Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Gesundheit » Reizdarm-Syndrom (Austausch für Betroffene)
|
Re: Reizdarm-Syndrom [Beitrag #518917 ist eine Antwort auf Beitrag #518818] |
Do, 19 Juli 2012 11:40   |
 |
Evchen
Beiträge: 4299 Registriert: April 2009 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Hallo,
bei mir wurde vor Jahren auch ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert. Da war ich ca 13. Der Arzt meinte, es ist bei mir psychologischer Natur, da kann er mir auch net großartig dabei helfen
Ich hatte jahrelang wahnsinnige Probleme mit meiner Verdauung, ich glaube ich hatte nur Durchfall, oder Verstopfung inkl. Magenkrämpfe. mir kam es vor, als häte ich kein Nahrungsmittel vertragen.
Bei Prüfungen, Referaten usw... - also wo Nervosität noch dazukam wars besonders schlimm.
Da bin ich manchmal ne Stunde vom Klo nimmer runtergekommen
Auch in meinem ersten Job hatte ich immer noch Krampfanfälle und Durchfall ohne ersichtlichen Grund.
Was mir sehr geholfen hat: Mich mit meinem Körper beschäftigen und auseinandersetzen. Das klingt jetzt alles wieder wunderbar spirituell, ist es aber nicht.
Wir tun unserem Körper im Alltag ziemlich viel schlechtes an. Wir haben Stress, hetzen uns herum, Essen schlecht, zu viel, zu wenig, was falsches, trinken nicht genug, oder zuviel Kaffee,...
Manchmal sind wir müde, und trotzdem zwingen wir uns zu Höchstleistungen. Also eigentlich beuten wir unsere Körper ziemlich aus und geben wenig zurück, wir pflegen unsere Gesundheit nicht. Und bei sehr vielen schlägt das dann in so einem Syndrom aus.
Ich hab mich also beschäftigt mit: Wie ernähre ich mich? Brauche ich öfters Ruhe?
Sport hat mir sehr geholfen - am Anfang garnicht, aber jetzt ist es viel besser.
Also ich kann behaupten, dass ich seit ca 2 Jahren kaum noch Prbleme mit RDS habe, außer in wenigen Ausnahmesituationen
LG Eva
|
|
|
Re: Reizdarm-Syndrom [Beitrag #519061 ist eine Antwort auf Beitrag #518818] |
Fr, 20 Juli 2012 23:57   |
Himbeerchen007
Beiträge: 26 Registriert: Juli 2012
|
Junior Member |
|
|
Hallo Leute
Wie wurde es denn bei euch diagnostiziert? Ich glaube, die Diagnose Reizdarm stellt man oft, weil es halt so einfach ist. Wurde denn bei euch Darmkrebs, Zöliakie, Laktoseintoleranz, Milcheiweissallergie, Fruktoseintoleranz, Histaminintoleranz und noch ein Haufen Lebenmittelallergien (Eier, Weizen, Fisch, Krustentiere, etc.) ausgeschlossen? Ich glaube mal eine Studie gelesen zu haben, an der Menschen mit Reizdarm teilnahmen und bei den meisten (ich weiss die Zahlen nicht mehr, aber ich glaube so ca. 3/4 der Teilnehmer) gingen die Symptome zurück oder verschwanden ganz, wenn sie keine Laktose und Fruktose mehr assen. Sorry, dazu ich hab keinen Link, ich finde es gerade nicht. Ausserdem scheint Fett nicht so gut zu sein.
http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/content,oid,1 1058/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/mcat_id,7875/local_lang,1
Aber ich würde die oben genannten Sachen beim Arzt untersuchen lassen, sofern nicht schon gemacht.
Ich selbst habe ja auch eine zickige Verdauung, bei mir wurde es durch den Verzicht auf Milchprodukte jedoch vieeeeel besser . Und nein, ich bin nicht laktoseintolerant (getestet, hatte auch keine Beschwerden) und habe auch keine IgE-vermittelte Milcheiweissallergie. Trotzdem wirds mir übel und ich sehe aus, wie im siebten Monat schwanger. Ausserdem kriege ich starke Akne von Milchprodukten (was allerdings nicht so selten ist).
Liebe Grüsse
Himbeerchen
|
|
|
|
Aw: Reizdarm-Syndrom [Beitrag #579038 ist eine Antwort auf Beitrag #518818] |
Sa, 28 Januar 2017 16:54   |
|
Das kenn ich nur zu gut. Ich hab mit der Zeit gelernt mich mit dem Reizdarm zu arrangieren. Ich weiß inzwischen, was ich essen kann und was nicht. Außerdem um die größten Krämpfe zu vermeiden hab ich von meinem Arzt ein Medikament für den Reizdarm bekommen (Duspartal). Die Symptome sind dadurch nicht ganz weg, aber eträglicher
|
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Di Apr 29 10:28:47 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00697 Sekunden
|