| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » chutto's "good food" 
	
		
		
			| chutto's "good food" [Beitrag #534835] | 
			Sa, 23 Februar 2013 17:20   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Auberginen- (oder Zucchini-)Lasagne 
 
das braucht man: 
1 grosse Aubergine oder 2 Zucchini 
Salz 
300g Lasagne-Blätter 
etwas Butter oder Olivenöl (zum Einfetten) 
120g Tomatenmark 
1 kl. Dose gehackte Tomaten 
50g Pnienkerne oder Sonnenblumenkerne 
150g Ricotta oder 200g Hüttenkäse 
Basikikum (frisch oder auch getrocknet) 
Pfeffer 
Parmesan oder anderer leckerer Käse zum Bestreuen 
 
und so geht's: 
- Auberginen oder Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen, 1/2 Stunde Wasser ziehen lassen und abtupfen 
- Backofen vorheizen (200°C, Umluft) 
- Auberginen oder Zucchini im Backofen auf einem Backpapier etwas vorgaren 
- Auflauffprm einfetten 
- Lasagneblätter in Salzwasser etwas vorgaren (ca. 7min) 
- Lasagne in die Form schickten: zuerst eine Lage Teigblätter, dann Auberginen / Zucchini, Tomatenmark und Tomaten, Kerne, Ricotta / Hüttenkäse, Basikikum. Pfeffern, dann das ganze nocheinmal 
- mit geriebenem Käse bestreuen, ab in den Ofen und etwa 30min backen 
 
 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #535874 ist eine Antwort auf Beitrag #534835] | 
			So, 10 März 2013 11:15    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Apfel-Zimt-Kuchen 
 
das braucht man: 
2 Becher Joghurt (Apfel oder Natur), ca. 350 - 400 g 
500 g Urdinkel-Mehl 
1 Päckchen Backpulver 
1 Prise Salz 
2 Eier 
2-3 Äpfel 
1/2 L Apfelsaft 
150 g Apfel- oder Quittengelee 
50 g brauner Zucker 
200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln 
1-2 TL gemahlener Zimt 
1-2 TL gemahlener Kardamon 
Puderzucker 
 
und so geht's: 
- Apfelsaft einkochen lassen auf ca. 100 mL 
- Äpfel klein würfeln, zum Apfelsaft-"Konzentrat" geben und ca. 10 min. köcheln lassen, Gelee auch mit dazugeben, gegen Ende Zimt und Kardamon dazu 
- Backofen (Umluft vorheizen auf 180°C) 
- in einer Schüssel Joghurt, Eier und Zucker mischen 
- Mehl mit Backpulver und Salz mischen und in die Schüssel sieben 
- kurz mixen 
- Apfelmischung und Nüsse dazugeben, nochmal kurz mixen 
- in eine grosse Kastenform geben und ca. 45 min. backen 
- etwas abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und die einzelnen Scheiben mit Puderzucker bestreuen. Schmeckt am besten ganz frisch, noch halb warm 
 
Der Kuchen lässt sich auch in Scheiben geschnitten (ohne Puderzucker) gut einfrieren. Dann kann man die Scheiben einzeln auftauen in der Mikrowelle (ca. 40 sec. 700 Watt) und noch warm mit Puderzucker bestreuen und dann gleich essen 
 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		[Aktualisiert am: So, 10 März 2013 16:46] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #536340 ist eine Antwort auf Beitrag #535875] | 
			Fr, 15 März 2013 08:57    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Couscous-Salat mit Räuchertofu 
 
das braucht man (für 2 hungrige Personen): 
200 g Couscous 
1 gelbe und 1 rote Paprika 
1/2 Salatgurke 
2-3 Tomaten 
200 g Räuchertofu 
evtl. 1 Frühlingszwiebel 
1 EL Sweet-Chili Sauce (Asia-Laden) 
etwas Essig 
Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, etwas Minze, Basilikum 
Gewürze: Couscous-Gewürz, Zitronenpfeffer, Zimt, Paprikapulver, Chiliflocken, getr. Knoblauch,... (whatever you like) 
 
und so geht's: 
- Couscous mit Wasser übergiessen und durchrühren 
- Paprika, Gurke, Tomate und Tofu würfeln 
- Kräuter kleinhacken 
- alles zum Couscous dazugeben, gut durchmischen evtl. noch etwas Wasser dazu (je nachdem, wie viel das Couscous schon aufgesaugt hat und wie "saftig" man den Salat haben möchte) 
- Chilisauce und Gewürze dazu, abschmecken 
 
schmeckt lauwarm oder auch kalt 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #538174 ist eine Antwort auf Beitrag #537668] | 
			So, 07 April 2013 15:15    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Rüebli-Kuchen 
 
das braucht man (für 1 Form ca. 25 x 35 cm): 
600 g Rüebli (Karotten) 
120 g Mehl (Weizen-Vollkorn oder Urdinkel) 
1 Tütchen Backpulver 
600 g gehackte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, oder Cashews) oder Mandeln oder eine Kombination daraus, wie man's mag 
300 g Zucker 
Saft und abgeriebene Schale von 2 Zitronen 
10 Eier 
1 TL Salz 
100 g Puderzucker 
 
und so geht's: 
- Rüebli raspeln 
- Eier trennen, die Eiweisse mit dem Salz zu Eischnee schlagen 
- Eigelb mit Zucker und Zitronenschale schaumig rühren 
- Mehl, Backpulver, Nüsse / Mandeln, 1 EL vom Zitronensaft und die Rüebli dazumischen 
- Eischnee unterheben 
- Kuchenform mit Backpapier auslegen (spart das Einfetten) und Teig drauf verteilen 
- im Backofen bei 165°C (Umluft) ca. 60 min. backen 
- Zitronensaft mit Puderzucker zu einem Sirup vermischen 
- den noch heissen Kuchen mit einem Spiess ca. 30 Mal einstechen und den Sirup drüber verteilen (so kann er gut einziehen und der Kuchen wird gleichmässig saftig) 
 
 
nicht grad abnehm-tauglich, aber sehr lecker und halbwegs gesund      
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #538175 ist eine Antwort auf Beitrag #538174] | 
			So, 07 April 2013 15:24    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Peperoni(Paprika)-Hack mit Hüttenkäse 
 
das braucht man: 
je 1 grosse rote, gelbe und grüne Peperoni (DE = Paprika) 
300 g Rinds-Hackfleisch 
1/2 Gemüsezwiebel 
2 Knoblauchzehen 
Kräuter (z.B. Kräuter der Provence) 
Pfeffer, Paprikapulver 
300 g Hüttenkäse 
 
und so geht's: 
- Peperoni in Würfel schneiden und kurz sehr heiss in einer beschichteten Pfanne anbraten, dann beiseite stellen 
- Gemüsezwiebel würfeln und mit dem Hackfleich in der beschichteten Pfanne anbraten 
- kurz bevor es fertig gebraten ist, den Knobi dazupressen und mit den Kräutern und dem Pfefer würzen 
- die Hälfte der Peperoni in eine Auflaufform geben, die Hackmischung darüber und dann die zweite Hälfte der Peperoni 
- als oberste Schicht den Hüttenkäse darübergeben, mit Paprikapulver bestreuen und das Ganze ca. 10 min. im Backofen überbacken 
 
und so sieht's aus: 
 
  
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		[Aktualisiert am: Di, 09 April 2013 12:12] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #538682 ist eine Antwort auf Beitrag #538681] | 
			Sa, 13 April 2013 20:07    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Badischer Kartoffelsalat 
 
das braucht man (für 1 grosse Salatschüssel voll): 
2.5 kg (Salat-)Kartoffeln 
2 grosse Zwiebeln (am besten rote) 
1/2 L Gemüsebrühe (muss heiss sein) 
5 EL Sonnenblumenöl 
Salz 
frisch gemahlener Pfeffer 
ein paar Spritzer Maggi 
5-10 EL Essig, je nach Geschmack (am besten einen sehr milden, z.B. Melfor-Essig, aber auch ein relativ milder Rotweinessig passt ganz gut) 
als Deko: z.B. hartgekochte Eier, Cocktailtomaten, Essiggurken, schnittlauch, oder was auch immer 
 
und so geht's: 
- Kartoffeln (im Dampfkochtopf) gar kochen 
- währenddessen die Zwiebeln in sehr feine Würfelschen schneiden 
- Kartoffeln heiss pellen und gleich in nicht zu dünne Scheiben schneiden (das "heiss" ist wichtig, sonst gibt's hinterher einen Riesen-Papp und die Kartoffeln verbinden sich nicht mit der Sauce!!!) 
- Kartoffelscheiben in der Salatschüssel mit Zwiebeln, Gemüsebrühe, Öl, Essig, Maggi, Salz und Pfeffer vermischen 
- abschmecken und ggf. noch etwas von der ein oder anderen Saucen-Zutat dazugeben 
- dekorieren 
 
schmeckt am besten lauwarm (ist aber auch kalt sehr fein). Reste können am nächsten Tag auch nochmal kurz in der Microwelle angewärmt werden
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Re: chutto's "good food" [Beitrag #545163 ist eine Antwort auf Beitrag #541989] | 
			So, 22 September 2013 21:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Spaghetti-Kürbis mit Feta 
 
das braucht man (für 4 Portionen): 
1-2 Spaghetti-Kürbisse (je nach Grösse, gut 2 kg Roh-Gewicht) 
600 g mageres Rinds-Hackfleisch 
1 grosse Gemüsezwiebel 
5 Knoblauch-Zehen 
400 g Feta 
3 Tomaten in Scheiben 
etwas geriebener Parmesan oder anderer Hartkäse 
diverse Gewürze, je nach Geschmack (Paprika, Pfeffer, Curry, Chilipulver, Koriander, Grillkräuter,...) 
 
und so geht's: 
- Kürbis am Stück auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 1-1.5 Stunden bei 180 Grad Umluft garen (eine Wasserschale in den Backofen stellen). Er ist gar, wenn die Schale braun wird und er nach Pell-Kartoffeln riecht 
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, zusammen mit dem Hack anbraten, würzen 
- Feta klein bröseln 
- Kürbis längs mit einem grossen Brotmesser aufschneiden, Kerne vorsichtig entfernen 
- Fruchtfleich mit einer Gabel aus der Schale rauskratzen und so lange "zerfetzen", bis es Spaghetti-mässig ausschaut 
- mit dem Hack und Feta vermischen 
- Tomaten in Scheiben schneiden und oben drauf legen 
- mit Parmesan bestreuen 
- ca. 20 min in den Ofen (180 Grad, Umluft) 
 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #546773 ist eine Antwort auf Beitrag #545163] | 
			Mo, 25 November 2013 20:14    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Schüttelgemüse mit Poulet 
 
das braucht man (für 4 Portionen): 
500 g Kartoffeln 
1 (oranger) Butternusskürbis (oder 6 Süsskartoffeln) 
1 Gemüsezwiebel 
4 Pouletbrust-Filets 
1 Broccoli-Kopf 
1 EL Erdnussbutter 
100 mL Kokosmilch 
2 EL Ananassaft oder Orangensaft 
frischer Koriander 
getrocknete Chili 
Basilikum 
1 EL Erdnussöl 
1 EL Sojasauce 
1 EL Bröd-Sirup / aAlzsirup / Zuckerrübensirup 
 
und so geht's: 
- Kartoffeln, Kürbis (oder Süsskartoffeln) und Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in eine grosse Tupperschüssel mit Deckel geben 
- Erdnussöl, kleingehackte Kräuter und Gewürze dazugeben, Schüssel schliessen und gut schütteln, sodass sich alles verteilt 
- dann in eine Auflaufform geben und bei Umluft ca. 15 min. bei 160 Grad in den Backofen 
- Sirup mit Sojasauce mischen 
-Pouletbrustfilets in einer beschichteten Pfanne kurz anbraten, dann mit der Sirup-Soja-Mischung bepinseln und weitergaren. Wenn sie durch sind (und aussen schön karamellisiert), herausnehmen und in dünne Streifen schneiden 
- Broccoli zerteilen und in Salzwasser al dente garen 
- Erdnussbutter, Kokosmilch und Saft mischen 
- Pouletbruststreifen in die Auflaufform schichren, darüber die Broccolistücke, und alles mit der Erdnuss-Kokossauce übergiessen 
- dann nochmal ca. 10 min. im Backofen fertig backen 
 
[/quote] 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #548967 ist eine Antwort auf Beitrag #541989] | 
			So, 02 Februar 2014 14:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Selerie-Salat mit Manarinli 
 
das braucht man: 
1 grosse Knolle Selerie 
5 Mandarinli 
250g Joghurt nature 
Salatkräuter, je nach Belieben 
2 EL milder Essig 
10 g Zucker 
Salz 
Pfeffer 
wer mag: Hasel- oder Walnüsse 
 
und so geht's: 
- Selerie schälen und raspeln 
- salzen, zuckern, pfeffern und Essig dazugeben, ziehen lassen 
- Mandarinli schälen, die einzelnen Segmente in der Mitte durchschneiden und zum Selerie geben 
- Joghurt mit Salatkräutern vermischen, unterrühren 
- mind. 30min durchzuehen lassen 
- (Nüsse untermischen) 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #550277 ist eine Antwort auf Beitrag #548967] | 
			So, 02 März 2014 22:37    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Linseneintopf 
 
das braucht man: 
250 g rote Linsen 
2 grosse Kartoffeln 
1 Zwiebel 
1 Knoblauch-Zehe 
1 Zucchetti 
1 EL Olivenöl 
1 L Gemüsebrühe 
100 mL Kokosmilch 
1/2 Bund glatte Petersilie 
2 Zweige Koriander 
Basilikum (frisch oder getrocknet) 
Zimt 
Kardamon 
Curry 
Paprikapulver 
Salz 
Pfeffer 
Chili 
 
 
und so geht's: 
- Zwiebel, Knoblauchzehe und Karoffeln schälen 
_ Zucchetti, Zwiebel und Kartoffeln in Miniwürfel schneiden, im Olivenöl anbraten und ca. 5 min. kochen, dann Knoblauch dazupressen 
- Kräuter kleinhacken 
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Linsen dazugeben und ca. 5 min. kochen 
- restliches Gemüse dazugeben, nochmal ein paar Minuten kochen 
- Kokosmilch und Kräuter dazu, würzen 
- ca. 10 min. köcheln lassen 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #551862 ist eine Antwort auf Beitrag #550277] | 
			Fr, 04 April 2014 21:11    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						KriKri
						 Beiträge: 996 Registriert: September 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo Chutto, 
 
ich bin grad über deine Rezepte gestolpert. Die sind ja einige leckere Sachen dabei! V.a. den Linseneintopf finde ich interessant. Hab aber eine (vllt blöde) Frage: Was sind Zucchetti? Ist das ein anderes Wort für Zucchini oder was ganz anderes? 
 
LG 
Kri
		
		
    
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #553526 ist eine Antwort auf Beitrag #550277] | 
			So, 25 Mai 2014 19:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Rhabarber-Joghurt-Erdbeer-Dessert 
 
lecker, farbenfroh und erfrischend 
 
das braucht man: 
800 g Rhabarber 
Zucker, Honig, Süssstoff (je nachdem, was man lieber mag) 
2 Vanilleschoten 
ca. 100 mL Wasser 
4 Becher Joghurt nature 
500 g Erdbeeren 
 
und so geht's: 
- Rhabarberstangen waschen, schälen und in ca. 1cm breite Stücke schneiden 
- mit Wasser und Vanillemark in einen Topf geben und kochen, bis es zu Kompott zerfallen ist 
- süssen nach Belieben 
- etwas abkühlen lassen, währenddessen Erdbeeren waschen, kleinschneiden 
- Rhabarberkompott in 4 Gläser verteilen 
- je 1 Becher Joghurt draufschichten 
- als letzte Schicht Erdbeerstückchen drauf geben 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		[Aktualisiert am: Do, 10 Juli 2014 09:56] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #557464 ist eine Antwort auf Beitrag #555134] | 
			So, 05 Oktober 2014 19:39    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kürbis-Spätzle 
 
das braucht man: 
500 g Kürbisfleisch in Würfeln (z.B. Orange Butternuss, Hokkaido) 
ca. 300g Weissmehl 
3 Eier 
je 1 TL Salz, gemahlener Pfeffer, getrockneter Thymian 
 
und so geht's: 
- Kürbiswürfel in Salzwasser ca. 5 Min garkochen, Kochwasser aufheben 
- Kürbiswürfel durch Spätzlepresse pressen, etwas auskühlen lassen 
- Mehl, Gewürze und Eier dazugeben 
- Teig mit einem Kochlöffel vermischen, je nach Konsistenz noch etwas Mehl oder Kochwasser zugeben. Der Teig muss matschig-zäh sein   Teig etwas ruhen lassen 
- Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen, in einen zweiten Topf eiskaltes Wasser füllen 
- eine Portion Spätzleteig in die Presse füllen, ins kochende Salzwasser pressen 
- sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen (geht sehr schnell), mit einem Schaumlöffel rausnehmen und in den Topf mit kaltem Wasser geben zum Abschrecken, dann wieder aus dem Wasser fischen und in eine Schüssel füllen 
- alle Spätzle auf diese Weise kochen 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #557488 ist eine Antwort auf Beitrag #557479] | 
			Mo, 06 Oktober 2014 09:19    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						osso
						 Beiträge: 25032 Registriert: September 2004  Ort: Hamburg
						
					 | 
					Senior Member Admin  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ja sowas ist hier im Norden gar nicht zu bekommen.  Klar Spätzle machen hier wenige., Aber in der Schweiz  müsste es das ja eher geben, macht ihr nicht traditionell die Version als Knöpfle ? 
 
ich hatte vorher Vollkorn und Weissmehl und Hartweizendunst gemischt. War auch gut. Nur VK  fand ich nicht optimal. Das Dinkelmehl hatte ich zu 100%, das war geschmacklich toll. Aber für den Biss werde ich wohl wieder 10-20% Hartweizendunst zusetzen.  
 
 
PS; ich hab mir jetzt auf dem Markt einen kleinen Butternuss gekauft.  Ich geb dem Kürbis  wieder mal eine Chance   
Was isst du eigentlich  dazu ?  
		
		
  Start: 115 kg 
Heute: ~77kg jetzt ohne Winterspeck 
Mein Tagebuch 
		[Aktualisiert am: Mo, 06 Oktober 2014 12:20] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #557496 ist eine Antwort auf Beitrag #557488] | 
			Mo, 06 Oktober 2014 17:47    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo Osso 
 
Die CH Version schaut aus wie Knöpfle (also eher kurz), heisst aber Spätzle. Aber da ich stolze Besitzerin einer Spätzlepresse bin, werden meine eher lang und dünn. 
 
Willst Du den Butternuss zu Spätzle verarbeiten? Das wär sicher ein guter Anfang, weils dann noch erwas weniger intensiv nach Kürbis schmeckt   Spätzle gabs gestern pur, nur mit etwas Chiliöl. Auch sehr fein (aber halt nicht grad "mager"): Sbrinz oder anderen Hartkäse drüber. Njam!!!  
 
Ansonsten kann man ihn prima würfeln, würzen und als Ofenfemüse garen, und dann dazu z.B. Tsatsiki essen. Faustregel: was mit Kartoffeln schmeckt, passt auch halbwegs zu Kürbis. Viel Erfolg!!!
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #573476 ist eine Antwort auf Beitrag #557464] | 
			So, 06 März 2016 18:44    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Broccoli-Cremesuppe mit Pastinake 
 
das braucht man: 
500 g Broccoli, mit (geschältem) Stiel 
1kg Kartoffeln 
500 g Pastinaken 
mehrere Knobli-Zehen 
1 grosse Zwiebel 
Gemüsebrühe 
1 Schale Frischkäse nature (normal oder fettreduziert) 
Gewürze: Pfeffer, Chiliflocken, etc 
 
und so geht's: 
- Alles Gemüse klein schnibbeln und im Steamer garen 
- Gares Gemüse in einen grossen Suppentopf umfüllen 
- mit Gemüsebrühe aufgiessen, zum kochen bringen, Frischkäse dazu 
- mit dem Zauberstab klein häckseln, evtl. noch mehr Brühe dazu, je nach Konsistenz 
- würzen 
 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #577070 ist eine Antwort auf Beitrag #573476] | 
			So, 02 Oktober 2016 15:58    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Bohnen-Salat mit Manchego 
 
das braucht man: 
500 g Grüne Bohnen, bissfest gegart, in ca. 5cm langen Stücken 
200 g Cherrytomaten, geviertelt 
100 g Manchego, fein gehobelt 
1 grüne Spitzpaprika, in Ringli geschnitten 
Senf 
1 TL Honig 
Olivenöl 
Balsamico-Essig 
Kräuter der Provence 
Pfeffer 
 
und so geht's: 
- Bohnen, Tomaten, Paprika und Käse in eine Schüssel geben 
- aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce mixen, darüber geben 
- alles gründlich vermischen und etwas ziehen lassen 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #578742 ist eine Antwort auf Beitrag #577070] | 
			Sa, 21 Januar 2017 15:26    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Nüssli-Salat mit pikantem Joghurtdressing 
 
das braucht man: 
250 g Nüsslisalat 
1 Ei, hartgekocht 
20 Cherrytomaten, halbiert 
250 g Joghurt nature 
1-2 TL Sambal Oelek, je nach gewünschter Schärfe 
1 Schwupp Sojasauce 
1 Schwupp Balsamico-Essig 
1 Schwupp Himbeeressig 
getrocknete Salatkräuter 
1 TL Pfeffer, frisch gemahlen 
 
und so geht's: 
- Nüsslisalat gründlich waschen, trockenschleudern und in eine grosse Schüssel füllen 
- gekochtes Ei schälen und klein hacken, über den Salat bröseln 
- Tomaten dazugeben 
- aus den restlichen Zutaten eine Salatsauce mixen (am besten mit dem Zauberstab, dann wird's schön cremig), darüber geben 
- alles gründlich vermischen 
 
dazu passt Körnerbaguette - man kann auch gut noch Kürbiskerne, Nüsse o.ä. über den Salat streuen
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Re: chutto's "good food" [Beitrag #586383 ist eine Antwort auf Beitrag #578742] | 
			Do, 28 Dezember 2017 18:32   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						chutto
						 Beiträge: 3510 Registriert: April 2012 
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Asiatische Nudelsuppe mit Gemüse und Poulet 
 
das braucht man: 
250 g Asia-Nudeln (roh-Gewicht), knapp gar gekocht 
2 Pouletbrust-Filet, angebraten und kleingeschnitten 
1 grosses Rüebli, in feine Scheiben geraffelt 
1 rote Peperoni (Paprika), in dünne Streifen geschnitten 
1 kleine Lauchstange, in fünne Ringli geschnitten 
1 Knoblizehe, klein gehack 
1 Handvoll getrocknete Muu-Err Pilze, eingeweicht und kleongeschnittent 
Gemüsebrühe 
Zitronengras-Sud 
Ingwer, fein gerieben 
1TL Zitronenpfeffer 
Chiliflocken 
1 Schwupp süss-scharfe Chili-Sauce 
1 Schwupp Sojasauce 
1 Schwupp Fischsauce 
1 Schwupp Kokosmilch 
1 Handvoll Koriander- und Basilikumblätter, gehackt 
 
und so geht's: 
- Alles Gemüse in einer beschichteten Pfanne knap 
gar kochen 
- Gemüsebrühe (ca. 1L) erhitzen, Zitronengras-Sud, Gewürze und Saucen zugeben 
- Gemüse, Nudeln, Pilze, Poulet und Kräuter dazu, heiss werden lassen 
		
		
  Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... 
 
Ziele: 
1.) Bauchspeck und Schlappheit eintauschen gegen ein paar Muskeln und Fitness 
2.) das Faultier in mir bekämpfen erziehen 
3.) ... und wenn beim Arbeiten an den anderen beiden Zielen nebenbei noch ein paar Kilos verschwinden, bin ich auch nicht böse drüber den verschwundenen Speck nicht wieder zurückkehren lassen 
 
 
Mein Sporttagebuch 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 13:35:35 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.25269 Sekunden 
 |