| 
		
			| 3 franz. Baguette - der Aufwand lohnt sich [Beitrag #604053] | Di, 23 November 2021 13:51 |  
			| 
				
				
					| Agnes Z. Beiträge: 6785
 Registriert: April 2011
 Ort: Frankfurt am Main
 | Senior Member |  |  |  
	| Hallo, wir waren ja Anfang des Monats in Nizza und waren wie immer begeistert von dem tollen franz. Baguette, das es immer zu allem moeglichem dazu gab. Da wir es so gern moegen, habe ich mich nach unserer Rueckkehr auf die Recherche nach dem Rezept gemacht und wirkich sehr sehr viele durchgelesen und Youtubes geguckt, die Wahl fiel auf dieses hier, denn ich wusste ja schon vorher, ein gutes Baguette braucht einfach Zeit.
 
 Also fielen schon einige Rezepte durchs Raster mit 2 Stunden und dann ab in den Ofen. Das koenne nichts werden, dachte ich mir. Die Wahl fiel also nicht auf das einfachste sondern auf das, welches Erfolg versprach.
 
 Hatte somit auch gleich einen Volltreffer gelandet, denn mein groesster Kritiker  (mein Traummann, wer sonst) war schon von der Optik und dann auch von dem Geschmack einfach begeistert. Auf sein Urteil kann ich mich zu 100% verlassen.
 
 Habe dazu das Weizenmehl Typ 550 der einfachsten Art genommen, also auf keinen Fall irgendein Spezialmehl oder gar Biomehl nehmen. Und auch kein lauwarmes sondern kaltes Wasser zum anruehren nehmen. So habe ich es auf jeden Fall gemacht, da diese genaueren Angaben im Rezept leider fehlen.
 
 Eine groessere Teigwanne mit Deckel (so 10 Liter Volumen hat meine und langt auch fuer groessere Mengen oder Doppel- oder 3fach-Rezepte) und ein Baguette-Lochblech machte es einfacher.
 
 [url=https://bbqpit.de/baguette/][/url]
 Vielen Dank auch an dieser Stelle an den Autor Frank Thurau und  Blogbetreiber Thorsten Brandenburger, auf dessen Blog ich das Rezept gefunden habe.
 
 Wuensche allen viel Spass und gutes Gelingen - da mache ich mal eine VK-Brot-Ausnahme an meinen seltenen Egaltagen
 
 Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
 Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
 ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
 12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
 21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
 06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
 09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
 12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
 14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
 24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
 30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
 14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
 21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
 21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
 14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
 17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
 7. Etappenziel -5Kg
 [Aktualisiert am: Di, 23 November 2021 13:58] Den Beitrag einem Moderator melden |  
	|  |  |