Startseite » Off Topic » Dies und Das » Abendschule
Abendschule [Beitrag #7945] |
Di, 12 Oktober 2004 17:01  |
 |
Martina83
Beiträge: 13766 Registriert: September 2004 Ort: Augsburg
|
Senior Member |
|
|
Mein Schatzü hat sich aufgrund seiner momentanen arbeitssituation ("halbtags" auf ner Baustellt) doch mal eine Ausbildung zu ende zu machen.
Die erst hat er abgebrochen, weilŽs ihm doch nicht gefallen hat und die 2. musste er abbrechen, weil seine Eltern mit ihm umgezogen sind.
Jetzt ist es nur recht schwer, mit "nur" QA ne Ausbildungsstelle zu kriegen. Desswegen hab ich mir überlegt, dass er ja vielleicht seinen Realschulabschluss nachholen könnte.
Hat von euch irgendjemand erfahrungen mit Abendschulen gemacht? Was für Systeme sind empfehlendswert? Auf was sollte man achten?
Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass er das schaffen könnte. Sein QA war wirklich sehr gut und dumm ist er bestimmt auch nicht. Ausserdem ist mein Realschulabschluss auch nicht der schlechteste. Ich könnte ihm also in einigen Punkten auch weiter helfen.
Also her mit allen Tips, Erfahrungen, Meinungen...
Genieße das Leben - Wenn Gott den Wert eines Menschen misst, misst er nicht die Tailie, sondern das Herz.
dahin gehen und reinschreiben
Mein Bilderbuch
|
|
|
Re: Abendschule [Beitrag #8011 ist eine Antwort auf Beitrag #7945] |
Mi, 13 Oktober 2004 09:15   |
 |
Bea68
Beiträge: 3153 Registriert: September 2004 Ort: Sachsen
|
Senior Member |
|
|
Zu Abendschule, kann ich berichten, ein Kumpel hat seine 10. Klasse letzten Sommer gemacht Mo-Do von 17 bis 21 Uhr, war aber nicht wirklich arbeiten.
Zwei weitere haben Abitur gemacht, der eine hats nach einem Jahr geschmissen, null Bock und der andere hat es durchgezogen und studiert jetzt(3 Jahre, Zeiten wie oben).
Fazit dieser Leute, wenn Du voll arbeiten gehst und noch ein wenig leben willst, fast unmöglich, aber mit ner Halbtagsstelle sollte es machbar sein.
Mein Ex hat seine dritte! Berufsausbildung berufsbegleitend gemacht, auch über drei Jahre und mit einer Herunterstufung von 40 auf 30 Wochenarbeitsstunden, ist aber froh, dass er es durchgezogen hat. Der hatte Mo und Do den ganzen Tag und dazwischen Selbststudium.
Ich würde bei A-Amt und IHK oder ähnlichem nachfragen, was für Möglichkeiten bestehen und was ev. bezahlt wird.
Viel Erfolg
Ein weiter Weg beginnt mit dem ersten Schritt - aber - wir sind schon viele Schritte gegangen und befinden uns so mitten auf dem Weg
Start Januar 2004: 89,? kg
Start Januar 2005: 76,1 kg
Jetzt: 15.5.2005 75,0 kg
Ziel: ??.??.2005 69 oder so kg
Bea´s Buch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Abendschule [Beitrag #9273 ist eine Antwort auf Beitrag #7945] |
Do, 21 Oktober 2004 10:09  |
Dingeli
Beiträge: 6957 Registriert: September 2004
|
Senior Member Moderatorin |
|
|
Huhu Martina,
ich kann dir einen Erfahrungsbericht aus erster Hand geben, denn ich hab das normale Gymnasium damals abgebrochen, bin 1 Jahr jobben gegangen und hab mir dann gedacht das kanns ja wohl nicht sein. Also bin ich nochmal zur Abendschule und hab mein Abi gemacht.
Ich fands gar nicht übel, ganz im Gegenteil.
Den Realschulabschluß macht man in einem Jahr und wenn man nochmal 2 Jahre dranhängen möchte ( eigentlich 1,5 Jahr ), hat man das Abi. Die Klassen sind klein ( zumindest war es das bei uns ) und die Lehrer haben ausreichend Zeit, den Leuten den Stoff ausführlich zu erklären und sich auch um einzelne "Schüler" zu kümmern.
Ich bin 4x/Woche von 17:15 - 22:15 zur Schule gegangen, Freitags hatten wir frei. Auch neben der Arbeit war es gut zu schaffen ( hab damals noch ein paar Mal pro Woche im Krankenhaus gearbeitet, d.h. 6:00 Schichtbeginn ). Wenn man das Abi macht, bekommt man im letzten Jahr elternunabhängiges BaföG für den zweiten Bildungsweg, d.h. man muß dann auch nicht mehr arbeiten gehen. Alles in allem kann ich den zweiten Bildungsweg nur empfehlen, mir fiel es wirklich nicht schwer, auch wenn dort durch die kleinen Lerngruppen viel Stoff verlangt wurde.
Und wenn man die Möglichkeit hat, den Abschluß nachzuholen, würde ich es jedem Raten, denn je höher der schulische Abschluß, desto eher bekommt man gute Lehrstellen oder Jobs.
Liebe Grüße,
Dingeli
************
Lieber Gott, wenn du mich schon nicht dünn machst, dann mach wenigstens alle meine Freunde dick!
|
|
|
Gehe zum Forum:
[  ]
aktuelle Zeit: Do Mai 08 09:07:57 CEST 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00754 Sekunden
|