|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Müsli=gesund?! [Beitrag #280876 ist eine Antwort auf Beitrag #280805] |
Fr, 18 Juli 2008 20:42   |
 |
Bergfex
Beiträge: 5303 Registriert: Juni 2007 Ort: Wien
|
Senior Member |
|
|
Alsoguuuut, ich hab mich überzeugen lassen bzw hat mein Gaumen heute gemeint, dass er großen Appetit auf diese Knusperhaferflocken hat. Also bin ich wieder zu diesem Geschäft für Vollwert-und-Bio-Freaks hier in der Nähe gepilgert (es ist so ein Laden für die hardcore-Fraktion, fühle mich da drin immer etwas erschlagen und unzuständig ) und habe mich Vollwertig-Demeter-pberdrüberBIO-suateuer eingedeckt. Haderflocken, Dinkelknusperflocken, Haferknusperflocken (die sind auch Vollkornflocken, hab mich erkundigt)
Knusperflocken heißt, dass sie geröstet sind. Leider finde ich solche Flocken in keiner Tabelle. Sie haben wohl einiges mehr als normale? Rösten geht ja nicht ganz ohne Fett - kentn sich da jemand aus bzw weiß mehr? Habe auch Hafervollkornbrot erstanden (mal sehen, ob ich morgen wiehernd aufwache) und urgesunde Aufstriche, die es nicht zu arg mit den Kalorien treiben.
Höchststand 2001: 97 kg
Februar 2002: 94 kg
September 2002: 75 kg
|
|
|
|
|
Re: Müsli=gesund?! [Beitrag #282009 ist eine Antwort auf Beitrag #142359] |
Mi, 23 Juli 2008 09:16   |
Dingeli
Beiträge: 6957 Registriert: September 2004
|
Senior Member Moderatorin |
|
|
Huhu,
also ich muß ja sagen, dass ich ein absoluter Müslifan bin. Das schwankt zwar zeitweise und täglich mag ich es auch nicht essen, aber als Kalorienbombe würde ich es nicht bezeichnen udn gerade zum Abnehmen ist es mMn sehr gut geeignet.
MAn kann ja mal gegenrechnen.
Normales Frühstück:
1 Körnerbrötchen: 150 Kcal
1 Sch. Käse: 100 Kcal
Marmelade/Schinken: 50 Kcal
300 Kcal insgesamt und dann habe ich bspw. nach 3 Std wieder Hunger, ist ja auch recht übersichtlich. Wenn ich auffülle mit Obst ( sagen wir mal 100 Kcal, je nach Art des Obstes ) oder 150g Jogurt ( 100 Kcal ) sind wir schon bei 400 Kcal.
Müsli:
1 Banane: 100 Kcal
Joghurt: 100 Kcal - 150 Kcal
40g Müsli: 140 Kcal
Zusammen: 340 - 400 Kcal
Kommt also von den Kcal aufs selbe raus. Aaaaber: 40g Müsli sind 4 EL, das ist in Kombination mit Joghurt und Obst absolut ausreichend. Es quillt im Magen mehr als ein Brötchen, hat komplexere Kh und hält mich länger satt. Nach einem Müslifrühstück bin ich locker 5 h satt und merke auch, wenn ich es regelmäßig esse, dass es meiner Verdauung besser geht.
Ein wenig Zucker oder Honig ist wohl fast jedem Müsli zugesetzt. Ich achte darauf, dass es nicht übertrieben viel ist, empfinde es aber nicht als schlimm. Warum muß ich Zucker beim Abnehmen verteufeln? ICh sehe keinen einzigen Grund dafür. Wichtig ist natürlich, dass man hochwertiges Müsli kauft, sonst schmeckts vielleicht lecker und süß, ist aber nich so komplex und dann hält das Sättigungsgefühl auch weniger lang an.
************
Lieber Gott, wenn du mich schon nicht dünn machst, dann mach wenigstens alle meine Freunde dick!
|
|
|
Re: Müsli=gesund?! [Beitrag #282011 ist eine Antwort auf Beitrag #142359] |
Mi, 23 Juli 2008 09:21   |
 |
osso
Beiträge: 25022 Registriert: September 2004 Ort: Hamburg
|
Senior Member Admin |
|
|
Ich esse auch gerne Amaranth, aber es gibt auch Nachteile
Zitat: | Hirse, Amaranth, Buchweizen und Quinoa sollen für Erwachsene gesund, für Kleinkinder aber nicht geeignet sein. Warum?
Amaranth, Buchweizen, Hirse und Quinoa haben eines gemeinsam: Sie enthalten Substanzen, die für Erwachsene zwar ungefährlich sind, von Kleinkindern vor dem zweiten Lebensjahr aber nicht gegessen werden sollten. Das rät das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund.
Bei Hirse und Amaranth sind Gerbstoffe das Problem. Diese sorgen dafür, daß der menschliche Organismus Vitamine und Mineralstoffe schlechter aufnimmt. Außerdem hemmen sie Verdauungsenzyme und erschweren die Verwertung von Eiweiß aus der Nahrung.
Wird der rote Farbstoff aus der Fruchtschale von Buchweizen mitgegessen, macht das die Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht.
|
http://www.oekotest.de/cgi/vb/vbgs.cgi?frage=3726
Als ein Bestandteil der Nahrung ist das sicher kein Problem, nur ich würde jetzt auch die oben genannten nicht zum bevorzugten Bestandteil meiner Nahrung machen
Start: 115 kg
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck
Mein Tagebuch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Müsli=gesund?! [Beitrag #535380 ist eine Antwort auf Beitrag #142359] |
Sa, 02 März 2013 15:12   |
mirabelle
Beiträge: 3553 Registriert: Mai 2008
|
Senior Member |
|
|
Ich esse morgens auch oft Müsli. Und manchmal auch nachmittags oder abends, wenn ich keine Lust habe zu kochen oder so. Ich nehme immer ca. 50g und dazu Obst und Joghurt. Manchmal auch nur mit Milch. Ich finde es super, es hat viel Energie aber es macht eben auch satt und glücklich!
***Ziel: Mich in meiner Haut wohlfühlen!***
|
|
|
|
|
Aw: Re: Müsli=gesund?! [Beitrag #550833 ist eine Antwort auf Beitrag #549852] |
So, 16 März 2014 17:55   |
Kudu
Beiträge: 591 Registriert: Mai 2009
|
Senior Member |
|
|
Das mit dem "würzig" statt "süß" würde ich sofort unterschreiben. Also zum Frühstück süß zu essen finde ich furchtbar. Ich esse da mein Käsebrot oder mein Vollkornbrot mit Frischkäse und Tomaten. Ich habe es auch immer wieder mit Müsli versucht, aber das kriege ich kaum runter, und wenn, dann hält es höchstens ein, zwei Stunden an, dann habe ich wieder Hunger. Mit meinem Vollkornbrot mit Käse oder Frischkäse bin ich stundenlang satt. Und da Müsli mich nicht wirklich satt macht und auch nicht lange anhält, spare ich mir die übermäßigen Kalorien dann auch lieber. Da esse ich lieber noch ein Stück Käse ohne Brot.
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Kudus Tagebuch
[Aktualisiert am: So, 16 März 2014 17:57] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|