|  | 
	|  | 
	| 
		
			| Aw: Gewichtszunahme durch Depression und Essstörung [Beitrag #605867 ist eine Antwort auf Beitrag #605860] | Di, 11 Juli 2023 12:55   |  
			| 
				
				
					| Agnes Z. Beiträge: 6785
 Registriert: April 2011
 Ort: Frankfurt am Main
 | Senior Member |  |  |  
	| Depressionen sind nicht leicht zu nehmen und man ist auch oft sehr antriebslos. Etwas Bewegung an der frischen Luft kann helfen und auch die klevere Auswahl an Nahrungsmitteln wie viel Gemüse, Vollkorn, keien fertiggerichte, alles selbst kochen usw.. Am besten man hat erst gar keine Chips, Erdnüsse, Schokolade, Cola, Eiscreme usw. im Haus. Ist ja auch nichts neues. Sogar sehr schlechte Ernährung und viel Fastfood kann Depressionen auslösen. Im Umkehrschluss könnte man auch annehemn das gute Ernährung auch Besserung beschert, ganz ohne Nebenwirkungen bis auf Gewichtsabnahmen vielleicht. Durch eine Ernährungsumstellung habe ich mit Verzicht auf Zucker (backe nur noch sehr selten Kuchen und esse dann auch davon), Fertiggerichte, Ölwechsel in der Küche und einfach Umdenken und seine Schwachstellen kennen oder kennenlernen. Meine Ernährung und meine Gesundheit ist mir wichtig, nehme mir ganz bewusst Zeit fürs Kochen und esse mit ein paar Egaltagen nach meinen eigenen Richtlinien. 
 Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und herzlich Willkommen hier
 
 Mit freundlichen Grüßen von Agnes Z.
 Nichts schmeckt so gut, wie sich schlank sein anfühlt + in der Ruhe liegt die Kraft
 ab meinem 15. Lebensjahr unzählig diätet
 12.1988 WW + mit Fice erfolgreich auf Normalgewicht am obersten Limit
 21.09.10 Kurz vor 100 Kg AOK-Programm angemeldet
 06.04.11 Ende AOK-Programms hier bei GA angemeldet
 09.08.11 aufgegeben weil sich mal wieder einfach nichts rührte alte Gewohnheiten siegten langsam wieder zugenommen
 12.07.16 wieder GA-Reißleine gezogen - LowCarb mit meinem Mann zusammen + diesmal umgedacht - nicht Diät sondern Ernährungsumstellung nun das neue Zauberwort
 14.10.16 NWR genutzt nun Mix aus LC+Kcal. zählen + nach Defizit gerechnet
 24.03.17 TB eröffnet - Hungergrantlerin
 30.05.17- 1.Etappenziel von 09.08.11 GA erreicht
 14.07.18- 2.Etappenziel U-AOK-Ziel 2011
 21.04.19- 3.Etappenziel -5Kg wie in 04.1988
 21.08.19- 4.Etappenziel -5Kg U..
 14.09.22- 5.Etappenziel -5Kg
 17.09.24- 6. Etappenziel -5Kg
 7. Etappenziel -5Kg
 |  
	|  |  | 
	|  | 
	| 
		
			| Aw: Gewichtszunahme durch Depression und Essstörung [Beitrag #605874 ist eine Antwort auf Beitrag #605867] | Mi, 12 Juli 2023 21:37  |  
			| 
				
				
					|  Niv996 Beiträge: 3
 Registriert: Juli 2023
 Ort: Stuttgart
 | Junior Member |  |  |  
	| Agnes Z. schrieb am Di, 11 Juli 2023 12:55 Depressionen sind nicht leicht zu nehmen und man ist auch oft sehr antriebslos. Etwas Bewegung an der frischen Luft kann helfen und auch die klevere Auswahl an Nahrungsmitteln wie viel Gemüse, Vollkorn, keien fertiggerichte, alles selbst kochen usw.. Am besten man hat erst gar keine Chips, Erdnüsse, Schokolade, Cola, Eiscreme usw. im Haus. Ist ja auch nichts neues. Sogar sehr schlechte Ernährung und viel Fastfood kann Depressionen auslösen. Im Umkehrschluss könnte man auch annehemn das gute Ernährung auch Besserung beschert, ganz ohne Nebenwirkungen bis auf Gewichtsabnahmen vielleicht. Durch eine Ernährungsumstellung habe ich mit Verzicht auf Zucker (backe nur noch sehr selten Kuchen und esse dann auch davon), Fertiggerichte, Ölwechsel in der Küche und einfach Umdenken und seine Schwachstellen kennen oder kennenlernen. Meine Ernährung und meine Gesundheit ist mir wichtig, nehme mir ganz bewusst Zeit fürs Kochen und esse mit ein paar Egaltagen nach meinen eigenen Richtlinien.
 Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und herzlich Willkommen hier
 Vielen lieben Dank und für die zahlreichen Tipps
   |  
	|  |  |