| 
 
 
               
 
  
Startseite » Gesundheit, Ernährung, Fitness » Kochrezepte » einfach u. frei nach schnauze 
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #561456 ist eine Antwort auf Beitrag #561088] | 
			Mi, 04 März 2015 12:19    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		thunfischfrikadellen 
low carb, kcalarm 
 
2 dosen thunfisch im eigenen saft 
2 eßl. (kräuer)frischkäse light 
2 eiweiß 
2 gestr. teel. kräuter der provance 
1 kl. zwiebel 
salz 
pfeffer 
ger. chili 
öl zum braten 
 
thunfisch gut abtropfen lassen, zwiebeln klein würfeln, 2 eier trennen. eigelb entsorgen. alle zutaten in eine schüssel geben und gut vermischen. öl (ich hab rapsöl genommen) erhitzen, nicht zu heiss und bei mittlerer hitze langsam braten, damit das eiweiß fest werden kann. 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #561494 ist eine Antwort auf Beitrag #561456] | 
			Do, 05 März 2015 11:37    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		spinat-lachs-rolle - kalt 
alternativ auch mit hähnchbrust oder schinken anstatt lachs 
 
150-200 gr. tk-blattspinat 
3 eier 
50 gr. ger. käse 
50 gr. frischkäse light 
1 pk. räucherlachs 
salz  
pfeffer 
 
spinat auftauen, mit den eiern und gewürzen verrühren und die masse auf einem backblech verteilen und mit dem geriebenen käse bestreuen. (ich habs auf backpapier gemacht und die ränder umgeklappt, damit ich ein rechteck erhalte) bei 180°C umlauf ca. 10 min backen lassen bis die masse fest ist und der käse leicht braun. das blech rausnehmen und komplett auskühlen lassen. das spinat-ei-rechteck auf meine frischhaltfolie, mit dem käse nach unten, legen. dann mit dem frischkäse bestreichen und mit lachs belegen. einrollen und für ca. 1 std. in den kühlschrank legen. wir haben die rolle sogar erst am nächsten tag und auch noch am übernächsten tag gegessen. 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Do, 05 März 2015 12:44] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #563618 ist eine Antwort auf Beitrag #561494] | 
			Mo, 20 April 2015 13:11    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		zucchini-lasagne (low carb) 
 
2 mittelgroße zucchini 
500 gr. rindergehacktes  
1-2 zwiebeln 
500 ml passierte tomaten 
8-10 cocktailtomaten 
ital. kräuter 
knobi 
salz  
chilli 
pfeffer 
tomatenmark 
olivenöl 
200gr. kräuter creme fraiche 
1 eßl. kräuterfrischkäse 
1 ei 
200gr. ger. käse 
 
zucchini waschen, trocken tupfen und mit dem sparschäler in streifen schneiden. cocktailtomaten waschen und halbieren. hackfleischsauce wie auch bei einer "normalen" lasagne zubereiten. zb. gehacktes mit zwiebeln anbraten, cocktailtomate kurz mitanbraten, dann mit passierten tomaten auffüllen, würzen und mit tomatenmark andicken. die sauce sollte auf keinen fall zu dünn sein, da das gemüse noch etwas auswässert. da zucchini eher geschmacklos sind, die sauce gut würzen. eine auflaufform mit etwas olivenöl bestreichen. erste lage zucchini, dann dünn sauce, wiederholen. die letzte schicht sollte zucchini sein. das creme fraiche mit einem eßl. kräuterfrikä und einem ei gut mischen und über die letzte schicht verteilen. dann den geriebenen käse drüber. die auflaufform mit alufolie abdecken und bei 180°C für ca. 20 min in den backofen. nach 20 min die alufolie abnehmen und mit oberhitze (grillfunktion) den käse braun backen lassen. 
 
die mengen reichen für 2 flache auflaufforme. also für ca. 4 portionen. ggf. die menge variieren. 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 08 Juli 2015 15:25] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #563644 ist eine Antwort auf Beitrag #563618] | 
			Di, 21 April 2015 10:19    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		zucchini-schinken-mozzarella-röllchen 
 
1 zucchini 
1 kugel mozzarella (light) 
roher schinken in scheiben (mager, ohne fettrand) 
(salz) 
pfeffer 
chilli 
 
zucchini waschen und mit dem sparschäler in dünne streifen schneiden. mozzarelle in ca. 2cm breite streifen schneiden. 3-4 zucchini-streifen überlappend aufeinander legen, sodass die gleiche bereit steht, die eine schinkenscheibe hat. schinken drüber legen, mozzarelle ans den anfang legen und rollen. mit zahnstocher feststecken und ggf. die rolle halbieren. 
kleine auflaufform mit etwas olivenöl einpinseln, röllchen reinstellen. mit etwas chillipulver, salz und pfeffer bestreuen. wenn der schinken schon salzig genug ist, dann man auf zusätzliches salz verzichten. 
bei 180°C ca. 20 min in den backofen. 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Di, 21 April 2015 10:20] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #563645 ist eine Antwort auf Beitrag #563644] | 
			Di, 21 April 2015 10:20    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		so sahen die dann fertig aus 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #564011 ist eine Antwort auf Beitrag #563963] | 
			Di, 28 April 2015 11:15    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		besseresser schrieb am Mo, 27 April 2015 17:06Die Röllchen sehen lecker aus. Ich finde etwas Knoblauch passt auch noch immer sehr gut dazu.  
 
ja knobi passt immer. ich liebe knobi. allerdings ist das unter der woche schlecht    
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #564050 ist eine Antwort auf Beitrag #564022] | 
			Mi, 29 April 2015 08:25    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						nicky-70
						 Beiträge: 19055 Registriert: August 2006  Ort: Münster
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		[quote title=micha_muc schrieb am Di, 28 April 2015 13:44]die_nicky1976 schrieb am Di, 28 April 2015 11:15... 
ja knobi passt immer. ich liebe knobi. allerdings ist das unter der woche schlecht  :lol: [/quote 
 
hi nicky, 
 
hast du mal den in zwiebelform ausprobiert? ich kenn den nur unter dem namen chinesischer Knoblauch. den verwenden wir immer gern und man riecht ihn am nächsten tag nicht. 
 
lg micha 
  
Und ich hab mir mal i-wann sagen lassen, wenn man den leicht grünlichen Kern entfernt, wäre es auch nur noch halb so schlimm. Ich mach den seitdem immer raus, hab aber noch nie ne Rückmeldung erhalten. Entweder, man riechts dann wirklich nicht, oder ich hab Bekannte und Freunde, die generell nichts sagen, wenn jemand nach Knoblauch "stinkt"   
		
		
  Nicky´s Pictures 
Nicky´s Sporttagebuch 
 
  
 
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt." Gotthold Ephraim Lessing  
  
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #565419 ist eine Antwort auf Beitrag #144704] | 
			Fr, 05 Juni 2015 08:08    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		walnuss-brot 
ohne mehl 
 
300gr. magerquark 
100gr. leinensamen, geschrotet 
100gr. gehackte walnüsse 
5 eier 
1 tütchen Backpulver 
4 eßl. weizenkleie 
salz 
 
zutaten miteinander verrühren, in eine gefettete, oder mit backpapier ausgelegt backform geben und für eine stunde in den vorgeheizten backofen bei 170°C backen. mengen reichen für eine kastenform 
 
 
		
	- 
	
 
	Anhang: image2.JPG
	 
	(Größe: 72.35KB, 1207 mal heruntergeladen)
 
 
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mo, 08 Juni 2015 08:53] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #565610 ist eine Antwort auf Beitrag #144704] | 
			Do, 11 Juni 2015 09:07    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		hier noch ein low carb brotrezept, allerdings nicht von mir, sondern von felix klemme (lifecouch) 
 
Rezept Powerbrot Dolomiti by Felix Klemme 
 
ZUTATEN 
150g geschroteten Leinsamen 
300g Quark 
5 Eier 
100g entöltes Walnußmehl (alternativ jedes andere Nußmehl) 
1 TL Weinsteinbackpulver oder Natron 
1 Tl Salz 
Kürbiskerne 
Kürbiskernöl 
5 getrocknete Tomaten 
1 EL Tomatenmark 
getrocknete italienische Kräuter 
reichlich frisches Basilikum 
 
Kastenform 
ZUBEREITUNG 
Getrocknete Tomaten ein paar Stunden zuvor in Wasser einweichen. Backofen auf 160° vorheizen. Leinsamen, Quark, Eier, Mehl, Salz,  Backpulver und getrocknete Kräuter zu einem Teig verkneten, Kastenform einfetten. Teig dritteln. Erstes Drittel in die Form drücken. Zum zweiten Drittel die kleingeschnittenen getrockneten Tomaten und das Tomatenmark geben, durchkneten und darüber in die Form schichten. Zum dritten Drittel fein geschnittenes Basilikum und etwas Kürbiskernöl geben. Verkneten und als letzte Schicht in die Form geben. Mit Kürbiskernen dekorieren und für ca. 45min bei 160°C in den Backofen geben. 
Das Brot hält sich theoretisch im Kühlschrank bis zu einer Woche und schmeckt getoastet am allerbesten. 
 
ich fette die Backform allerdings nicht ein, sondern lege Backpapier rein. 
da spart man das zusätzliche Fett, das Brot kann super leicht aus der Form genommen werden und die Form bleibt quasi sauber und ist leichter zu reinigen. 
 
das Brot ist sehr sättigend und hat, durch die getrockneten Tomaten und die Kräuter, einen intensiven Eigengeschmack.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Do, 11 Juni 2015 09:08] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #565777 ist eine Antwort auf Beitrag #144704] | 
			Mo, 15 Juni 2015 18:45    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Low Carb Brot mit Möhren 
 
500gr Quark 
200gr Möhren 
5 Eier  
Salz 
4 Esslöffel Leinensamen, geschrotet 
4 Esslöffel Mandelmehl 
100gr Weizenkleie 
30gr Sojamehl 
4 Esslöffel Kernmix (Kürbis-, Pinien- u Sonnenblumenkerne) 
1 Pkt. Weinsteinbackpulver  
Ca. 1 Esslöffel Kernmix zum Bestreuen 
 
Möhren reiben u mit allen Zutaten mischen. Kastenbackform mit Backpapier auslegen, Teig gleichmäßig einfüllen, glatt streichen und mit Kernen bestreuen. Brot in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 60 min. backen. 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Do, 25 Juni 2015 09:35] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #565855 ist eine Antwort auf Beitrag #565833] | 
			Di, 16 Juni 2015 10:37    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Das stimmt, nicky. Bis auf das nussmehl, das hab ich im Internet bestellt, hab ich zu 80% die Zitaten im dm gekauft u den Rest im Bioladen. Die Zitaten von dem ersten Brot bekommt man in jedem Supermarkt, der eine kleine Bio ecke hat. 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #566005 ist eine Antwort auf Beitrag #565887] | 
			Do, 18 Juni 2015 14:24    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		kiki_10 schrieb am Di, 16 Juni 2015 17:23na dann werd ich mich mal auf die suche begeben,aber dm haben wir nicht, nur rossmann...        
 
rossmann hat auch so eine bio-ecke
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #566119 ist eine Antwort auf Beitrag #566082] | 
			So, 21 Juni 2015 21:28    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Brot mit Kümmel 
low carb 
 
500gr Magerquark 
4 Eier 
100gr Mandelmehl 
50gr Leinensamen geschrotet 
70gr Weizenkleie 
1/2 TL Kümmel  
2 TL Kernemix 
Salz  
1/2 Tüte Weinsteinbackpulver 
 
Alles Zutaten mischen und bei 180 Grad Umluft 60 Min backen. Zutaten reichen für eine Kastenform. 
		
	- 
	
 
	Anhang: image.jpg
	 
	(Größe: 1.65MB, 827 mal heruntergeladen)
 
 
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mo, 22 Juni 2015 10:35] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #566328 ist eine Antwort auf Beitrag #144704] | 
			Mi, 24 Juni 2015 19:58    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Herzhafte Schinken-Käse-Stangen 
Low Carb 
 
250gr Magerquark 
3 Eier  
75gr Weizenkleie 
30gr Walnussmehl 
40gr Sojamehl  
100gr Schinkenwürfel 
1 Zwiebel  
120gr Emmentaler, gerieben 
(80gr in den Teig, 40gr zum betreuen) 
2 TL Backpulver  
1 TL Salz 
Öl zum Braten  
 
Zwiebel würfeln u mit dem Schinken anbraten. Die anderen Zutaten verrühren. Zum Schluss die Zwiebeln u den Schinken unterheben. Teig in Form von "Stangen" auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit dem Rest Käse betreuen u bei 175 Grad Umluft für 30 min backen.  
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Do, 25 Juni 2015 09:38] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #566587 ist eine Antwort auf Beitrag #566328] | 
			Mo, 29 Juni 2015 21:30    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Kernebrot mit Kräuterfrischkäse 
Low Carb 
 
200gr Quark  
85gr Kräuterfrischkäse light  
30gr Weizenkleie 
80gr Leinensamen, geschrotet 
50gr Mandelmehl 
3 Eier  
Salz 
1 TL Olivenöl 
8gr Weinsteinbackpulver 
2 TL Kernmix  
 
Alle Zutaten mischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Mit ein paar Kernen bestreuen. Bei 180°C 45 min. backen. 
 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Di, 30 Juni 2015 10:51] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #566635 ist eine Antwort auf Beitrag #566609] | 
			Di, 30 Juni 2015 10:49    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		nicky-70 schrieb am Di, 30 Juni 2015 08:31die_nicky1976 schrieb am Mo, 29 Juni 2015 21:30Bei 180 grad 45 min. backen.  
Da wollt ich dich die ganze Zeit schon nach fragen: Umluft oder Unter-Oberhitze?  
 
umluft
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #567003 ist eine Antwort auf Beitrag #144704] | 
			Mo, 06 Juli 2015 18:47    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Sonnenblumenkernbrot 
Low Carb 
 
500gr Magerquark  
3 Eier 
4 Essl. Weizenkleie 
4 Essl. Mandelmehl 
3 Essl. Leinensamen, geschrotet  
6 Essl. Sonnenblumenkerne (5 für den Teig, 1 zum bestreuen) 
1/2 Pkt. Weinsteinbackpulver  
1 TL Salz  
 
Alle Zutaten verrühren und in eine Kastenform füllen, glattstreichen u mit Sonnenblumenkerne bestreuen. Bei 180 Grad Umluft 60 min backen lassen.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Di, 07 Juli 2015 08:34] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #584967 ist eine Antwort auf Beitrag #567003] | 
			Mo, 18 September 2017 08:50    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		falscher Kartoffelsalat  
low carb 
 
 
3 mittelgroße Kohlrabi 
3 eier 
Gewürzgurken 
100gr. hähnchenbrust oder schinken 
1 kl. dose erbsen & möhren 
1 teel. Senf 
2 eßl. mayo 
salz, pfeffer, Curry 
 
Kohlrabi in würfelschneiden und gar kochen. eier kochen, das eigelb auslösen/ vom Eiweiß trennen und in eine kl. schüssel geben. Eiweiß in würfel schneiden. Gewürzgurken und hähnchenbrust oder schinken in Stückchen schneiden. das Eigelb mit der mayo, den gewürzen und ein bisschen gurkenwasser cremig rühren. alles in eine Salatschüssel und mischen. fertig!  
sehr lecker. hat sogar meinem freund geschmeckt, obwohl er nicht gerne Kohlrabi isst. 
 
Rezept ist aus dem netz 
 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mo, 18 September 2017 08:55] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #585001 ist eine Antwort auf Beitrag #584967] | 
			Mi, 20 September 2017 09:36    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich habe letzte Woche für mich offiziell den Herbst eingeläutet 
 
selbstgemacht Gemüsepaste  
als Grundlage für Suppen und Saucen (ersetzt gekörnte Brühe) 
 
und Suppengrün 
 
  
 
		
	- 
	
 
	Anhang: IMG_4827.JPG
	 
	(Größe: 45.55KB, 441 mal heruntergeladen)
 
 
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 20 September 2017 09:37] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #585002 ist eine Antwort auf Beitrag #585001] | 
			Mi, 20 September 2017 09:38    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gemüseeintopf 
 
 
		
	- 
	
 
	Anhang: IMG_4829.JPG
	 
	(Größe: 40.05KB, 410 mal heruntergeladen)
 
 
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 20 September 2017 09:38] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #585012 ist eine Antwort auf Beitrag #585011] | 
			Mi, 20 September 2017 11:36    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Förmchen schrieb am Mi, 20 September 2017 10:27Förmchen schrieb am Mi, 20 September 2017 10:26ist die "gemüsepaste" trocken?  
ach, blöde frage... is doch ne paste!     
  
 
das ich fettfrei gearbeitet hab, ist es bei mir wie ein mus. würde ich sagen. eine Freundin von mir hat ein Rezept, da kommt noch Parmesankäse und Olivenöl rein. das wollte ich nicht.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #585016 ist eine Antwort auf Beitrag #585012] | 
			Mi, 20 September 2017 12:14    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						
						Agnes Z.
						 Beiträge: 6790 Registriert: April 2011  Ort: Frankfurt am Main
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo Nicky,  
 
eine sehr gut Idee. Habe in der letzten Woche Hühnerbrühe für das Eislager hergestellt. Hatte ja fast meine ganzen Schätze in die Mülle schmeissen müssen, jetzt mit nagelneuem und leeren Side-by-Side fange ich von vorn an.     
 
Ohne Parmesan und Olivenöl ist die Gemüsepaste auch vielseitiger verwendbar, doch dabei auch an die fettlöslichen Vitamine nicht vergessen, gell.
		
		
  Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z. 
Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft 
ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet 
12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit 
21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet 
06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet 
09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen 
12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort 
14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet 
24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin  
30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht  
14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011 
21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988  
21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U.. 
14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg 
17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg  
7. Etappenziel -5Kg
		[Aktualisiert am: Mi, 20 September 2017 12:15] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #587314 ist eine Antwort auf Beitrag #585016] | 
			Mi, 31 Januar 2018 10:40    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		wenn es mal wieder schnell gehen muss 
 
low carb 
Curry-Hähnchen 
 
 
1 kg kaisergemüse (oder Gemüse nach Wahl) 
400gr. hähnchenbrust 
250ml fettred. sahne (zb.rama cremefine) 
300ml gemüsebrühe 
1 teel. Currypulver 
1 teel. Curcuma 
1 teel. Paprika rosenscharf 
1 prise chayenne-pfeffer 
salz und schwarzen pfeffer nach Geschmack 
 
das Gemüse in der Gemüsebrühe bissfest garen. (ich habe meine selbstgemachte gemüsepaste genommen). die hähnchenbrust in einer beschichteten Pfanne mit einem teel. öl/fett (ich hab Olivenöl genommen) anbraten und in würfel schneiden. die gewürze und das hähnchenfleisch zum Gemüse hinzu geben. 5 min. köcheln lassen und zum schluss die sahne dazu geben. nochmals kurz köcheln lassen. 
 
meine zutaten haben für 6 Portionen gereicht und hatten insgesamt 1.300 kcal. d.h. 217 kcal pro Portion.
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Mi, 31 Januar 2018 10:48] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: einfach u. frei nach schnauze [Beitrag #589593 ist eine Antwort auf Beitrag #587314] | 
			Do, 26 April 2018 10:04   | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						die_nicky1976
						 Beiträge: 34338 Registriert: September 2006  Ort: Essen
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Couscous-salat - lecker, einfach und schnell - 2-4 Portionen 
 
240 gr. Couscous 
300ml Gemüsebrühe (ich hab dafür meine selbstgemachte genommen, die sehr würzig ist (Kräutersalz, Jodsalz, Liebstöckel, Majoran, usw.) 
1 Salatgurke 
2 Tomaten 
2 Knoblauchzehen 
100gr Feta (ich hab nur 54 gr genommen. hatte ich gerade übrig und hat kcal eingespart) 
salz (falls die brühe nicht schon salzig genug) 
pfeffer 
chiliflocken 
frische Petersilie oder frische Koriander wer mag 
2 el olivenöl 
 
brühe erhitzen bis sie kocht, über den Couscous geben und quellen lassen (in der zeit die anderen zutaten verarbeiten, zeit reicht aus. ca. 5-10 min.). gurke und Tomate in stücke schneiden, Petersilie und knobi hacken, feta zerdrücken. alles miteinander mischen, frische Petersilie und feta zum schluss drüber. etwas ziehen lassen. 
		
		
 
  
Start 2006: 80,5kg 
2006 79,4kg -4,9 kg 
2007 74,5kg -0,3kg 
2008 74,2kg -10,2kg 
2009 64,0kg +3,6kg 
2010 67,6kg -6,1kg 
2011 61,5kg +3,4kg 
2012 64,9kg+7,5kg 
2013 72,4kg-4,6kg 
2014 67,8kg+8 kg 
2015 75,8kg-3,6 kg 
2016 72,2kg +/-0 kg 
2017 72,2kg -5,0kg 
2018 67,2kg +6,1kg 
2019 73,3kg -1,5kg 
2020 71,8 kg 
aktuell am 21.02.2020 70,3 kg  - 0,4 kg  
 
 
		[Aktualisiert am: Fr, 27 April 2018 10:52] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
 [    ]  
 
               
 
 
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 06:39:46 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.35873 Sekunden 
 |