #513555 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Di, 15 Mai 2012 06:22   |
mamavon2
Beiträge: 3 Registriert: Mai 2012
|
Junior Member |
|
|
hi zusammen,
ich habe da mal eine frage?
mein grundumsatz sind 1349 kcal.
muß ich den auf jedenfall essen oder spare ich von dem die kcal ein,um abzunehmen.
ich bin da so unschlüssig.
..... besser das gewicht halten mit sport, als das gewicht halten ohne sport .....
|
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520443 ist eine Antwort auf Beitrag #520347] |
Sa, 04 August 2012 10:40   |
KarstenHH
Beiträge: 16 Registriert: Juli 2012 Ort: Hamburg
|
Junior Member |
|
|
Ich bin ja erst seit einer Woche aktiv, aber es macht mir (Gottseidank)großen Spaß ein Ernährungtagebuch zu führen und alles penibel abzuwiegen.
Doch erst heute hab ich mal nachgesehen was ich denn "dürfte" um mein Gewicht zu halten, nämlich über 3000 Kalorien, doch ich komme mit dem was ich zur Zeit esse nich über 1500 hinaus und 1000-1100 reichen um den ganzen Tag satt zu sein.
Wenn ich jetzt noch den inneren Schweinehund besiege und anfange mal von meinem Stuhl zu erheben um etwas Sport zu treiben dann gehts richtig los.
Start am 30.7.2012 mit 117 Kg
EtappenZiel am 30.7.2013 mit 90Kg
[Aktualisiert am: Sa, 04 August 2012 10:41] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520749 ist eine Antwort auf Beitrag #374094] |
Di, 07 August 2012 16:11   |
|
Hallo Osso,
Du schriebst ja schon in einem vorherigen Beitrag in diesem Thread von mindestens einmal pro Woche Krafttraining.
Ich will ja nun Kiesertraining machen, die reden von 2x pro Woche ca. 30 - 45 Minuten.
Reicht das wirklich,um Muskeln aufzubauen? Mir kommt das so wenig vor...
Start am: 23.08.12
u85kg - erreicht am: 17.10.12
u80kg - erreicht am:
u75kg - erreicht am:
u70kg - erreicht am:
65kg - erreicht am:
[Aktualisiert am: Di, 07 August 2012 16:12] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520752 ist eine Antwort auf Beitrag #520749] |
Di, 07 August 2012 16:36   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
denke es geht da nicht um Muskelaufbau sondern um Verhinderung des altersmäßigem Muskelabbau.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520846 ist eine Antwort auf Beitrag #520814] |
Mi, 08 August 2012 11:20   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Hallo Iris und Osso,
Seilspringe soll ja auch sehr effektiv sein, habe ich gerade gehört. Kenne es als Training nur von den Boxern her. Aber bei Sport kenne ich mich nicht so supergut aus, was für was gut ist.
Weiß also nicht wie es bei starkem Übergewicht mit den Gelenken ist, aber mit wirklich guten Laufschuhen auf gefedertem Boden sollte das auch kein Problem sein. Ich bin schon immer für Abwechselung gewesen und ein paar mal in der Woche Seilspringen kann ja nicht schaden. Hat man ja als Kind oft bis zum Abwinken gemacht und auch überkreuz.
Ein Springseil kostet nicht die Welt, man braucht wenig Platz und kann es sozusagen fast überall machen und man dann das Seil auch gut überall mit hinnehmen, paßt sozusagen in fast jede Handtasche. Würde sagen für den kleinen Geldbeutel geradezu ideal. Ich habe irgendwo noch eins rumliegen, das suche ich mir heute Abend mal raus. In erster Linie muß es Spaß machen.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520848 ist eine Antwort auf Beitrag #520847] |
Mi, 08 August 2012 11:40   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Hallo Osso,
das ist ein wirklich guter Vorschlag. Erst ein bisschen warmmachen mit Seilspringen, dann Liegestütz, Kniebeugen, das von Dir vorgeschlagene Schuhtraining und wenn man noch will etwas für den Bauch. Danach noch etwas Seilspringen und Dehnübungen. Das hört sich nach richtig Abwechselung an.
Wie man perfekte Liegestützen und Kniebeugen macht, schaue ich mir mal im Netz an. Nicht das ich dann nachher Rücken habe.
Vielen Dank schon mal.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
[Aktualisiert am: Mi, 08 August 2012 11:43] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Mit wieviel Kaloriendefizit arbeitet ihr ? [Beitrag #520878 ist eine Antwort auf Beitrag #520860] |
Mi, 08 August 2012 14:25   |
Agnes Z.
Beiträge: 6636 Registriert: April 2011 Ort: Frankfurt am Main
|
Senior Member |
|
|
Hallo Iris,
habe es auch gerade mal eben mit Liegestütz ausprobiert, 5 Stück danach fangen meine Muskeln an zu zittern. Habe dann lieber aufgehört. Morgen versuche ich es vor der Arbeit gleich noch einmal.
Bei 5 Stück dürften es ja nicht so viele Muskeln sein. Also 10 Stück schaffe ich auf keinen Fall auf einmal, ist schon ein bisschen anstrengend.
Aber wie Du sagt wird es mit dem Training immer leichter, dieser Effekt hat sich bei mir zumindest beim Joggen aber nie eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
7. Etappenziel -5Kg
|
|
|
|
|